Leinsamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leinsamen

    Hallo zusammen

    Ich möchte meinem Pferd gerne Leinsamen füttern, da mir das ein Freund für mein Pferd geraten hat.
    Die muss man doch aufkochen, oder? Wie macht man das denn? Wieviel nimmt man da/pro Einheit Wasser o.ä.?
    Ist es wahr, dass Leinsamen nicht gekocht für ein Pferd schädlich sind?
    Freue mich auf Antwort.

    Viele Grüße, Ronja
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #2

    leinsamen:
    gekennzeichnet ist leinsamen durch einen hohen gehalt an<
    <fett(rund40 %)  darin überwigend für das pferd ungesättigte fettsäuren(30%öl,und linolsäure so wie rund50%linolensäure)
    < eiweis(rund 20%,vor allem die eesentielle aminisäure lysin mit 10 g je kg FS)
    <selen(bis 3mg je kg FS)
    <schleimstoffen, die magen und darmhäute pflegen und
    <BLUSÄUREHALTIGE glykosiden ( linostatin undneolinostatin), die  bei feuchtigkeit durch die aktivität des enzyms linase giftige blausäure abgeben. deshalb müssen zur verminderung der toxischen wirkung zu verfütternde leinsamenmengen ÜBER 100g cirka 10 minuten gekocht werden!!!(durch hitze wird linase weitgehend unschädlich gemacht) kurz vor verfütterung ist es ratsam, leinsamen zu schroten, um die harte samenschale zu zerstören, da sonst eine verdauuung nur unvollständig gelingt und die erhofften wirkungen, u.a glänzendes haar, ausbleiben!!!!geschroteter leinsamen ist nur etwa einen tag lagerungsfähig, er neigt zum ranzig werden! es können tägl. trocken und ungekocht  maximal 15-20 g leinsamen je 100 kg lebendmasse gefüttert werden !"!gekocht (im mash z,b) können auch grössere mengen verfüttert werden!!


    aber es gibt auch leinsamen,,,,,,,leongold,,den man nicht kochen muss,,,,,musst mal beim futterhändler fragen,,,der wird aber teurer  sein,,,als der normale!!(von kieffer gibt es einen den muss man nicht kochen)!!
    gruss nadine

    wenn du also ca 150g   nimmmst,,,,nimm   1,5-  2liter wasser,,,,,,,zuviel kann nicht schaden,,,,,,es wird dann so ein schleimiger kram,,,,,,,,,den kannst du lauwarm füttern,,,,,,den leinsamen den man nicht kocht,,,kannst du einfach mit ins futter machen!!
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar


    • #3
      hi,

      ich nehm immmer einen goldenen leinsamen. (frag mich nicht wie der heißt - irgendsoeine österreichische marke die es glaub ich nur bei uns gibt)

      da gibt man einfach einen messbecher davon ins futter. wenn man das futter dann mit warmen wasser zu einem brei rührt, wirkt der leinsamen besonders gut auf die verdauung.

      mfg
      julia

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from julia, posted on Jun. 07 2003,11:31
        <div id="QUOTE"></div>

        @ julia,,,,,,auch hier in deutschland gibts den&#33;&#33;
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
        12 Antworten
        618 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Roullier
        von Roullier
         
        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
        52 Antworten
        8.292 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
        52 Antworten
        2.424 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
        9 Antworten
        604 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag LaSaJa
        von LaSaJa
         
        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
        9 Antworten
        2.387 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Lädt...
        X