Matratzeneinstreu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mabel
    • 07.03.2010
    • 426

    Matratzeneinstreu

    Praktiziert man soetwas heute noch? Oder wäre aus hygienetechnischen Gründen nicht besser für die "extra Wärme" in den kalten Wintermonaten auf die normale Einstreumenge + Gummimatten (statt Beton) zu setzen? Was meint ihr?

    LG, Mabel
  • Schätzelein
    • 29.07.2009
    • 1229

    #2
    Matzratze ist ja ursprünglich so, dass man garnicht mistet, sondern immer nur überstreut und der Stallbesi mitm Trecker alles rausfährt oder man selbst zu gegebener Zeit.

    Fand ich nie schön so.

    Ich praktiziere es so, dass ich täglich alle Äppel und nasse Stellen raushole (ist meist eine bestimmte Ecke, die ich dann komplett abmiste) und dann überstreue. Etwa eine Karre täglich. Ca einmal die Woche wird komplett gemistet und dick eingestreut.

    Da ich eine Aussenbox habe, möchte ich einfach nicht dass sie auf blankem Boden liegt, insbesonder da es unter der Boxentür auch zieht. Von Bodenmatten halte ich nicht so viel.

    Kommentar

    • Santana_AF
      • 31.05.2011
      • 319

      #3
      Hallo Mabel,

      ich glaube dazu gab es mal in der Cavallo einen Bericht der besagte, dass eine gute Matratze z.B. für die Atemwege besser ist als tägl. Misten da wohl mehr Amoniak freigesetzt wird. Bei uns gibt es auch Matratzenstreu. Wir haben bei 50 Pferde 2 mit Strahlfäule die dies aber schon vor dem Einzug hatten bei denen wird meistens auch komplett gemistet. Mit Mauke osder ähnlichem haben wir keine Probleme. Wer will kann seine Pferde auch täglich misten. Im Winter "heizt" der Mist tatsächlich - mit Husten haben wir im Übrigen auch keine Probleme...

      LG Anne

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ich praktiziere auch Matrazenstreu.
        Früher in der Paddockbox habe ich 10-20 Ballen Grundeinstreu die ersten Tage gebraucht, nur Äppel, und sichtbar nasses raus, je nach Stroh mit Späne unterstreut. Dann täglich gründlich abäppeln, das Nasse nur rausholen wenn es riecht - die Matraze ist dann "voll".
        Jetzt in Offenstallhaltung verwende ich eine Mixtrur aus Strohhäcksel und Langstroh, da ich für ein altes Pferd eine hohe und warme Liegefläche brauche.
        In geschlossener Boxenhaltung (die für meine Pferde allerdings nie in Frage kommt), würde ich auf Matten ausweichen mit dünner Streu, da das Stehen auf weichem Untergrund auf engstem Raum wenig gesund ist.

        Kommentar

        • Mabel
          • 07.03.2010
          • 426

          #5
          Zitat von Santana_AF Beitrag anzeigen
          ich glaube dazu gab es mal in der Cavallo einen Bericht der besagte, dass eine gute Matratze z.B. für die Atemwege besser ist als tägl. Misten da wohl mehr Amoniak freigesetzt wird.
          Stimmt, die Studie habe ich auch gefunden. Allerdings wurde mehrmals darauf hingewiesen, dass dies nur so lange stimmt, solange die Matratze unversehrt bleibt- also das Pferd niemals scharrt etc.- da sonst ein Vielfaches an giftigen Gasen freigesetzt wird.

          Dass der Mist heizt, kann ich mir schon gut vorstellen, brauchen das die Pferde, die ja ihren Komforttemperaturbereich bei +5 bis -20° (wenn ich nicht irre) haben und sich gerne auch mal in den Schnee legen, überhaupt oder würde eine normal gut eingestreute Fläche nicht ausreichen?
          LG

          Kommentar

          • Mabel
            • 07.03.2010
            • 426

            #6
            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
            Ich praktiziere auch Matrazenstreu.
            Früher in der Paddockbox habe ich 10-20 Ballen Grundeinstreu die ersten Tage gebraucht, nur Äppel, und sichtbar nasses raus, je nach Stroh mit Späne unterstreut. Dann täglich gründlich abäppeln, das Nasse nur rausholen wenn es riecht - die Matraze ist dann "voll".
            Ist eine "richtige Matratze" nicht so aufgebaut, dass als unterste Schicht Sand/Torf etc. genommen wird (damit eben etwas da ist, das die ganze Nässe aufnimmt) weil man nur die Äpfel wegnimmt, aber alles feuchte/nasse lässt und dann nach einer gewissen Zeit komplett rausnimmt?

