Fütterung dickes Pferd? HILFE!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #21
    Meine Stute ist auch so eine Kugel...

    Im Winter steht sie tagsüber (ca. acht Stunden) auf dem Paddock, nachts im Stall. Sie steht zwar auf Stroh, frisst aber so gut wie gar kein Stroh. sie bekommt 3-4 mal täglich Heu bzw. Heulage, minimal Kraftfutter, Mineralfutter und abends ein paar Möhren oder Äpfel. Bewegung ca. 5-6x wöchentlich. Sie rollt sich fast...

    Von ihrem Körperumfang jetzt auf der 24 Stunden Sommerweide ganz zu schweigen. Aber das ist ein anderes Thema...
    Zuletzt geändert von zuckerschnute; 01.10.2011, 10:01.

    Kommentar

    • simone78
      • 21.05.2007
      • 101

      #22
      Apfeltrester ist der Rest der nach dem Auspressen übrigbleibt, also keinesfalls Zucker, der geht beim Pressen nämlich raus und ist dann entweder im Saft oder wird durch Vergärung zu Alkohol (Most). Etwas Restzucker ist vemutlich noch da, aber das wird in der Deklaration ja angegeben.

      je nach Quelle:
      ca 29 % Rohfaser oder
      ca 50 % Ballaststoffe
      sind laut Angabe enthalten. (Rohfaser und Ballaststoffe sind nicht exakt das Gleiche

      Zucker ist übrigens nicht gleich Zucker in der Verwertbarkeit.

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1007

        #23
        Unserer Pferde leben ja ganzjährig draussen und sind außer meiner Stute, die ein schlanker Typ ist, eher zu dick (aber noch anguckbar). Dabei bekommen sie nur Rauhfutter im Winter (Heulage und Heu), im Sommer Weide. Man kann ein Pferd nur mit gutem Heu und meinetwegen auch Mifu (bei uns ist das ein Leckstein) ausreichend versorgen. Lass ein Blutbild machen, ob nicht etwa eine Insulinstoffwechselstörung vorliegt. Stell doch mal ein Foto ein. Auch augescheinlich dickbäuchige Pferde können zu dünn sein. Fettdepots liegen am Mähnenkamm, hinter dem Wiederrist, an der Kruppe. Ein dicker Bauch ist eher ein Zeichen von viel Rauhfutter im Darm.

        Kommentar

        • Rowi
          • 09.09.2004
          • 1286

          #24
          Also ich füttere ca 2 kg Revital Cubes pro Tag, kein anderes Kf, ein gutes Mineralfutter dazu und einen Schuss Reiskeimöl von Makana. Er bekommt ansonsten keine zuckerhaltigen Nahrungsmittel, ab und zu ein Stück Apfel oder Karotte. Aber ich mach es vorrangig aus gesundheitlichen Gründen.

          Wir haben auch noch eine fünfjährige Stute, rundes abgedrehtes kurzrückiges Pferd, die trägt auch , trotz intensiver Arbeit, einen Heubauch mit sich rum. Die frist das Heu wie ein Staubsauger, bestimmt 12 kg pro Tag. Wenn ich ihr das Heu streiche, wird sie sehr unangenehm und stinkig. Sie braucht das permanente Kauen für ihr Wohlbefinden und für ihre Rittigkeit. Kf ist für sie nicht so wichtig.
          Walt Disney I

          Kommentar

          • Maren
            • 08.08.2009
            • 823

            #25
            Als meine Stute nach der Pause so megafett war, habe ich sie im Winter nicht eingedeckt und ausschließlich mit Heu ernährt.
            Sie ist nicht tot umgefallen, hat keine grauenvollen Mangelerscheinungen bekommen und konnte im Zeitraum Januar bis April wieder auf L-Niveau trainiert werden.
            Diese Methode kann ich weiterempfehlen.

            Lg Maren

            Kommentar


            • #26
              Zudem: 2,5kg Karotten und 100ml Öl, dann noch gut 2kg Kraftfutter
              das ist eine Ration, die man Distanzpferden geben kann - aber nicht einem Freitzeitpferd oder Sportpferd auf unterem Niveau. Die Fütterung von Karotten in diesen Mengen ist sowieso unnötig. 2-3 Karotten am Tag - im Winter - genügen völlig. Und diese Menge Öl braucht überhaupt kein Pferd, wenns nicht tatsächlich ein Distanz- oder Vielseitigkeitspferd ist.

              Kommentar

              • kuhstrophobie
                • 24.06.2002
                • 787

                #27
                So, jetzt ich mal wieder.

