Hufeisen: Wie kann das sein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MissMafia
    • 27.07.2010
    • 305

    #21
    Sieht das auf dem ersten Foto nur so aus oder hören die Hufeisen da schon so weit vorne auf??

    Und die Hufe hinten sind steiler geworden kann das sein? Sieht zumindest für mich so aus auf dem Foto, evtl. hats damit was zu tun

    LG

    Kommentar

    • Mabel
      • 07.03.2010
      • 426

      #22
      Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
      Sieht das auf dem ersten Foto nur so aus oder hören die Hufeisen da schon so weit vorne auf??
      Meinst du, dass die Zehen kürzer geworden sind?

      Kommentar


      • #23
        Jetzt so vom Foto her - die steht vorne nicht korrekt! Nach meinem Gefühl etwas zu steil.
        Zudem sind die Eisen zu klein - die sollten hinten weiter raus gehen, damit sie ne größere Fläche hat zum Auftreten. Man sieht nen leichten Knick beim Übergang vom Huf zur Fessel.
        Durch das nen Tick zu steil - steht sie auch extrem rückständig. Beim oberen Foto ist die Stellung besser! Da steht sie auch nicht so rückständig da! Hat sie da auch Eisen drauf vorne?
        Die sind dann auf jeden Fall auch zu klein!
        Hast Du mal die NBS-Eisen probiert? Es gibt auch von anderen Herstellern welche, die nicht so extrem eckig sind und teilweise besser funionieren. Unterstützt das Abrollen.
        Wie wachsen die Hufe nach den 4 Wochen? Sind die Zehen dann relativ lang?
        Wenn die etwas flacher stehen würde, wäre die Auflagefläche etwas größer und mit den entsprechenden größeren Eisen nochmals - dann hast diese Problematik vermutlich weg. Und für die Sehnen wär das auch besser.
        Zuletzt geändert von Gast; 09.06.2011, 11:56.

        Kommentar

        • MissMafia
          • 27.07.2010
          • 305

          #24
          Hätte weniger gesagt, dass die Zehen kürzer sind, sondern der Huf an sich steiler geworden ist, sich die Form ein wenig verändert hat, er anders gewachsen ist. Auf dem unteren Bild hat sie noch eher ein bisschen "Schlapfen" wobei ich die Hufform auf dem 1. Bild besser finde. Nur eben wie auch schon SuznQ geschrieben hat sind die Eisen vorne auf jeden Fall zu klein, es sieht fast so aus ( ist aber jetzt nur eine These) als müsste sie sich nach vornehin belasten und ausblancieren um die optimale Standfläche zu bekommen, da die Hufeisen schon so weit vorne aufhören, vielleicht steht sie aber auch nur ungünstig

          Kommentar


          • #25
            Und wenn du dir den Bewegungsablauf auf dem 1.Foto (Seite 1) ansiehst - da tritt sie extrem durch und da sieht man auch dass der Huf zu steil ist. Bei einem tiefen Boden ganz schlecht für die Sehnen!
            Mit größeren Eisen - also hinten länger - wäre der Druck da drauf auch nicht so arg!

            Kommentar

            • Mabel
              • 07.03.2010
              • 426

              #26
              Also um eure vielen (Danke dafür!) Vorschläge nochmals zusammenzufassen:
              • Längere Eisen
              • Steg (gegen "Runterfedern")
              • Zehen gerader abfeilen
              • Stifte weg (Rutschgefahr)
              • Hufstellung an sich abändern(weniger steil/ flacher für mehr Auflagefläche)
              • Evtl. NBS-Eisen (Welche Eisen erleichtern noch das Abrollen?)
              Soll ich das so beim Hufschmied "einreichen" oder noch Änderungsvorschläge?
              LG, Mabel

              Kommentar

              • MissMafia
                • 27.07.2010
                • 305

                #27
                Ich hätte einstweilen mal nichts mehr zu melden Musst du nur noch die anderen abwarten

                Wann kommt denn der Schmied wieder?

                Ist dir eigentlich beim Reiten auch was aufgefallen, dass sie mehr schwingt oder weniger, oder gar nichts? Alles beim Alten? Soweit du dich erinnern kannst

                Kommentar

                • Mabel
                  • 07.03.2010
                  • 426

                  #28
                  Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
                  Wann kommt denn der Schmied wieder?
                  Also wenn ich mir die Eisen so ansehe, irgendwann zwischen diesem Wochenende und nächster Woche...
                  Zitat von MissMafia Beitrag anzeigen
                  Ist dir eigentlich beim Reiten auch was aufgefallen, dass sie mehr schwingt oder weniger, oder gar nichts? Alles beim Alten? Soweit du dich erinnern kannst
                  Im Prinzip schon, ich bin sie zwar bis jetzt noch nicht sehr oft geritten (weil erst beim Auftrainieren), doch es fühlt sich irgendwie sehr nach "auf der Vorhand/ auf den vorderen Zehen" und irgendwie
                  "zusammengestauchet" an - sehr unbequem, sehr komisch...

