Dressursattel, mit dem man "nahe am Pferd" sitzt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schimmelchen
    • 23.02.2008
    • 78

    Dressursattel, mit dem man "nahe am Pferd" sitzt

    Hallo an alle,

    hoffe, dass mir jemand von euch helfen kann.

    bin schon seit längerem auf der Suche nach einem Dressursattel für meine Stute.
    Einen passenden Springsattel haben wir schon länger (Prestige Elastic Professional), aber die Dressursattelsuche gestaltet sich zunehmend schwieriger

    Das Problem ist, dass ich bis jetzt fast ausschließlich in (Close-Contact)Springsättel geritten bin, und mir in vielen Dressurmodellen extrem "über" dem Pferd vorkomme...

    Vielleich noch kurz zur Stute, ist eigentlich ein normal gebautes Warmblut, 165 Stock, gut ausgeprägter Widerrist, sehr kräftige Schulter, gerader Rücken, hinten ein winzig kleines bisschen überbaut

    Jetzt meine Frage:
    Welches Dressursattelmodell könnt ihr empfehlen, das ein möglichst "nahes" Gefühl vermittelt und gleichzeitig keine völlige "Sitzprothese" ist?

    Freue mich über jeden Tip,
    vielen Dank schon mal.

    lg,
    Kathi
    liebe grüße,
    kathi
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Passier Grand Gilbert oder Passier Optimum ohne Keilkissen mit Tiefsitz. Optimaler Sitz im Pferd

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1777

      #3
      Ich habe noch einen tollen Passier Lenox in dunkelbraun abzugeben, er vermittelt auch ein tolles Sitzgefühl!

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1426

        #4
        Passier Corona II. Finde man sitzt sehr nah dran. Habe bei meinem "Püppchen" auch einen 17 Zoll statt der gängigen 17,5 genommen. Macht bei diesem Modell viel aus.
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1777

          #5
          Jetzt werbe ich für Passier und reite selbst in einem Euroriding Diamant
          Der ist aber auch total klasse in dieser Beziehung!!!

          Kommentar

          • Martina62
            • 30.12.2004
            • 1052

            #6
            Wenn Du doch schon einen Prestige Springsattel hast, warum nicht auch einen Dressursattel von denen?

            Wir haben nur die und sind super zufrieden mit ihnen, reiten sogar unsere Jungpferde damit an.
            Keine dicken Pauschen und ganz nah am Pferd!

            Kommentar

            • Janeschka
              • 23.10.2005
              • 160

              #7
              Den Eindruck hatte ich leider nicht, dass man mit Prestige Dressursätteln ebenso nah am Pferd sitzt, wie mit einem Springsattel. Ich habe auch einen Prestige Springsattel (Michel Robert) und kam mit den diversen Dressursätteln von Prestige überhaupt nicht zurecht. Ich saß, wie schimmelchen beschrieb, ebenfalls über dem Pferd. Das sagte mir auch eine Stallkollegin, die mich mit den Sätteln hat reiten sehen.
              Avatar: Jana von Cornus-Bartholdy-Gunnar

              Kommentar

              • Zwiebel
                • 29.04.2009
                • 155

                #8
                Ich kann den Jaguar empfehlen. Ganz nah am Pferd. Schöner, breiter Wirbelkanal und seeeehr bequem !

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Ich kann mich Zwiebel indirekt anschliessen

                  Hab 1 Harry Dabbs.
                  Ist baugleich mit Jaguar da HD die Jaguar's herstellt.

                  Mitteltiefer Sitz, breiter Wirbelkanal, französische Kissen.

                  Hab zumindest nicht das Gefühl weit weg oder über dem Pferd zu sitzen.

                  Kuckst du hier : http://www.englische-saettel.de/saettel.html
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Landliebe
                    • 20.02.2008
                    • 642

                    #10
                    Devoucoux Sättel ebenso (Monoblatt) und dazu butterweiches Leder.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Bei den prestige Sätteln sitz man auch weiter weg im Dressurbereich, so bequem die sind.

                      Wenn es keine Probleme gibt in Sachen Widerrist/Schulter, ganz klar: der Diamant.
                      Passen könnte auch der County Competitor. Meine Schimmeline, viel Schulter, viel Widerrist, leicht überbaut, läuft damit, wir hatten zusätzlich zwei Passier damals in der Auswahl, aber Passier ist mir vom Sitzgefühl einen Tacken zu hart (angebrochene Wirbelsäule, multiple Bandscheibenschäden). Ein Problem könnte es mit der Beschreibung gerade RRücken geben, aber hier hilft halt nur ein fähiger Sattler und ausprobieren.

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13532

                        #12
                        Je nachdem aus welcher Ecke du kommst: In Crailsheim /BaWü gibts einen, der vertreibt seine eigene Sattellinie. Ich hab seit nem Dreivierteljahr einen seiner Dressursättel ('Röther') - so nen Sattel bin ich noch nie geritten. Ein Gefühl oben drauf, als wär da kein Sattel zwischen dir und dem Pferd, so stark spürt man jede Bewegung. Pferderl laufen auch super damit.

                        Kommentar

                        • zwergnase
                          • 26.11.2006
                          • 597

                          #13
                          Wieliegen denn die Röthersättel presilich?

