Wasser auf der Weide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Wasser auf der Weide

    Vielleicht habt IHR eine zündende Idee?

    Wir haben insgesamt 6 Weiden und Koppeln rund ums Dorf verteilt. Eine davon hat „fließend Wasser“ (Bachlauf), zu den anderen müssen wir Wasser bringen. Entweder bringe ich das im Auto mit dem großen Maischefass oder ich laufe mit Eimern zum Bach – Bodybuilding für Arme.
    Das Wasser wird dann im 60l-Zuber gereicht. Und normalerweise kommen unsere zwei Zossen damit auch prima 24 Stunden aus. Wenn es richtig heiß ist, macht man das eben zweimal täglich.
    Normalerweise …
    Nun hat Herr Giraffant ein neues Hobby entdeckt: Er packt den halb- oder dreiviertelvollen (Plastik-)Zuber mit den Zähnen und schmeißt ihn erst um und dann durch die Gegend. Scheint Spaß zu machen. Ist aber blöde, weil somit BEIDE Pferde kein Wasser mehr zur Verfügung haben. Ganz besonders liebe ich es, wenn er schnell SEINEN Durst stillt und dann, wenn die Zicke auch saufen will, den Eimer umwirft – „Ällabäätsch!“. (Nebenbei: Er HAT einen eigenen Ball, der interessiert ihn aber nicht …)

    Welche klugen Ideen habt Ihr, wie man das Problem umschiffen kann?
    Ausgeschlossen sind: Leitungen legen (zu weit), Tränkefass für Traktor (mangels Traktor), Brunnen und Pumptränke (bei 5 Weiden für 2 Pferde zu kostenaufwendig)

    Schwere Beton- oder Zementtränken? Wäre wohl eher teuer, aber evtl. möglich. Ist aber dann doof, wenn der Nachbar die Weiden mulcht oder mäht.

    Lasst mal hören, wie Ihr das macht und ob Euch etwas einfällt!
    Danke!
    Zuletzt geändert von dissens; 27.09.2011, 15:57.
  • basquiat
    • 02.10.2005
    • 2836

    #2
    Kannst du evl. eine alte Badewanne am Weidezaun befestigen?

    LG Liesl
    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4384

      #3
      Gabs hier nicht mal ein System, wo man einen kleineren Maurerkübel in einen größeren Kübel setzt und den Zwischenraum mit Beton auffüllt? Ist ja noch ne recht kostengünstige Lösung. Und sonst: alte Badewannen organisieren, die werden nicht so leicht umgeworfen. Viel Glück bei der Lösungsfindung, ich hab auch so nen 4beinigen Tüftler zu Hause und kenne das Problem ...

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Mein Nachbar hat den Kübel in 4 Holzstangen gesetzt, ich bin mir nicht sicher, ob er Verladeband noch drüber gemacht hat (diese Gurtbänder ohne Haken und Expander), ich meine aber ja.

        Kommentar

        • gut-stavenow
          • 09.12.2008
          • 359

          #5
          mein vorschlag wäre zum einen, versuch es mit so einer plastik teichwanne. die gibt es im baumarkt, wenn man einen kleinen mini teich anlegen will. die sind recht stabil und haben eine breite standbasis, man könnte sie evt. sogar ein wenig eingraben: http://www.google.de/products/catalo...wAg#ps-sellers

          die andere variante wäre, es gibt doch so grosse kunststoffässer, die eine metallkäfig ummantelung haben, da gehen so 1000 l rein und man kann sogar eine tränke anschliessen. ich versuche mal einen link zu finden....da ist er
          Zuletzt geändert von gut-stavenow; 27.09.2011, 16:05.
          stute von don crusador x matcho

          Kommentar

          • dissens
            • 01.11.2010
            • 4060

            #6
            Es gab doch früher solche Zink-Zuber, also verzinktes Eisen. Habt Ihr Erfahrung damit, ob Pferde da weniger gerne dran gehen? Ist ja härter und weniger "zahnschmeichlerisch".

            Kommentar

            • Monemondenkind
              • 13.07.2011
              • 2278

              #7
              Wir hatten früher eine ausrangierte Badewanne, das hat prima geklappt, umgeschmissen wurde die nie.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #8
                Problem hatte ich auch - siehe hier http://www.horse-gate-forum.com/show...meisst+k%FCbel

                hab jetzt aber glücklicherweise eine Selbsttränke auf der Weide (Leitung ziehen bei uns kein Problem, ist hofnah).

                Wie wäre es mit einem PKW Anhänger, auf den stellst du einen IBC Container. Ein halbwegs handwerklich begabter Mensch sollte eigentlich fähig sein, da dran eine Selbsttränke zu basteln. Und den Hänger dann halt nur so weit in die Koppel reinstellen, daß die Pferde an die Tränke kommen. Wer weiß, was dein Giraffant sonst noch mit dem Anhänger anstellt...

                Kommentar

                • astoria
                  • 04.12.2007
                  • 261

                  #9
                  Ich kenne das auch. Wir haben es mit einem Brunnenring gelöst. In den Ring dann den Maurerkübel aber nicht bündig oben, sondern etwas tiefer. Ich konnte dann mit etwas Geschick den Kübel noch rausholen um ihn zu säubern, aber die Pferde kamen nicht mehr zwischen Ring und Kübel und hatten so keinen Ansatzpunkt mehr. Im Winter konnte man dann sogar mit Stroh noch ne gute Isolierung erreichen.

