Wir haben Boxen aus Denya und Bambus. Das Denyaholz hatte schon länger gelegen, deshalb hatten wir mit Schwund wenig Probleme. Die Boxen sind jetzt 1,5 Jahre alt und sehen aus wie neu, wenn man sie mal sauber macht.
Die Bambusboxen sind erst ein halbes Jahr alt. Auch hier habe ich noch keine Macken durch Tritte im Holz gesehen. Sie waren besonders leicht aufzubauen, da das Bambusholz gekocht und gepresst ist. Dadurch ist ein Brett wie das andere, nichts verzogen oder krumm. Die Nut und Feder konnten wir nur mit leichtem Hammerschlag ineinader schieben. Das war bei den Denyaboxen schwieriger. Teilweise haben die Bambusboxen oberflächig Schimmelflecken bekommen. Die lassen sich aber abwaschen.
Von Eichenholz habe ich gehört, dass es durch den hohen Gerbsäureanteil die Verzinkung schädigt.
Die Bambusboxen sind erst ein halbes Jahr alt. Auch hier habe ich noch keine Macken durch Tritte im Holz gesehen. Sie waren besonders leicht aufzubauen, da das Bambusholz gekocht und gepresst ist. Dadurch ist ein Brett wie das andere, nichts verzogen oder krumm. Die Nut und Feder konnten wir nur mit leichtem Hammerschlag ineinader schieben. Das war bei den Denyaboxen schwieriger. Teilweise haben die Bambusboxen oberflächig Schimmelflecken bekommen. Die lassen sich aber abwaschen.
Von Eichenholz habe ich gehört, dass es durch den hohen Gerbsäureanteil die Verzinkung schädigt.
Kommentar