wer hat erfahrungen mit em ? effektive mikroorganismen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gina
    • 06.07.2010
    • 1946

    wer hat erfahrungen mit em ? effektive mikroorganismen?

    hallo,

    wer hat erfahrungen damit?
    gerne auch infos über evtll einsatz in der landwirtschaft
    oder
    eben in der fütterung, verwendung bei pferden?

    1000dank
    schon mal
  • falko01
    • 07.04.2008
    • 543

    #2
    Hallo,
    ich habe die em Bakterien schon lang, verfüttere sie kurweise und mache Box und Futtertröge damit sauber. Mein Pferd liebt diese Bakterien. Seitdem verträgt sie auch eine Wurmkur. Vorher hatte sie damit immer Probleme, die Pferdeäpfel waren immer knallhart.

    Bekomme sie von einem Mann, der sie für unseren Stall herstellt. 1l kostet 2 EUR

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1946

      #3
      danke schonmal

      du bekommst dann quasi ema- also aktivierte em?

      Kommentar

      • Mabel
        • 07.03.2010
        • 426

        #4
        Eine Bekannte von mir setzt das schon länger bei ihren Pferden ein (Futter & Einreiben). Stinkt zwar meiner Meinung nach fürchterlich, scheint aber hervorragend zu helfen: Nicht eine Fliege kommt in die Nähe ihrer beiden, obwohl dort so viele sind, dass man schon beim Einatmen am Viereck höllisch aufpassen muss ;-).

        LG,Mabel

        Kommentar

        • falko01
          • 07.04.2008
          • 543

          #5
          ja sie sind schon aktiviert. Hilft auch super gegen Ekzeme und auch bei Verletzungen (natürlich keine offenen). Finde aber nicht, das die Bakterien stinken. Das ist sicherlich auch Ansichtssache.

          Kommentar

          • No Limit
            • 23.12.2009
            • 1499

            #6
            find auch nicht das die stinken riechen eher wie kanne brottrunk gebe die wenn ich pferde hab die etwas schlecht im algemeinzustand sind.

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1946

              #7
              das hört sich ja sehr gut an ;-)

              frage: wie komme ich an aktivierte em ran-
              vllcht zunächst mal 1l oder so?

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #8


                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • falko01
                  • 07.04.2008
                  • 543

                  #9
                  immer daran denken, das man für ein Pferd zum Verfüttern 1l in zwei Wochen benötigt, nach 2 Wochen sind die Bakterien dann nicht mehr aktiv

                  Kommentar

                  • Gandhi97
                    • 25.02.2004
                    • 888

                    #10
                    helfen die denn auch bei Sommerekzem? Hat das schon jemand ausprobiert?

                    Kommentar

                    • quirinia
                      • 25.08.2005
                      • 937

                      #11
                      Bei Sommerekzem direkt weiß ich es nicht, habe die EMa aber auf Stiche, gegen Juckreiz usw.
                      schon oft eingesetzt.

                      Kommentar

                      • Gandhi97
                        • 25.02.2004
                        • 888

                        #12
                        @quirinia
                        Äußerlich eingesetzt oder übers Futter? Danke.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          #13
                          soweit ichs gelesen habe- beides

                          @ all
                          dank schon mal für die infos ;-)

                          Kommentar

                          • quirinia
                            • 25.08.2005
                            • 937

                            #14
                            Jo, habe es äußerlich draufgemacht und innerlich übers Futter gegeben.
                            Mache derzeit jedoch nur äußerlich (gesprüht in 1-1 Mischung) da ich Kanne Fermentgetreide gebe und dass sich nach Angaben meines THP nicht mit EMa innerlich verträgt.

                            Kommentar

                            • gina
                              • 06.07.2010
                              • 1946

                              #15
                              warum nicht ?

                              Kommentar

                              • quirinia
                                • 25.08.2005
                                • 937

                                #16
                                die Kanne Ferment Geschichte macht das Ganze basisch, hingegen die EMa Geschichte eher säuerlich / gegoren ist und der Stoffwechsel wohl übersäuert war.

                                Kommentar

                                • Qickstar
                                  • 17.12.2008
                                  • 34

                                  #17
                                  Auf der Reitanlage Gut Heinrichshof nutzen wir EM folgendermaßen:

                                  Anwendung beim Pferd – innerlich. Wir verwenden EM innerlich zur Unterstützung der Darmflora nach einer Antibiotika-Behandlung, bei Verdauungsbeschwerden oder auch beim Fellwechsel. Wir verabreichen es mit der Spritze ins Maul. Die Pferde nehmen es sehr gerne, einige sperren regelrecht das Maul auf, wenn man mit der Spritze kommt. Bei vielen Pferden sieht man in Kürze eine Verbesserung des Fells. Pferden mit Verdauungsproblemen (zum beispiel Blähungen, Neigung zu Verstopfung) kann damit oft sehr geholfen werden.
                                  Anwendung beim Pferd – äußerlich. Überall, wo unerwünschte Bakterien, Pilze, etc. eine Rolle spielen, ist die Behandlung mit EM eine tolle Alternative. Wir haben sehr gute Erfolge bei Pferden, die sich Schweif oder Mähne scheuern oder auch bei schlecht heilenden Wunden und bei Mauke.
                                  Anwendung in der Box und im Aktivstall. Das Besprühen mit EM verringert deutlich schlechten Geruch, der zum Beispiel entsteht, wenn zum Beispiel auf Sandboden entsteht, wenn zuviele Pferde dort Urin gelassen haben.
                                  Anwendung auf Pferdeweiden. Wir haben EM auf einer Weide mit alten Pferdäppeln aufgebracht. Diese lagen noch vom Vorjahr verteilt auf der Weide. Zwei Wochen nach der Behandlung mit EM waren sie verschwunden.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    #18
                                    und setzt ihr ema selber an-
                                    oder bezieht ihr fertige ema?

                                    Kommentar

                                    • Qickstar
                                      • 17.12.2008
                                      • 34

                                      #19
                                      Die wird selbst angesetzt

                                      Kommentar

                                      • Dark-Angel
                                        • 04.12.2008
                                        • 1408

                                        #20
                                        nochmals eine Frage zu EM woher bezieht ihr diese?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X