Boxenpferd in Offenstall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pina Colada

    Boxenpferd in Offenstall?

    Hallo!
    Ich kaufe höchst wahrscheinlich am Wochenende ein Pferd, was bis jetzt nur in der Box stand. (tagsüber natürlich draußen)
    Ich würde sie gern in einen Offenstall stellen. Das ist jetzt im tiefsten Winter ja ein bisschen unpraktisch, nachts draußen bei den Temperaturen, wenn sie es nicht gewöhnt ist...
    Geht es, wenn ich ihr eine Winterdecke raufpacke und die dann nach draußen kommt? (also Winterfell hat sie ja ganz normal und dann noch ne 300g decke rauf, geht das, oder soll sie diesen Winter lieber noch in der Box lassen und dann im Frühling mit in die Offenstallherde?
    Danke und liebe grüße!
  • Korat
    • 05.07.2008
    • 113

    #2
    wenn du ihr eine regenfeste winterdecke hast, geht das.
    meine ehemalige traberin habe ich auch im winter bekommen und sie stand bei mir dann im offenstall. sie hat eine decke bekommen und gut wars. allerdings war das auch ein sehr milder winter damals.
    300gr. müsste ausreichend sein.wenn sie es tagsüber gewöhnt ist und die temperaturen tags stabil um o grad (+-3) sind ,kannst du auch nur nachts eindecken.oder tagsüber eine leichtere.

    Kommentar

    • Galoppa111
      • 03.12.2008
      • 1178

      #3
      Ich bin ja selber glücklich mit meinem Offenstall, aber ich wäre jetzt doch vorsichtig, im Moment haben wir ja wirklich extreme Minusgrade. Wahrscheinlich würde es gutgehen, aber ich würde es nicht riskieren, auch nicht mit Decke. Angeblich gehen wir wieder runter auf - 20°C.

      In den Offenställen sind die Böden jetzt gefroren, sprich es ist steinhart und rutschig wenn sie die Rangordnung aushandeln. Wer weiss, ob das Pferd sich schnell genug durchsetzt und sich wirklich gleich unterstellen kann. Manche brauchen ja ein paar Tage, bis sie integriert sind.

      Also nix gegen Offenstall, aber ich würde warten bis zum Frühling, und Dein Pferd am besten integrieren, wenn die Weidesaison losgeht.
      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
      "Morgen versuche ich es wieder."

      Kommentar

      • Bilgona
        • 12.02.2008
        • 648

        #4
        Hm. Ich hätte auch ein wenig Sorge, daß es für das Pferd zuviel wird. Neben Rangordnung, neue Menschen, Futter, etc. auch komplett andere Haltungsform. Einfach, daß aufgrund Umstellungsstress die Kälte dann das Tröpfchen zuviel ist. Die Kälte allein - da dürfte die Decke ausreichend sein.

        Hast Du denn die Möglichkeit, sie zumindest phasenweise von den anderen zu trennen? Vllt. klappt die Integration in die Herde auch stressfrei. Aber die Möglichkeit, das neue Pferd im Notfall in eine Box einsperren zu können wäre mir wichtig (nicht komplett weg, also schon mit Sichtkontakt, nur, daß sie ihren Raum hat, den sie nicht verteidigen muss, wo sie in Ruhe fressen kann usw).

        Ansonsten viel Glück und viel Spaß mit dem neuen Pferd!

        Kommentar


        • #5
          Würde ich im Winter nicht machen. Offenstallpferde haben auch trotz Decken im Winter ein anderes Fell.

          Kommentar

          • Pina Colada

            #6
            Danke für eure Antworten!
            Ich habe auch die Möglichkeit, sie im gleichen Stall in einer Box unterzubringen. Ich hätte sie eben nur gern gleich bei meinen anderen in der herde gehabt.
            Aber ich denke ich werde es dann erstmal so habdhaben, dass sie tagsüber mit in die herde geht und nachts stell ich sie dann in die box. und sobald es wärmer wird, kann sie dann ja auch nachts draußen bleiben.
            also vielleicht ab märz...? wenn die temperaturen auch nachts nicht mehr unter 0 gehen, sollte sie über nacht auch draußen bleiben können, oder? mit decke oder ohne?
            danke euch nochmal!

            Kommentar

            • Hard
              • 19.04.2005
              • 690

              #7
              Also das erst mal tagsüber ist sicher ein gute Idee für die Integrationszeit. Ich würde den Zeitpunkt des "komplett in den Offenstall stellens" davon abhänig machen:
              -wie sie vorher gehalten wurde. Meine stehen z.B. zwar in Boxen, aber das sind Aussenboxen bei denen Nachts auch jetzt nicht zu ist. Da ist für mich kein Unterschied zum Offenstall, WENN sichergestellt ist, dass das neue Pferd in den Stall/unterstand... darf
              -wie gut sie den Wechsel (Stall, Leute..) wegsteckt.
              Wenn sie nach einigen Tagen gut aussieht, ruhig ist und ich den Eindruck hätte, dass die Pferde sich verstehen hätte ich auch kein Problem das Pferd umzustellen.
              Sorgen würde mir der gefrorere Boden machen, wenn das Pferd vorher nicht auch schon draussen war. Meine sind jeden Tag draussen und wenn es mal ein bisschen glatt und gefroren ist sind die halt vorsichtig. Einen den es nicht kennt würde ich im Moment nicht raus lassen auch wenn er vorher bewegt und alles wäre. Da würde ich lieber ein paar Tage abwarten bis der Boden gut genug ist, dass sie auch mal rumrennen können.

