Noch zwei Fragen zur AKU

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Noch zwei Fragen zur AKU

    Guten Morgen!

    Über die Frage "Wer zahlt die AKU?" gibt es dankenswerter Weise schon einen frischen Faden.
    Was ich gerne außerdem noch wüsste:
    1) WO lasst Ihr die AKU normalerweise machen (noch beim Verkäufer oder bei/nach "Lieferung"/Abholung des Pferdes)?
    2) Durch WEN, also welchen TA lasst Ihr sie machen? (Euren TA? TA des Verkäufers? Ganz "fremder" TA?)

    Mag sein, dass das blöde Fragen sind, aber wir hatten hier die verschiedene Fälle mit ganz unterschiedlichen Abläufen:

    Bsp.1)
    Pferd (3jährig, roh) beim Züchter angesehen, für interessant befunden, TA des Züchters hinzugezogen, kleine AKU okay bis auf Beugeprobe. Klausel in Vertrag bzgl. der Beugeprobe gesetzt, Pferd gekauft.
    Pferd auf dem Fuß immer klinisch o.B.

    Bsp.2)
    Pferd (6jährig) bei Verkäuferin angesehen, für schick befunden (insgesamt VIER Augen fest verschlossen vor der Wesensproblematik des Tieres, aber das ist eine andere Geschichte), Vertrag geschlossen, Verkäuferin bringt Pferd zunächst zu UNSEREM TA, kleine AKU o.B., Verkäuferin bringt Pferd ganz zu uns. (Und schon hatten wir ein gesundheitsgefährdend durchgeknalltes Tier im Stall *selbstimmernochdieDachlattevornKopphau*)

    Bsp.3)
    Pferd (5jährig) bei Züchter im Nachbarort angesehen (größerer Zuchstall), gefiel. Gemeinsamen TA zur kleinen AKU hinzugezogen, der dann sehr offensichtlich in einem Gewissenskonflikt steckte. Wie wir seine etwas schwammigen Äußerungen dann interpretierten (wir mussten interpretieren, klare Ansagen kamen nicht!): Pferd wird aufgrund einer älteren Verletzung am Hinterbein vermutlich Probleme bekommen, aber das will er sooo deutlich nicht sagen, da Züchterin ja gute und vor allem umsatzstarke Kundin ist ... Pferd wude nicht gekauft (zum Glück hat mein Gatte ein gutes Ohr für "Zwischentöne")

    Ist die Frage immer noch blöde?

    LG
  • Kuddel
    Gesperrt
    • 26.06.2008
    • 1350

    #2
    Dadrüber gibts hier schon einiges .

    WO lasst Ihr die AKU normalerweise machen (noch beim Verkäufer oder bei/nach "Lieferung"/Abholung des Pferdes)? Das wird noch hier vor Ort gemacht .Damit ich beweisen kann das das Pferd Ok vom Hof ging .

    2) Durch WEN, also welchen TA lasst Ihr sie machen? (Euren TA? TA des Verkäufers? Ganz "fremder" TA?)
    Unser TA . der Haftet für Falsche Aussagen die er trift. Da wird kein Ta irgendwas Schön reden .Auch wenn der Kunde noch so Gut und Umsatzstarkt ist . Wenn ich das Zahle , egal mit welchen Befund bestimme ich auch wer die macht

    Beugeprobe muss gekonnt sein . Kann nicht jeder . Ziehe mal deine Haxe , morgens nach dem Aufstehen ,hinters Ohr und dein Gatte gibt dir nen Tritt inn den Allerwertetes und du musst Sofort ne Kaltstart hinlegen im Sprinten . Da tun dir auch die Knochen weh .
    Beim Jungen Pferd / Fohlen , ohne Training ein Pferd , Frisch von der Weide ,machen wir solche Akrobatik nicht .
    Und die AKU-den Kauf an der Beugeprobe Fest zumachen ist Quatsch . Es gibt zig Spitzen Sportler unter den Pferden , die mit nem 4 Tüv International laufen und ander mit ner AKu o.b. ewig den Gelben Schein einreichen .

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4751

      #3
      dieses problem hatten wir auch schon mit der beugeprobe, lt aussage von unseren TA kann man ein pferd auch "totbeugen" - daran mache ich keinen kauf abhängig.....

      kann dir da nur zustimmen ein spitzensportler macht auch aus dem kaltstart keinen weltrekord!!
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • cosma2008
        • 23.03.2009
        • 567

        #4
        Ich hatte beim letzten Mal meinen TA zur Züchterin geschickt. Der hat dann mit der Züchterin die AKU gemacht. Würde nur sehr sehr ungern - und wenn es die Umstände - nicht anders zulassen einen fremden TA nehmen.