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #14
                            Meiner hat knapp 1700 gekostet

                            Kommentar

                            • Arame
                              • 03.03.2008
                              • 3408

                              #15
                              Ich würde mich unter diesen Umständen auf jeden Fall nach einem Monoblatt-Sattel umsehen, das macht schon einiges aus!

                              Kommentar

                              • schimmelchen
                                • 23.02.2008
                                • 78

                                #16
                                Oh, so viele Antworten, vielen, vielen Dank schonmal!

                                Also Passier GG hab ich schon ausprobiert, hat mir sehr gut gefallen, dem Pferd leider weniger, allerdings war bei diesem Modell die Kammer (war eine 29er, glaub ich) mMn etwas zuweit, vielleicht sollte ich nochmal einen etwas engeren probieren?

                                Prestige Dressursättel bin ich schon einige geritten, setzen einen leider nicht wie die Springsättel sehr nahe ans Pferd, zumindest nicht die Modelle, die ich probiert habe...

                                Schön, dass Devoucoux hier auch genannt wurde, meine Freundin hat so einen und der Sattel ein einfach ein TRAUM, leider gibt es die so gut wie nie gebraucht zu kaufen, und der Neupreis ist mir da einfach zu hoch

                                Da Problem ist leider auch, dass ich aus Österreich komme, da siehts mit der Auswahl an fähigen Sattlern eher nicht so toll aus.

                                Ach, ist das kompliziert, vielleicht sollte ich auch nächste Saison einfach wieder mit dem Springsattel in die L-Dressur reiten

                                Trotzdem schonmal vielen Dank für euere Bemühungen, ich werde einfach fleißig weitersuchen, da wird sich schon was Passendes finden lassen, über weitere Tipps freue ich mich natürlich sehr.

                                Liebe Grüße,
                                Kathi
                                liebe grüße,
                                kathi

                                Kommentar

                                • Jule89
                                  • 26.04.2010
                                  • 1217

                                  #17
                                  Hallo schimmelchen,

                                  ich saß schon in diversen Dressursätteln und mein absoluter Favorit war bisher immer mein Stübben Excalibur Monoblatt Sattel. Man sitzt unglaublich tief im Sattel und nah am Pferd, dabei hat man aber immer genügend bewegungsfreiheit - ist also keine Sitzprothese! Außerdem gefällt mir an dem Sattel, dass er nicht so lang ist, also problemlos auch auf kürzere Pferde passt. Sowieso passt er ziemlich gut auf die meisten Pferde, solang die Kammer passte, bin ich damit schon die verschiedensten Pferde geritten, die sich damit bisher auch immer wohl gefühlt haben!
                                  Nur einen Nachteil hat der Stübben: Dadurch der Sattelbaum ein Federstahlbaum ist, lässt sich die Kammer nur schwer bzw. gar nicht verändern. Wenn du also noch ein junges Pferd hast, dass sich eventuell in der Muskulatur noch verändert, solltest du immer einen Sattler hinzuziehen!

                                  Preislich sind die gebrauchten Excalibur-Sättel auch erschwinglich, nur gibt es sie nicht so oft. Ich musste nach meinem auch ne Weile suchen!

                                  Kommentar

                                  • Aragon5
                                    • 19.06.2008
                                    • 390

                                    #18
                                    Hi ganz deiner Meinung - Prestige Sättel lassen einen irgendwie ein tonniges Sitzgefühl haben . Hab noch so einen ganz alten einen Appalosa der geht gerade so und hab bei dem vorne die Schulter wegarbeiten lassen (die haben immer so komische Knubbel innen die Prestige Sättel).
                                    -Euroriding Diamant oder jade, beides ganz tolle Sättel sind aber relativ wuchtig und Diamant ist geschwungen (evtl. kippelt der dann bei deinem Pferd). Haben vor allem Holz/Stahlfederbaum ist mir immer wichtig.
                                    -Kieffer Starnberg (älteres Modell) und für gerade Rücken hervorragend. Dann der barnsby allerdings auch viel Sattel finde ich.
                                    -Sommer Opus ganz ok vom Sitzgefühl allerding hintenso hochgezogen , stört mich jetzt persönlich beim Dressurreiten.
                                    - und ich finde ja die Ammerigo Sättel toll (die älteren Sättel) so ein schönes Leder, kleine feine Sättel, kein Schnick Schnack
                                    - Passier ist immer gut hat allerindgs hochgezogene Polster vorne stören meine Pferde mit viel Schulter
                                    - wenn du bekommst- George and henry Sättel. Absoöuter geheimtipp
                                    - ältere Canaves Sättel
                                    LG

                                    Kommentar

                                    • Avivi
                                      • 24.06.2009
                                      • 106

                                      #19
                                      Schau doch mal hier: http://www.suchebiete.com/details_Dr...e,8853015.html

                                      Bei diesem Sattel ist die Sitzfläche eher wie bei einem Springsattel. Man sitzt super nah am Pferd!

                                      Kommentar

                                      • Sandra*
                                        • 29.04.2002
                                        • 500

                                        #20
                                        Gibt es von dem Röthersattel eine HP?
                                        Das Leben ist kein Ponyhof

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        9 Antworten
                                        161 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        10 Antworten
                                        5.982 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        524 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.739 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        28.980 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X