Fütterung Hengste Landgestüt Warendorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birgit
    • 18.02.2002
    • 748

    Fütterung Hengste Landgestüt Warendorf

    Hallo,

    hat jemand schon den Bericht in der Cavallo über die neue Fütterung der Hengste gelesen? Der Bericht bestätigt eigentlich meine schon seit Jahren praktizierte Fütterungsmethode. :Anscheinend kommt die Methode viel Heu, wenig Kraftfutter auch für Leistungspferde jetzt auch in größeren und öffentlichen Pferdebetrieben an. Ich bin begeistert. Auch hier im Forum gab es ja schon diverse Diskussionen zur Fütterung.

    Viele Grüße

    Birgit
  • Sentano S
    Gesperrt
    • 30.05.2005
    • 5285

    #2
    In welchem Cavallo?

    Kommentar


    • #3
      *g* Echt? Das sind ja mal gute Nachrichten! Wenn die "ganz großen" so langsam auf den Trichter kommen ist ja die Chance groß, daß das Fußvolk dann irgendwann auch mal folgt.
      Steht das in der aktuellen Cavallo?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von lacridevelvet
        die aktuelle hab ich heute kurz im stall durchgeblättert, da sprang mir aber nur der artikel über andrea kutsch ins auge
        *börks* War ich doch eben versucht, mir nachher am Bahnhof die Cavallo zu kaufen, so ist diese Idee jetzt schon wieder in weite Ferne gerückt...

        Kommentar

        • Naiht
          • 15.09.2001
          • 624

          #5
          ist ein richtiger artikel in der aktuellen cavallo für märz, allerdings war das thema vor kurzem auch schon mal in der rri oder st. georg

          Kommentar

          • Inserinna
            • 13.04.2002
            • 1470

            #6
            War da nicht auch ein Bericht in der St Georg,
            meine hätte unsere Vorsitzende von gesprochen!?
            (Ist nämlich schon länger her?)
            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

            Kommentar

            • zuckerschnute
              PREMIUM-Mitglied
              • 21.01.2007
              • 3965

              #7
              Es gab schon vor einigen Monaten einen Bericht über die Fütterung beim Landgestüt NRW. Entweder in der St. Georg oder in der Reiter und Pferde.

              Da stand das gleiche drin.

              Meiner Meinung nach auf jeden Fall zu befürworten!

              Kommentar

              • Lindenhof
                • 17.11.2004
                • 2253

                #8
                Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                *börks* War ich doch eben versucht, mir nachher am Bahnhof die Cavallo zu kaufen, so ist diese Idee jetzt schon wieder in weite Ferne gerückt...
                Kannst Du kaufen - fällt nicht zu ihren Gunsten aus
                www.lindenhof-gstach.de

                Kommentar

                • Artemis
                  • 15.07.2003
                  • 1097

                  #9
                  Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                  Kannst Du kaufen - fällt nicht zu ihren Gunsten aus
                  In der St. Georg war der Bericht Ende letzten Jahres. Für mich ist diese Fütterung nicht nachvollziehbar, weder von den Mengen, noch von der Zusammensetzung.
                  http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Ich habs auch im St. Georg gelesen.

                    Hatte bisher anders gefüttert so wie an der Uni in Tierernährung gelernt. Hab jetzt mal probeweise umgestellt, mehr Heu (obwohl die vorher auch schon ordentlich bekamen) und deutlich weniger Kraftfutter. Meine Stute, die auf M/S Niveau arbeitet, bekam 1l Hafer.

                    Tja, das Ergebnis:

                    Stute zieht immer noch und arbeitet zufrieden mit, ist deutlich schlanker geworden (war mir vorher immer zu dick, wußte aber nicht, wie das runter bekommen) und vor allem - ihre Gallen sind weg!

                    Insofern: Widerspricht zwar dem, was ich gelernt hab, scheint aber nicht zu schlecht zu sein...

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Lindenhof Beitrag anzeigen
                      Kannst Du kaufen - fällt nicht zu ihren Gunsten aus
                      Na toll! Jetzt bin so neugierig, dass ich sie mir kaufen muss.


                      Kurze Frage an die Biologen hier unter uns: wann füttert man Muskelaufbaupräparate am sinnvollsten? Vor oder nach dem Training?
                      Ist nirgends draufgeschrieben. Aber ich bin sicher es macht einen Unterschied...

