Mit dem Beritt ist das eine schwierige Sache. Es ist für die Besitzer natürlich super schön und auch der Idealfall, wenn der Stall gleich in der unmittelbaren Umgebung steht. Wir gehören leider auch nicht zu diesen Glückskindern, die verschiedene Ausbildungsbetriebe in der nahen Umgebung zur Auswahl haben. Unsere Jungen geben wir nach Norddeutschland in Beritt. Der Stall ist 600 km weit weg von uns, was leider bedeutet, dass ich die jungen Pferde nur ganz selten reiten kann. Den ersten Turnierstart der Stute, die jetzt gerade in Ausbildung ist, werde ich mir allerdings nicht entgehen lassen und dabei mit Videokamera bei Fuss stehen
Wir haben auch negative Erfahrungen gemacht, bevor wir diesen Bereiter gefunden haben, der im übrigen alleine arbeitet. Es ist also immer klar, dass er das Pferd reitet. Zudem gehört der Stall einem guten Bekannten von uns und wir vertrauen ihm 100%ig, da er uns über Jahre nie enttäuscht hat.
Ich halte es mit meinen Vorrednern, die schon alle wesentlichen Punkte zusammengefasst haben. Nur eines möchte ich nochmals sagen: mit den "beruhmtesten" Ställen haben wir die schlechtesten Erfahrungen gemacht, wobei ich dazu auch noch sagen muss, dass unsere Pferde sehr blutgeprägt sind, keine kalten Hunde!

Ich halte es mit meinen Vorrednern, die schon alle wesentlichen Punkte zusammengefasst haben. Nur eines möchte ich nochmals sagen: mit den "beruhmtesten" Ställen haben wir die schlechtesten Erfahrungen gemacht, wobei ich dazu auch noch sagen muss, dass unsere Pferde sehr blutgeprägt sind, keine kalten Hunde!
Kommentar