Führanlage - Erfahrungen ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Yazzro
    • 05.03.2008
    • 555

    Führanlage - Erfahrungen ?

    Hallo !

    Seit 1 Woche hat unser Stallbesitzer eine Freiführanlage in Betrieb genommen. Wir sind sehr glücklich darüber und wollen sie auch gut nutzen.
    Es ist eine überdachte Anlage mit 4 Abteilen und stufenloser rechts-links Steuerung.
    Für eine 1/2 Stunde zahlen wir 1 € egal wieviele Pferde drin sind.

    Meine Frage: Wie oft und wie lange lasst ihr Eure jungen (3j.) und älteren Pferde drinlaufen. Im Schritt oder auch mal Trab ?
    Welche positiven/negativen Erfahrungen habt Ihr im Bezug auf Rittigkeit, Kondition und Muskelaufbau.
    Wie rüstet Ihr eure Pferde dafür aus ? Spezielle Führanlagen -Decke/ Gamaschen / Sprungglocken ?
    Freue mich auf viele Berichte
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    #2
    Also mein Kleiner (3,5) kennt Führanlage-laufen, aber ich mach es nicht. Ich bevorzuge Laufbänder. Dieses ständige im Kreis laufen geht meiner Meinung nach zu sehr auf die Beine...Wenn die Anlage dann keine ovale ist und nen kleinen Radius hat - Nein danke.
    Mein Alter ging 4x die Woche aufs Laufband, mit Steigung ca. 45 Minuten morgends + vorm Reiten zum aufwärmen. Der war auch voll austrainiert und das Laufbandtraining hat man deutlich gesehen. In einer Führanlage bekommen sie diese Muckis aber nicht so in dem Maß, keine Steigung etc...

    Achso, reinstellen würd ich meinen ohne Decke, Gamaschen und dergleichen. Meine Pferde gingen alle ohne anbinden + Gamaschen aufm Band....Die sind sogar freiwillig hochgelaufen wenn sie es gesehen haben. Wozu das alles? Wenn sie dir plötzlich anfangen rumzuspinnen helfen Gamaschen sehr wenig, lediglich die Lichtschranke...

    Kommentar

    • LeDauphin
      • 27.10.2007
      • 305

      #3
      Also ich bin absoluter Führanlagen-Befürworter..

      Kommt natürlich etwas drauf an, wie groß der Durchmesser ist und wie gut der Boden ist.. Aber ich denke 5x die Woche 30-40 min ist sicher immer ok und bringt für die Kondition auch schon was. Allerdings lasse ich sie nur Schritt laufen..

      Also ich packe immer Gamaschen drauf, geht schnell und ist wenigstens ein Schlagschutz, wenn die zu sehr rumturnen. Das kommt ja gerade im Winter bei den jungen doch öfter vor.. Insofern kann man Laufband und Führmaschine nicht vergleichen. In der Führanlage haben sie doch mehr Platz zum spinnen..

      Ich mache auch ne Decke drauf, ist aber auch eine Führmaschine ohne Dach. Das würde ich davon abhängig machen, ob das Pferd geschoren ist und wie "zu" die Führanlage ist. Wenn alles offen ist, dann lieber mit Decke. Dann können sie auch laufen wenn es regnet.. Hab keine spezielle Decke. Einfach Abschwitzdecke/Regendecke drauf, Deckengurt drüber und die Vorderteile der Decke da drunter einschlagen, dann rutscht nichts und es scheuert nicht an der Schulter..

      Kommentar


      • #4
        Eine Führmaschine sollte nur als zusätzliches Schritt-Training benutzt werden.Zudem sollte die Anlage einen größeren Radius haben.Auch sollte darauf geachtet werden,daß regelmäßig die zertretenen Pferdehaufen rausgefegt werden und frischer Sand oder Holzschnitzel nachgestreut werden.
        Nur unter solchen Vorraussetzungen kann ich diese Führmaschinen akzeptieren.
        Mit anderen Gegebenheiten hatte ich äußerst schlechte Erfahrungen gemacht.Da kamen einige Pferde tagelang überhaupt nur in diese Maschinen,nichts anderes.Ich beobachte diese Pferde inzwischen 3 Jahre,dauernd hat einer von denen irgendwas.Ideal ist eine Kombination aus Paddock,Weidegang,Training unterm Sattel,Longieren,evt.Bodenarbeit und handwalking.
        Wenn man sich ein Pferd hält sollte man täglich auch genügend Zeit dafür aufbringen.Sonst hätte man sich ein Rennradl oder ein Motorrad anschaffen sollen.
        Schöne Grüße

        Kommentar


        • #5
          Zitat von LeDauphin Beitrag anzeigen
          Also ich bin absoluter Führanlagen-Befürworter..

