Mich würde interessieren ob es hier jemanden gibt, der Erfahrung mit einem "einfachen" Reitplatz hat.
Wir haben einen sehr hohen Grundwasserspiegel und unser Reitplatz ist ein abgeteiltes Stück Weide. Das bedeutet, es ist entwerder zu trocken, zu nass, zu rutschig oder einfach nur noch eine Gefahr für Bänder, Sehnen und Knochen.
Wir überlegen nun einen "einfachen Reitplatz anzulegen
Version A: Vlies -> Sand
Version B: Schotter -> Vlies -> Sand
(natürlich mit einer Umrandung, damit der Sand nicht weg kann)
es ist für uns alles besser als das leidige Thema Herbst/Winter
Nur was für Sand sollte dafür verwendet werden bzw. wie hoch müsste der Sand bei Version A liegen? Finde 10 cm eigentlich sehr wenig...
Wir haben einen sehr hohen Grundwasserspiegel und unser Reitplatz ist ein abgeteiltes Stück Weide. Das bedeutet, es ist entwerder zu trocken, zu nass, zu rutschig oder einfach nur noch eine Gefahr für Bänder, Sehnen und Knochen.
Wir überlegen nun einen "einfachen Reitplatz anzulegen
Version A: Vlies -> Sand
Version B: Schotter -> Vlies -> Sand
(natürlich mit einer Umrandung, damit der Sand nicht weg kann)
es ist für uns alles besser als das leidige Thema Herbst/Winter
Nur was für Sand sollte dafür verwendet werden bzw. wie hoch müsste der Sand bei Version A liegen? Finde 10 cm eigentlich sehr wenig...
Kommentar