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich find das etwas bedenklich, dass das deinem Schmied nicht aufgefallen ist!!!!
                    Das muß der doch sehen, dass die mit den Vorderbeinen eigenartig dasteht!
                    Und wer solche Eisen montiert - sorry, aber der hat Nachholbedarf bei seinem Handwerk!

                    Kommentar

                    • Mabel
                      • 07.03.2010
                      • 426

                      #30
                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                      Und wer solche Eisen montiert - sorry, aber der hat Nachholbedarf bei seinem Handwerk!
                      Mag sein, dass du Recht hast, doch wie gesagt, ich bin selbst kein Schmied und habe mich auch nicht lange genug mit der Materie beschäftigt um so etwas zuverlässig beurteilen zu können. Also muss ich mich darauf verlassen, was mir von Tierärzten empfohlen wurde, welche "Referenzen" ein Schmied hat und wie mein persönlicher Eindruck aussieht. Dieser wiederum ist ausgezeichnet, fühle ich mich doch bei diesem Schmied bestens aufgehoben. Zum einen, weil er sich im "Notfall" auch Sonntagabends nicht zu schade ist, einen ungeplanten Termin einzuschieben, außerdem über mehrere Jahrzehnte Berufserfahrung verfügt (und bereits seit etlichen Jahren die großen Ställe der Umgebung oder auch GP-Reiter betreut), sich seinem Kunden "Pferd" mit viel Zeit und Sorgfalt widmet und stets sein Vorgehen gerne ganz genau erklärt. So auch warum er bei meinem kleinen "Spezialfall" und den damit in Verbindung stehenden immer wieder auftretenden Veränderungen wie umgeht und warum er jetzt das oder das versucht (Weiter vorne im Thread habe ich es schon angedeutet:

                      Zitat von Mabel Beitrag anzeigen
                      [...] da die Stute für ihre Eisen recht spezielle "Bedürfnisse" hat (müssen sozusagen kindersicher sein ^^).
                      )
                      Das Problem liegt bei ihr in der Kombination aus Tollpatschigkeit, "gemütlicher Gleichgültigkeit" und verhängnisvoller Neugierde, weswegen sie aus Gründen der eigenen Sicherheit eigentlich besser in einer Gummizelle aufgehoben wäre und sich mit normalen Eisen wohl innerhalb der ersten halben Stunde verletzen würde.

                      Bis jetzt sind wir mit diesen speziell bearbeiteten Eisen mit Abstand am besten gefahren, doch da sich ja seit mittlerweile mehreren Monaten dieses Problem aufgetan hat und alles was bisher ausprobiert wurde nicht zum Erfolg führte, werden wir mal die oben aufgelisteten Dinge versuchen (auch wenn ich längeren Eisen bei diesem Pferd eine Lebensdauer kleiner gleich 2 Tagen prophezeie )

                      LG,Mabel

                      Kommentar

                      • glenda
                        • 14.05.2010
                        • 14

                        #31
                        auch wenn ich längeren Eisen bei diesem Pferd eine Lebensdauer kleiner gleich 2 Tagen prophezeie
                        Das habe ich bei meiner Stute auch gedacht, aber mit meinen Springglocken klappt das erstaunlich gut. Wir hatten im letzten Jahr lediglich einen "Eisenverlust" ;-)

                        Kommentar

                        • Mabel
                          • 07.03.2010
                          • 426

                          #32
                          Hat deine Stute sie früher nur beim Reiten runtergetreten oder auch auf der Koppel- denn so wie ich meine kenne, schafft sie das "wohl auch im Stehen"

                          Kommentar

                          • MissMafia
                            • 27.07.2010
                            • 305

                            #33
                            wichtig wäre auf jeden Fall, dass ihr die Hufform wieder zurückbringt und das wird dauern, und wenn du es eben auch beim Reiten spührst liegen wir mit unserer Prognose laut deinem Befinden beim Reiten anscheinend richtig.

                            Wenn die Hufform wieder die Alte ist, sollte auch Stütli wieder die Alte sein , nur aufpassen, dass man den Korrekturendzeitpunkt dann nicht verpasst aber das muss dann dein Schmied wissen.

                            was du auf jeden Fall nicht versuchen solltest zum Schutz gegen das Eisen abtreten sind Ballenschoner, da sich unter ihnen gerne der Schmutz sammelt und dieser dann scheuern kann. Bei den Hufglocken kann der schön rausfallen...

                            Bin schon gespannt was ihr dann für eine Lösung schmiedet HOffe du gibst dann Bescheid was gemacht wurde!

                            Wie alt ist die Stute eigentlich? Braucht sie Eisen?

                            Kommentar

                            • Mabel
                              • 07.03.2010
                              • 426

                              #34
                              Dann danke an die vielen, nützlichen Tipps hier im Forum. Werde auf jeden Fall berichten, wie was funktioniert hat.
                              @Miss Mafia: Die Stute ist jetzt 10 und ja, Eisen sind bei ihr ganz dringend notwendig...

                              LG,Mabel

                              Kommentar

                              • MissMafia
                                • 27.07.2010
                                • 305

                                #35
                                10 ein schönes ALter

                                und viel Glück

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.101 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.299 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.049 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X