Haferqualität?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    Haferqualität?

    ich lass seit Jahren regelmäßig die Haferqualität durch die Lufa beurteilen.

    Aktueller Anlaß ist, die Farbe des Hafers sah etwas gräulich aus, obwohl ich immer 1A Qualität kaufe/bezahle.

    Nun das Ergebnis der LUFA: Mikroskopischer Befund
    Abrieb vereinzelter Befall durch lebende Milben und sehr starker Milbeneierbesatz

    Sonst keine weitere Angaben oder Fütterungsempfehlung

    Wie darf ich diese Untersuchung/Ergbnis verstehen?
  • Pani
    • 22.07.2008
    • 1367

    #2
    Ich denke der ist für den Müll.
    www.pferdevonTroestlberg.at

    Kommentar

    • Sandya
      • 19.02.2010
      • 68

      #3
      ich würd es meinem Pferd nicht füttern

      Kommentar

      • Coeur
        • 24.02.2004
        • 2571

        #4
        Danke für euer Feedback.

        Milben und Schimmelpilze sind ja wohl "normal" in Hafer Heu Stroh! Die Frage der Konzentration ist aus dem obigen gennaten Befund wie abzuleiten?

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #5
          Am Besten mal die LUFA anrufen und den Befund erklären lassen, die geben sicher auch eine Empfehlung.

          Kommentar

          • Riesoll
            • 01.06.2008
            • 2247

            #6
            Zitat von Coeur Beitrag anzeigen
            ich lass seit Jahren regelmäßig die Haferqualität durch die Lufa beurteilen.

            Aktueller Anlaß ist, die Farbe des Hafers sah etwas gräulich aus, obwohl ich immer 1A Qualität kaufe/bezahle.

            Nun das Ergebnis der LUFA: Mikroskopischer Befund
            Abrieb vereinzelter Befall durch lebende Milben und sehr starker Milbeneierbesatz

            Sonst keine weitere Angaben oder Fütterungsempfehlung

            Wie darf ich diese Untersuchung/Ergbnis verstehen?
            Kannst Du mal die genaue Adresse der LUFA mitteilen? Und was kostet solche eine Untersuchung?
            Habe in diesem Jahr auch (leider) nur für meine Begriffe schlechten Hafer zur Verfügung.
            Besserer wäre fast 40% teuerer, aber wenn der olle Hafer nicht zu verfüttern ist (wovon ich fast ausgehe, da er recht muffig riecht), dann scheu ich die Kosten nicht.

            Kommentar


            • #7
              mein hafer ist dieses jahr auch durchgehend etwas gräulich, den ich von der raiffeisen kaufe.

              das war bei dem schlechten wetter, das letztes jahr zur getreideernte im juli/august geherrscht hat, aber auch nicht anders zu erwarten.

              da bekomm ich hier aus der gegend wohl nirgends eine bessere qualität her....... leider

              Kommentar

              • Ive
                • 01.08.2008
                • 1006

                #8
                Der deutsche Hafer ist total verregnet. Wir haben uns mit Schwarzhafer aus Frankreich eingedeckt, der sehr gute Quali hat (und mit knapp 10 Euro pro 25 Kilo verhältnissmäßig günstig), aber etwas staubig ist. Dort war es nämlich zu trocken. Aber ich wasche den vorher immer ab.

                Kommentar

                • Riesoll
                  • 01.06.2008
                  • 2247

                  #9
                  Also ich habe mal bei der LUFA angerufen: ca. 500 g Hafer einsenden, nach ca. 1 Woche das Ergebnis, kostet, ja nach dem was untersucht wird (also bei mir auf Schimmel und Pilzen) 32,00 Euro, Rechnung kommt mit dem Ergebnis. Das finde ich o.k.

                  Ja mit "nur staubig" könnte ich leben, bzw. die Pferde, weil im Winter ohnehin Öl drüber kommt, aber wie gesagt, es riecht schon was muffig und die Pferde mögen den auch nicht recht fressen. Ich denke, damit füttere ich lieber die Hühner.........
                  Habe vorsorglich auch erst 50 kg gekauft.

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei uns ist der Hafer um 15% teurer geworden. Lt. Aussage der Mühle, weil sehr wenig gute Qualität vorhanden ist. Der ist allerdings echt tiptop und so gut wie staubfrei. Im Sommer kostete der 50kg Sack noch 25€ - jetzt 28,5€. Bin gespannt ob nächstes Jahr wieder mehr bessere Qualität zu haben ist und ob der Hafer dann wieder billiger wird....... Haha

                    Kommentar

                    • Riesoll
                      • 01.06.2008
                      • 2247

                      #11
                      25,- Euro!
                      Puh, und ich habe schon bei 17,50 Euro für sehr guten Hafer dicke Backen gemacht........, der sonst auch gute, dieses Jahr aber sehr schlechte Hafer kostet 12,- Euro f. 50 kg.

                      Kommentar


                      • #12
                        @ Riesoll - ja sind happige Preise. Bei dem Hafer sind allerdings wirklich nur die guten Körner drin, hat ein Liter-Gewicht von 700g.
                        Ich hab mir mal einen Sack mitgenommen vom "Müll" den er aussortiert. Das sieht so aus, wie bei anderen der normale Futterhafer! Hat sogar noch ein Liter-Gewicht von 400g das Zeugs.
                        Nur sind da eben viele leere Haferhülsen, in denen die meisten Schimmelpilze sind.
                        Und wenn ich mir ausrechne was gute Mischfutter kosten - dann bin ich auch bei dem Preis noch sehr gut dabei (umgerechnet auf 20kg Sack =11,40 inkl.Steuer) - Man brauch zudem auch weniger füttern.

                        Kommentar

                        • Riesoll
                          • 01.06.2008
                          • 2247

                          #13
                          Ja, nachdem ich ein paar Körner von dem Shit-Hafer auseinandergepult habe, spare ich mir jetzt auch die Analyse......., weil auch ganz viele Körner leer sind und man diesen grünlichen Schimmel unter der Lupe schon sehen kann.
                          Litergewicht von 700 g ist natürlich top. Der sehr gute Hafer hier hat ein Litergewicht von knapp 600 g, dann bin ich ja auch noch mit dem Preis gut bedient................, ach ja, hauptsache den Pferden geht´s gut....... Weihnachten muß dann wohl ausfallen........

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                          12 Antworten
                          617 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.424 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          603 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.387 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X