Hallo Kathytre, kannst Du mir nähere Angaben u.a. auch Preisidee und Standort per PN schicken? Eine Bekannte von mir mit ziemlich langen Beinen sucht gerade ein Pferd für sich - die würde vor der Größe nicht zurückschrecken und ich könnte mir vorstellen, dass ihr der Typ gut gefällt.
man,man,man !!! was mus man als verkäufer bloß alles erdulden ???
Einklappen
X
-
2. Qtl 2009 suchte ich (ältere Dame) http://www.horse-gate-forum.com/show...379#post478379.
Über das HG-Forum (per PN) bekam ich eine Stute angeboten. Leider kein Video. Ok, bin dann die 6 Studen (einfache Fahrt) hingefahren. Stute war größer als 163 cm (na gut, geht noch) und von brav keine Spur. Sie wurde mir vorgeritten, nur linke Hand. Als ich darum bat, mal einen Handwechsel zu machen, stellte sich sofort heraus, dass die Stute rechte Hand blokierte und stehen blieb. Toll. Bin also nicht Probe geritten und wieder 6 Stunden nach Hause gefahren. Ich weiß, selber doof!
Eine Woche später habe ich "sie" aber dann doch gefunden - 5,5 Stunden einfache Fahrt :o))
Kommentar
-
-
Zitat von GinWally Beitrag anzeigenBei mir war´s auch so´n Ding. Frau kam mit Reitlehrer, ich sollte das Pferd vorreiten, dann wollte sie drauf. Und ab da ging´s im Renntrab über den Platz und der reitlehrer schrie immer "mehr treiben, der trabt ja noch gar nicht!". Am Ende hieß es dann, das Pferd wär zu langsam. Ich hab mich kaputtgelacht und mich gefragt, wie die zuhause reiten. Toujours im starken Trab wahrscheinlich.
Kommentar
-
-
Ein Freund von mir,Züchter seit der Jugend, reitet immer mit sehr feiner Hand seine jungen Pferde.Der hat sehr,sehr viel Erfahrung mit jungen Pferden,hat schon weit über 100 Pferde angeritten.Er verkauft sie erst wenn sie gut gehen,bzw.schon die ersten Erfolge in Dressurpferde-Prüfungen haben.
Er hatte mal einen ganz besonderen Wallach mit Talent zu höheren Prüfungen.Der hatte wirklich echte strahlende GGA,war knappe fünf,ein über 1,70 großer,aber ein ganz ein sensibler.War naher Verwandter zu einem Körungssieger,zu einer Siegerstute usw.
Es kamen einige M-S Reiter,es waren auch ganz bekannte Reiter darunter sogar teils Profis, zum ausprobieren.
Fast alle überforderten den armen Kerl um ihn zu testen,knallten den Wallach total zusammen,nach ein paar Wochen fing er an zu steigen,mit dem Schweif zu pinseln,nach den Sporen zu schlagen und machte sich nur noch steif.
Dann sprach der Züchter endlich ein Machtwort,nix mehr mit ausprobieren,aber auch
nix mehr mit Verkauf! Der Wallach brauchte ein paar Monate geduldiger Korrektur,daß er wieder an die feine Hand herankam,ich war selbst fast jeden Tag daran beteiligt.Mein Freund investierte dann in einen sehr guten Bereiter,der den Wallach dann bis achtjährig ritt.Er hatte dann sogar S-Erfolge mit ihm.
Dann sollte er verkauft werden.Es kamen Leute von über 900 km entfernt,die sich extra 2 Wochen Urlaub genommen hatten.Der Sohn ,17, war im Kader.Der junge Mann durfte dieses Pferd unter Anleitung des Züchters und des Bereiters 2 Wochen ausprobieren,jeden Tag.
Die Eltern legten dann einiges über 100.000 auf den Tisch in Schweizer Franken.Der Wallach ging dann ein Jahr später Europameisterschaften der jungen Reiter mit.
Da hatte sich die Investition von drei Jahren längerer Ausbildung und Haltung doch noch gelohnt.Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2010, 02:46.
Kommentar
-
-
Eine Freundin,Hobbyzüchterin,hatte ein Hengstfohlen annonciert.Dieses Fohlen stammte von einem Körungs-und HLP Sieger.Die mütterliche Linie war auch keine schlechte,der mütterliche Großvater war ein sogenannter Jahrhundert-Hengst. Da riefen sehr viele Händler und Aufzüchter an,bekamen sehr schnell heraus:halt nur eine Hobbyzüchterin,da können wir ja mal versuchen ein schönes Geschäft zu machen.
