Beschlag- Eisen mit einem Aufzug vs. 2 Aufzügen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Beschlag- Eisen mit einem Aufzug vs. 2 Aufzügen

    Hallo,

    habe schon hier gesucht, obs das Thema schon gab, bin aber nicht fündig geworden..
    Ich weiß ja, dass es zig Meinungen über alles gibt, aber wie kann man denn nun die für sich und sein Pferd beste Methode finden?

    Hatte im Sept. ja den Schmied wegen des Umzugs wechseln müssen, und war mit dem (bis auf den teuren Preis) sehr zufrieden. Er hat meiner Meinung nach gut beschlagen.
    Da ich ja im März nochmal hier in der Umgebung den Stall gewechselt habe, musste ich mir nun auch einen neuen Hufschmied nehmen, da der andere für ein Pferd nicht so weit fährt
    Na gut, also SB gefragt (hat ja selbst eigene Pferde) wer denn gut sei, die hat mir ne Nummer gegeben.
    An und für sich war der Schmied jetzt auch nicht schlecht, er hat ihre kleinen Problemchen direkt erkannt, aber er fand es furchtbar,dass sie vorne auch Eisen mit 2 Aufzügen trug.
    Ich hab ihm erklärt, dass sie mit 2 Aufzügen besser läuft,als mit einem (hatte vorher schonmal ein Schmied ausprobiert, der war da auch so ein Fan von, ist dann aber nach einem Gespräch mit meinem TA widerwillig zu 2 Aufzügen übergegangen) und das Problem darin liegt, dass die Zehe so arg nach vorne wächst, und das Eisen mitzieht und dann die Stellung nach 4-5 Wochen eigentlich schon wieder korrekturbedürftig sind.
    Auf alle Fälle wollte der Schmied heute unbedingt ausprobieren, wies mit einem Aufzug ist. Er findet 2 Aufzüge nur in Krankheitsfällen sinnvoll, ansonsten kontraproduktiv.

    Ich werd echt wahnsinnig. Jeder erzählt etwas anderes. von 6 Schmieden, nehmen 4 Eisen mit 2 Aufzügen und 2 finden die mit einem besser.
    Was genau ist nun dran?
    Ich kann halt nur von meiner Erfahrung berichten, dass ich nach 4 Wochen immer Probleme bekommen habe (stolpern besonders) und mir ein Schmied und ein TA gesagt haben, dass solche Eisen auch spätestens alle 5 Wochen gewechselt gehören. Der Schmied heute meinte ganz normal 8 Wochen (wie auch der andere Schmied, der davon ein Fan ist).
    Und jeder erklärt es so furchtbar einleuchtend, bzw. hebt natürlich gern die Nachteile des jeweils anderen Beschlags hervor.

    Ich schau mir jetzt nochmal an, wie sie läuft, und wie lange es gut geht, wüsste aber trotzdem gern mal, welche Nachteile und welche Vorteile euch bekannt sind.
    Ausserdem wüsste ich gern, ob 1-aufzugs-eisen andere Größen haben, als die anderen. Mir wirken die Eisen jetzt irgendwie recht klein (Gr.2) mit den 2 Aufzügen hatte sie Größe 4, hat er auch hinten in dieser Größe draufgenagelt.
    (Also hinten siehts aus wie immer, nru vorn bin ich unsicher, der Schmied meinte, sie stünde so richtig gut, besser als vorher...ja klar würd ich auch sagen, wenn ich irgendwas gutes hervorheben möchte)
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #2
    Ich habe natürlich eine Meinung :-)

    Bevorzuge für vorne einen aufzug, da durch zwei Aufzüge der Hufmechanismus mehr eingeschränkt wird. Wenn es dem Schmied dann noch möglich nicht, den letzten Nagel nicht hinter der Linie der Strahspitze zu platzieren dann besteht wirklich noch die Chance, dass der Huf sich in sich bewegen kann.

