Guten Morgen
Ich bin immer noch total aufgewühlt und wütend. Ende Oktober habe ich im Fachgeschäft eine neue Bucas Turn Out Outdoor Decke gekauft. Wir hatten bis anhin immer Horseware Decken aber auf Anraten einer guten Freundin habe ich die Bucas gekauft, vorwiegend wegen der Abschwitzfunktion. Die Decke war ja nun wirklich nicht billig, für die leichte Version habe ich 225 Euro bezahlt. Es steht drauf, sie wäre wasserdicht, reissfest und was auch immer noch. Wir sind auf gute Decken angewiesen, haben wir unsere Pferde doch im Offenstall mit Weidezugang stehen und sind selber voll berufstätig, können also nicht alle paar Stunden die Decken wechseln.
Gestern hat es bei uns viel geschneit, wie glaube ich überall in Europa. Als ich abends nach hause komme und meine Pferde in den Stall nehme zum Füttern, habe ich erstmals einen Schock gekriegt! Meine Stute steht zitternd und bibernd vor mir, total kalt und durchgefroren. Diese verd**** Decke hatte nicht dicht gehalten, war komplett nass unten drunter!!! Ich sofort Decke runter, dicke Wolldecke rauf, trockengerubbelt, Schritt geführt in der Halle und gleich warmes Mash gegeben und Tee. Da gings ein bisschen besser. Heute morgen dann 4 Beine dick und warm und an der Grenze zu Fieber (37,9), was bei der Stute sehr hoch ist, ihre Normaltemperatur liegt im 36er Bereich. Schock!!!! Ich mache mir totale Vorwürfe und hoffe inbrünstig, dass mein Pferd nicht krank wird. Menno, warum musste ich auch wechseln? Habe natürlich gleich eine E-mail ans Fachgeschäft geschrieben. Bin nun mal gespannt, ob die die Decke zurück nehmen oder was sie vorschlagen. Bin wirklich total am Boden zerstört! Das arme Pferd, es wird mir schon kalt, wenn ich daran denke!
Ich bin immer noch total aufgewühlt und wütend. Ende Oktober habe ich im Fachgeschäft eine neue Bucas Turn Out Outdoor Decke gekauft. Wir hatten bis anhin immer Horseware Decken aber auf Anraten einer guten Freundin habe ich die Bucas gekauft, vorwiegend wegen der Abschwitzfunktion. Die Decke war ja nun wirklich nicht billig, für die leichte Version habe ich 225 Euro bezahlt. Es steht drauf, sie wäre wasserdicht, reissfest und was auch immer noch. Wir sind auf gute Decken angewiesen, haben wir unsere Pferde doch im Offenstall mit Weidezugang stehen und sind selber voll berufstätig, können also nicht alle paar Stunden die Decken wechseln.
Gestern hat es bei uns viel geschneit, wie glaube ich überall in Europa. Als ich abends nach hause komme und meine Pferde in den Stall nehme zum Füttern, habe ich erstmals einen Schock gekriegt! Meine Stute steht zitternd und bibernd vor mir, total kalt und durchgefroren. Diese verd**** Decke hatte nicht dicht gehalten, war komplett nass unten drunter!!! Ich sofort Decke runter, dicke Wolldecke rauf, trockengerubbelt, Schritt geführt in der Halle und gleich warmes Mash gegeben und Tee. Da gings ein bisschen besser. Heute morgen dann 4 Beine dick und warm und an der Grenze zu Fieber (37,9), was bei der Stute sehr hoch ist, ihre Normaltemperatur liegt im 36er Bereich. Schock!!!! Ich mache mir totale Vorwürfe und hoffe inbrünstig, dass mein Pferd nicht krank wird. Menno, warum musste ich auch wechseln? Habe natürlich gleich eine E-mail ans Fachgeschäft geschrieben. Bin nun mal gespannt, ob die die Decke zurück nehmen oder was sie vorschlagen. Bin wirklich total am Boden zerstört! Das arme Pferd, es wird mir schon kalt, wenn ich daran denke!
Kommentar