                      Kommentar

                      • Janeschka
                        • 23.10.2005
                        • 160

                        #12
                        Ich habe den Artikel auch mit großem Interesse gelesen. Und ich finde es genial, dass ein Landgestüt diese Wege bzgl. der Fütterung geht. Denn, was heute ein Pferd so leisten muss, ist vergleichsweise wenig zu dem, was sie früher arbeiten mussten. Und früher wurde Hafer auch nur dann gefüttert, wenn die Pferde wirklich schwer gearbeitet haben.
                        Zudem meine ich mich erinnern zu können, gelesen zu haben, dass bei den Trakehnern früher ein arbeitendes Pferd, das zusätzlich zum Raufutter noch Hafer benötigt hat, aus der Zucht aussortiert wurde. Ich weiss leider nicht mehr genau, wo ich das gelesen habe, aber vielleicht komme ich dazu, das zu suchen.
                        Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

                        Kommentar

                        • Artemis
                          • 15.07.2003
                          • 1097

                          #13
                          Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                          Ich habs auch im St. Georg gelesen.

                          Hatte bisher anders gefüttert so wie an der Uni in Tierernährung gelernt. Hab jetzt mal probeweise umgestellt, mehr Heu (obwohl die vorher auch schon ordentlich bekamen) und deutlich weniger Kraftfutter. Meine Stute, die auf M/S Niveau arbeitet, bekam 1l Hafer.

                          Tja, das Ergebnis:

                          Stute zieht immer noch und arbeitet zufrieden mit, ist deutlich schlanker geworden (war mir vorher immer zu dick, wußte aber nicht, wie das runter bekommen) und vor allem - ihre Gallen sind weg!

                          Insofern: Widerspricht zwar dem, was ich gelernt hab, scheint aber nicht zu schlecht zu sein...
                          Bei Pferden die zu fett sind und Hafer vertragen mag es ja fuktionieren, aber wenn deine nach nur kurzer Zeit abgenommen hat, und das ist ein Pferd im Training, was passiert dann mit den Hengsten die ehe nicht zu fett sind und auch noch richtig Leistung, nicht nur in der Samenproduktion, bringen sollen. Und fütterst du dann außer Öl und Salz keinerlei Mineralfutter oder Zusatzfutter. Hast du schon mal 300 g Hafer abgewogen und dass soll Hengste dreimal am Tag reichen. Heu reichlich und die Pferde möglichst auf Stoh, sollte ja selbstverständlich sein.
                          http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                          Kommentar

                          • Inserinna
                            • 13.04.2002
                            • 1470

                            #14
                            und die Pferde möglichst auf Stoh, sollte ja selbstverständlich sein.
                            Schön wäre das ja aber wer hat seine Pferde den noch auf normalem schönen Stroh stehen,bei uns "leider" nicht mehr!?
                            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                            Kommentar

                            • Birgit
                              • 18.02.2002
                              • 748

                              #15
                              artemis, es bekommt ja nicht jeder Hengst 900 g am Tag, sondern es wird nach Gewicht und Leistung gefüttert bis 2,7 kg, Mineralfutter füttere ich immer zusätzlich. Für mich ist das eigentlich interessante, dass die Pferde wesentlich weniger Kraftfutter brauchen, wie die meisten denken. Meine Pferde bekommen fast rund um die Uhr Heu und haben keinen Heubauch und ich habe je nach Pferdetyp zwischen 900g - max 2 kg Hafer am Tag gafüttert. Die Pferde leisten nach der Definition leichte Arbeit. Die meisten Leute haben mich wegen den niedrigen Kraftfuttermengen belächelt. Aber wie in dem Artiekl auch steht, gibt es dadurch keine Übersäuerung.

                              Viele Grüße

                              Birgit

                              Kommentar

                              • Artemis
                                • 15.07.2003
                                • 1097

                                #16
                                Ich hab es ja selber mit Haferfütterung bei den Sportpferden überhaupt nicht, bei den Aufzuchtpferden und Zuchtstuten ist es was anderes. Mein Alter war mit Hafer, egal wie wenig nicht reitbar vor Glotzigkeit und da ich persönlich sehr gute Beziehungen zu St. Hippolyth habe, hab ich an ihm die Empfehlungen ausprobiert und das meiste hat funktioniert, er war viel konzentrierter und nicht mehr so glotzig. Daher habe ich auch eine sehr poitive Einstellung zu Müsli usw., mag zwar teurer sein, aber ich finde wir fahren nicht schlecht damit, die Pferde sehen super aus, die Besitzer sind zufrieden und sie lassen sich gut reiten. Hab jetzt erst wieder einen 5-jährigen, der wegen mangelndem Temerament auch Hafer dazu bekam auf Haferfrei umgestellt weil er mit zunehmender Kraft auch frecher wurde.
                                http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                Kommentar

                                • Furioso-Fan
                                  • 12.08.2004
                                  • 10945

                                  #17
                                  Einen Aspekt sehe ich zusätzlich positiv: die ja meist in 20 Stunden Boxenknast lebenden Pferde können wenigstens ihre Langeweile mit Heu überbrücken, zumal wenn sie noch auf Spänen stehen.