          Kommt natürlich etwas drauf an, wie groß der Durchmesser ist und wie gut der Boden ist.. Aber ich denke 5x die Woche 30-40 min ist sicher immer ok und bringt für die Kondition auch schon was. Allerdings lasse ich sie nur Schritt laufen..

          Also ich packe immer Gamaschen drauf, geht schnell und ist wenigstens ein Schlagschutz, wenn die zu sehr rumturnen. Das kommt ja gerade im Winter bei den jungen doch öfter vor.. Insofern kann man Laufband und Führmaschine nicht vergleichen. In der Führanlage haben sie doch mehr Platz zum spinnen..

          Ich mache auch ne Decke drauf, ist aber auch eine Führmaschine ohne Dach. Das würde ich davon abhängig machen, ob das Pferd geschoren ist und wie "zu" die Führanlage ist. Wenn alles offen ist, dann lieber mit Decke. Dann können sie auch laufen wenn es regnet.. Hab keine spezielle Decke. Einfach Abschwitzdecke/Regendecke drauf, Deckengurt drüber und die Vorderteile der Decke da drunter einschlagen, dann rutscht nichts und es scheuert nicht an der Schulter..
          Dreieinhalbjährige Pferde gehören zur Zeit bei dem Frostwetter täglich ein paar Stunden auf die Weide.Zusätzlich noch spazierenreiten so vielleicht 30 Minuten,dann vielleicht noch 15 Minuten Hallen-Viereck-Training unterm Sattel oder Handarbeit,oder Freispringen.Oder anstatt zu reiten,longieren oder Arbeit am langen Zügel oder Doppellonge.Eine Führmaschine bitte bei den jungen Pferden nur im Notfall nutzen,die jungen Pferde brauchen Eure Zuwendung,desto besser werden sie dann .
          Schöne Grüße

          Kommentar


          • #6
            Also unsere FüMa ist überdacht mit höherer Bande, super Boden, Beregnung und hat einen ziemlich großen Durchmesser (> 20m/ 8 große Abteile). Meiner geht im Winter täglich als zusätzliche Bewegung. Immer mit Gamaschen und unausgebunden (ausgebunden ist zu gefährlich). Decke je nach Witterung Stalldecke, Abschwitzdecke oder nichts, da geschoren. Ich lasse ihn unter Aufsicht sogar teilweise darin ganz langsam joggen. Das ist neulich auch von Chiro abgesegnet worden, weil der Durchmesser so groß ist und er da ruhiger läuft als an der Longe (da spackt er teilweise ganz schön los).
            In 3 Ställen zuvor habe ich die jeweiligen FüMa gar nicht oder nur selten benutzt, weil Einzäunung, Boden und/oder Radius mir nicht zusagten. Es kommt wirklich auf die Anlage an!

            Kommentar

            • Yazzro
              • 05.03.2008
              • 555

              #7
              Schon mal vielen Dank für Eure Antwort.
              Ich merke, es gibt grundverschiedene Meinungen.
              Für uns stellt die Führanlage nur eine zusätzliche Möglichkeit für die Bewegung der Pferde dar. Es soll nicht das Reiten ,freilaufen in der Halle, Longieren und Freispringen ersetzen, sondern ergänzen. Die Pferde kommen in der Mittagszeit in die Anlage und werden abends nocheinmal gearbeitet.

              Kommentar

              • Paradox4life
                • 01.09.2008
                • 2468

                #8
                Führanlage kann nur als Bewegung genutzt werden und stellt kein Konditionstraining oder sonstwas dar. Dazu gibt es genügend wissenschaftliche Erkenntnisse. Schön fand ich den Vergleich, den ein renomierter Sportwissenschaftler zog:
                Wenn ein Marathonläufermorgens ne dreiviertel Stunde um den See geht, behauptet er auch nicht, er habe trainiert....
                www.schulze-lefert-pfer.de

                Kommentar

                • werano
                  • 30.01.2009
                  • 377

                  #9
                  Mein 6jähriger geht immer mal wieder unregelmäßig in der Führanlage. Gerade bei dem kalten Wetter nutze ich es im Moment direkt vorm Reiten, um in der Halle nicht zuviel Schritt reiten zu müssen.