        Nur am Rande: Ich wollte auch erst einen Absetzer kaufen, der auch von meinem TA betreut wurde...der hat mir auch - allerdings nur "zwischendenzeilen" zu verstehen gegeben, ich solle die Finger von dem Pferdchen lassen. Wir haben ein gutes Verhältnis und ich vertraue ihm sehr und bin froh, dass ich ihn nicht allzu oft sehe ...privat natürlich sehr gerne!

        Kommentar

        • Janitor
          • 22.09.2010
          • 77

          #5
          Dazu kann ich nur sagen dass bei Auffälligkeiten oft auch die persönliche Einschätzung des Tierarztes vonnöten ist. Wir hatten diese Situation bei einer AKU die in der (renommierten) Klinik des Verkäufers durchgeführt wurde. Zur Vorgeschichte des Pferdes hielt sich die Tierärztin äusserst bedeckt, im Nachhinein betrachtet war ich blöd, dass ich nicht zur Einschätzung Einsicht in die Unterlagen verlangt habe. Ebenfalls blöd war ich, dass ich aufgrund des Namens der Klinik darauf verzichtet habe, meinen Tierarzt nochmal zu Rate zu ziehen. Das Ganze wurde dann richtig teuer.

          Beim letzten Pferdekauf haben wir aufgrund der Entfernung wieder den TA des Verkäufers genommen, dann die Röntgenbilder durch meinen TA auswerten lassen. Dann klinische AKU vor Ort mit TA des Verkäufers. Absolut integerer Arzt der beide Seiten sehr gut informiert hat. Nur - das waren auch nur Privatpersonen und nicht einmal besonders gute Kunden da das Pferd bis auf die Impfungen nie in ärztlicher Behandlung war. Von daher lag auch kein Interessenskonflikt vor.

          Zitat von Kuddel Beitrag anzeigen
          Dadrüber gibts hier schon einiges .

          WO lasst Ihr die AKU normalerweise machen (noch beim Verkäufer oder bei/nach "Lieferung"/Abholung des Pferdes)? Das wird noch hier vor Ort gemacht .Damit ich beweisen kann das das Pferd Ok vom Hof ging .

          2) Durch WEN, also welchen TA lasst Ihr sie machen? (Euren TA? TA des Verkäufers? Ganz "fremder" TA?)
          Unser TA . der Haftet für Falsche Aussagen die er trift. Da wird kein Ta irgendwas Schön reden .Auch wenn der Kunde noch so Gut und Umsatzstarkt ist . Wenn ich das Zahle , egal mit welchen Befund bestimme ich auch wer die macht

          Beugeprobe muss gekonnt sein . Kann nicht jeder . Ziehe mal deine Haxe , morgens nach dem Aufstehen ,hinters Ohr und dein Gatte gibt dir nen Tritt inn den Allerwertetes und du musst Sofort ne Kaltstart hinlegen im Sprinten . Da tun dir auch die Knochen weh .
          Beim Jungen Pferd / Fohlen , ohne Training ein Pferd , Frisch von der Weide ,machen wir solche Akrobatik nicht .
          Und die AKU-den Kauf an der Beugeprobe Fest zumachen ist Quatsch . Es gibt zig Spitzen Sportler unter den Pferden , die mit nem 4 Tüv International laufen und ander mit ner AKu o.b. ewig den Gelben Schein einreichen .

          Kommentar

          • streeone
            • 26.03.2010
            • 1307

            #6
            1) WO lasst Ihr die AKU normalerweise machen (noch beim Verkäufer oder bei/nach "Lieferung"/Abholung des Pferdes)?
            2) Durch WEN, also welchen TA lasst Ihr sie machen? (Euren TA? TA des Verkäufers? Ganz "fremder" TA?)
            Wir haben unser Pony für 2 Wochen auf Probe zu uns geholt und AKU bei unserem TA machen lassen. Wir sind nämlich vorher schon mal damit auf die Nase gefallen, die AKU vom TA des Verkäufers machen zu lassen. Und unseren TA 130km fahren lassen hätte die Anfahrtskosten wahrscheinlich unverhältnismäßig in die Höhe getrieben
            Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
            26.04.1990 - 07.02.2010

            Kommentar

            • Christi2801
              • 07.04.2008
              • 575

              #7
              Ein Bekannter meiner Freundin hat im Frühjahr ein Wallach verkauft. AKU Klasse 4, Pferd wurde dankend abgelehnt.
              Der Wallach wurde kurz darauf für kleines Geld verkauft. Bei der Bucha dieses Jahr wurde der Wallach 6. in der Vielseitigkeit.
              Die AKU hatte der Besitzer selber bezahlt.

