Sattel anpassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    #21
    Hm, irgendwie kommt in mir das Gefühl hoch, falsch verstanden worden zu sein .

    Habe mich Anfang letzten Jahres (für mich und meinen 5-jährigen Wallach) nach einem neuen Sattel umgeguckt und bin beim Prestige D1 gelandet. Daraufhin bin ich eben zu dem Sattler gefahren der diesen Sattel entwickelt hat, habe mich ausmessen lassen und somit wurde auf Grundlage meiner Körpermaße der D1 für mich gebaut.
    Da noch vor Auslieferung des Sattels o.g. Pferd eingeschläfert werden musste, wurde dieser Sattel noch nie an ein Pferd angepasst, besitzt dementsprechend nach wie vor die Standardkammer und das Standardpolster mit denen die aus dem Werk kommen.
    Ich habe mir dann letzten Herbst ein neues Pferd gekauft (meinen jetzt 3-jährigen) auf den der Sattel jetzt angepasst werden soll, da er keine schwierige Sattellage hat und der Sattel sehr gut änderbar ist, ja eigentlich keine große Sache.
    Worüber ich mir aufrege ist eben einfach nur der schlechte Kundenservice dieses Ladens (mir will keiner einen neuen Sattel anschwatzen, o.ä.), die Tatsache das bei mir der Eindruck aufkommt nicht auf mich einzugehen, nachdem ich mehrmals erklärt habe, das ich mein junges, sensibles Pferd nicht mit einem vorlastigen Sattel vorreiten möchte (aus Angst von ihm die Quittung zu bekommen, was aufgrund der Vorgeschichte fatal wäre).

    Meine Frage an euch war einfach, wie ihr das mit euren Jungen macht, für die euer Sattel umgeändert werden muss -> ob euer Sattler von euch "verlangt" damit vorzureiten um die Schwachstellen zu erkennen, obwohl ein Laie erkennt das z.B. die Kammer zu eng / zu weit, o.ä. ist!?

    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #22
      wenn ich mit dem umgangston des sattlers nicht zufrieden bin, geh ich zu einem anderen.

      Kommentar

      • Suomi
        • 04.12.2009
        • 4284

        #23
        Ich hatte ja schon geschrieben, wie die Sattelanprobe bei mir abgelaufen ist... wobei mein Pferd zu diesem Zeitpunkt aber schon 3 Monate unter dem Sattel war.

        Vielleicht etwas Off Topic... Collin - bist du dir sicher, dass du bei dem jungen Pferd gleich einen Dressursattel nehmen willst? Bei meinem jetzt 17 Jährigen Wallach hatte ich anfangs einen Vielseitigkeitssattel drauf. Bei meinem jetzt 4 Jährigen habe ich mich "beschwatzen" lassen, gleich einen Dressursattel zu nehmen (Kosten für 2. Sattel sparen usw). Mittlerweile habe ich es fast schon bereut... beim nächsten Jungen kommt auf jeden Fall für die erste Zeit wieder ein Vielseitigkeitssattel drauf. Das finde ich bei einem jungen Pferd irgendwie vorteilhafter und sympatischer.

        Kommentar

        • cleopatras magic
          • 15.05.2007
          • 4752

          #24
          collin: wäre es nicht erstmal ratsam den "guten / tueren noch unverbrauchten "sattel nicht umzubauen/ umzupolstern?? ein 3jähriges pferd verändert sich doch laufend.

          hast du keine alterantive wo du einen "alten" sattel umposteren lassen kannst ??? die ständige umpolsterei ist für einen sattel wirklich nicht das A und O ...

          kann nur aus erfahrung sagen der eine ist jetzt 12 und hat 4 sättel im leben gehabt bis er vor 2 jahren DEN!! sattel bekam...
          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #25
            @Suomi, wg.dem Dressursattel bin ich mir absolut sicher, in VS-Sätteln fühle ich mich nicht besonders wohl und in diesen passt mein Hintern so schön rein und gibt mir ein super Sitzgefühl, was ja grade bei einem Jungen furchtbar wichtig ist.