                  Heute ist er nach dem Weidegang noch 30 min, gelaufen, weil wir heute mal nicht reiten wollten. Wir haben in der Zeit die Box gemacht. Ich finde eine Führanlage sehr gut.

                  Kommentar

                  • LeDauphin
                    • 27.10.2007
                    • 305

                    #10
                    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                    Dreieinhalbjährige Pferde gehören zur Zeit bei dem Frostwetter täglich ein paar Stunden auf die Weide.Zusätzlich noch spazierenreiten so vielleicht 30 Minuten,dann vielleicht noch 15 Minuten Hallen-Viereck-Training unterm Sattel oder Handarbeit,oder Freispringen.Oder anstatt zu reiten,longieren oder Arbeit am langen Zügel oder Doppellonge.Eine Führmaschine bitte bei den jungen Pferden nur im Notfall nutzen,die jungen Pferde brauchen Eure Zuwendung,desto besser werden sie dann .
                    Schöne Grüße

                    Habe ich irgendwo behauptet dass man sie nur in die Führmaschine packen soll??

                    Nur geht es eben nicht überall, dass sie derzeit mehrere Stunden auf die Weide können, selbst wenn man es gern so hätte. Nicht überall stehen Winterweiden zur Verfügung. Und dann ist die Führmaschine eben eine gute Alternative, jede halbe Stunde laufen tut gut..
                    Ich verstehe teilweise wirklich nicht wie ihr das macht.. Aber wenn man tagsüber arbeitet und auch noch ein bißchen Fahrtweg zum Stall hat, dann kann ich abends nicht mehr spazieren gehen - dann ist es dunkel.. Und dann bin ich wirklich froh, wenn sie morgens jemand in die Führmaschine stellt. Ich habe leider keine Zeit 5h pro Tag im Stall zu verbringen, denn irgendwo muss ja das Geld herkommen..

                    Ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum hier jedesmal so ein Glaubenskrieg angezettelt werden muss. Man fühlt sich fast als Schwerverbrecher, nur weil man sein Pferd nicht im Offenstall mit 24h Möglichkeit zur freien Bewegung hält. Hier geht eben nur Paddockbox und Weide von April bis Ende Oktober.. Auch wenn der Paddock riesig ist, ersetzt er keine Weide. Aber was soll ich machen? Das Pferd woanders hinstellen und dann den ganzen Winter nicht reiten? Das wäre die Alternative, denn was "zwischendrin" gibts hier in der Gegend leider nicht wirklich..

                    Kommentar

                    • Astas
                      • 19.01.2009
                      • 506

                      #11
                      Der vierjährige geht mehrmals die Woche max. 40 min. in die Führmaschine. Oft auch nach dem Reiten. Führanlage ist sehr gut gepflegt, kein Ovel, guter Boden usw. Man könnte die PFerde da drin auch Traben lassen, wird aber nicht gemacht, die Pferde gehen dort nur Schritt drinnen.
                      Ich find es eine schöne zusätzliche Ergänzung. Als Training würd ich es aber auch nicht sehen und auch nicht als Ersatz für Weide und co.

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        War bisher an mehreren Ställen, 2 von denen hatten eine FüMa.
                        Genutzt habe ich sie hauptsächlich um schonmal vor dem longieren oder freispringen die Pferde im Schritt aufzuwärmen. Gerade im Winter, wenn die Möglichkeiten des Spazierengehens im dunkeln begrenzt sind, ist das eine ganz annehmbare Alternative. Die Zwischenzeit hab ich dann zum misten genutzt. Hat also auch ein bisschen Zeit gespart.

                        Wirklich wichtig ist das sauberhalten. Die eine FüMa war offen, dort sah es schon arg ekelig aus, wenn es regnete. Richtig mies wurde es im Winter, wenn dann die Haufen und der Matsch gefroren waren. Da hab ich die auch nicht benutzt. Allerdings stellte ein Bereiter (eines namhaften Landgestüts) dort die 2-3j. rein und hat sie auch traben lassen. Ein No Go für mich.