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3239

              #7
              Wir haben ebenfalls seit Jahren Tiefstall und die Pferde haben keinerlei gesundheitliche Probleme. Es wurde sogar erwiesen, daß sich in den unteren Schichten Bakterien bilden, die den Ammoniak zersetzen.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Santana_AF
                • 31.05.2011
                • 319

                #8
                Wir brauchen die Wärme nur bei Extremtemperaturen, damit unsere Selbsttränken nicht einfrieren...ich glaube schon das die Pferde bei sagen wir mal - 5 Grad das auch brauchen da sie sich in den vergleichsweise engen Boxen ja nicht so bewegen können um sich zu erwärmen. Gut mit dem Scharren hatte ich jetzt nicht mehr im Gedächtnis... Wenn ich Morgens in unseren Stall komme riecht es jedenfalls nicht "gasig" und das obwohl ca. 25 Pferde in dem Pensionsabteil stehen... Der Stall ist auch immer gut belüftet. Ich denke hätte ich die Pferde in Eigenregie würde ich es auch anders machen aber so bin ich eigentlich zufrieden. Bevor nächstes Jahr mein Fohlen kommt werd ich auch täglich misten... die anderen Pferde bis auf die Rentner sind dann eh 24 h auf der Koppel. LG Anne

                Kommentar

                • Bobbala
                  • 13.02.2005
                  • 1523

                  #9
                  Schätzelein, was du oben beschreibst, das ist keine Matratzenstreu ... das wird nur fälschlicherweise so benannt. Wie du es jetzt handhabst, das ist eine Matratze
                  auch was Furioso schreibt ist eine Matratze ... da muss das nasse raus und die muss auch abgeäpfelt werden.
                  Eine Matratze ist sehr pflegeintensiv, spart aber auch, wenn gut gepflegt einiges an Einstreu.

                  Melle, ein Tiefstall ist kein Matratzenstall, was Schätzelein beschreibt ist ein Tiefstall.

                  Ich habe Matten jetzt im Offenstall, Matratze ist eigentlich zu aufwändig für mich, dann lieber alles raus
                  Früher gab es fast nichts anderes bei uns wie Matratzen, aber heute kennt das fast keiner mehr ..
                  Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                  Kommentar

                  • dissens
                    • 01.11.2010
                    • 4063

                    #10
                    In einem meiner Bücher werden Boxen mit Matratzeneinstreu als "dezentralisierte Misthaufen" kritisiert und so ähnlich sehe ich das auch.
                    Ich miste täglich - alle Äpfel, die ich kriegen kann, und alle nassen Stellen raus. Bei den beiden Wühlschweinen, die ich da habe, geht das auch gar nicht anders. Bin übrigens sehr glücklich und zufrieden mit der seit einigen Wochen genutzten Pellet-Einstreu. Sparsam, trocken, geruchsbindend.

                    Die nötige "Wärme" (um Tränken frostfrei zu halten) kommt bei uns nachts von den Pferden selbst, die ansonsten tagsüber notfalls auch bei -20° draußen stehen. Sind ja auch ziemlich große "Heizkörper", so dass ich keine weiteren Bioheizkraftwerke in Form von gärendem und faulendem Mist im Stall brauche.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Das mit der Wohlfühltemperatur ist bei meinen Pferden so nicht angekommen... Und die liegen gerne warm und weich, sonst liegen 4 davon gar nicht...

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                        Ist eine "richtige Matratze" nicht so aufgebaut, dass als unterste Schicht Sand/Torf etc. genommen wird (damit eben etwas da ist, das die ganze Nässe aufnimmt) weil man nur die Äpfel wegnimmt, aber alles feuchte/nasse lässt und dann nach einer gewissen Zeit komplett rausnimmt?
                        Wenn Du solche Mengen Stroh nimmst, hast Du nach ein paar Tagen durch Zertritt Ströhhäcksel als unterste Schicht. Sand stinkt furchtbar, Torf als Dauerlösung ist mir zu unökologisch.

                        Kommentar

                        • madonna
                          • 13.01.2008
                          • 1154

                          #13
                          @ dissen

                          Kannst du mir mal sagen wo du preistechnisch so liegst? Funktioniert das auch bei Wühlschweinen?

                          lg

                          Kommentar

                          • dissens
                            • 01.11.2010
                            • 4063

                            #14
                            Zitat von madonna Beitrag anzeigen
                            Kannst du mir mal sagen wo du preistechnisch so liegst? Funktioniert das auch bei Wühlschweinen?
                            Ersteres nur ungefähr. Zweite Frage: eindeutig ja!

