Pferd sieht Gespenster auf dem Reitplatz in der Ecke. Was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paku
    • 08.02.2010
    • 53

    Pferd sieht Gespenster auf dem Reitplatz in der Ecke. Was tun?

    Hallo!

    Ich bin im Moment echt verzweifelt. Wenn ich auf dem Reitplatz reite, scheut mein Pferd immer in der gleichen Ecke. Erstmal habe ich versucht sie zu bestrafen, wenn sie losgerannt ist, aber sie hat sich dann nur noch hochgespult. Dann habe ich verucht, ihr Verhalten zu ignorieren. Hat aber auch nicht viel gebracht. Habt ihr viellecht Tipps, wie man sie gelassener durch die Ecke bekommt? Helfen da auch evtl. Homopathische Mittelchen, damit sie nicht mehr so schreckhaft ist?
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #2
    Schließe mich da an, wichtig ist, das erstmal Du Deinen Kopf davon frei bekommst, das Dein Pferd ja gleich wieder "rumspinnt", auch wenn man meint es zu ignorieren ist es oft das Unterbewusstsein welches einem den Streich spielt, achte mal drauf.
    Ansonsten einfach mal zwischendurch Dein Pferd aus dem Stall ziehen und am Halfter über den Reitplatz führen, eben auch in die gruselige Ecke, alles in Ruhe angucken und riechen lassen und nächstes Mal ohne Vorbehalte reinreiten.
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • Mirabell
      • 21.06.2010
      • 2027

      #3
      Bei meiner Stute hilft immer ganz gut an der Stelle z.B. Schulterherein oder Schenkelweichen oder einfach eine deutliche Innenstellung abzuverlangen, so dass sie das "Monster" garnicht sehen kann... nach und nach klappts dann mit ignorieren...
      wenn das nicht hilft nehm ich sie meist an die Longe, genau in der Ecke muss sie dann Halten oder eben in eine niedrigere Gangart parieren, ggf. die Longe kurz nehmen, damit man mit der Peitsche vors Pferd kommt zum "bremsen".
      Oder ans Halfter, wie Collin schon geschrieben hat...
      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

      Kommentar

      • MissMafia
        • 27.07.2010
        • 305

        #4
        Geh mal zu der Ecke hin und bleib mal da stehn, lass sie mal schaun und reite da dann wieder vorbei, ich hatte das mit meinem auch mal, immer in der selben Ecke, als würde da gleich was vorspringen was ihn frisst

        Bei uns war es reine Verarsche, aber geh mal hin mit ihr zu der Ecke, lass sie das mal begutachten lob sie, nicht zu viel auf einmal eventuell auch schritt für schritt näher, sollte sie wirklich Angst haben...

        wenn sies dann noch immer macht dann ist es reine Verarsche und pass auch gut drauf auf, wenn du dann ignorierst als wäre nichts, dass du und dein körper auch wirklich ignoriert, denn man stellt sich oft schon gern drauf ein, dass man da jz aus der Ecke springt und spannt sich deshalb an oder sonstiges, das merkt das Pferd ja und wird somit misstrauisch warum du da jz vor der Ecke anspannst

        scheut sie nur von einer Hand oder von beiden?

        Solllten alle Stricke reißen kannst du dann noch absteigen und sie ein paar mal vorbeiführen dran, ansonsten durchsetzen und nicht aufgeben

        kleine Volten bin ich an der Stelle dann auch geritten, und dann, wenn sie brav vorbei gegangen ist, sofort loben, die ersten paar Mal wenn sie brav vorbei geht immer loben...

        Kommentar

        • Nessi
          • 15.06.2007
          • 498

          #5
          Kannst du das Problem nicht von deinem RL korrigieren lassen ? Wie ja schon geschrieben, bist sicherlich auch du schon vor der betreffenden Ecke unbewusst (Jetzt, jetzt gleich guckt sie wieder - schnell Beine zu und Zügel dran !!!!!) angespannt und überträgst das aufs Pferd.

          Kommentar

          • Paku
            • 08.02.2010
            • 53

            #6
            Also mit Schenkelweichen und Schultervor habe ich auch schon versucht, aber das fand sie auch gruselig, weil sie nicht mehr wusste was hinter ihr passiert.
            @ Miss Mafia Sie scheut auf beiden Händen, aber auf der rechten ist es ein bißchen schlimmer.
            Was micht halt ärgert ist, dass sie in dem Moment nicht mehr auf meinen Schenkel reagiert. Vorne lasse ich sie sowieso frei, wenn sie eben guckt kann ich sowieso ihren Kopf nicht runter bekommen. Sie soll ja eher am Schenkel reagieren. Sie ist im Moment sowieso etwas schreckhafter als sonst. Vielleicht liegt es ja am Wetter.