                Auf die Frage, warum überaupt Kraftfutter - weil ich meinem Pferd es nicht antun möchte, dass er sich (verständlicherweise) die Knochen kaputt haut, weil alle anderen etwas zu fressen bekommt und er nicht. Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass ich mein Pferd tragen kann anstatt zu reiten, wenn er ausschließlich Heu bekommt.
                Ich habe jetzt mal verglichen - das was ich füttere und das, was rauskommt, wenn ich nur noch Heu füttere (dann aber 10 kg, denke, das wäre dann die passende Menge). Also ich kann da keinen großen Unterschied erkennen, möchte also fast behaupten, dass ich mein Pferd nicht wie ein Distanzpferd mäste...





                Ich weiß nicht, ob man auf den Bilder was erkennen kann, daher hier nochmal die Eckdaten: (ok-habe jetzt gesehen, dass man auf jeden Fall was erkennen kann - sorry für die Riesenbilder... )

                Fütterung Hafer/Gerstenflocken/Heu/Stroh/Öl

                verdauliches Rohprotein: 549,07 g (111,71 % vom Bedarf)

                verdauliche Energie: 98,5 MJ (100,20 % vom Bedarf)

                Verhältnis Eiweiß:Energie 5,57:1 (ideal 5:1)

                Calcium: Phosphor 1,5:1 (ideal 1,5-2:1)

                Fütterung nur Heu

                verdauliches Rohprotein: 574,40 (116,86 % vom Bedarf)

                verdauliche Energie: 99 MJ (100,71 % vom Bedarf)

                Verhältnis Eiweiß:Energie 5,80:1 (ideal 5:1)

                Calcium: Phosphor 1,83:1 (ideal 1,5-2:1)
                Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #28
                  Kuhstrophobie ...

                  Du bist Dir schon klar darüber, dass ...
                  - Du da die Berechnungen eines Futtermittelherstellers nutzt, der evtl., vielleicht, aber nur ganz möglicherweise ein Interesse daran hat, möglichst viel Umsatz zu machen?
                  - Dir solche Tabellen und Berechnungen lediglich statistische Anhaltspunkte und Mittelwerte liefern, der individuelle Grundumsatz plus der durch Arbeit "draufgesetzte" Energiebedarf des spezifischen Pferdes aber ganz anders sein kann? Ein Blick aufs Pferd, das da vor einem steht, hilft enorm.
                  - Du bei einem ÜBERGEWICHTIGEN Pferd eben nicht die "Erhaltungsdosis", sondern WENIGER füttern musst?

                  Ansonsten: Ich habe keine Ahnung, ob und wer hier 10 Heu kg pro Tag füttert. Ich hier habe das, glaube ich (gewogen hab ich's nicht!) noch nie gemacht, noch nicht mal beim extrem schwerfuttrigen und damals zu DÜNNEN Giraffanten. Die runde Nudel nebendran hat aber GANZ BESTIMMT keine 10 kg bekommen.

                  Entschuldige, aber wenn ich meine, dass ich zu viel auf den Rippen habe, dann gucke ich ja auch nicht in irgendwelchen Ernährungstabellen nach, welchen Energie- und Nährstoff-Bedarf weibliche Mittvierziger haben, sondern ich esse insgesamt weniger, lasse aber vor allem Hochkalorisches weg.

                  Wenn Du meinst, Du musst dem zu dicken Pferd noch Öl, Möhren und Kraftfutter in Mengen reinpfeifen, die andere erstaunen, dann mach das. Aber wundere Dich nicht, wenn es auf diese Weise NICHT nicht schlanker wird.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Dissens, ich bin so jemand, bei dem die Pferde Heu zur freien Verfügung haben. Übrigens auch bei einer Stute, die definitiv zu dick ist. Da die Alternative Einzelhaft wäre, versuche ich das Reitpensum zu steigern. Bei ihr ist es leider auch ein stückweit Frustfressen, und auch dagegen habe ich etwas unternommen.
                    Ich würde NIE am Raufutter sparen, immer am Kraftfutter.
                    Momentan bekommen die beiden runden Damen nur Möhren, 2-3 Maiskolben, mit denen sie beschäftigt sind, während der schwerfuttrige Fuchs seinen Hafer bekommt.
                    Heu fressen sie bei mir z.B. im Winter locker zwei kleine HD-Ballen pro Pferd, also zwischen 12 und 20kg.
                    Und das ist gut so. Heulage kann ich weniger füttern, aber die mische ich prinzipiell im Winter, so daß sich die Pferde aussuchen, was sie haben wollen.
                    Zu dick ist meine Stute übrigens nur im Sommer. Nächstes Jahr muss sie entweder mehr arbeiten oder bekommt einen Maulkorb.

