XL Schabracke

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    XL Schabracke

    Ich bräuchte mal einen Einkaufstipp.
    Normalerweise nehme ich für meine Sättel (Samt-)Schabracken oder Lammfell-Decken.
    Nun sind meine Pferde die letzte Zeit wenig geritten worden, das eine Pferd war schwerst krank und hat infolgedessen die komplette Muskulatur abgebaut. ich habe meine Sättel durchprobiert, und der, der am besten passt, hat jetzt ein Mattes-Correction Pad drunter. Leider sind meine alten Springsattelschabracken für meinen 18" Zoll Zeitler Massimo hinüber, unter die Lammfellsatteldecke passt das Correction Pad nicht, das wird zu eng. ich habe jetzt 3 Schabracken gekauft, zwei schöne gebrauchte hier im Forum und eine neue, und das Problem ist: Sie sind zu kurz, und neigen dazu, mit der Zierkante hinten zu scheuern. ich muss vorne durch die einfach Inlays-hinten dreifach, einfach auch mehr auskammern.
    Welcher Anbieter hat hochwertige Schabracken im Angebot, die ein Stückchen länger sind? Unter hochwertig verstehe ich kleine Steppung, strapazierfähige Qualität und möglichst viel Naturfaser.
    Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 05.10.2010, 07:31.
  • Francis_C
    • 29.12.2009
    • 8541

    #2
    Ich habe für meinen alten Wallach immer die von HKM genommen - er hatte ein Stockmaß von 1,80 mit sehr tiefer Gurttiefe. Die Schabracken waren länger und v.a. dünn und pflegeleicht. Da die sehr strapazierfähig waren, habe ich schon lange keine mehr gekauft, von daher weiß ich nicht, ob die Qualität noch die gleiche ist.

    Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

    Kommentar

    • Rübchen
      • 23.12.2009
      • 1133

      #3
      Die Kieffer-Schabracken sind sehr großzügig geschnitten. Und die von Equest müssten auch gehen.

      Kommentar

      • living doll
        • 30.05.2005
        • 2180

        #4
        Ich habe hier so eine "alte" HKM-Schabracke rumliegen.
        Wenig gebraucht.
        Rückenlänge mit dem Zollstock gemessen 60 cm.
        Grün mit schwarzem Rand, klein gesteppt.
        "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
        Vorwärts aber ist alles." R. Binding

        Kommentar

        • Sarah-Marie
          • 13.07.2009
          • 418

          #5
          Groß/lang und nicht zu dick sind auch diese Pads von HKM.
          Die sind allerdings schwer zu befestigen.
          Die ganz kleine Steppung neigt bei meiner im Ansatz- da wo der Gurt sitzt- zu scheuern, weil sich die meisten Decken beim Waschen etwas zusammenziehen.
          Alle, bis auf die ganz einfachen dünnen von HKM die auch sehr günstig und lang genug sind! Meine Freundin hat auch nen großen, Langblatt-Sattel und benutzt die.

          Mein Favorit sind aber immernoch die dicken Stübbendecken, halten ewig und drei Tage.

          Kommentar

          • Arame
            • 03.03.2008
            • 3407

            #6
            Kieffer fallen eigentlich alle immer recht groß aus.

            Kommentar

            • leifchen23
              Gesperrt
              • 22.03.2009
              • 192

              #7
              Der Krämer hat welche zum Teil eben auch für Kaltblutpferde, die fallen grösser aus

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6007

                #8
                ich kann auch nur die einfachen HKM Schabracken empfehlen, die sind sowohl was die rückenlänge wie auch was die seitliche länge angeht, sehr großzügig geschnitten und passen auch unter große sättel
                ich habe das Modell: http://www.hkm-sportsequipment.eu/av...ke&startpos=10

                Kommentar

                • Epona
                  • 27.10.2006
                  • 35

                  #9
                  Von Mattes gibt es auch "nur Schabracken" ohne Lammfell in Größe XL, die sind dann mit 56 cm recht lang, gibt's in vielen Farben und die Qualität ist echt gut. Hab die auch für meinen Dressursattel mit langem Sattelblatt - und meine Freundin hat eine Sonderanfertigung in extra-lang, das hat ca. 20 EUR mehr gekostet.
                  Würde dann auch gut zu Deinem Correction-Pad passen :-)

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10940

                    #10
                    Schon mal vielen herzlichen Dank für die Hinweise.
                    Da mein Netz gestern wieder mal Schneckentempo hatte, bin ich noch nicht dazu gekommen, mir die links alle anzuschauen, Mattes ist schonmal gut, die sollten in der Lage sein, die passenden Decken zu ihren Correction Pads zu verschicken. Ich brauche eh noch ein zweites, da werde ich gleich eine Kombi kaufen, mit dem Hinweis, das die Decke zum pad bitte eindeutig länger zu sein hat.
                    HKM habe ich gekauft, war ein ein sündhaft teures geburtstagsgeschenk, und passte eben gerade in der Springsattelvariante nicht.
                    Die Krämerdecken sind mir alle in der Qualität zu mies, machen die Kaltblüterdecken eine Ausnahme?
                    Ich geb lieber 30 Euro mehr aus. Das Pferd ist wirklich sehr empfindlich, und muss die nächsten 12 Monate mindestens intensiv und lange Schritt geritten werden.

                    Kommentar

                    • Francis_C
                      • 29.12.2009
                      • 8541

                      #11
                      Du suchst nach VS Schabracken, richtig? Also ich habe von Stübben noch eine für den Dressursattel, die ist superlang. Vielleicht fallen die Springschabracken ja auch so lang aus. Das Material ist sehr weich und nimmt super Feuchtigkeit auf. Die sind nicht billig, aber gut.

                      Hier ist ein link dazu:

                      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Ja, Springsatteldecke.
                        ich brauche im Prinzip auch 2, weil ich mit dem Sattel zwei Pferde reite, und das manchmal hintereinander, und ich mag eigentlich keine verschwitzte Decke auf das 2. Pferd tun.
                        Die Schimmeline ist nicht ganz so empfindlich, aber ich hatte jetzt gerade eine zwangspause wegen einem wunderbaren Scheuerdruck, das muss nicht nochmal sein.

                        Kommentar

                        • newbie
                          • 27.02.2008
                          • 2969

                          #13
                          Bei den normalen Stoffsatteldecken (ohne Lammfell) kannst du bei Mattes auch die Größe wählen (S, M, L, XL).
                          Oder vom Krämer Katalog die Kaltblut Schabracke. Sieht gut aus und hat eine gute Qualität.
                          Oder auch wie schon genannt Kieffer - die fallen wirklich groß aus.
                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                          Kommentar

                          • Nessi
                            • 15.06.2007
                            • 498

                            #14
                            Hier kannst du wohl die Länge aussuchen...ich habe von denen nur gehört, dass sie - obwohl ausgesprochen Hochpreisig - vom PL-Verhältins super sein sollen.

                            Satteldecken und Schabracken für die tägliche Arbeit, für Turnier, Show und Parade. Für Kenner!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            28 Antworten
                            7.752 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            534 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            291 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                            11 Antworten
                            6.144 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Lädt...
                            X