Erfahrungen mit Heunetz in der Box

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lania3
    • 05.09.2008
    • 72

    Erfahrungen mit Heunetz in der Box

    Da ich ein 24Std. Heufütterung mit möglichst wenig Trampelverluste in einer Paddockbox bereitstellen möchte, habe ich die Heunetze von Löwers ins Auge gefasst.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesen? Wie sieht es mit der Befüllung aus? Wie macht ihr das? Und welche Maschenweite habt ihr gewählt (Pferd)?
    Freue mich auf Beiträge.
    Liebe Grüße Lania
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Ich habe auch auf Heunetze umgestellt. Hab die engmaschigen von der Firma Reitsport Krä.....
    Bin damit super zufrieden, die Pferde sind damit lange beschäftigt und vor allen Dingen zertrampeln sie kein Heu mehr bzw. sehr geringfügig.
    Für´s Befüllen hab ich mir in ner Ecke zwei Häckchen in die Wand gemacht, so dass ich die Netze da einhängen kann und die gut und schnell befüllen kann. Kann ich nur empfehlen.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      hab bei meiner stute, die auch recht rumsaut, nen heusack rein, weil ich angst hätte, dass sie im heunetz hängen bleibt.funktioniert prima und das gute teil hält einiges aus.hatte den von krämer.

      Kommentar

      • gata
        • 03.01.2009
        • 631

        #4
        Ich hab die Heunetze der von dir erwähnten Firma in 2 Größen: 3,5 und 4 cm Maschenweite und bin sehr zufrieden.
        Zum Befüllen - wie bereits beschrieben 2 Haken in etwas weniger als Netzbreite an die Wand. Funzt prima.
        Das Rausfuddeln vom Heu kriegen die relativ schnell raus. Die ganz engen hab ich, damit auch kein Folhenhuf reinpasst.
        Ponies are like cookies, you can't have just one!

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Wir haben auch die engmaschigen Heunetze in der Paddockbox. Bis vor kurzem hatten wir noch ein Normalmaschiges, aber da ist meine Ponysrute mit dem Huf irgendwie drin hängengeblieben, daher für mich nur noch die engmaschigen.

          Kommentar

          • Piki157
            • 29.12.2008
            • 51

            #6
            Hallo,

            ich habe auch ein engmaschiges heunetz. jetzt wird aber bei uns im stall erzählt das die pferde davon aufgasen weil sie zu viel luft schlucken... hat das schonmal jemand gehört?

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #7
              ich stell mir aber vor, dass beschlagene pferde mit dem steg des eisens im heunetz hängen bleiben können.oder sind die so engmaschig, dass das nicht geht?

              Kommentar

              • Millie
                • 30.06.2008
                • 286

                #8
                Hab das auch mal ne Zeitlang gemacht. Bei den ganz engmaschigen ist die Gefahr zwar gering, trotzdem muss das Netz noch hoch genug hängen, damit Pferd nicht mit den Schenkelenden der Eisen hängen bleibt. Ist im damaligen Stall mal einem passiert, zum Glück waren wir dabei und das Pferd ganz ruhig. Es hatte richtig eingefädelt....
                Was mir auf lange Sicht nicht gefällt: Pferde sollten eigentlich mit tiefem Hals fressen, wegen dem Rücken usw.. und so tief hab ich mich nicht getraut zu hängen.

                Kommentar

                • Dacil
                  • 03.01.2009
                  • 381

                  #9
                  Wir haben auch die Netze von Löwers seit ca. 2 Jahren in Gebrauch bei 8 Pferden , Maschenweite 5 cm. Ich habe oben andere Schnüre eingezogen, die auch nicht so lang und sperrig wie die Originalen sind. Weil wir ja nun immer reichlich zum Befüllen haben und das ohne Hilfsmittel keinen Spaß macht, haben wir so ein großes Metallfaß genommen und von außen oben am Rand verteilt vier Schlossschrauben reingedreht, die außen ca 5 cm überstehen. Innen mit Mutter. Das Netzt hängt man in die Tonne, die Kante mit der Schnur oben außen über die Schrauben und schon geht das Befüllen ganz leicht.
                  Zum Aufhängen haben wir einen Anbindering eingeschraubt und mit einem dicken Karabiner versehen. Wenn die Schnur oben nicht mehr so lang ist, kann man sie einfach an vier verschiedenen Stellen hochziehen und in den Karabiner einhängen. Das geht super. Die Knoten gehen ja doch oft auf. Da unsere Pferde unbeschlagen sind, können wir die Netze auch so aufhängen, daß das untere Ende kurz über dem Boden ist.
                  www.singer-schabracken.de

