Nathe Gebisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kastel
    • 01.01.2010
    • 228

    #21
    Und wie wärs dann mit nem poponcini pelham[emoji12]
    Ich hab ein normales poponcini und pferde mögen es.
    unsere HP:
    www.pferdetransporte-hofmann.de

    Kommentar


    • #22
      Ich habe einen meist ziemlich starken Büffel,der aber gleichzeitig sehr sensibel ist und gerade beim Springen nervös wird,wenn ich die Hand nur mal kurz zu stark stehen lasse.
      Bei ihm hat sich im Alltag eine weiche Beris Stange mit Zungenfreiheit bewährt,für das Springen und Gelände habe ich jetzt das gleiche Gebiss als Babypelham gekauft,was ich aber noch testen muss .
      Ist nicht Poponcini,aber von der Art sind die Gebisse wohl sehr ähnlich.

      Kommentar

      • Cindi
        • 04.06.2012
        • 394

        #23
        Kastel, ja, das war auch mein Gedanke. Ich wollte schon ein Babypelham bestellen aber ich komme mit den Harmony Levels nicht zurecht. Da wird angegeben, es gibt Harmony A, 1 und 2. Die Levels definieren dann den Härtegrad. Was ist nun wie hart? Ich finde da nichts dazu.

        Kommentar

        • Cindi
          • 04.06.2012
          • 394

          #24
          Rike, hast du das Beris Pelham mit kurzen Anzügen? Scheue mich etwas mit der Zungenfreiheit. Bis anhin fand sie alles, was auch nur minimal einen anderen Druck erzeugt hat, richtig doof. Eine Beris Stange habe ich auch, allerdings die ganz normale in Olivenkopf und ohne Zungenfreiheit. Da geht sie gut drauf, nicht perfekt aber sie akzeptiert sie. Könnte ich in Pelham probieren. Wenn das Zeugs nur nicht immer so teuer wäre. Man kann sich ja nicht immer alle möglichen Gebisse kaufen und dann ist es doch nicht das richtige. So geschehen mit einem sehr teuren Lorenzini Titan Gebiss, was nun hier rumhängt.... Und die Poponcini sind ja auch nicht gerade billig.

          Kommentar


          • #25
            Ja,genau das,aber es kommt erst morgen an.
            Da hast du Recht,ich habe bisher auch alle Gebisse gekauft und könnte bald einen Handel betreiben.
            Aber zu der Stange mit Zungenfreiheit: Mein Partner hat eine sehr heiße Stute, die zum einen nach dem Sprung schwer zu kontrollieren ist,gleichzeitig aber auch schnell blockiert.Die hat er zunächst mit einer Gummistange geritten,so einem alten,dicken Knochen,und wollte meinen Tipp mit dem Beris nicht annehmen,weil er der Meinung war,dass eine Zungenfreiheit bei dem Pferd kontraproduktiv sei.Nun hat er sich nach mehrmaligem Probieren doch eine eigene gekauft.Damit wollte ich nur sagen,dass ich das Gefühl habe,dass diese Gebisse recht breitbandig einsetzbar sind.
            Werde die Tage von dem Pelham berichten.

            Kommentar

            • Cindi
              • 04.06.2012
              • 394

              #26
              Rike, ich habe das Beris Pelham mal gegoogelt. Ist die Stange denn weich? Ich kriege immer die Meldung, die Stange wäre hart. Eine harte geht auf keinen Fall, das wird viel zu viel. Hast du einen Link zu deinem, was du morgen kriegst?

              Kommentar


              • #27
                Die Stange gibt es wahlweise in soft(biegsam) und hard (hart:-)), mit kurzen oder langen Anzügen. Soft ist tatsächlich auch biegsam,aber nicht total wackelig.Hard ist wie Nathe. Aussehen tun beide Varianten genau gleich.
                Ich schreibe vom Handy und bin da zu blöd,einen Link einzufügen.
                Google mal nach "Beris Pelham Zungenbogenstange soft", dann kommen Bilder.:-)

                Edit:na geht doch..

                Zuletzt geändert von Gast; 17.05.2015, 21:42. Grund: Link eingefügt

                Kommentar

                • Cindi
                  • 04.06.2012
                  • 394

                  #28
                  Rike, danke! Ich habe es eben bestellt. Wenn es nicht funktioniert, gibt es ja noch Ebay. Aber ich habe Hoffnung.

                  Kommentar

                  • Scorpio1974
                    • 21.02.2014
                    • 196

                    #29
                    ich könnte noch ein flexi Babypelham von Trust empfehlen, einfach mal googlen. Ist auch ähnlich Nathe, weißer Kunsstoff, ganz kurze Anzüge, kommt so um die 140 €...

                    Kommentar


                    • #30
                      Hallo Cindy,
                      und,hast du schon Erfahrungen?
                      Ich bin weiterhin sehr zufrieden,aber würde gerne auch deine Meinung hören.