            @cm, einen alten Sattel habe ich nicht, habe drei Pferde und jedes hat seinen eigenen (Haffi, Pony und eben den Westfalen).
            Wg.der Veränderung bin ich auch am grübeln, er hat, seitdem er jetzt beim Bereiter ist, richtig aufgebaut ist sehr, sehr viel Pferd geworden. Da ich ihn morgen über´s WE nach Hause hole, habe ich erstmal überlegt ihn mit dem D1 zu arbeiten (longieren), möglicherweise liegt er ja mittlerweise nichtmehr so verkehrt wie noch vor 2 Monaten und ich kann es Übergangsweise doch erstmal mit einem Lammfellpad o.ä. lösen und ihn später richtig ändern lassen!?
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • countess
              • 20.02.2008
              • 2256

              #26
              oben schreibst du, dass er ihn furchtbar drückt und jetzt, wo er mehr pferd geworden ist, soll er nicht mehr drücken?

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #27
                Zitat von countess Beitrag anzeigen
                oben schreibst du, dass er ihn furchtbar drückt und jetzt, wo er mehr pferd geworden ist, soll er nicht mehr drücken?
                Irgendwie verstehen wir beide uns nicht
                Ich habe keine Ahnung wie der Sattel jetzt liegt, aber wenn sich ein Pferd durch Muskelaufbau verändert dann kann das bedeuten das er dadurch entweder besser oder schlechter liegt, das werde ich ja die Tage rausfinden
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #28
                  ich versteh halt nicht, was du eigentlich willst und das wird beim sattler nicht anders sein und daher vielleicht der umgangston?wenn du den sattel passend haben willst, mußt du ihn probe reiten oder deine bereiterin drauf setzen, wenn du angst hast.wenn er aber so schlecht liegt, dass er das pferd drückt, und zwar so, dass es bockt, ist es unwahrscheinlich, dass er jetzt nicht mehr drückt, denn das pferd ist ja noch mehr geworden.wenn ich mir nen schuh anpassen lasse, muß ich damit probe gehen. und wenn der schuh zu klein ist, wird er mir erst recht nicht passen, wenn meine füße angeschwollen sind.

                  Kommentar

                  • Collin
                    • 31.01.2008
                    • 1824

                    #29
                    Zitat von countess Beitrag anzeigen
                    ich versteh halt nicht, was du eigentlich willst
                    ganz einfach: meine Frage war, wie das bei euch / euren jungen Pferden war, ob ihr vorreiten MUSSTET (ich denke das ein guter Sattler, auch ohne Reiter oben drauf erkennen können muss was geändert werden sollte). Mehr wollte ich nicht wissen

                    Und ich habe keine Angst mich auf mein Pferd zu setzen, es hat nur eine Vorgeschichte und da muss ich nicht wieder irgendetwas provozieren, was ich verhindern könnte.
                    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                    Kommentar


                    • #30
                      Ein Sattel der drückt muss nicht unbedingt zu eng sein. Wenn der Sattel nach vorne kippt - wie Collin vorne geschrieben hat - ist der Sattel eher zu weit. Dadurch kippt er nach vorne und drückt auf den Widerrist und Trapezmuskel, bzw. kommt dadurch viel zu tief zum Aufliegen und der engere Teil im oberen Kammerbereich engt den Trapezmusekel ein.
                      Wenn der Bub jetzt mehr Muskelmasse zugelegt hat, und der Sattel anfangs nicht viel zu breit war, könnte es sein, dass er jetzt passt. Das Ganze kann man sehr gut mit einer angefertigten Rückenschablone feststellen. Zumindest genügt das, um die Grobeinstellung zu machen. Detto kann man so auch die Sattelkissen entsprechend anpassen.
                      Für die Feineinstellung wird sich aber jemand draufsitzen müssen!!!! Weil durch das Reitergewicht der Sattel erst in die richtige oder eben falsche Lage kommt.
                      Zuletzt geändert von Gast; 18.11.2010, 12:07.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #31
                        Danke suznQ !!!
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • Tante
                          • 31.07.2010
                          • 1137

                          #32
                          Ich habe die besten Erfahrungen gemacht mit Sattelanpassung incl. Reiten.
                          • Anhand der Rückenform wird der Baum ausgesucht: Gerader Rücken - gerader Baum, leichter Schwung im Rücken - leicht geschwungener Baum, usw.

