Studium + Pferd, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • madonna
    • 13.01.2008
    • 1154

    #21
    Wenn du länger als 5 Jahre gearbeitet hast (Ausbildung zählt mit) bekommst du Elternunabhängiges Bafög. Ansonsten geht alles wenn man will. Ich habe mein Studium auch selbst bezahlt mit Bafög und Kredit der KFW Bank für die Studiengebühren. Wer nicht wagt der nicht gewinnt! Ich habe auch ein Festanstellung aufgegeben um mein Abi zu machen und zu studieren.

    lg

    Kommentar

    • Phante
      • 25.04.2009
      • 254

      #22
      Ich stand vor 5 Jahren auch vor der Entscheidung, Pferd und/oder Studium. Der Höchstsatz beim BaföG liegt ca. bei 600 Euro, um das zu bekommen, darf man aber auch nicht mehr als einen 400 Euro Job zusätzlich haben.
      Wenn man davon dann noch eine Wohnung mit allen Kosten, Essen, Freizeit und Unimaterial abzieht bleibt nicht mehr viel um ein Pferd zu finanzieren. Zumal man immer mit Extraausgaben rechnen muss, Pferd krank, Waschmaschiene kaputt, etc...

      Ich habe mich damals dazu entschieden mein Pferd zu verkaufen. Erst war es natürlich ziemlich schwer. Aber letztlich hätte mir neben dem Geld vor allem die Zeit gefehlt. Und spätestens wenn dann so Sachen wie Auslandssemster oder Praxissemster anstehen, steht man wieder vor der Entscheidung "was ist mit dem Pferd".

      Kommentar

      • basquiat
        • 02.10.2005
        • 2843

        #23
        Ich bin zwar nicht auf dem letzten Stand aber zu meiner Zeit hat es in Ö. ein "Selbsterhalter-Stipendium" gegeben für Leute, die mind. 4 Jahre voll gearbeitet haben. Vorausgesetzt, die Eltern verdienen nicht zu viel. Ob man dafür einen Wohnsitz abseits des Elternhauses vorweisen muss, weiß ich leider nicht.

        Andere Frage: Ich war immer der Meinung, dass Pferdewissenschaften auf der VUW ein Aufbaustudium ist nach mind. Bachlor. Oder gibt es da zweierlei und das zweite heißt Pferdewirtschaft???

        LG Liesl
        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2843

          #24
          So, hab mir gerade den Studienplan angeschaut. Es ist umgekehrt. Pferdewiss. schließt mit Bachlor ab.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • lupicor
            • 21.02.2007
            • 1581

            #25
            Ich habe mir erst im zweiten Semester überhaupt ein eigenes Pferd angeschafft!

            Wie das ging? Ich bin arbeiten gegangen und habe sparsam gewohnt und bin eben nicht oft auf Partys oder am Wochenende losgegangen. Wenn ich dann losgegangen bin, habe ich mich bei der Getränkewahl zurückgehalten und nicht einen Cocktail oder sonstige alkohol. Getränke für x Euro gekauft.

            Man muss auf viel Verzichten, unter anderem auch auf jede Woche Unterricht und am WE zum Turnier... Ein eigenes Auto hatte ich nicht, von einem Anhänger ganz zu schweigen. Ich habe mich mit Freunden zusammen getan und wir haben die gleichen Prüfungen genannt, damit wir zusammen zum Turnier fahren konnten.

            Du musst dir überlegen, welche Prioritäten du hast! Und gerade wenn man Pferdewirtschaft studieren möchte, dann haben deine Studentenfreunde Verständnis für dich! Außerdem könntest du dir eine Reitbeteiligung suchen und so würde dein Pferd noch etwas zum Lebensunterhalt dazuverdienen... Überlege dir gut, was du in den nächsten Jahren vorhast - Urlaub etc. kannst du vergessen.

            Meine Eltern haben nur für meinen Unterhalt gesorgt... Ansonsten alles selber verdient!
            "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

            Kommentar

            • royaltouch
              • 06.11.2006
              • 429

              #26
              Hey!

