1. Gebiss?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1878

    #21
    Das Dynamik ist durch die geschwungene Form und die D Ringe ein bisschen mehr beizäumend.

    Als Erstgebiss finde ich eine normale einfache gebrochene Wassertrense mit normalen Ringen am besten. Bei meinem Jungpferd musste ich aber gezwungenermassen mit einem Happy Mouth anfangen. Er ertrug am Anfang das Metall im Maul nicht. Jetzt reite ich ihn mit 16´er einfach gebrochener Trense und er akzeptiert endlich das Gebiss vernünftig..

    Heute will ich das erste mal ein 16´er D ring Gebiss doppelt gebrochen, aber ohne die geschwungene Form des Dynamic einlegen. Mal schauen wie er darauf reagiert. Das sollte eigentlich das Reiten noch ein bisschen einfacher machen.... Hoffe ich mal

    Kommentar

    • Frufru
      • 17.01.2005
      • 4649

      #22
      ich würde immer ein doppelt gebrochenes Gebiss nehmen, den Nußknackereffekt einer einfach gebrochenen Trense muß man einem jungen Pferd wirklich nicht mehr zumuten, die Zeiten sind vorbei. Da ist man durch weitläufige Studien mittlerweile gescheiter.
      Und die Ausbildungsställe, die mir erzählen, sie reiten lieber mit einfach gebrochenem Gebiss an, sind die Ställe, die diese Gebisse seit 30 Jahren haben und die Ausgaben scheuen, neue zu kaufen. Da habe ich schon die ältesten Gebisse gesehen...
      Sicher mag es Pferde geben, die auf einfach gebrochene besser laufen, aber man merkt ja, wenn das Gebiss nicht angenehm fürs Pferd ist und kann dann rumprobieren, was besser geht.
      www.sportpferdezucht-haygis.de
      Springpferdezucht

      Kommentar

      • jessy1575
        • 14.08.2009
        • 696

        #23
        Wir verwenden auch seit Jahren das KK-Gebiss, bin absolut begeistert davon. Normale Wassertrense nehm ich höchstens mal zum Vorführen, wenn kein anderes zur Hand ist. Zum Reiten hab ich die ewig nicht angerührt.

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #24
          Das Dynamic gibts in jeglicher Gebissform, als Wassertrense, Knebeltrense, Olivenkopfgebiss, ... die ruhige Lage ergibt sich einzig aus der geschwungenen Form!
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #25
            Ich nutze eine soppelt gebrochene Remontentrense der Firma Qualcraft aus Edelstahl in 16 mm Stärke und bin sehr sehr zufrieden. Kostete 24,95 € bei Krämer. Bestens!

            Kommentar

            • Tambo
              • 23.07.2003
              • 1878

              #26
              Mirabell ich fand das Dynamic mit den D Ringen ziemlich scharf, darum hab ich mir jetzt ein "normales" doppelt gebrochenes gekauft, mal sehen was das Pferd dazu sagt. Ich hoffe er mag es, das Ding war teuer.

              Frufru, die Ausbildungsställe die ich kenne haben eine reichliche Auswahl an Gebissen.. weil oft Problempferde bei ihnen landen, und man da schon mal schauen muss, was das Pferd am liebsten im Maul mag. Bzw. womit es am wenigsten steigt....

              Kommentar

              • cosma2008
                • 23.03.2009
                • 567

                #27
                Ich habe mir jetzt das Dynamic in "Olivenkopf-Version" bestellt. Überzeugt hat mich, dass das Gebiss ruhig im Maul liegen soll. Das ist für mich primär wichtig, wenn so ein Gebiss das erste Mal eingeschnallt wird. Was sich dann nächstes Jahr beim An- und Einreiten ergibt, muss ich sehen.

                Kommentar

                • Piki157
                  • 29.12.2008
                  • 51

                  #28
                  Ist ein D Ring Gebiss wirklich schärfer als eins mit normalen Ringen?

                  Kommentar

                  • Tambo
                    • 23.07.2003
                    • 1878

                    #29
                    Piki, ich bin jetzt von dem Gebiss mit normalen Ringen in 16 mm auf ein D Ring in 16 mm umgestiegen und finde die Wirkung nicht schärfer. Und mein Pferd ist ziemlich sensibel im Maul.

                    Das Dynamic finde ich schärfer bzw. mein Pferd fand es, ich reite nicht mehr damit.

                    Kommentar

                    • Mina
                      • 15.06.2007
                      • 951

                      #30
                      Hi, meine pferde bekommen immer als erstes das kk-doppelt gebr. ins maul, waren damit bis jetzt alle zufrieden, das einzige was sich im laufe der jahre geändert hat ist die große der mäuler.... die köpfe und die mäuler werden ja irgendwie immer feiner. deswegen nehm ich bei meiner 3-jährigen eine 18mm statt bisher immer 21mm trense. damit bekommt sie irgendwie ihr maul garnicht zu. normale wassertrense würde ich persönlich nicht nehmen, find ich zu scharf für ein junges pferd
                      Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                      Kommentar

                      • Merie
                        • 12.05.2009
                        • 614

                        #31
                        um nicht den Nussknackereffekt zu haben gibt es ja das Turnado.
                        Habe ich bei meiner alten Stute drin, da sehr kleines Maul, klappt super.

                        Für junge Pferde würde ich nur normale doppelt gebrochende nehmen.

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #32
                          Nuja, mein mittlerweile 4 jähriger läuft zufrieden und gut mit dem 16mm Turnado. 3 Jährig (letztes Jahr) hab ich ihn auf stinknormaler 18mm doppelt gebrochener Wassertrense geritten, das funktionierte gut, allerdings hab ich halt irgendwann Mitte diesen Jahres gemerkt dass er mit dem Turnado noch besser und zufriedener geht, also warum nicht?

                          Kommentar

                          • Greta
                            • 30.06.2009
                            • 3920

                            #33
                            Um mich hier nochmal anzuschliessen. Ich hatte bisher immer für meine Pferde die doppelt gebrochenen KK Ultra von Sprenger. Würde jetzt ein Dynamic mit genau derselben Stärke (16mm) schärfer einwirken??

                            Ich hätte jetzt gedacht es sei eine Weiterentwicklung und liegt dem Pferd angenehmer im Maul...

                            Ich brauch nämlich ein neues Trensengebiss (das alte ist ausgeleiert) und überlege ob ich einfach wieder ein KK Ultra nehme oder mal das Dynamic probiere...
                            Allegra von Flake aus der Amica

                            Kommentar

                            • No Risk No Fun
                              • 14.02.2011
                              • 389

                              #34
                              Nehme für´s erste Mal oder den Anfang auch immer ein normales doppelt gebrochenes
                              Dann wechsel ich aber oft und suche für jedes Pferd das passende Gebiss.

                              Habe für meinen nun 5-jährigen auch das Dynamic, er läuft damit auch recht ordentlich, findet aber meine Schenkeltrense besser Wechsel da immer so´n bischen, je nach Laune des Pferdes ^^
                              Kann aber nicht unbedingt sagen, dass das Dynamic schärfer ist!
                              Zuletzt geändert von No Risk No Fun; 11.04.2011, 08:39.

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3920

                                #35
                                Also ich hab mich doch entschieden und nehme nun das normale KK Ultra, welches wir schon immer hatten in neu...
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                20 Antworten
                                394 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                11 Antworten
                                5.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                7 Antworten
                                530 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                75 Antworten
                                29.747 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                56 Antworten
                                28.992 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tante
                                von Tante
                                 
                                Lädt...
                                X