                          • dann wird der Sattel im Stand mit so Neoprenpolster, die man ja in jeder Dicke bekommen kann, vorne und hinten passend gemacht

                          • und dann wird vorgeritten.

                          Mein Dressursattel passt z.B. im Stand nicht 100% - baut eine kleine Brücke. In der Bewegung sitzt er aber optimal. Der Schimmel hat einen absolut geraden Rücken, ist rumpfig und die Sattelgurtlage sucht man fast vergebens. Der Alptraum jedes Sattlers.
                          Damit sollte der Sattel beim Vorreiten nicht mehr drücken und die Gefahr, das das Pferd sich unwohl fühlt und austickt, ist nicht mehr gegeben.
                          justmy2cents
                          Tante

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4284

                            #33
                            Hallo Collin,

                            wollte mal fragen, wie der Stand der Dinge ist...?

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #34
                              Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                              Hallo Collin,

                              wollte mal fragen, wie der Stand der Dinge ist...?
                              Bislang noch nichts neues. Hatte meinen Großen vor zwei Wochen über´s WE zuhaus und wollte ihn mit dem Sattel longieren, aber schon beim Angurten hat er einen Buckel gemacht und wollte losspringen. Mit meinem Sattler habe ich noch nicht wieder gesprochen. Reite jetzt mein Pferd nächste Woche das erste Mal beim Bereiter und werd auch meinen Sattel mitnehmen, ein Lammfellpad kaufe ich heute. Vllt. ist es damit schon besser. Seine Bereiterin meinte heute auch zu mir das er sehr empfindlich am Rücken ist, die hatten nämlich die ersten Male auch kein Lammfell.
                              Mal sehen wie es damit läuft bzw. ob überhaupt.
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • marquisa
                                • 08.02.2006
                                • 3410

                                #35
                                schau mal Collin,kennst du das?



                                Falls man bei seinem vorhandenen Sattel das Gefühl hat,irgendetwas könnte evt. nicht (mehr)gut sitzen,kann man es mithilfe des Carola-Pads prima selbst kontrollieren.

                                Kommentar

                                • leifchen23
                                  Gesperrt
                                  • 22.03.2009
                                  • 192

                                  #36
                                  @Collin
                                  Wenn der Sattler an deinem Pferd steht und den Sattel für nicht passend erklärt, wirst du auch nicht mit diesem vorreiten müssen. Der D1 ist sehr oft vorderlastig, weil das Kissen vorne ausgespart ist. Hr. Engelke empfiehlt deshalb ein Trapezpad zu benutzen. Ich weis nicht, was ich von dem "System" halten soll.

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #37
                                    Hi Collin,

                                    bist du deinen Jungen nun geritten? Und wie war's? Hast du deinen Sattel genommen - passt er jetzt besser?

                                    Kommentar

                                    • Collin
                                      • 31.01.2008
                                      • 1824

                                      #38
                                      Jaaa ich reite ihn seit letzter Woche Worte können nicht beschreiben wie sich das anfühlt. Dieses Pferd ist der absolute Wahnsinn, schon allein was seine Gangqualitäten angeht!
                                      Reite ihn dort aber mit dem Sattel des Bereiters. Nächste Woche hole ich ihn nach Hause, Lammfellpad will ich diese Woche noch bestellen, schwanke aber was die Marke angeht und ob mit Fellrand hinten oder nicht (zum Glück haben wir ja gerade einen "welches-Lammfell-ist-das-beste-Thread"
                                      Ich denke ich werde nächste Woche, vorm Abholen, meinen Sattel dort mithin nehmen und ihn damit reiten. Sattler kommt sonst zwischen Weihnachten und Neujahr zu einer Bekannten um ihren Sattel anzupassen, da könnte ich mich dann anschließen.
                                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #39
                                        Hey, das freut mich aber für dich! Echt! Das schönste Weihnachtsgeschenk überhaupt, oder? Ich hatte mit meinem auch mal eine Phase, das war echt zum verzweifeln, man denkt, das wird nie was... und auf einmal geht's doch... weiss also genau, wie du dich fühlst!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        20 Antworten
                                        451 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.001 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                        7 Antworten
                                        543 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                        75 Antworten
                                        29.757 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                        56 Antworten
                                        29.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tante
                                        von Tante
                                         
                                        Lädt...
                                        X