                    Kommentar


                    • #30
                      Die MH-Tabelle!!! Ich glaubs nicht!!!
                      Ersten stimmen teilweise die Energie- und Eiweißwerte nicht. Zudem sind es Durchschnittswerte. Gerade beim Heu ist das total unterschiedlich was letztendlich drin ist.
                      Und dann kommt es drauf an, was du an Vorgaben fürs Pferd eingibst.
                      650kg - für ein WB-Pferd? Was hat dein Pferd für Stockmaß (der müßte dann über 1,80 haben)
                      Zudem sollst bei übergewichtigen Pferden nicht das ist- sondern das SOLL-gewicht angeben!

                      Kommentar

                      • kuhstrophobie
                        • 24.06.2002
                        • 787

                        #31
                        @ dissend: ne, ich bin doof und schlaf auf dem Baum...

                        - Der Futtermittelhersteller: ich kann an keiner Stelle erkennen, dass mir geraten wird, jetzt unbedingt Futter von Masterhorse einzusetzen. Die Berechnung erfolgt komplett Masterhorse-frei - wo möchten die mir also unbedingt was verkaufen?
                        - Genau: es ist ein erster Anhaltspunkt um überhaupt mal zu gucken, wo ich mit welchem Futter überhaupt liege (ich persönlich war sehr erstaunt darüber, wie wenig Unterschied es macht, ob nur Heu oder Heu mit Kraftfutter). Die Angaben passen ja auch nicht 100%-ig - ich wiege mit kompletter Ausrüstung sicherlich mehr als 80 kg und ob´s nun wirklich "leichte" Arbeit ist, was ich momentan in meinem "der-muss-dünner-werden-Wahn" betreibe, sei auch mal dahingestellt. Und vielleicht solltest Du Dir mal die Mühe machen und meine Futtermenge abwiegen und schauen, ob Du dann immer noch meinst, ich knalle da Kraftfutter in rauhen Mengen rein. Ich bin auf jeden Fall täglich wieder erstaunt, wie wenig in meinen Futterboxen im Gegensatz zu allen anderen drin ist.
                        - 10 kg Heu: Die Empfehlung ist meines Wissens 1 - 1,5 kg pro 100 kg Körpergewicht, wenn ich von 650 kg ausgehe (er ist nur 5 jährig gewogen worden, da waren es 623, also wird das in etwa schon hinkommen) und er dann nichts anderes mehr bekommen soll, sind 10 kg wohl realistisch. Wie gesagt, er steht auf Späne - mit weniger hätte ich dann vermutlich einen Magengeschwür und Kolikpatienten.

                        Wenn ich jetzt Deine Tips ernst nehme, gebe ich ihm einfach GAR nichts mehr zu fressen, richtig? Kein Kraftfutter, keine Möhren, bloß kein Öl, Heu bitte auch nicht soviel. Was bleibt dann bitte?
                        Dann mach doch bitte mal einen kreativen Vorschlag, was genau ich dem Pferd zu fressen geben soll, wenn ich ihn noch reiten möchte und auch noch mit Ambitionen Richtung Versammlung und auf den Hintern setzen.
                        Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                        Kommentar

                        • kuhstrophobie
                          • 24.06.2002
                          • 787

                          #32
                          @susnQ: Das mit dem Heu ist mir auch klar - allerdings müsste man dann ja von jedem Ballen (bzw. von einem von jeder Wiese) Proben nehmen und analysieren. Daher geht´s halt nur mit Durchschnittswerten.

                          Und 650 kg halte ich nicht für so weit hergeholt - s. o. hat schonmal auf der Waage gestanden, ist inzwischen vielleicht ein wenig dünner, hat aber mehr Muskeln.

                          Wie gesagt - es ist ein Anhaltspunkt, um überhaupt erstmal einen groben Überblick zu haben.
                          Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                          Kommentar


                          • #33
                            650kg haben Noriker! Normalgewichtige WB-ler haben meistens um die 500- 600kg (und das sind schon Brummer).
                            Keiner hat hier gesagt du sollst kein Heu mehr füttern - im Gegenteil.
                            Und wenn Du findest, dass Dein Pferd zu dick ist, dann würd ich die Futter-Ration überdenken.
                            Als weiteres: in der MH-Berechnung sind sehr wohl Futtermittel-Hersteller vertreten!
                            Diese sind ja auch explizit in den Tabellen angeführt (beim Kraftfutter!) und die sponsern das ja auch mit!
                            Oder warum glaubst du dass bestimmte Firmen mit ihren Produkten angeführt sind und andere nicht!

