Hallo,
Ich habe auf einem teil meiner weide sehr viel hahnenfuss stehen. ich weiß das es sich dabei um eine giftpflanze handelt und würde sie deswegen ganz gerne bekämpfen. am anfang war es nicht so viel aber die pflanze breitet sich immer weiter aus und so langsam leidet dann auch das gras da drunter und es geht auch auf meine heuweiden über.
woher kommt diese ausbreitung eigentlich? hat das etwas mit einem mineralmangel oder ähnliches im boden zu tun? oder ist es eine pflanze die sich so stark verbreitet. die weiden haben teilweise einen hohen mooranteil (dort ist es auch am schlimmsten). gedüngt werden die weiden im frühjahr einmal mit gülle, kunstdünger oder kalk haben wir noch nicht verwendet. ansonsten wird die weide täglich abgeäppelt und bei bedarf ausgemäht.
ich habe mich auch schon mit einem landwirt unterhalten bezüglich totspritzen, umpflügen und neuansähen aber er würde das nicht machen da zu viel arbeit ohne großen erfolg.
habt ihr vieleicht noch einen tipp?
Ich habe auf einem teil meiner weide sehr viel hahnenfuss stehen. ich weiß das es sich dabei um eine giftpflanze handelt und würde sie deswegen ganz gerne bekämpfen. am anfang war es nicht so viel aber die pflanze breitet sich immer weiter aus und so langsam leidet dann auch das gras da drunter und es geht auch auf meine heuweiden über.
woher kommt diese ausbreitung eigentlich? hat das etwas mit einem mineralmangel oder ähnliches im boden zu tun? oder ist es eine pflanze die sich so stark verbreitet. die weiden haben teilweise einen hohen mooranteil (dort ist es auch am schlimmsten). gedüngt werden die weiden im frühjahr einmal mit gülle, kunstdünger oder kalk haben wir noch nicht verwendet. ansonsten wird die weide täglich abgeäppelt und bei bedarf ausgemäht.
ich habe mich auch schon mit einem landwirt unterhalten bezüglich totspritzen, umpflügen und neuansähen aber er würde das nicht machen da zu viel arbeit ohne großen erfolg.
habt ihr vieleicht noch einen tipp?
Kommentar