Vielleicht habt IHR eine zündende Idee?
Wir haben insgesamt 6 Weiden und Koppeln rund ums Dorf verteilt. Eine davon hat „fließend Wasser“ (Bachlauf), zu den anderen müssen wir Wasser bringen. Entweder bringe ich das im Auto mit dem großen Maischefass oder ich laufe mit Eimern zum Bach – Bodybuilding für Arme.
Das Wasser wird dann im 60l-Zuber gereicht. Und normalerweise kommen unsere zwei Zossen damit auch prima 24 Stunden aus. Wenn es richtig heiß ist, macht man das eben zweimal täglich.
Normalerweise …
Nun hat Herr Giraffant ein neues Hobby entdeckt: Er packt den halb- oder dreiviertelvollen (Plastik-)Zuber mit den Zähnen und schmeißt ihn erst um und dann durch die Gegend. Scheint Spaß zu machen. Ist aber blöde, weil somit BEIDE Pferde kein Wasser mehr zur Verfügung haben. Ganz besonders liebe ich es, wenn er schnell SEINEN Durst stillt und dann, wenn die Zicke auch saufen will, den Eimer umwirft – „Ällabäätsch!“. (Nebenbei: Er HAT einen eigenen Ball, der interessiert ihn aber nicht …)
Welche klugen Ideen habt Ihr, wie man das Problem umschiffen kann?
Ausgeschlossen sind: Leitungen legen (zu weit), Tränkefass für Traktor (mangels Traktor), Brunnen und Pumptränke (bei 5 Weiden für 2 Pferde zu kostenaufwendig)
Schwere Beton- oder Zementtränken? Wäre wohl eher teuer, aber evtl. möglich. Ist aber dann doof, wenn der Nachbar die Weiden mulcht oder mäht.
Lasst mal hören, wie Ihr das macht und ob Euch etwas einfällt!
Danke!
Wir haben insgesamt 6 Weiden und Koppeln rund ums Dorf verteilt. Eine davon hat „fließend Wasser“ (Bachlauf), zu den anderen müssen wir Wasser bringen. Entweder bringe ich das im Auto mit dem großen Maischefass oder ich laufe mit Eimern zum Bach – Bodybuilding für Arme.
Das Wasser wird dann im 60l-Zuber gereicht. Und normalerweise kommen unsere zwei Zossen damit auch prima 24 Stunden aus. Wenn es richtig heiß ist, macht man das eben zweimal täglich.
Normalerweise …
Nun hat Herr Giraffant ein neues Hobby entdeckt: Er packt den halb- oder dreiviertelvollen (Plastik-)Zuber mit den Zähnen und schmeißt ihn erst um und dann durch die Gegend. Scheint Spaß zu machen. Ist aber blöde, weil somit BEIDE Pferde kein Wasser mehr zur Verfügung haben. Ganz besonders liebe ich es, wenn er schnell SEINEN Durst stillt und dann, wenn die Zicke auch saufen will, den Eimer umwirft – „Ällabäätsch!“. (Nebenbei: Er HAT einen eigenen Ball, der interessiert ihn aber nicht …)
Welche klugen Ideen habt Ihr, wie man das Problem umschiffen kann?
Ausgeschlossen sind: Leitungen legen (zu weit), Tränkefass für Traktor (mangels Traktor), Brunnen und Pumptränke (bei 5 Weiden für 2 Pferde zu kostenaufwendig)
Schwere Beton- oder Zementtränken? Wäre wohl eher teuer, aber evtl. möglich. Ist aber dann doof, wenn der Nachbar die Weiden mulcht oder mäht.
Lasst mal hören, wie Ihr das macht und ob Euch etwas einfällt!
Danke!
Kommentar