Moin!
Da ich unseren Stall gerade renoviere/umbaue, stehe ich nun vor der Frage, welches Holz ich für die Boxenfüllungen verwenden soll. Zur Auswahl (nach Optik und Härte) stehen Denya oder Bongossi, die sich kostenmäßig nicht mehr allzu viel nehmen. (*räusper* teuer sind beide, aber ich spare ja schon, indem ich den ganzen Stahlkram renoviert statt ganz erneuert habe.)
Die einzelnen Anbieter preisen natürlich eher DASjenige Holz an, das sie selbst verwenden/verkaufen bzw. vorrätig haben. Daher meine Frage nach Euren ERFAHRUNGEN mit einem der beiden (oder beiden) Holzarten.
Was habt Ihr bzw. was würdet Ihr wählen? Wie sieht es aus mit Verbiss, Schwund, Sich-Verziehen oder Rissbildung aufgrund Trockung, ...? (Benötigt werden Bohlen von 38 mm Stärke und ca. 120 bis 130 cm Länge, falls das für die "technische" Seite relevant ist)
Da ich unseren Stall gerade renoviere/umbaue, stehe ich nun vor der Frage, welches Holz ich für die Boxenfüllungen verwenden soll. Zur Auswahl (nach Optik und Härte) stehen Denya oder Bongossi, die sich kostenmäßig nicht mehr allzu viel nehmen. (*räusper* teuer sind beide, aber ich spare ja schon, indem ich den ganzen Stahlkram renoviert statt ganz erneuert habe.)
Die einzelnen Anbieter preisen natürlich eher DASjenige Holz an, das sie selbst verwenden/verkaufen bzw. vorrätig haben. Daher meine Frage nach Euren ERFAHRUNGEN mit einem der beiden (oder beiden) Holzarten.
Was habt Ihr bzw. was würdet Ihr wählen? Wie sieht es aus mit Verbiss, Schwund, Sich-Verziehen oder Rissbildung aufgrund Trockung, ...? (Benötigt werden Bohlen von 38 mm Stärke und ca. 120 bis 130 cm Länge, falls das für die "technische" Seite relevant ist)
Kommentar