              Kommentar

              • sahen
                • 11.10.2005
                • 1044

                #8
                Recht üblich, auch bei weiter entfernten Käufern, ist es inzwischen, eine renommierte Tierklinik für Pferde auf "halbem Weg" zu suchen, sich mit zwei Hängern und dem Pferd dort vor Ort zu treffen und derjenige, der die AKU bezahlt, nimmt am Ende das Pferd auch mit.
                www.lohmann-hannoveraner.de

                Kommentar

                • Kuddel
                  Gesperrt
                  • 26.06.2008
                  • 1350

                  #9
                  Bei einer Großen AKU , also eine mit Röntgenbildern ,stelle ich die CD (der ta macht zwei ) dem Käufer zur Verfügung . Bisher hatten wir da nie Probleme . Der Haus TA des Käufers hat sich das dann angesehn und seinen Kunden beraten .
                  Das mache ich allerdings nur bei Reitpferden . Bei Fohlen gibts ne Kl. AKU . Da wird Puls unter Fohlengerechter Belastung , Herz , Lunge ,Gliedmassen , Rücken , Lahm freies Traben kontrolliert .Laufen dann mit der Stute .
                  Ich muss als Züchter auch die Sicherheit haben , das das Fohlen / Pferd Gesund vom Hof ging . Bei der Aufzucht eines Fohlen bis zum Reitpferd kann ja Schließlich viel passieren . Und ein ungerittenes Pferd wird durch unqualfizierten Beritt / schlechten Reiter auch nicht besser .
                  Genauso wenig wie ein Fohlen durch schlechte Aufzucht .
                  Muss als Züchter schließlich Garantie geben. Mit Aku ,kann ich wenigsten Beweisen wie das Pferd vom Hof ging . Mache da immer ne Klein Mappe .Daten vom Pferd ,alle Papiere , Bilder -Ganzer Körper, Hufe von unten , Beine seitlich , vorne und von hinten .

                  Kommentar

                  • Exkalibur
                    • 25.01.2010
                    • 37

                    #10
                    Ich hab bei meinem Pferd die AKU damals eine unabhängige Pferdeklinik in der Nähe des Pferdestandorts machen lassen. Der Züchter hat sie da zur Untersuchung hin gefahren. Meinen eigenen TA konnte ich damals nicht zu Rate ziehen, weil das Pferd einfach zu weit weg stand. Als die AKU ohne nennenswerten Befund war, hab ich das Pferd abgeholt.

                    Kommentar

                    • An-Ginga
                      • 04.04.2008
                      • 132

                      #11
                      Hallo!
                      also meines wissens nach bezahlt derjenige die Aku der sie haben möchte. ich habe vor zwei Wochen wegen Schwangerschaft mein Pferd verkauft. Die Interessentin wollte eine Aku. Wir haben uns darauf geeinigt, dass ich die Hälfte der Aku (groß mit Röntgen: 600Euro) übernehme, sollte sie das Pferd nicht kaufen, damit zukünftige Kunden das Prozedere nicht auch noch mit ihm durchziehen. Der Tierarzt ihres Vertrauens hat die Aku bei mir im Stall durchgeführt. Das Tier war ohne Befund und sie hat es gekauft am nächsten Tag !

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4060

                        #12
                        Erst mal Danke für Eure Antworten!

                        Ich schließe bislang: Ort und durchführende Person werden von den beiden (Kauf-)Vertragspartnern einfach einvernehmlich ausgehandelt, DEN "Standard" scheint es nicht zu geben. Beruhigt mich ja irgendwie ...

                        Kommentar

                        • abc10
                          • 19.01.2009
                          • 280

                          #13
                          aku lasse ich grundsätzlich nur von meinem ta machen bzw bin dabei wenn der haus-ta des verkäufers die bilder schießt und mir auf cd brennt! habe einsteller im stall, bei denen auf den aku bilder nicht die knochen des pferdes zu sehen sind, das sie tatsächlich gekauft haben....

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                          28 Antworten
                          7.765 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                          10 Antworten
                          535 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                          7 Antworten
                          292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Geisha
                          von Geisha
                           
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          21 Antworten
                          564 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          6.152 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Lädt...
                          X