                      Kommentar

                      • Cindi
                        • 04.06.2012
                        • 394

                        #31
                        So, ich hol das nochmals hoch. Ich bin sehr glücklich mit Poponcini Baby Pelham geritten aber heute wurde mir mitgeteilt, dass diese Gebisse, da nicht rund, nicht zugelassen sind... Mann eh, nun bin ich wieder auf der Suche. Das Beris Pelham funktioniert nicht, ist zu hart. Scorpio meinte, das Trust Flexi Soft wäre evtl. noch was. Ist das weich genug? Wer hat Erfahrungen damit? Nathe Pelham gibt es ja nur mit langen Anzügen, das funktioniert nicht bei meinem Pferd.

                        Kommentar

                        • Legolas
                          • 08.04.2008
                          • 451

                          #32
                          @ Cindi. Nathe hat meines Wissens auch nach Wunsch angefertigt. Vielleicht mal bei Waldhausen (vertreibt die Gebisse) und anfragen, ob dies nach wie vor möglich ist.

                          Kommentar

                          • Cindi
                            • 04.06.2012
                            • 394

                            #33
                            Danke Legolas, das wusste ich nicht. Ich habe mir mangels Zeit (nächster Start am Freitag) nun das Trust Flexi Soft bestellt mit der Option, es zurückgeben zu dürfen, wenn nicht weich genug. Die Dame am Telefon meinte, es lässt sich gut biegen aber ich muss mir das ankucken. Wenn es nicht weich genug ist, frage ich nach, ob Nathe mir eines macht. Habe dann zwar ein Problem, die Saison zu Ende zu reiten aber eine andere Möglichkeit sehe ich nicht. Meine Stute ist wirklich sehr speziell, was Gebisse angeht.

                            Ohne die LPO kritisieren zu wollen verstehe ich immer noch nicht, warum ein Poponcini Gebiss, was so weich wie Butter ist aber halt einfach viereckig, nicht zugelassen ist. Ist die Wirkung von viereckigen Gebissen denn so anders wie wenn sie rund sind? Ich steh grad auf dem Schlauch und verstehe die Welt nicht mehr.

                            Kommentar

                            • Scorpio1974
                              • 21.02.2014
                              • 196

                              #34
                              also das Trust lässt sich genau so biegen wie diese normale Nathe Stange (normales Gebiss, kein Pelham)...

                              Kommentar


                              • #35
                                Wer hat dir das mitgeteilt?
                                Ich finde in der LPO nur den Heinweis,dass die Konturen und Oberflächen abgerundet sein müssen,um keine Verletzungen zu verursachen.
                                Abgerundet ist nicht rund.
                                Vor ein paar Wochen habe ich eine Reiterin in einem normalen L-Springen damit reiten sehen.Ist kein Beweis,aber unterstützt die eigentliche Aussage der LPO.
                                Schau doch selbst mal nach oder ruf die Fn an,aber einfach vertrauen,was jemand sagt,würde ich hier nicht.

                                Kommentar

                                • Cindi
                                  • 04.06.2012
                                  • 394

                                  #36
                                  Rike, ich habe auch solche gesehen, die damit Springpferde geritten sind und reiten. Mir haben es die Richter selber mitgeteilt, sie haben mich nicht disqualifiziert aber gesagt, laut LPO wäre das nicht zugelassen und wenn ein Richter nicht beide Augen zudrücken würde, dann dürfte ich damit nicht reiten. Wenn ich dann Pech habe, fahre ich wieder nach Hause. Das muss ich natürlich auch nicht haben....

                                  Kommentar

                                  • Cindi
                                    • 04.06.2012
                                    • 394

                                    #37
                                    Ich habe bei der FN in Warendorf angerufen. Es wurde zwar von der Abteilung Ausbildung aus unbedenklich eingestuft aber es ist nicht abgebildet in der LPO und demzufolge nicht zugelassen. Wenn ein Richter es also nicht akzeptieren will, hat er absolut recht. So ein Mist aber auch. Da finde ich endlich mal was ganz weiches und dann darf ich es nicht benutzen.

                                    Kommentar

                                    • Rigoletto
                                      • 03.08.2014
                                      • 410

                                      #38
                                      Hallo zusammen,

                                      ich hab heute eine Trust Flexi Soft Springkandare gekauft. Ich hoffe die taugt was, Verkäuferin sagte mir, dass ich sie zurückgeben kann, wenn sie nicht passt für mein Pferd. Zum Glück.
                                      Aber was mich nun echt interessiert:
                                      Wie langlebig sind denn die Flexi Soft Gebisse wohl? Normalerweise halten die Nathegebisse ja nicht so ewig. Aber bei 150 Euro würde es mich doch schon sehr ärgern, wenn das Gebiss schnell kaputt ist.

                                      Kann mir da jemand weiter helfen?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      17 Antworten
                                      315 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.986 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      524 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.745 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      28.985 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X