            Kommentar

            • Inselkind
              • 22.01.2008
              • 422

              #7
              hört sich vielleicht verrückt an, aber ist evtl. einen Versuch wert: rückwärts dran vorbeireiten.. Das Pferd meiner Freundin hatte manchmal ne kleine "Klatsche" und hat manchmal Dinge gesehen, die gar nicht da waren.. Sie hat ihn dann einfach umgedreht und ist im Rückwärtsrichten dran vorbei.. ohne Probleme.. danach wieder in "Fahrtrichtung" gedreht und im Schritt weitergeritten.. hat komischerweise immer geholfen

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #8
                so eine hab ich leider auch.....hab mich mittlerweile mit abgefunden und versuche die ersten 10 Min. keinen Ärger aufkommen zu lassen und gehe halt großzügig auf den zweiten HS.Wenn sie warmgeworden ist,ist es meist schon besser.Allerdings haben wir auch einfach oft das Pech,das in der besagten Ecke auch oft was los ist.Da steht nämlich ein Schuppen und die Katzen finden das auch ganz toll,da rumzulungern.Und es ist halt schon häufiger passiert,das sie grade just in dem Moment wo man halb dran vorbei war,gerade rausgeschossen sind ...

                Kommentar

                • Romina
                  • 19.12.2007
                  • 868

                  #9
                  Auch einen Versuch wert..versuche sie abzulenken stell mal ein Hütchen, Eimer oder ähnliches. So das sie sich innen drauf konzentrieren muss.
                  www.selection-reitponys.de

                  Kommentar

                  • Ive
                    • 01.08.2008
                    • 1007

                    #10
                    Pferd visuell abstumpfen! Viel bummelig ausreiten, rausstellen und an den potienzellen Gruselstellen gucken lassen, wenn sie rangehen, loben. Bodenarbeit und viele Sachen fordern. Blos nicht immerzu zirkeln, kombiniere die verschiedensten Aufgaben hintereinander weg, sie müssen richtig beschäftigt werden. Dann klappt es vll. ;-))

                    Kommentar

                    • Ive
                      • 01.08.2008
                      • 1007

                      #11
                      Achso, blos nicht draufhauen. Dann erschrecken sie sich noch mehr und verbinden die Gruselstelle mit was schmerzhaften.

                      Kommentar

                      • angel36
                        • 18.07.2002
                        • 2782

                        #12
                        Ich kenne solche Shows auch von meinen beiden Pferden (Mutter und Sohn übrigens), bei ihnen ist das ein sicheres Zeichen, dass sie zu viel in der Halle gehen. Da haben sie dann keine Böcke mehr drauf und suchen sich ein "Monster", um der Arbeit zu entgehen. Grad die Stute machte das gerne am dritten Tag eines Lehrgangs, wenn sie eigentlich tiptop in Schuss war und man richtig toll hätte reiten können, hat sie die Veranstaltung dann geschmissen...
                        Ich behebe solche Probleme durch ein abwechslungsreiches Programm, also viel raus ins Gelände, mal Springen, Freispringen oder Freilaufen. Wenn das mal nicht ging, half nur ignorieren (ich singe dann ein Lied, das hilft mir, mich abzulenken und selbst nicht zu verspannen)

                        Du musst, das haben aber die Vorschreiber schon geschrieben, erstmal rausfinden, ob sie Dich verkaspert oder ob da wirklich ein Monster hockt. Danach musst Du dann entscheiden was zu tun ist: Arbeit abwechslungsreicher gestalten, ignorieren, oder doch die Ecke ausführlich zeigen, vielleicht den Hafereimer reinstellen?
                        Hast Du es mal probiert, direkt hinter einem anderen Pferd herzureiten? Damit hab ich neulich meinen Wallach kuriert: grade auf einer schönen Gelände-Galoppstrecke hatte er zwei, drei Stellen zum Glotzen und ist immerzu ausgefallen. Ich hab mich immerzu geärgert, man hätte ja so viel Spaß haben können... Also hinter einem anderen Pferd hinterher, am nächsten Tag ging er auch alleine im Galopp und ohne auszufallen.

                        Kommentar

                        • assi61
                          • 28.01.2006
                          • 135

                          #13
                          Kommt mir vor, als würdet ihr über meine Stute sprechen. Was für den Moment hilft, ist Longieren in dieser Ecke, so lange, bis das scheuen aufhört und der Zirkel rund wird. Aber beim nächsten Mal ist es wieder dasselbe, und wenn ich längere Zeit nix auf dem Platz mache, ist es noch schlimmer. Bestrafen bringt nix, ignorieren ist zwar besser, aber dafür habe ich meist nicht die Nerven. Ich habe nur einen Trost: die Vorbesitzerin hat gesagt, früher hätte der Platz bei ihr 6 Scheuecken gehabt, jetzt hat er nur noch eine

                          Kommentar

                          • dalowi
                            • 27.02.2008
                            • 872

                            #14
                            Zitat von Romina Beitrag anzeigen
                            Auch einen Versuch wert..versuche sie abzulenken stell mal ein Hütchen, Eimer oder ähnliches. So das sie sich innen drauf konzentrieren muss.
                            Wow - das ist bestimmt eine gute Idee. Muss ich unbedingt bei meiner nervigen Merry ausprobieren .

