Füttert das wer von Euch? Meine bekommt das Struktur E. Wollte mal wissen, wie das bei Euch so ist und was ihr so füttert.
Futter von St.Hippolyt
Einklappen
X
-
Auch für Fohlen
Meine Fohlen bekommen das Fohlen-Müsli (keine Pellets!) und entwickeln sich ganz toll damit. Hatte im letzten Jahr eine anderes Fohlenfutter, bin aber wieder auf St. Hippolyt zurück gekommen. Das Ergebnis ist sichtbar besser!Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
futter
Zitat von Vienna98 Beitrag anzeigenUnd wie sieht es mit dem neuen Futter aus? Das was mit diesem Institut entwickelt wurde? Füttert das jemand?donner war schon vorher immer gut gelaunt,,,,,,,aber mit dem futter hatte er power ohne ende in sicht!!
ich füttere noch das la rosslet müsli von denen,,,,,,,,,nur handvoll zum mischen für mineral,,,,,,,,,dann das movikur und lamin im mom für die sehnen!!!\"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"
Kommentar
-
-
futter
auch leistungsbereiter,,,,,,,,,,aber bei nem hitzigen pferd würde ich aufpassen,,,,,,,,,,bei nem eher triebigem pferd ist es optimal,,,,,,,!!!bei nem hitzigem würde ich höchsten 500g geben,,,,,,,,bei nem triebigem kann mann 1 kilo oder mehr geben,,,,,!!\"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"
Kommentar
-
-
Zitat von donnerdinero Beitrag anzeigenauch leistungsbereiter,,,,,,,,,,aber bei nem hitzigen pferd würde ich aufpassen,,,,,,,,,,bei nem eher triebigem pferd ist es optimal,,,,,,,!!!bei nem hitzigem würde ich höchsten 500g geben,,,,,,,,bei nem triebigem kann mann 1 kilo oder mehr geben,,,,,!!
Und wo kriegt man dieses "Wunderfutter"??
Kommentar
-
-
Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigenIn jedem gut sortierten Futtermittelhandel.
Ich würd mir nur vorher mal den beipackzettel anschauen.
Kommentar
-
-
ich weiß nicht, ob man das unbedingt für "freizeitpferde" (pferde auf A/L sind das für mich mit sicherheit) braucht!?
da steht
genau auf den Bedarf des Sportpferdes auf Top-Level abgestimmtEin Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
-
Hier der Beipackzettel.
Diese Website steht zum Verkauf! hippolytshop.com ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf hippolytshop.com alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
Ich frage mich da nur immer, was Neben- und Abfallprodukte aus der Ölsaaten-, Mühlen-, und Obst/Weinherstellung im EK kosten müssen, daß ich für 20kg., noch versetzt mit Heu, 23 Euro zahlen soll.
Hat jemand aus der Landwirtschaft Ahnung, warum Maiskeime so teuer sind?
Kommentar
-
-
Kalkulation
Jetzt mal unabhänging von St. Hippolyt. Ich gebe meinen Pferden für 6 Wochen im Jahr Bierhefe. Die kostet bei der Raiffeisen 24 € der Sack. Beim Großhändler bekomme ich sie über Beziehungen für 12 € - gleiches Produkt. Die Herstellerfirma kenne ich auch, war schon im Betrieb, und wenn ich die Maschinen und Anlagen dort sehe denke ich, dass die ganz schön teuer von der Anschaffung/Abschreibung sind... deshalb ist Futter so teuer. Es sind wohl nicht die Rohstoffe und Grundsubstanzen.Zuletzt geändert von tina_178; 22.08.2007, 18:39.Lerne Schweigen, ohne zu platzen !
Kommentar
-
-
Das ist mir schon klar, daß die Futterkosten von der Anlage über die Personaldecke bishin zu Neuinvestituionen abdecken müssen.
Ich persönlich bin, unabhängig von der besagten Firma, aber zu geizig, für Mühlenabfallprodukte, Trester als geschmacksverstärker, Himalaya-Salz, Kräuter und Hanfnüsse 23 Euro für einen Sack Futter zu bezahlen.
Kommentar
-
-
An den Biogasanlagen wird es aber sicher auch liegen, dass alles, auch das Futter vom Feld weg teurer wird. Unser Bauer, von dem wir fast alles bekomen, sagte vorgestern zu mir, dass sie für Körnermais fast das doppelte heuer bekommen, wie letztes Jahr und trotzdem siliren sie jetzt schon einige Felder für die Biogasanlegen. Ich finde es absolut unverständlich, dass nahrungsmittel verheizt werden, damit unser Wohlstand noch mehr wird und in anderen Ländern verhungern Mensch und Tier.
Kommentar
-
-
Zu St. Hippolyth, wir füttern seit Jahren die verschiedensten Sorten und sind sehr zufrieden damit. Unsere Kunden wollen immer wissen, was die Pferde zu fressen bekommen, weil sie so gut aussehen. Klar ist das teurer wie reine Hafer-Gerste-Mais Fütterung, aber die Pferde sehen anderst aus und sind viel besser zum händeln. Wobei bei uns jedes Berittpferd, Zucht- oder Aufzuchtpferd individuell aus seine Bedürfnisse gefüttert wird. Vorallem bei den jungen Hengsten, die auf Körungen vorbereitet werden, macht sich das schon bemerkbar.
Kommentar
-
-
@artemis: Jepp,da geb ich Dir recht.Die Biogasanlagen sind ein Schuß in den Ofen.....alleine schon wenn man mal überlegt wieviel Diesel die Traktoren verbrauchen im MaisanbauDas ist für mich keine umweltschonende Energie! Und schon gar nicht,wenn man sieht wieviele davon jetzt aus dem Boden gestampft werden!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
|
9 Antworten
352 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tinki999
04.07.2025, 10:35
|
||
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.271 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.393 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
588 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.270 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
Kommentar