                  Kommentar

                  • Lania3
                    • 05.09.2008
                    • 72

                    #10
                    Vielen Dank für eure Antworten.
                    Ich habe 2 Pferde und ein Endmaßpony zu füttern. Eisen nur vorne, deshalb wollte ich so oder so nur ein engmaschiges. Dachte mir, es wäre wohl sinnvoll das Netz an der "kurzen Seite" der Box auf zu hängen, da kommen sie vll beim Wälzen nicht so leicht an den Hufen dran, was haltet ihr davon?
                    Habe jetzt auch noch die XXL-Netze im Internet gefunden, kennt jemand beide Marken und kann vergleichen?

                    @Lafite/countess: Wieviel Heu geht denn bei dem von Krämer rein? Reicht das für 24 Std?

                    @ gata: Welche Pferde/Ponys fressen bei dir aus dem 3cm Heunetz? Klappt das auch bei Großpferden? Welche Breite hast du gewählt? 24 Std. sind ja eine lange Zeit.

                    @Dacil: Das ist wirklich ne Super Idee, da kann man auch mit 2 Armen befüllen, dann gehts bestimmt schnell. Das muss ich mir merken.

                    Liebe Grüße Lania

                    Kommentar

                    • Chagall
                      • 27.12.2004
                      • 3864

                      #11
                      Ich habe ganz stinknormales Heunetz bei einer meiner Stuten in der Box. Auch auf so untergrenze so 130 gehängt!
                      Die Stute taucht sonst ihr Heu ständig in den Tränker ein und wie dann die Box ausschaut muss ich euch nicht erzählen!
                      Sie hatte auch immer wieder Bauchweh, und seitdem ich das so mache ist Ruhe!
                      Da kommt morgens 1/2 kleines Heubündel rein und Abends eines. Heu nicht aufgeschüttelt sondern gepresst.
                      Da kann sie sich lange beschäftigen und ich brauch nicht so viel wegzuschmeissen!
                      Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                      verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                      Kommentar

                      • countess
                        • 20.02.2008
                        • 2256

                        #12
                        Zitat von Lania3 Beitrag anzeigen

                        @Lafite/countess: Wieviel Heu geht denn bei dem von Krämer rein? Reicht das für 24 Std?
                        habs mal gewogen. da passen ca 5kg rein, für 24 stunden reicht das nicht.

                        Kommentar

                        • Warree
                          • 29.05.2009
                          • 309

                          #13
                          Unser Pony hatte leider die dumme Angewohnheit, wenn das Heu alle war, das Netz zu fressen bzw. zu zerkauen. Dann lieber eine unordentliche Box ...

                          Kommentar

                          • gata
                            • 03.01.2009
                            • 631

                            #14
                            Zitat von Lania3 Beitrag anzeigen
                            @ gata: Welche Pferde/Ponys fressen bei dir aus dem 3cm Heunetz? Klappt das auch bei Großpferden? Welche Breite hast du gewählt? 24 Std. sind ja eine lange Zeit.
                            @Lania, ich füttere damit meine Reitponys aller Altersklassen.
                            Ich hänge je Pony einen 5 kg Sack in den Auslauf (tagsüber) bzw. in die Box (Nachts) Die kleinsten Heunetze haben 3,5 cm Maschenweite, damit kommen nach etwas Training aber auch alle zurecht. Glaube daher nicht, dass das irgendwie Stockmaßabhängig ist.
                            Zum Üben kann es sich aber empfehlen, erstmal mit etwas größeren Maschenweiten anzufangen. Die Kleinen hab ich halt, dass sie auch für die frischen Ponyfohlen klein genug sind, dass da kein Hüfchen reingerät. Da bei bei mir alle unbeschlagen sind, hänge ich die Netze knapp über dem Boden auf.
                            Ponies are like cookies, you can't have just one!