              Also ich kann mich vor Allem lupicor anschließen.
              Hab mir im letzen Jahr des Bachelor ein Pferd gekauft und ab dem Zeitpunkt nicht mehr fortgegangen, kein Kino, nebenbei bei Billa gearbeitet (10h/Wo), wenig geschlafen...hatte kein Auto, bin immer mit Bus zum Pferd (zeitaufwändig). Musste Studentenheim nicht selbst bezahlen u hatte etwas weniger Geld zur Verfügung als man Stipendium in Ö bekommt.
              Bin dann nach dem Bachelor zurück nach Hause u hab Master an einer FH begonnen. Vorteil daran ist, Wohnung keine Miete, Stall billiger und nur 3 min zum Pferd. Auto hab ich jetzt auch zur Verfügung.

              Ich bin mir sicher, dass es machbar ist, aber man muss sich sehr einschränken!!

              In Ö solltest du Selbserhalter-Stipendium bekommen (wenn du >4 Jahre gearbeitet hast).

              Aber am wichtigsten denke ich ist: Was willst du damit später machen (was ist dein Lebenstraum, den du glaubst nur mit diesem Studium erreichen zu können???), weil von diesem Studium (Bakk in Wien) würde ich mir (nach Angaben von andern, was man halt so hört) nicht besonders viel erwarten, aber das musst du selbst wissen !!

              Viel Erfolg jedenfalls!

              Kommentar

              • Anthony
                • 20.04.2005
                • 130

                #27
                Hey,

                ich studiere auch einer FH in Ö und habe ein Pferd. Auch meine Eltern haben mir versucht zu erklären, dass ein Studium und ein Pferd zu viel sind. Zusätzlich bin ich letztes Jahr noch mit meinem Freund in eine kleine Wohnung gezogen und wir haben zusammen ein Auto. Ich gehe neben dem Studium arbeiten (10 Std. pro Monat mache ich eine Buchhaltung und sonst arbeite ich bei einem Heurigen) sonst wäre das alles unmöglich, da ich mir sowohl Pferd als auch mein sonstiges Leben selbst finanzieren muss (bis auf ein kleines "Taschengeld" von meinen Eltern).

                Man muss aber dazusagen, dass es Zeiten gibt (vor allem wenn mehrere Prüfungen zusammenkommen) in denen ich relativ wenig Zeit fürs Pferd habe. Aber machbar ist es! Es gibt halt leider auch Moment da muss ich ein bissi kämpfen aber wenn der Wille da ist, dann schafft man das auch.

                Mittlerweile habe ich auch meine Eltern davon überzeugt, dass es möglich ist (und die waren sehr, sehr skeptisch) da ich sowohl gute Noten auf der Uni als auch Erfolg mit meinem Pferd habe.

                Ich glaube es muss jeder wissen was er möchte. Ich habe halt kein Studentenleben wie sichs die meisten vorstellen. Wenn alle auf der Studentenparty sind, bin ich oft arbeiten oder beim Training. Aber ich wollte das so und dafür bin ich auch gerne bereit bei manchen Dingen einfach Abstriche zu machen.

                Du solltest dir halt auch wirklich im klaren sein, wenn du ein Pferd hast, dass du dir selbst finanzieren musst neben dem Studium, dann muss du auf kurz oder lang manche Sachen zurückstecken.

                Ich habe auch überlegt ob ich auf der Vet in Wien Pferdewissenschaften studiere, habe mich dann aber für ein Wirtschaftsstudium an einer FH entschieden, da Pferde zwar meine Leidenschaft sind aber ich nach wie vor der Meinung bin, dass man mit einem BWL-Studium einfach mehr Möglichkeiten hat. Vorallem hat man eine gute Basis und kann nach dem Abschluss immer noch etwas in Richtung Pferd machen.

                Ich würde mir das wirklich gut überlegen, da die Jobaussichten vor allem in Ö, doch sehr begrenzt sind nach diesem Studium.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                27 Antworten
                7.600 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                523 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                459 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                285 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                552 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X