                            Der Einfachheit rechne ich mal mit 5 € pro 15kg-Sack. Mit Vergleichen und größerer Abnahmen kommt man aber deutlich drunter.
                            Grundeinstreu hatte ich etwa 7 Sack pro Box. Das ist noch recht teuer. Aaaber: Ich brauche nur etwa alle 2 Wochen einen weiteren Sack als Nachstreu. GANZ frisch musste ich die Boxen in den letzten 8 Wochen oder so auch nicht machen. Denke auch nicht, dass das doch noch nötig wird, da die Einstreu außer an den echten Pinkelstellen schön trocken bleibt. TROTZ Wühlerei.

                            Da ich vorher pro Pferd und Woche auch einen Ballen Allspan (knapp 10 Euro) PLUS Stroh als Streu brauchte, komme ich nun deutlich billiger.

                            Und weniger Arbeit ist es auch: Früher konnte ich einmal pro Woche so ziemlich alles rausholen und frisch einstreuen, das fällt weg. Und weniger Mistvolumen ist es auch. Wesentlich. Was sich für MICH auch darin niederschlägt, dass ich seltener Mist auf den Kipper laden muss (mache ich von Hand ...).

                            Ich kann das alles nicht mit genauen Zahlen belegen, aber vom Gefühl her ist das eine wirklich deutlich feinere Sache als Allspan und/oder Stroh.

                            (Klar gibbet immer noch Stroh - aber als FUTTERstroh)

                            Kommentar

                            • madonna
                              • 13.01.2008
                              • 1154

                              #15
                              Das hört sich gut an. Möchte es gerne ausprobieren, da ich echte Schweine habe und die immer sehr nass sind. Brauche also etwas was besser aussaugt. Wo kaufst du die Pellets?

                              lg

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #16
                                Bislang beim Baumarkt oder in der Raiffeisen. Ich bin/war ja noch in der Testphase. Später dann palettenweise bim günstigsten Anbieter. Einfach googeln.

                                Kommentar

                                • Mabel
                                  • 07.03.2010
                                  • 426

                                  #17
                                  Zitat von Bobbala Beitrag anzeigen
                                  auch was Furioso schreibt ist eine Matratze ... da muss das nasse raus und die muss auch abgeäpfelt werden.Eine Matratze ist sehr pflegeintensiv, spart aber auch, wenn gut gepflegt einiges an Einstreu.
                                  Versteh ich nicht ganz (war bisher im Glauben, dass bei einer Matratze die Äpfel rauskommen aber alles Nasse bleibt und nach unten absickert)... aus was bildet sich dann die Matratze bzw. was wäre dann der Unterschied zu normal eingestreuten Boxen bei denen es ja auch üblich ist (oder sein sollte) alle Äpfel und alles Nasse rauszunehmen?

                                  @dissens: Und was für Pellets verwendest du da? Holz oder diese Strohdinger?

                                  Lg, Mabel

                                  Kommentar

                                  • dissens
                                    • 01.11.2010
                                    • 4063

                                    #18
                                    Holz.
                                    Mabel, ich will Deinen Faden nicht länger schrotten, aber wenn Du mal Holzpellets in die Suchfunktion eingibst, findest Du einige, die das schon machen. DAS war auch für mich der Grund, das mal auszuprobieren (und die Preispolitik von Allspan).

                                    Kommentar

                                    • Mabel
                                      • 07.03.2010
                                      • 426

                                      #19
                                      Ok, danke
                                      LG

                                      Kommentar

                                      • Bobbala
                                        • 13.02.2005
                                        • 1523

                                        #20
                                        Nein Mabel: das ist Tiefstreu ...
                                        Eine Matratze soll trocken sein, die Matratze entsteht durch das gesetzte und gebrochene Stroh.

                                        Wie gesagt, wir hatten früher nur Matratzen und wehe du hast da mal falsch reingestochen .. da biste vom Reitlehrer fast umgebracht worden ;D

                                        Ich hab aber vor ein paar Jahren gemerkt, das man angefangen hat Matratze zur Tiefstreu zu sagen .. und da sprechen die Leute von 2erlei Sachen.
                                        Wie gesagt, die "Alten" wissen oft noch was eine Matratze ist .. die "Jungen" meinen oft Tiefstreu.
                                        Zuletzt geändert von Bobbala; 07.12.2011, 08:00.
                                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X