                            Kommentar

                            • Piki157
                              • 29.12.2008
                              • 51

                              #15
                              Mein blödes pferd hat auch schonmal mit dem Eises drin gehangen... Ist aber auch nichts weiter passiert ausser das wir das Heunetz zerschneiden mussten und es ziemlich schwierig den rest der unter den Eisen klemmte wieder rauszubekommen.

                              Hab auch so ähnliche wie die von Krämer. Wir wollen bei uns auf dem Hof den Einstellern anraten Heunetze zu benutzen um so den Heu verbrauch einzudämmen.

                              Hat schonmal jemand was von erhöhter kolikgefahr gehört?
                              Bei meiner Kolikoperierten stute die gerne viel gefressen hat hab ich immer Heunetze gegen Kolik genommen da sie so langsamer gefressen hat.
                              Jetzt meint aber eine Einstellerin das es Kolik fördern würde......

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3239

                                #16
                                Also soweit ich weiß, sollten Pferde vom Boden aus fressen, liegt ja auch in ihrer Natur. Würde niemals auf die Idee kommen, ein Heunetz in die Box zu hängen.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar

                                • Virginia
                                  • 08.03.2009
                                  • 260

                                  #17
                                  Stimmt...Pferde sollen in physiologischer Haltung fressen: Vom Boden!!!

                                  Kommentar

                                  • con
                                    • 09.06.2008
                                    • 564

                                    #18
                                    sehe ich auch so- über Kopf fressen ist unnatürlich und (meine ich mal irgendwo gelesen zu haben) begünstigt die Aufnahme von Staub, Sporen, Pollen und generell: Allergenen über die Atemwege. Eines meiner Pferde hat sich mal trotz engmaschigem Netz und hoch aufhängen in einer riesigen Box trotzdem mit dem Eisen rein gehängt-nachts- zum Glück keine bleibenden Schäden, aber bei mir kommt nie wieder ein Heunetz in die Box! Dazu muss ich sagen das wir das Netz noch zusätzlich nicht mit der (reissfesten) Nylonschnur, sondern über einen weniger reissfesten "Faden" aufgehängt hatten- hat aber leider auch gehalten. Shit happens.

                                    Kommentar

                                    • gata
                                      • 03.01.2009
                                      • 631

                                      #19
                                      Zitat von Virginia Beitrag anzeigen
                                      Stimmt...Pferde sollen in physiologischer Haltung fressen: Vom Boden!!!
                                      Das schon, aber sie sollen auch nicht längere Fresspausen als max. 4 Std. pro Tag haben. Und das erreich mal, bei den für Ponies angemessenen Raufutterationen, wenn du den Zugang zu Futter nicht nicht über die Basteli aus den Heunetzen erschwerst.
                                      Mal ab davon hänge ich meine Heunetze knapp übern Boden. Eine höhere Fressposition als in einer hochgewachsenen Sommerwiese habe sie da auch nicht.
                                      Bei nem beschlagenen Pferd würde diese hängung allerdings nicht machen. Das ist richtig.
                                      Ponies are like cookies, you can't have just one!

                                      Kommentar

                                      • Nic3010
                                        • 25.03.2006
                                        • 193

                                        #20
                                        Da meine Stute auf Spänen steht, waren mir die Fresspausen nachts auch zu lang.
                                        Morgens und Mittags bekommt sie ihr Heu so in die Box auf den Boden. Abends bekommt sie ein 3x3 Heunetz in die Box gehangen. Damit ist sie eine Weile beschäftigt und ich halte die Fresspause möglichst kurz.

                                        LG Nic
                                        www.nic3010.de.vu

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.086 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.044 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X