    Kommentar

    • stimp
      • 08.12.2004
      • 3694

      #3
      Beim alten Schmied hatte er vorne zwei Aufzüge. Angeblich sollten die dann besser halten. Sind aber in regelmäßigen Abständen alle drei Wochen abgefallen.
      Neuer Schmied meinte: "Warum hat der denn vorne Hintereisen" drauf?" Dann hat er welche mit einem Aufzug drauf gemacht. Die halten jetzt die ganze Beschlagsperiode durch.
      Ich weiß nicht ob es an den Aufzügen lag oder am Können des Schmiedes.
      Gelaufen ist er mit beiden Sachen ganz normal.
      Growing old is mandatory; growing up is optional.

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Eher am Können des Schmieds.
        Die mit 2 Aufzügen geben einfach mehr Stabilität.
        Hinten eben mit 2 Aufzügen, damit keiner in der Mitte ist und man das Eisen gegebenenfalls etwas zurücksehtzen kann, damit sich die Pferde nicht so in die Vorderballen treten.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Die Stellung sollte bei einem älteren Pferd doch gar nicht mehr korrigiert werden....nur bestmöglich "unterstützen".

          Also ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern,wann ich das letzte Mal ein Pferd mit einem Aufzug vorne gesehen habe Bei uns werden sie schon seit Jahren vorne mit zwei Aufzügen beschlagen und zwar,weil sie damit besser abrollen können.

          Kommentar

          • Tati2210
            • 16.03.2006
            • 1576

            #6
            Kenne es auch nur Krankheitsbedingt.
            Als unser neuer kam hatte er auch vorne 2 Aufzüge.
            Nun hat unser Schmied es auch wieder so gemacht(Normal nimmer er Eisen vorne mit 1 Aufzug.)
            Habe dann direkt auch nachgefragt warum : Das Pferd hat so schlechte Hufe(Hornqualität)

            Kommentar

            • Janeschka
              • 23.10.2005
              • 160

              #7
              Ja, das was pavot geschrieben hat, habe ich auch schon gehört.
              Meine Stute hatte schon Eisen mit zwei und einem Aufzug vorne drauf. Ich habe keinen Unterschied beim Reiten bemerkt.
              Allerdings sind die Eisen mit einem Aufzug wohl wirklich Vordereisen und gehören, bis auf Ausnahmen, auch auf die Vorderfüsse. Und: Die Eisen sind tatsächlich kleiner, weil die Schenkel nicht so weit nach hinten raus ragen. Das war bei meiner Stute auch so.

              Und, klar wenn man nur genügend Schmiede fragt, sagt jeder was anderes.
              Ich denke, man muss selbst sehen, mit welchem Beschlag das Pferd besser zurecht kommt, wobei ich persönlich die Eisen mit einem Aufzug für vorne bevorzugen würde.
              Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

              Kommentar

              • Tati2210
                • 16.03.2006
                • 1576

                #8
                Zitat von laconya Beitrag anzeigen
                Die Stellung sollte bei einem älteren Pferd doch gar nicht mehr korrigiert werden....nur bestmöglich "unterstützen".

                Also ich kann mich gar nicht mehr dran erinnern,wann ich das letzte Mal ein Pferd mit einem Aufzug vorne gesehen habe Bei uns werden sie schon seit Jahren vorne mit zwei Aufzügen beschlagen und zwar,weil sie damit besser abrollen können.

                Eben. Besser abrollen... besonders bei Hufrollenveränderten Pferden .

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Vielleicht kriegen wir ja auch schon seit Ewigkeiten zwei Aufzüge,weil wir Buschreiten und Springen.Da ist das abrollen ja schon ziemlich wichtig

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    Na ich seh schon, auch hier gibts genau die gleichen Unterschiede, wie kann es auch anders sein

                    Was mich jetzt nach dem Gespräch mit dem Schmied etwas verwundert.
                    Er hat heute behauptet, mit einem mittigen Aufzug sei das Abrollen viel einfacher, weil er ja die Zehenrichtung viel stärker ausarbeiten kann. Er könne ja schon seitlich viel mehr "hochrollen" was bei 2 Aufzügen absolut unmöglich ist.

                    Ich hab bisher auch immer gedacht, dass das abrollen bei den 2 Aufzügen verbessert ist. Kenne das mit einem Aufzug als "Kutschbeschlag" und völlig veraltet. Sehe auch mehr Pferde mit 2 Aufzügen als mit einem.
                    Den angeblichen Vorteil mit dem grösseren Hufmechanismus kenne ich auch.