Etliche schauten sich das Fohlen an,versuchten es schlecht zu machen und den Preis zu drücken.
Der Deckstellenleiter und ein erfahrener Züchterfreund hatten der Freundin vorher einen Mindestpreis genannt.
Die Freundin hat das Fohlen nicht verkauft,hat es selbst aufgezogen.Zuletzt geändert von Gast; 02.09.2010, 02:35.
Kommentar
-
-
@ annemarie..zu dieser erkenntnis bin ich jetzt auch gekommen.mein kleiner ist sicherlich nicht auf diesem stand und der klasse die du da beschreibst,aber anscheind sind die ( sogenannten) profis auch nicht besser.
hammer fett finde ich auch wie sich die leute mit ihren reitkünsten brüsten....und dann kommt da so ein scheiß bei raus.klar das erste mal auf einem fremden pferd,da mus man sich auch erst mal reinfuchsen.dann doch aber bitte mit gefühl , zu mal man ja auch erzählt auf welchem stand das pferd ist,oder wo es noch hapert...
Kommentar
-
-
Zitat von Annemarie Beitrag anzeigenEine Freundin,Hobbyzüchterin,hatte ein Hengstfohlen annonciert.Dieses Fohlen stammte von einem Körungs-und HLP Sieger.Die mütterliche Linie war auch keine schlechte,der mütterliche Großvater war ein sogenannter Jahrhundert-Hengst. Da riefen sehr viele Händler und Aufzüchter an,bekamen sehr schnell heraus:halt nur eine Hobbyzüchterin,da können wir ja mal versuchen ein schönes Geschäft zu machen.
Etliche schauten sich das Fohlen an,versuchten es schlecht zu machen und den Preis zu drücken.
Der Deckstellenleiter und ein erfahrener Züchterfreund hatten der Freundin vorher einen Mindestpreis genannt.
Die Freundin hat das Fohlen nicht verkauft,hat es selbst aufgezogen.
Kommentar
-
-
hatte letztes jahr einen jungen wallach zum verkauf. was mir da unterkam. eine kam mit turnschuhen und chaps. sie suche ein junges pferd, wallach, brav, erzählte mir wie toll sie reiten konnte.... ich sah meinen wallach noch nie so verspannt gehen wie sie ritt. naja der preis passte und sie sagte zu. (im endeffekt habe ich ihn dann um viel weniger geld anderseweitig verkauft). dann telefonierten wir nochmal und sie erzählte mir, dass sie noch ihren alten 17/18jährigen verkaufen muss. auf nachfrage warum sie den verkauft und sich einen jungen kauft ... der kann sich in der herde nicht mehr durchsetzen. dann stellte sich heraus, dass sie auch nur ein wochenendpferd für ausritte braucht und das pferd unter der woche keine ansprache hat. ich wusste, dass mein wallach damit nicht glücklich werden würde und stellte mir das auch noch vor, dass sie dann am wochenende kommt und ihn im gelände voll hernimmt - nein - ich habe ihn nicht an sie verkauft
anderes beispiel
mutter mit tochter - sich suchen ein pferd, wo die mutter, die nicht einmal den reiterpass hat reiten kann und die tochter turniere gehen kann. brauchen ein pferd, dass absolut brav ist... erstes probereiten - gewitter, regen, mein wallach - 5jährig - alleine in der halle - mädl ritt - voll brav, mutter dann auch - klammert nur oben - wallach super brav. dann verabreden wir uns nochmals - mutter kommt alleine, reite ihn wieder vor, mutter setzt sich rauf, reitet - wieder nicht zum anschauen, galoppiert an - haut ihm dabei beide beine in den bauch - wenn der nicht so brav gewesen wäre, wäre er losgebuckelt.... dann noch eine runde ins gelände - wieder voll brav. dann kommens nochmals mit der trainerin. die rauf geritten, meinte sie wäre so toll, hat ihn nur mit hand geritten (am nächsten tag reiten ging er wirklich besch...), dann wollens nochmals kommen - tochter will noch springen. dann wurde es mir wirklich schön langsam zu viel. aber dann kam der anruf, dass die trainerin meinte, dass das pferd nicht gut genug sei.... ähm hätte ihn deutlich unter meiner preisvorstellung hergegben, weil sie nicht mehr ausgeben konnten/wollten. naja ich meinte nur, dass ich ihnen glück wünsche, denn um den preis, was sie zahlen wollen und was das pferd nicht alles können sollte und auch noch einen turnierreiter und einen anfänger quasi gleichzeitig tragen....
und so gehts eben weiter...
ich selbst kann mich noch erinnern, dass wie ich pferd probieren war, ich die stute - die bei mir jetzt im stall steht ohne sporen und gerte geritten und gesprungen bin - fragte mich der trainer dort - willst du dir nicht einmal eine gerte mitnehmen....
