Ich bräuchte mal einen Einkaufstipp.
Normalerweise nehme ich für meine Sättel (Samt-)Schabracken oder Lammfell-Decken.
Nun sind meine Pferde die letzte Zeit wenig geritten worden, das eine Pferd war schwerst krank und hat infolgedessen die komplette Muskulatur abgebaut. ich habe meine Sättel durchprobiert, und der, der am besten passt, hat jetzt ein Mattes-Correction Pad drunter. Leider sind meine alten Springsattelschabracken für meinen 18" Zoll Zeitler Massimo hinüber, unter die Lammfellsatteldecke passt das Correction Pad nicht, das wird zu eng. ich habe jetzt 3 Schabracken gekauft, zwei schöne gebrauchte hier im Forum und eine neue, und das Problem ist: Sie sind zu kurz, und neigen dazu, mit der Zierkante hinten zu scheuern. ich muss vorne durch die einfach Inlays-hinten dreifach, einfach auch mehr auskammern.
Welcher Anbieter hat hochwertige Schabracken im Angebot, die ein Stückchen länger sind? Unter hochwertig verstehe ich kleine Steppung, strapazierfähige Qualität und möglichst viel Naturfaser.
Normalerweise nehme ich für meine Sättel (Samt-)Schabracken oder Lammfell-Decken.
Nun sind meine Pferde die letzte Zeit wenig geritten worden, das eine Pferd war schwerst krank und hat infolgedessen die komplette Muskulatur abgebaut. ich habe meine Sättel durchprobiert, und der, der am besten passt, hat jetzt ein Mattes-Correction Pad drunter. Leider sind meine alten Springsattelschabracken für meinen 18" Zoll Zeitler Massimo hinüber, unter die Lammfellsatteldecke passt das Correction Pad nicht, das wird zu eng. ich habe jetzt 3 Schabracken gekauft, zwei schöne gebrauchte hier im Forum und eine neue, und das Problem ist: Sie sind zu kurz, und neigen dazu, mit der Zierkante hinten zu scheuern. ich muss vorne durch die einfach Inlays-hinten dreifach, einfach auch mehr auskammern.
Welcher Anbieter hat hochwertige Schabracken im Angebot, die ein Stückchen länger sind? Unter hochwertig verstehe ich kleine Steppung, strapazierfähige Qualität und möglichst viel Naturfaser.
Kommentar