                    @allle die, die auch Eisen mit einem Aufzug haben: wie groß ist euer Beschlagsintervall? (ich hatte jetzt bei 2 Aufzugseisen 7-8 Wochen)
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Nic3010
                      • 25.03.2006
                      • 193

                      #11
                      Mein Thema

                      Ein Pferd kann mit 2 Aufzügen besser abrollen, dies ist vor allem sinnvoll bei spezial-/Problembeschlägen.
                      1 Aufzug läßt dem huf mehr "freiraum". Im Grunde ist ein Aufzug vorne besser für Pferde (wenn der Huf gesund ist und die Stellung nicht korrigiert werden muß), da der Huf so besser trapezförmig wachsen kann. Dies ist vor allem sinnvoll bei Pferden, die in den Trachten sehr eng stehen.

                      Wenn die Hufform also korrekt ist, sehe ich keinen Grund, warum der Huf mit 2 Aufzügen eingeengt werden sollte.
                      Hat das Pferd Probleme mit dem Abrollen (hufrolle etc.) sollten auf jeden Fall 2 Aufzüge genommen werden

                      LG Nic
                      Edit: ich ahbe noch nie gehört, dass das Beschlagsintervall anders ist bei den Aufzügen???!!!
                      www.nic3010.de.vu

                      Kommentar

                      • Tati2210
                        • 16.03.2006
                        • 1576

                        #12
                        Eben ,denke das Beschlagsintervall hängt auch mit dem Wachstum von Pferd zu Pferd ab .Und ob nur Halle ,viel Gelände,Weidegang,...ab.
                        Hatte welche die mußten echt alle 6Wochen(scharrten natürlich auch viel ,jedesmal neue Eisen. Normale bei uns ca 8Wochen und ein Pony das kommt teilweise mit 9-10 Wochen hin(hinten sogar 12 Wochen 1x als ich den Termin verschwitzt hatte). Gucke mir immer die Füße an und schaue dann nach und mache den Termin aus.Bin keiner der die ... Wochen im Kalender rot markiert. Und so ist es einmal zu den 12 Wochen gekommen. Selbst der Schmied wollte es dann nicht glauben und hat erstmal nachgesehenas sollen 12 Wochen sein?Echt ?Kann doch nicht. Die sehen doch noch gut aus....

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          das Eisen mit 2 Aufzügen gibt dem Huf etwas mehr Stabilität (z.B. seitlich bei Pfannkuchenhufen) und erleichtert das Abrollen (die Zehe wird vor dem Beschlagen so viel wie möglich gekürzt) ....

                          ....wenn der Schmied mit einem Aufzug beschlägt, muss er das Eisen bearbeiten und ihm Zehenrichtung geben (vorne abrunden) um das Abrollen zu erleichtern...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar


                          • #14
                            Also die meisten Schmiede bei uns HH/SH auf der Ecke nehme 2 Aufzüge, weil sie einfach nicht so schnell abreißen laut Aussage des Schmiedes.

                            Ich habe bei meiner einen Maus durch Risse und korrektur auch 2 Aufzüge!

                            Ansonsten haben meine alle recht runde Hufen und somit auch nur 1 Aufzug!
                            Bin damit bisher immer gut gefahren.

                            Oft fällt mir bei den Hufen mit 2 Aufzügen auf, das die Hufe recht eingeengt und schön sehr komisch geformt sind, sehen teilweise aus wie die Hinterfüße.

                            Ich denke da gibt es so viele Theorien...

                            Kommentar

                            • Donatelli
                              • 24.06.2004
                              • 1101

                              #15
                              Meine Pferde werden nur mit einem Aufzug beschlagen.

                              Hatte auch schon Schmiede, die behauptet haben, daß zwei Aufzüge besser halten.

                              Ich persönlich finde einen Aufzug für meine Pferde geeigneter, da wie auch schon mehrfach geschrieben, der Hufmechanismus besser funktionieren kann.

                              Der Beschlagsintervall ist von Pferd zu Pferd verschieden. Der Eine spätestens nach 6 - 7 Wochen. Bei der Stute nach 8 Wochen.