                        Um Kondition zu erreichen müsste das Pferd dadrin wirklich auch traben und das über längere Zeit, was dann wiederum nicht so prickelnd für die Beinbelastung ist. Für sowas ist ein Laufband sicherlich idealer. Aber als Vorabaufwärmschrittgehen für den Reiter sicherlich eine Zeitersparnis (was anderes sollte es in meinen Augen nicht sein, Ausnahme wenn man vielleicht krank ist, dass Pferd im Winter nur stundenweise auf die Weide geht, dann würde ich das auch mal als einzige zusätzliche Bewegung wählen)

                        Meine hatte grundsätzlich Gamaschen und Glocken drauf, sowie ne Abschwitzdecke bzw. eine Longierdecke (war ja immer vorbereitend für weitere Arbeit) inkl. Deckengurt.
                        Die FüMa-Decken finde ich eigentlich ganz gut, besonders für geschorene, und preiswert sind sie mittlerweile auch zu haben.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Hotta
                          • 17.01.2002
                          • 329

                          #13
                          Was muss man so ausgeben für eine Führmaschine?
                          Und was kostet ein Laufband im Vergleich?
                          Nur grob als Anhaltspunkt?

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #14
                            Ich kann mir auch nicht vorstellen, das Pferde Kondition in der Führmaschine aufbauen. Weidepferde bewegen sich auch, deswegen haben sie noch lange keine Kondition!

                            Kommentar

                            • Yazzro
                              • 05.03.2008
                              • 555

                              #15
                              Da wir z.Zeit keine Winterkoppeln haben, denke ich eine Stunde Bewegung in der Maschine an der frischen Luft ist besser als gar keine.
                              Ob nun Kondition aufgebaut wird oder nicht, aber vielleicht sind die jungen dann beim Reiten schon mal frei von dummen Gedanken.

                              Kommentar

                              • Hard
                                • 19.04.2005
                                • 690

                                #16
                                Also die Aussage, dass ein Pferd keine Kondition in der Füma aufbauen soll verwundert mich etwas, vor allem wenn ich sonst so lese, wie gut viel Schritt im Gelände ist! Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Pferde sehrwohl Kondition und Muskulatur aufbauen. Wir haben leider im jetzigen Stall keine, aber ich habe sie wie oben beschrieben (auch für den Jungen, damals um die 4) gern genutzt um ZUSÄTZLICH noch nach dem reiten nicht nur 10 Minuten Schritt sondern eben 20-30 und auch davor die Schrittzeit zu verlägern. Wie beschrieben bin ich auch eher ein Verfechter von nochmal in Gelände im Schritt zum aufwärmen oder trocken reiten, ist aber zeitlich nicht immer machbar und da hab ich früher gern die Führmaschiene genutzt. Heute reit ich halt mit Handpferd. So hab ich auch den einen schon locker im Schritt und den anderen trocken.

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  Es gibt aber mittlerweile Studien, dass durch Schrittreiten die Kondition nicht verbessert wird. Natürlich, wenn gar keine vorhanden ist, hilft auch erstmal viel Schrittreiten.
                                  Da gabs mal eine Studie von der Kölner Sporthochschule an der u.a L.B. bzw. seine Pferde teilgenommen haben, und da gab es durch ausgiebiges Schrittreiten/gehen keine Verbesserung.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    @Britta-Lotta
                                    es ist schon ein Unterschied ob ein Pferd mit diesem "Zeitlupe-Weideschritt" grast oder in der Führmaschine rel. fleißigen Schritt geht....

                                    @Kat
                                    das glaube ich: "normales" Schrittgehen vor dem Reiten oder in der Führmaschine wird sicher nicht viel an Kondition bringen - Klettern im Schritt im hügeligen GElände ist da schon was anderes......
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3238

                                      #19
                                      Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                      @Britta-Lotta
                                      es ist schon ein Unterschied ob ein Pferd mit diesem "Zeitlupe-Weideschritt" grast oder in der Führmaschine rel. fleißigen Schritt geht....
                                      Ich habe mich da vielleicht falsch ausgedrückt. Ich meine nicht (nur) beim grasen, sondern Koppelpferde überhaupt. Die bewegen sich in der Regel ja mehr. Das zwischen "Zeitlupe-Weideschritt" und Arbeitsschritt ein Unterschied besteht, ist natürlich klar!

                                      Kommentar

                                      • Sandra*
                                        • 29.04.2002
                                        • 500

                                        #20
                                        Aber die Koppelpferde sind ja auch die ganze Zeit am Gras fressen --> Weidebauch --> aber keine Kondition...

                                        Warum haben die Profiställe wohl Führanlage und/oder Laufband?

                                        Richtig schön fleißig Schritt in der Führanlage zusätzlich zur normalen Bewegung bringt schon was.
                                        Das hab ich selbst schon bemerkt.
                                        Aber wenn das nicht so ist, dann ist s halt nicht so....
                                        Das Leben ist kein Ponyhof

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.097 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.298 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.047 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X