              Kommentar

              • Acordia
                • 24.09.2009
                • 637

                #8
                Boxenpferd in Offenstall kann sehr gut funktionieren. Mein 17 jähriger kannte bis zum Umzug nur Boxenhaltung mit Einzelweidegang.

                Nach ca. 2 Monaten Integrationszeit fühlte er sich im Hit-Aktivstall sehr wohl.

                Wenn du speziell zur Integration Fragen hast, vielleicht kann ich dir helfen.

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  es ist so wie Hard sagt:
                  meine sind nachts drin und wenn ich sie morgens rauslasse - sage ich: pass auf ! und dann wissen sie - es ist glatt und sie sind vorisichtig....

                  ....ich habe im Moment Boxen frei und auch Nachfragen....aber bei diesem Wetter mache ich keine Umstellung....weder meine Pferde sollen sich die Beine brechen - noch das neue Pferd.... ich habe ein Paddock frei - aber wenn ein neues Pferd kommt, spasten die anderen erstmal auf den anderen Paddocks rum - und das geht im Moment nicht.....auch wenn jetzt etwas Schnee liegt...
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    Würde ich derzeit nicht machen.
                    Der Winter ist meiner Meinung nach ziemlich streng, wir haben es sogar umgekehrt- die Pferde sind wegen dem vielen Schnee und Eis vom Offenstall in die Box gezogen.

                    Die Idee, dass Pferd tagsüber zu integrieren ist keine schlechte Idee, aber bedenke bitte, dass du guten Boden brauchst und viel Platz, denn jedes neue Herdenmitglied wird irgendwann getrieben werden und danach folgen noch diverse andere Bewegunsspiele. Mir persönlich wäre das (zumindest bei uns in der Gegend) zu gefährlich, derzeit irgendein Pferd in eine bestehende Gruppe zu stellen. Dazu ist der Boden zu rutschig, holprig etc. und die Weiden oft gesperrt, so dass es auch nicht genug Ausweichmöglichkeiten gibt.

                    Ich rate dir, ein ruhiges Pferd aus der Gruppe (nicht zu ranghoch) zu nehmen und es tagsüber stundenweise mit deinem Neuen rauszustellen, dann mal einen anderen etc, und wenn das Wetter es zulässt, bzw. dein Pferd einige Herdenmitglieder kennt, es dann mal in die Gruppe bei genügend Platz zu stecken. Ganz draußen lassen würde ich das Pferd erst zum Frühjahr hin, wenn es keinen Bodenfrost mehr gibt. Einerseits dürfte es bis dahin halbwegs integriert sein (muss nicht, aber bei gutem Managment durchaus machbar) und es sollten dann auch keine gesundheitlichen Probleme auftreten.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Pina Colada

                      #11
                      hmmm... stimmt schon, vielleicht wart ich mit der ganzen geschichte doch besser bis zum frühjahr. dann würd ich vielleicht jetzt ein pferd komplett aus der herde nehmen als partner für die neue und die beiden seperat stellen und dann nachts beide in boxen unterbringen. ist zwar dann n bisschen blöd für das andere pferd, aber dann ist die unfallgefahr ja wirklich um ein vielfaches eingedämmt.
                      was mir grad noch auffällt, wir haben nur außenboxen, ist ja temperaturtechnisch auch schon n ganz schöner unterschied zu innenboxen. soll dann trotzdem über nacht oder generell ne dünne decke rauf? oder steckt sie das weg? (wie gesagt, sie hat normal viel winterfell und stand bisher tagsüber draußen und nachts in einer innenbox, und ist gesund und nich zu dünn oder so)

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        hatte sie denn bisher eine Decke? Wenn ja, dann weiter eindecken, wenn nein, dann würde ich sie beobachten: verspannt die Muskulatur, besser eindecken. Steht sie frierend (also zitternd) in einer Ecke- auch eindecken.
                        Dann auch auf alle Fälle genügend Heu anbieten, für die persönliche innere Heizung
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Hallo,

                          ich schließ mich meinen Vorschreibern an, erst im Frühjahr umstellen.

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • Sookie
                            • 21.01.2010
                            • 28

                            #14
                            Mein Wallach war sein ganzes Leben lang in Boxenhaltung. Nachdem er im Sommer auf der Sommerkoppel war, hab ich entschieden das er wenn er wiederkommt auf jedenfall mehr rauskommen soll. Vorher waren wir in Pension mit 1-2Std. Koppelgang täglich. Er war die letzten Jahre immer geschoren + dicke Decke. Im Sommer hab ich ihn dann in einen sehr sehr guten OS gestellt. Er kam damit nicht klar. Er stand mit einer Stute zusammen, der Dicke war nur auf Achse. Nach 3 Wochen haben wir ihn dann im Stall umgestellt. Er hat jetzt nachts eine Panell-Box neben 3 anderen Pferden. Die Pferde sind immer von 7-17 Uhr in der Herde auf dem Paddock im Winter. Ohne Decke hat's auch nicht geklappt, trotz Winterfell hat er immer wieder gefroren und wurde dann auch krank. Jetzt hat er eine 150g Regendecke drauf und ist glücklich. Habe so für meinen die perfekte Lösung gefunden ...mal sehen ob er sich bis in den nächsten Winter umgestellt hat, dann schauen wir mal ob es vll. ohne Decke geht.

                            lg
                            Sarah

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.081 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.293 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.042 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.864 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X