Darf wohl den berechtigten Einwand anführen, dass 10 kg Heu für den Erhaltungsbedarf eines 550kg Pferdes ideal sind aber leider bekommen es die wenigsten Pferde, dagegen die 3 kg Hafer für die Erhaltung absolut zu viel sind. Die von dir angegebene Futterration reicht für ein Sportpferd bei mittlerer Belastung, also ca. L-M Ebene.
Bei einem Sportpferd, dass neben der physischen Leistung unter Umständen nicht unerhebliche psychische Leistungen erbringen muss reichen deine Angaben aber bei weitem nicht aus, also ist eine gezielte Mineralstoffergänzung sinnvoll und da man bei deinem Erhaltungsfutter getrost den Hafer weglassen kann, so stimmt auch dort deine Berechnung hinten und vorne nicht mehr.
Das Erhaltungsfutter ist doch eher ein theoretischer Wert. Tragende, laktierende Stuten, Fohlen, Pferde in der Entwicklung, Pferde in Rekonvaleszenz, oder die, die sportliche Leistung erbringen müssen benötigen unterschiedliche Ergänzungen mit Mineral- oder besser ausgedrückt Vitalstoffen.
Bei einem Sportpferd, dass neben der physischen Leistung unter Umständen nicht unerhebliche psychische Leistungen erbringen muss reichen deine Angaben aber bei weitem nicht aus, also ist eine gezielte Mineralstoffergänzung sinnvoll und da man bei deinem Erhaltungsfutter getrost den Hafer weglassen kann, so stimmt auch dort deine Berechnung hinten und vorne nicht mehr.
Das Erhaltungsfutter ist doch eher ein theoretischer Wert. Tragende, laktierende Stuten, Fohlen, Pferde in der Entwicklung, Pferde in Rekonvaleszenz, oder die, die sportliche Leistung erbringen müssen benötigen unterschiedliche Ergänzungen mit Mineral- oder besser ausgedrückt Vitalstoffen.
Kommentar