kaum ein Hersteller,der nicht ein Mittelchen für die positive Muskelentwicklung parat hätte.
Viele Präparate sind auf Algenbasis,meine Frage ist:
-sind Algen die effizientesten Aminosäurelieferanten? Bsp. Makana Muskel Pro,Derbymed Myocrescat,Equitop Myoplast etc.
dort alleine gibt es große Preisdifferenzen,alleine das Muskel Pro von Makana kostet (bei empfohlener Gabe von 40-50 gr/tgl ) 5kg: 119.-, das Myocrescat (40 gr/tgl) 1300gr:55,50
welches Mittel ist effektiv? Kommt es auf die Alge selbst an (Chlorella o. Spirulina),ist die Zusammensetzung gleichwertig hochwertig?
kann man evt. die einzelnen Bausteine selbst zusammenmixen,bei amarelo24 gibt es zum Bsp 1kg reinste Chlorella pyromidalis 1kg für 119.- als Pressling,wenn ich mir dazu das Myoplast anschaue,welches die gleiche Alge benutzt,dann sehe ich eine "Liebesperle" (Zuckerkugel als Medikamententräger),welche hauchdünn mit Alge ummantelt ist.
Preislich würde sich das rechnen,hat das mal jemand ausprobiert?
oder
sind andere Aminosäurelieferanten ähnlich effizient?
- Sojaschrot
-Reiskleie (Dopingrelevanz)
- die teure Variante Iwest magnoturbo
VitE Lieferanten:
-Reiskeimöl (Dopingrelevanz vorausgesetzt)kombiniert mit alpha Tocopherol-acetat (wesentlich günstiger)
-oder besser das Original Derbymed Orysanol (ebenfalls dopingrelevant)-sauteuer?
als Mineralzusatzfutter hatte ich Iwest Magnolythe S100 anvisiert, 5kg 112.- Euro.wer kennt wirklich vergleichbare Alternativen?
wer hat schon mal vergleichbares ausprobiert?
Ein Wechsel des Basisfutters,z.B. Umstieg auf Dodson& Harris ist nicht möglich,gesucht wird nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Zusatzfutterbereich.
Viele Präparate sind auf Algenbasis,meine Frage ist:
-sind Algen die effizientesten Aminosäurelieferanten? Bsp. Makana Muskel Pro,Derbymed Myocrescat,Equitop Myoplast etc.
dort alleine gibt es große Preisdifferenzen,alleine das Muskel Pro von Makana kostet (bei empfohlener Gabe von 40-50 gr/tgl ) 5kg: 119.-, das Myocrescat (40 gr/tgl) 1300gr:55,50
welches Mittel ist effektiv? Kommt es auf die Alge selbst an (Chlorella o. Spirulina),ist die Zusammensetzung gleichwertig hochwertig?
kann man evt. die einzelnen Bausteine selbst zusammenmixen,bei amarelo24 gibt es zum Bsp 1kg reinste Chlorella pyromidalis 1kg für 119.- als Pressling,wenn ich mir dazu das Myoplast anschaue,welches die gleiche Alge benutzt,dann sehe ich eine "Liebesperle" (Zuckerkugel als Medikamententräger),welche hauchdünn mit Alge ummantelt ist.
Preislich würde sich das rechnen,hat das mal jemand ausprobiert?
oder
sind andere Aminosäurelieferanten ähnlich effizient?
- Sojaschrot
-Reiskleie (Dopingrelevanz)
- die teure Variante Iwest magnoturbo
VitE Lieferanten:
-Reiskeimöl (Dopingrelevanz vorausgesetzt)kombiniert mit alpha Tocopherol-acetat (wesentlich günstiger)
-oder besser das Original Derbymed Orysanol (ebenfalls dopingrelevant)-sauteuer?
als Mineralzusatzfutter hatte ich Iwest Magnolythe S100 anvisiert, 5kg 112.- Euro.wer kennt wirklich vergleichbare Alternativen?
wer hat schon mal vergleichbares ausprobiert?
Ein Wechsel des Basisfutters,z.B. Umstieg auf Dodson& Harris ist nicht möglich,gesucht wird nach dem besten Preis-/Leistungsverhältnis im Zusatzfutterbereich.
Kommentar