                  Kommentar

                  • stimp
                    • 08.12.2004
                    • 3694

                    #10
                    Badewanne ist nicht schlecht - hat mein persönlicher Rambo noch nie geschafft umzuwerfen. Dafür zieht er, wenn nur noch halb voll, ab und an den Stöpsel raus, kaut drauf rum und spuckt ihn wieder aus. Das Wasser läuft raus und der Stöpsel ist unbrauchbar.
                    Growing old is mandatory; growing up is optional.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #11
                      und warum nicht einfach einen brunnen auf jeder weide schlagen???
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • ComePrima
                        • 07.03.2008
                        • 1024

                        #12
                        Mit den Maurerkübeln habe ich neulich etwas entdeckt - was wohl auch schon bekannt ist.

                        In dem Kunststoff sind krebserregende Weichmacher drin - geht auch schwer auf die Leber.

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                          und warum nicht einfach einen brunnen auf jeder weide schlagen???
                          Das würde aber sicher einige 1000€ kosten.

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3879

                            #14
                            Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                            Problem hatte ich auch - siehe hier http://www.horse-gate-forum.com/show...meisst+k%FCbel

                            hab jetzt aber glücklicherweise eine Selbsttränke auf der Weide (Leitung ziehen bei uns kein Problem, ist hofnah).


                            Wie wäre es mit einem PKW Anhänger, auf den stellst du einen IBC Container. Ein halbwegs handwerklich begabter Mensch sollte eigentlich fähig sein, da dran eine Selbsttränke zu basteln. Und den Hänger dann halt nur so weit in die Koppel reinstellen, daß die Pferde an die Tränke kommen. Wer weiß, was dein Giraffant sonst noch mit dem Anhänger anstellt...
                            Das mit dem PKW Anhänger mach ich seit Jahren.. Funktioniert wunderbar. Ich hab einen verzinkten Wasserbehälter mit angebauter Selbstränke drauf. Er Wird auf die Koppel gefahren und am Eingang abgestellt. mit Elekroband wird er (muss man etwas tüfteln) abgegrenzt. Klappt wunderbar seit Jahren...
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4751

                              #15
                              Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                              Das würde aber sicher einige 1000€ kosten.
                              eine schwengelpumpe kostet um die 30 euro + zubehör je nach dem wie tief in den boden ca. 30-40 euro, fraglich ob sich die schlepperei hier nicht gegen rechnet... und man hat IMMER wasser sofort ....

                              und schlagen kann man mit muskelkraft
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar


                              • #16
                                Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                                eine schwengelpumpe kostet um die 30 euro + zubehör je nach dem wie tief in den boden ca. 30-40 euro, fraglich ob sich die schlepperei hier nicht gegen rechnet... und man hat IMMER wasser sofort ....

                                und schlagen kann man mit muskelkraft
                                Ein Brunnenbauer hatte mir was von ca.4000€ erzählt.

                                Hängt aber sicher von dem Untergrund ab, und ob ich Wasser unter 50 mg/l beim Nitratwert haben möchte.
                                Eine Bekannte hat so einen Brunnen aus geringer Tiefe, der hat nicht nur stark erhöhte Nitrat-Werte sondern da sind auch jede Menge Coli-Bakterien drin, und einige Spritz-Chemikalien auch, eigentlich nicht als Trinkwasser geeignet.
                                Zuletzt geändert von Gast; 27.09.2011, 19:50.

                                Kommentar

                                • Lori
                                  • 20.03.2003
                                  • 51442

                                  #17
                                  Wir werden uns auch so einen IBC-Tank (diese Gitterdinger) zulegen. Man muss nur aufpassen, dass man - so man einen gebrauchten kauft - einen bekommt, der noch für Trinkwasser geeignet ist. Je nachdem, was halt vorher drin war ...

                                  Kommentar

                                  • macarena99
                                    • 25.02.2008
                                    • 1803

                                    #18
                                    Hi als Zwischenlösung Knochensteine etc. in den Kübel legen, hat bei meinem gut geklappt das war Ihm dann doch zu schwer. lg

                                    Kommentar

                                    • Prince-Charming
                                      • 23.07.2010
                                      • 980

                                      #19
                                      Ich habe die Beiträge nicht alle gelesen, daher weiß ich nicht ob´s meinen Vorschlag hier schon gab!

                                      Ich habe das gleiche Problem. Und wir haben es darin gelöst, dass wir eine Maurerbütt in einen großen Treckerreifen hineinstellen. Bütt paßt in den Innenausschnitt des Reifens, keinen Spielraum lassen, sonst hat man das Problem, dass sie mit den Zähnen trotzdem unter den Rand der Bütt kommen und die Bütt hochreißen.
                                      Den Reifen bewegen die Zossen nicht, und somit kann auch keiner die Bütt umstoßen .

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4751

                                        #20
                                        Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                                        Ein Brunnenbauer hatte mir was von ca.4000€ erzählt.

                                        Hängt aber sicher von dem Untergrund ab, und ob ich Wasser unter 50 mg/l beim Nitratwert haben möchte.
                                        Eine Bekannte hat so einen Brunnen aus geringer Tiefe, der hat nicht nur stark erhöhte Nitrat-Werte sondern da sind auch jede Menge Coli-Bakterien drin, und einige Spritz-Chemikalien auch, eigentlich nicht als Trinkwasser geeignet.

                                        wer erzählt denn sowas? und wer glaubt so was?? sind wir wiedermal bei den "pferdebesitzern" den man alles erzählen kann...

                                        sicherlich hängt es von der tiefe ab aber 4000 euro alle achtung..

                                        mal so nebenbei unser gartenteich mit den KOI´s wird auch mit brunnenwasser erhalten und was den koi´s nicht schadet kann für pferde nicht schlecht sein...

                                        im übrigen wir reden hier von brunnen vom grundwasser, das sollte eigentlich sauber sein, es sei denn du schlägst eine brunnen neben einen freiligenden misthaufen... obs überall erlaubt ist diesen zu schlagen steht auf einen anderen blatt
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        620 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.424 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        604 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.389 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X