Weizenkleie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerteufel

    Weizenkleie

    Bei uns im Stall ist jetzt gerade das Weizenkleiefieber ausgebrochen und jeder kocht seinem Pferd jetzt eben Weizenkleie. Im Endeffekt ist es doch nichts anderes wie die Grundlage vom Mash, oder? Ich füttere das Mash von St. Hippolyt und hau da alles möglich noch mit rein..
    Wenn ich Weizenkleie extra noch dazu machen würde, wäre es doch doppelt gemoppelt? Oder???

    Klärt mich doch mal auf, wie Ihr das so macht, wie ihr das füttert und warum...ja und das übliche halt...

  • #2
    Hi!
    Ich geb meinen Pferden immer einen Mix aus Weizenkleie und Fertigmash. Bekommen sie im Winter 2x pro Woche, im Sommer bloß einmal.
    Ich habs eigentlich immer schon so gemacht, wenn ich nur das Fertigmash geben würde, wäre das auf Dauer ziemlich teuer, da würde ein Sack max. 1 Monat reichen. 50 kg Kleie kosten bloß um die 8 Euro und es reicht mind. 1/2 Jahr. Ich geb dann noch gekochten Leinsamen dazu und fertig! Die Pferde lieben das Zeug und futtern alles weg!

    Gruß
    Celli

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      Weizenkleie sollte nicht dauerhaft gefüttert werden, wegen ihrem ungünstigen Calcium/Phosphorverhältnis.
      Soviel zur Theorie.
      Gekocht werden muß er nicht, sollte nur mit viel Wasser angerührt werden und kurz stehen, damit er etwas quellen kann.
      Meine Kolikstute (stresskoliker) bekommt seit 12 jahren täglich Weizenkleie (ca. 500 g Trockenmasse) als Kolikvorsorge.
      Sie hat zwar einige Alterswehwehchen, aber keine knochenprobleme, die man sich aufgrund der Fütterung vorstellen könnte. Allerdings bekommt sie speziell auf sie abgestimmte Mineralfutterzusätze.
      Wenn kein bestimmter Grund vorliegt, um Weizenkleie zu füttern, würde ich es ab und an mal geben , aber nicht ständig. Ich denke, Mash ist da ausgewogener

      Kommentar

      • dana70
        • 14.10.2002
        • 467

        #4
        Ich habe meiner Stute, die leider auch zu Koliken neigt, im letzten Monat der Trächtigkeit als zusätzliche Mahlzeit immer ein Mass Weizenkleie und ein Mass Mischfutter mit heissem Wasser angerührt. Sozusagen um den Darm trotz des geringeren Platzes schön "geschmeidig" zu halten. Sie hat das genossen, war auch wirklich gut im Futter und hatte auch keinerlei Probleme mit Koliken... Nach der Geburt hab' ich die Kleie-Fütterung langsam abgebaut und schliesslich ganz abgesetzt.

        Kommentar

        • SpacyGismo

          #5
          Siehe auch meinen beitrag unter Leinsamen

          Ich und einige ställe füttern eingentlich das ganze jahr weizenkleie.
          Und zwar über die zuckerschnitzel das gleicht das Cal-Ph. Verhältnis wieder aus bzw sollte es (bin da kein chemiker)
          Das vermischt sich dann von selber wenn sie es fressen.
          Ja aber man füttert es eigentlich auch gegen durchfall weils stopft (frag mal nen bauern die machen das auch bei kälbern so)
          Bei kolikfütterung naja wie gesagt sie stopft und mein altes shetty wenns härtere ballen macht dann füttere ich 2 tage leinsamen anstatt kleie weil sonst hat sie zu 100 % Kolik die nächsten tage!!
          Genauso meine VB stute die macht kuhfladen die bekommt ne ganze schaufel weizenkleie täglich und ab und zu macht sie einigermaßen ballen durch die kleie ansonsten hat sie viel kotwasser dabei.
          Für masch nehm ich zuckerschnitzel, weizenkleie, leinsamenextraktionsmehr, Hafer, Gerste etwas mais (alles gequetscht) und Bierhefe. ab und zu noch etwas kräutermüsli drunter.

          Achja und zur Trächtigkeit.
          In einen meiner bücher steht die stuten vor der trächtigkeit mit weizenkleie nass zu füttern auch gleich nach der geburt die nehmen da 5-6 schaufeln und machen die nass.
          Es heißt von die alten züchter das macht die stute schneller wieder fit!!
          Ich mußte bei meiner VB stute aufpassen am schluß mit der kleie da die stuten im letzten 3tel eher zu verstopfung neigen das war auch bei meiner so darum wenns so ist leinsamen füttern.

          Kommentar

          • Belle
            • 06.12.2001
            • 719

            #6
            unsere pferde bekommen zweimal wöchentlich mash. einer der wichtigen bestandteile ist eben weizenkleie. bei so einem traditionellen pferdefutter mit anerkannt diätetischer wirkung kann ich mir nicht vorstellen, dass eine dosierte fütterung schädlich sein soll.
            Au revoir!

            Kommentar

            • Dimona
              • 16.07.2003
              • 1573

              #7
              Weizenkleie haben einen hohen Eiweißgehalt und werden deshalb in der Zucht gerne eingesetzt.
              http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

              Kommentar

              • Martina62
                • 30.12.2004
                • 1052

                #8
                Unsere tragenden Stuten bekommen jetzt abend täglich Kleie. Die eine, da sie sonst ihr normales Futter liegen lässt, sie wird kurz vor der Geburt mäkelig beim Fressen. Die andere neigt zu Koliken vor der Geburt und seit wir Kleie füttern, hat sie keine mehr gehabt, toi, toi, toi. Und beide lieben es und fangen erst an zu fressen, wenn der Pamps über dem Hafer ist

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                52 Antworten
                8.108 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                52 Antworten
                2.299 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                9 Antworten
                558 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag LaSaJa
                von LaSaJa
                 
                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                9 Antworten
                2.050 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                31 Antworten
                5.865 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Jule89
                von Jule89
                 
                Lädt...
                X