                            Kommentar

                            • Paku
                              • 08.02.2010
                              • 53

                              #15
                              So also ein Zwischenstand.
                              Ich habe die Dame heute longiert und bin langsam immer dichter an die gefährliche Ecke gegangen. Am Anfang ist sie wie immer losgerannt, aber als sie sich dann ausgetobt hat wurde sie dann ruhiger und sie war total locker. Ich weiß im Moment noch nicht, ob sie wirklich Angst hat oder einfach mich damit ärgern will. Vielleicht hilft ja mehr Abwechslung.

                              Kommentar

                              • MissMafia
                                • 27.07.2010
                                • 305

                                #16
                                vor allem machen sie meist nur dann was wenn sie einen reiter auf dem rücken haben gg

                                so war es bei uns zumindest...vom boden aus kein problem

                                Kommentar

                                • Ive
                                  • 01.08.2008
                                  • 1007

                                  #17
                                  Zitat von Paku Beitrag anzeigen
                                  So also ein Zwischenstand.
                                  Ich habe die Dame heute longiert und bin langsam immer dichter an die gefährliche Ecke gegangen. Am Anfang ist sie wie immer losgerannt, aber als sie sich dann ausgetobt hat wurde sie dann ruhiger und sie war total locker. Ich weiß im Moment noch nicht, ob sie wirklich Angst hat oder [COLOR=rgb(0, 0, 0)]einfach mich damit ärgern will[/COLOR]. Vielleicht hilft ja mehr Abwechslung.
                                  Mal ehrlich, wie sollen Pferde solche abstrakten Gedankenvorgänge haben. Bitte aufhören, Pferde (Flucht- und Herdentiere) derart zu vermenschlichen. Wenn man sich mal ein bisschen mit dem Tier Pferd und seinem natürliche Verhalten auseinandersetzt, erübrigen sich solche Aussagen....

                                  Natürlich hilft Abwechslung, sie verdummen ja regelrecht in der Box/ Halle. So abgeschnitten von Aussenreizen.
                                  Zuletzt geändert von Ive; 20.01.2011, 15:05.

                                  Kommentar

                                  • Ponyliebhaber

                                    #18
                                    ... vielleicht ist es eine mischung von beiden, sie hat etwas bedenken vor der ecke und puscht sich dann daran hoch...
                                    scheint im moment der renner zu sein, bei uns springt ein 11-jähriger wallach mit seinen jugendlichen reitern mit vorliebe auf der linken hand rechts herum aus den ecken und will sich dann nicht mehr wenden lassen. er versucht mit allen mitteln den "kindern" einzureden, er habe angst vor den pferden, die noch mit ihm in der bahn sind. interessanterweise macht er das nicht mit reitern, die ihm klar machen, dass er das nicht darf und ihn stark mit den schenkeln einrahmen und zur not auch mal mit einem klaps innen reagieren. bei dem pferd hilft letztlich nur durchsetzen und es nicht durchgehen lassen, sonst kommt man aus keiner ecke mehr heraus...

                                    Kommentar

                                    • Paku
                                      • 08.02.2010
                                      • 53

                                      #19
                                      Zitat von Ive Beitrag anzeigen
                                      Mal ehrlich, wie sollen Pferde solche abstrakten Gedankenvorgänge haben. Bitte aufhören, Pferde (Flucht- und Herdentiere) derart zu vermenschlichen. Wenn man sich mal ein bisschen mit dem Tier Pferd und seinem natürliche Verhalten auseinandersetzt, erübrigen sich solche Aussagen....

                                      Natürlich hilft Abwechslung, sie verdummen ja regelrecht in der Box/ Halle. So abgeschnitten von Aussenreizen.
                                      Ich bin die allerletzte, die Pferde vermenschlicht. Ich bin aber einfach der Meinung, dass Pferde nicht allzu dumm sind und auch mal versuchen, den Reiter mit so einem Verhalten zu verunsichern. Mag ja bei ihr vielleicht nicht der Fall zu sein, aber möglich wäre es auch.Besonders ist mir aufgefallen, dass Vollblüter eher sensibler und auch einfach cleverer sind, weshalb sie auch nicht immer so einfach sind. Das ist der Grund, warum ich es so geschrieben habe.
                                      Wenn du mein Eingangspost aufmerksam gelesen hättest, besteht das Problem auf dem Reitplatz. Wenn überhaubt bin ich nur 1x in der Woche in der Halle. Da zeigt sie aber auch das Verhalten. Sonst geht sie Gelände oder auf dem Reitplatz und Auslauf hat sie auch genügend.

                                      Kommentar

                                      • Ive
                                        • 01.08.2008
                                        • 1007

                                        #20
                                        Ich weiss natürlich nicht, wie eure Haltung und Training ist. Leider bin ich davon ausgegangen, das sie ein reines Boxenpferd ist, und dem Wetter zur Zeit, ziemlich viel in der Halle bewegt wird. Wenn das nicht so ist, sorry.

                                        Meine Stute ist auch sehr blütig und entsprechend fein und sensibel. Ich muss sehr kreativ reiten, sonst macht sie auch Faxen und ist unkonzentriert. Viele Seitgänge helfen, GA Wechsel, Tempiunterschiede, kleine Sprünge, Stangen und Cavaletti. Stell ständig neue Aufgaben, dann wird das schon :-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        395 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        5.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        531 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.747 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.992 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X