                                  Mir persönlich erschliesst sich allerdings der Vorteil von Schälkleien, Melasse,Grünmehle, Hanfnüssen und Co. gegenüber dem Hafer nicht. Ich persönlich halte es da wie Birgit, lieber Heu zu füttern.

                                  Kommentar

                                  • Birgit
                                    • 18.02.2002
                                    • 748

                                    #18
                                    ich habe in meinen Therapeuten und Fütterungskursen gelernt, dass Hafer immer noch am Besten verträglich und verdaulich für die Pferde ist. (Ausnahmen bestätigen die Regel) Bei dem industriell hergestellten Müsli bin ich mir auch nicht sicher, was da immer so alles drin ist. Auch bei Pferden nehmen Allergien immer mehr zu und je mehr Komponenten gefüttert werden, umso höher das Allergierisiko.
                                    Interessant fand ich auch immer meine Ausflüge in andere Länder. In Kanada zum Beispiel bekamen die Reitpferde nur Heu und Gras. Nur die Pferde die an dem Tag auch was geleistet haben und zwei bis drei Stunden im Gelände waren bekamen eine handvoll Hafer/Mineralfutter. Die Pferde sahen gut aus und waren sehr gesund. Mein persönliches Fazit ist, dass in Deutschland viel zu viel Kraffutter gefüttert wird, in welcher Form auch immer, (Hafer, Gerste, Mais, Müsli) was nicht die Gesundheit der Pferde fördert. Daher fand ich es sehr interessant zu lesen mit welch niedrigen Kraftfutterrationen selbst gerittene Deckhengste auskommen und dabei topfit sind. Man darf auch nicht vergessen, dass zwei Kilo gutes Heu von den Eiweiß und Energiewerten her ein Kilo Hafer ersetzten. Vitamine, Spurenelemente und Mineralien füttere ich über Mineralfutter.

                                    Kommentar

                                    • Artemis
                                      • 15.07.2003
                                      • 1097

                                      #19
                                      Heu füttern ist logisch, Stoh als Einstreu erstrebenswert, Mineralfutter sollte selbstverständlich sein (fehlt aber bei der LG-Fütterung, nur Salz und Öl), Öl sicher gut als zusätzlicher Energielieferant und für die Verdauung. Nur nicht alle Pferde fressen Heu in Unmengen. Heu das unter Späne gemischt ist, vermistet und verpißt frißt ehe keiner mehr.

                                      Was versteht ihr unter viel Heu füttern? 1 kg / 100 kg LG, dass sollte doch dass mindeste sein. Aber 20-25 kg, wie hier in anderen Foren angesprochen, frißt doch ehe fast keiner. Und soviel bekommen die am LG auch nicht, da ist bei 6-10 kg auch die Grenze erreicht, zumindest was so auf den Fütterungsplänen stand, die letztes Jhar vor jeder Box hingen. Da war bei vielen Hengsten 3 x 300g Hafer-Gerste-Öl-Mischung und 2/2/4 kg Heu normal + 45 g Salz und 1 kg Möhren und kein Mineralfutter.
                                      http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                      Kommentar

                                      • steffi18
                                        • 11.12.2001
                                        • 800

                                        #20
                                        Ich habe auch seit einiger Zeit bei meinem Hoppa das Futter umgestellt. Er bekommt jetzt ca. 1,2 kg Walzhafer, Marstall Force, 1 kg Möhren und 150 ml Rapsöl. Heu bekommt er 1/4 Ballen auf der Winterweide und nochmal fast einen ganzen in der Box. Seitdem hat er eine optimale Figur und arbeitet gut mit. Sonst hatte ich oft das Problem, dass er zu dick war als ich noch Müsli gefüttert habe. Bin da auch irgendwann nicht mehr durchgestiegen bei den ganzen unterschiedlichen Sorten, wo was drin ist.
                                        Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.299 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        558 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.049 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X