Kommentar
-
-
man man man....kann ich nur sagen ! und wist ihr was !!!! mir geht es jetzt richtig gut,wo ich ihn nicht mehr anbiete.muß ihn ja nicht mit gewalt los werden....denke da geht auch was über mundpropaganda....und am wochenende starten wir unser erstes tunier....blumentopf gewinnen wir eh nicht,aber ich freu mich schon richtig darauf (solange ich da keinen abflug mache ) hihi .ist auch seid jahren mein erstes tunier wieder.
Kommentar
-
-
Also generell haben wir auch ganz häufig das Problem, dass die Kunden selbst total unehrlich sind oder sich häufig einfach falsch einschätzen. Oftmals hatten wir auch echt das Gefühl, dass manche einfach kamen, um mal eine Trainingsstunde auf einem weit ausgebildetem Pferd zu nehmen; allerdings kann man da auch nichts machen, oder? Das weiß man ja vorher nicht, zumal das ja auch niemand direkt zugeben würde.
Ansonsten hatten wir auch schon die komischsten Geschichten und/oder Angebote von Interessenten für unsere Pferde.
1. Haben wir vor einigen Jahren mein damaliges Pony zum Verkauf angeboten. Zunächst haben sich unheimlich viele Leute gemeldet, die alle wollten, dass wir ihnen zusichern, die ersten sein zu dürfen, die unser Pony besichtigen können. Sowas kann man doch praktisch gar nicht machen! Wir haben dann gesagt: Wer zu erst kommt, malt zuerst!
Dann hatten wir also auch ganz schnell Leute da (Eltern mit 13 jähr. Kind, die ein Pony für den gehobeneren Turniersport suchten). Das Mädchen ist dann probegeritten und es lief auch alles super. Dann meinten sie, dass sie gerne noch einmal mit der Trainerin kommen wollen, was wir auch ok fanden, weil die Leute ernsthaft interssiert zu sein schienen und auch sonst alles gut passte. Dann kamen sie also nochmal, aber ohne Trainerin -die war verhindert-. Sie wollten dann aber von dem Proberitt ein Video aufnehmen, um sich dann eine Einschätzung des Ponys von der Trainerin geben zu lassen. Die Interssenten wollten sich dann direkt am nächsten Tag melden, um uns ihre Entscheidung mitzuteilen. Jedenfalls haben sie dann tatsächlich aber erst drei Tage später angerufen mit der Entschuldigung, dass sie zu Hause ständig weinen(!) mussten und insbesondere die Tochter sich ersteinmal wieder beruhigen musste, weil sie unser Pony nicht kaufen können. Die Trainerin meinte, dass das Pony auf der gebogenen Linie zu stark gestellt war (allerdings ist auf dem Video nur das Mädchen, also ihre eigene Reitschülerin geritten)...das war der einzige Grund-mehr ist ihr wohl auch nicht eingefallen, es gab nichts auszusetzten!
Wir denken, dass die Trainerin selbst auch an dem Ponykauf ihrer Leute mitverdienen wollte!?!
2. Wir hatten ein M-Dressurpferd zu verkaufen mit dem Hinweis im Anzeigentext, dass wir auch zu einem Tausch gegen ein junges Pferd mit entsprechendem Wertausgleich bereit wären.
Da rief eine Frau an und meinte sie wäre sehr interssiert, aber es müsse bei der Kaufabwicklung alles sehr schnell gehen, weshalb sie auch am liebsten sofort bei uns vorbeischauen möchte. Sie hätte auch ein junges Pferd zum Tausch: Eine bildhübsche Weltmeyer-Stute, die im A-Bereich mit ihrer Tochter immer hochplatziert gewesen sei. Jedoch stimme die Harmonie zwischen beiden nicht, kurzum möge sie das Pferd nicht mehr reiten. Allerdings sei nichts vorgefallen, das sei nur eine Macke ihrer Tochter.