                              Was ich mir noch vorstellen kann, das sich Eisen mit zwei Aufzügen "schneller" beschlagen lassen, Zehe runterraspeln und fertig.

                              Mein Schmied läßt sich immer sehr viel Zeit, das Eisen auch sehr genau anzupassen. Das kann dann schon mal eine Stunde dauern.

                              Andere Schmiede sind mit zwei Aufzügen dann in 30 - 45 min. fertig.
                              Zuletzt geändert von Donatelli; 03.04.2008, 11:13.

                              Kommentar

                              • Collin
                                • 31.01.2008
                                • 1824

                                #16
                                Mal eine doofe Frage was ist ein "Aufzug" bei einem Hufeisen?
                                Meine Pferde laufen alle schon immer barfuss und ich hab von Eisen und Beschlag überhaupt keine Ahnung (muss mich über kurz oder lang mit dem Thema befassen, weil mein Youngster wahrscheinlich beschlagen werden soll).
                                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  @Collin: Diese Kappen, die dann am Huf zu sehen sind. Entweder jeweils seitlich (sind dann 2 Aufzüge, Seitenkappen) oder einer vorne mittig (das ist dann ein Eisen mit einem Aufzug, Zehenkappe)

                                  schau mal hier (was besseres hab ich auf die Schnelle nicht gefunden)



                                  vielleicht weißt du jetzt, was wir meinen



                                  @ll: Man kann also bei 2 Aufzügen gar keine Zehenrichtug vorgeben, bzw. muss man gar nicht? Darüber hat sich der Schmied nämlich aufgeregt: 2 Aufzüge bei einem gesunden Huf, und dann noch nichtmal die Zehenrichtung vorgegeben. Wär mir auch neu, aber beim Beschlag hab ich mein dürftiges Wissen auch nur von diesem und jenem Hufschmied, und jeder sagt was anderes.
                                  Nun denn, gestern lief sie schön, bin gespannt, wie es wird, wenn ich wieder reiten darf
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar

                                  • Collin
                                    • 31.01.2008
                                    • 1824

                                    #18
                                    Ich hatte mir schon sowas gedacht, danke das Du mich darin bestätigt hast
                                    Wusste gar nicht das es Eisen mit 2 Aufzügen gibt, habe ich noch nie gesehen (zum Glück lernt man ja nie aus )
                                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                    Kommentar

                                    • Kat
                                      • 12.05.2004
                                      • 3536

                                      #19
                                      die für die hinterbeine haben immer 2 aufzüge. damit kann man sie etwas weiter zurücksetzen, soll wohl helfen, dass ein pferd sich nicht mit dem eisen in die vorderbeine greift.
                                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                      Kommentar

                                      • Beluga
                                        • 09.12.2005
                                        • 748

                                        #20
                                        Also meine hatte auch von anfang an welche mit 2 Aufzügen und es sind auch so rundliche Eisen wo sie drauf hat .
                                        Der Schmied hat mir erklärt (wurde überall gefragt ob mein Pferd HR hat)das bei meiner die Zehen sehr nach vor wachsen und das die zwei kappen mit den rundlichen Eisen dafür sorgen sollen das das Pferd gut abrollen kann.
                                        Beim letzen mal Beschlagen hat er auf einmal gemeint das wir nächstes mal eventuell schon mal eins nehmen können mit einem Aufzug da der Huf nun richtig schon dasteht,hab bis jetzt noch von keinem Schmied gehört das er nicht gut dasteht sie loben immer die stellung und die Hufqualität .
                                        Aber da ich kein Profi bin muss ich wohl meinem Schmied vertrauen .
                                        Mir ist bei ihm auch aufgefallen das eigentlich fast alle die er Beschlägt mit 2 Aufzügen macht vielleicht ist es wirklich einfacher zum Beschlagen.
                                        Bei mir hält der Beschlag so zwischen 8 und 11 Wochen ,hab es auch schon geschaft das die Eisen nach 8 Wochen durch waren oder so hauchdünn das sie beim herrunternehmen gebrochen sind ,muss aber dazu sagen das wir viel auf Kies und auf Asfalt unterwegs sind.
                                        http://www.tieranzeigen.at/privatper...l.php?id=15933

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X