                            Und nochmal: 2,5kg Karotten, 100ml Öl und 2,2kg Kraftfutter sind für ein Pferd das nur leichte Arbeit leistet definitiv zu viel, speziell wenn du findest, dass dein Pferd zu dick ist.

                            Kommentar

                            • kuhstrophobie
                              • 24.06.2002
                              • 787

                              #34
                              Ok, ok - Fütterung werd ich überdenken und zusehen, wie wenig geht.

                              Aber mal zum Gewicht - da bist Du wirklich auf dem Holzweg!

                              Hab den Wiegepass grade rausgesucht: am 25.3.2007 waren es 617 kg bei 165 cm Stockmaß.
                              Das Bild ist vom 28.3.2007:


                              Seitdem ist er noch 3 cm gewachsen und wiegt ganz sicher nicht weniger, sondern eher mehr.

                              Ich nehm heut die Kamera mal mit.
                              Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                              Kommentar

                              • dissens
                                • 01.11.2010
                                • 4063

                                #35
                                Zitat von kuhstrophobie Beitrag anzeigen
                                Wenn ich jetzt Deine Tips ernst nehme, gebe ich ihm einfach GAR nichts mehr zu fressen, richtig? Kein Kraftfutter, keine Möhren, bloß kein Öl, Heu bitte auch nicht soviel. Was bleibt dann bitte?
                                Ein Pferd, das abnimmt?

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #36
                                  Susanne, da täuscht Du Dich ganz gewaltig.
                                  Mein Franco hat zu seinen guten Zeiten knapp 700kg. gehabt. Und zwar Muskulatur! Nicht Fett! Und der ist 1,67 und bekanntlich kein Noriker, allerdings nicht so ein extrem schmales Hemd wie Eure ungarische Stute. An der würde ich sowohl vom Habitus wie Muskelstatus nicht das Maß anlegen, daß ist ein ganz anderer Pferdetyp.

                                  Kommentar

                                  • kuhstrophobie
                                    • 24.06.2002
                                    • 787

                                    #37
                                    Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                                    Ein Pferd, das abnimmt?
                                    Ein Pferd mit Magengeschwüren?!
                                    Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                    Kommentar

                                    • Maren
                                      • 08.08.2009
                                      • 823

                                      #38
                                      Ich stimme meinen Vorschreibern zu.
                                      Wer fett ist, braucht kein Öl.
                                      Faulheit beim Reiten ist oft Erziehungssache. Für eine halbe Stunde am Tag Arbeit hat ein Boxenpferd allemal genug Energie.
                                      Das tendenziell seeeehr leichtfuttrige Criollopferd meiner Freundin bekam zu Stehzeiten bei einer Verletzung 100 g Heu / kg Körpergewicht/ Tag in vier Mini-engmaschige Heunetze. Damit war er beschäftigt. Klar, der hätte deutlich mehr gemocht, aber so hat er zumindest sein Gewicht gehalten.
                                      Wenn ein Stallwechsel nicht möglich ist, wäre eine Reitbeteiligung, die z. B. gerne stundenlange Ausritte macht, eine Alternative?

                                      (PS: Aber chic ist dein Pferd, auch wenn das Foto älter ist!)

                                      Lg Maren

                                      PPS: wenn das nicht klappt mit dem abnehmen, ich behaupte mal: 1. Dressurpferde gehören rund.
                                      2. Auf einem dicken Pferd wirkt man selber schlanker.
                                      (Mein Pferd ist auch keine Elfe)
                                      Zuletzt geändert von Maren; 02.10.2011, 11:04.

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        #39
                                        Kuhstrophobie,
                                        Du sagst, dein Pferd sei zu dick und fragst, was und wie Du füttern willst. Zehn bis zwanzig Leute sagen Dir, dass Du sehr viel fütterst und dass das Pferd so nicht schlanker werden KANN. Aber das willst Du nicht hören, oder?

                                        WAS GENAU möchtest Du hören/lesen? Um es leichter zu machen, hier eine Auswahl:
                                        a) führe NOCH MEHR Energie zu!
                                        b) Führe die GELICHE Energie zu!
                                        c) führe WENIGER Energie zu!

                                        Such Dir einfach aus, was Dir am besten in den Kram passt.

                                        Kommentar

                                        • Ive
                                          • 01.08.2008
                                          • 1007

                                          #40
                                          Ich finde dein Pferd nicht soo dick. Kommt immer darauf an, was du machen möchtest. Für meine VS Stute wäre mir das zuviel, für ein Dressurpferd ist das doch Normalzustand. Ist halt auch etwas Geschmacksache. Gesundheitsgefährdend ist der Zustand mit Sicherheit nicht.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          11 Antworten
                                          451 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Barriccato  
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.273 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.396 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          588 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.279 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X