Weiterhin sagte sie -und das war dann echt zu dreist-, dass ihr Pferd 30.000 Euro auf einer Auktion kostete, weshalb der Wertausgleich in ihren Augen von unserer Seite ausgehen sollte. HALLO? Ich gebe doch kein talentiertes, weit ausgebildetes Pferd weg, um dann noch für irgendein junges Pferd zuzuzahlen. Zumal die Geschichte generell komisch ist, finde ich.
3. Rief ständig ein Spanier an, der mit uns in Englisch kommunizierte (er hatte auch einen spanischen Akzent). Er wäre an unserem Pferd interssiert, würde auch gerne probereiten. Stellte dann aber immer so Fragen, wie: Reitest Du das Pferd mit Gerte? Wie reagiert es, wenn Du es doll mit der Gerte schlägst, also wenn Du richig zuhaust? Welche Länge haben die Sporen? - er wollte echt nur so Dinge wissen, wie man dem Pferd beim Reiten wehtun kann. Viele der Fragen habe ich gar nicht erst beantwortet. Am Schluss habe ich dann gesagt, dass ich denke, dass er als Käufer für unser Pferd nicht in Frage kommt, um das Telefonat zu beenden. Das Komische war, dass er dann aber immer wieder (mehrmals am Tag) anrief. Hattet ihr sowas auch schon mal???Zuletzt geändert von Avivi; 03.09.2010, 18:57.
Kommentar
-
-
Hallo ihr lieben,
also nun kann ich Euch das nächste Ding aus Käufersicht erzählen, ist mir nämlich grade passiert:
Anzeige im Holst. Pferdemarkt: 5 Jähriger Wallach, 1,70 m, Cristo x Lakai; Preis bis 5000 EUR. Soweit alles gut. Ich rief also dort an: Pferd nur Gelände geritten, weiter nicht ausgebildet daher so günstig. Standort auch in der Nähe. Ich habe dann um Bilderzusendung gebeten, die auch promt passierte. Bilder angesehen: eines davon total verwackelt, eines glasklar mit schickem Pferd darauf (sehr muskulös, kompakt, braun ohne Abzeichen...mit anderen Worten -> unbedingt ansehen). Ich vereinbarte also einen Besichtigungstermin und......bekam das Grauen zu sehen: ein kaum bemuskeltes Pferd, hellbraunes struppiges und stumpfes Fell, sichtbare Rippen, eingefallene Kruppe, Hufe alle in schrecklichstem Zustand (vorne Hufeisen, großflächig ausgebrochen, hinten zu lang mit "Mäusezähnen"), Sichtbare (handtellergroß), T-förmige Altverletzung am Vorderschenkel (Verletzung entstand als zweijähriger bei Schlag von anderem Pferd und wurde genäht -> Ich hatte am Telefon nach Unfällen, etc. gefragt, was nachdrücklich verneint wurde).
Kurzum, die Besichtigung hat keine 5 Minuten gedauert...und tschüss.
Boa, ich muss mich erstmal beruhigen....sowas ist echt frech....und das vom Züchter......Arrrrrgggggg
Kommentar
-
-
@lübeckerin - würde dir gerne PN schicken - Postfach voll
dann eben so: Habe gerade deine "Besichtungserfolgsstory" gelesen...
vielleicht ja ein wirklich top aufgezogener Con Air Sohn aus einer Halbblutmutter - dkl. braun ohne Abzeichen - weit entwickelt - 2jähr. - kann im Winter anfangen zu arbeiten!
Standort Nähe Bad Segeberg - einfach vom Landesturnier aus ansehen?!
LG
PN:Zuletzt geändert von itsylotte; 09.09.2010, 18:16.
Kommentar
-
-
aus Kundensicht
Ich kann nur aus Kundensicht erzählen: Suche nach einem netten Kinderpony, um die 140cm, Hauptsache gesund, ohne Turnierambitionen, Preis bis um die 3000,- Euro war angedacht.
Es werden ja viele Ponys von Privatleuten angeboten, auch deutlich billiger, die haben wir uns auch angesehen, da sie am Telefon sehr positiv beschrieben wurden. Eins hat gleich zugebissen als das Kind sich näherte, huch! Das nächste hatte eine ordentliche Wunde an der Schulter und humpelte vor sich hin. Wir sollten es trotzdem probereiten ("das Kind würde doch nichts wiegen"), nach 3 Schritten habe ich wieder absteigen lassen, konnte es nicht mitansehen, das arme Tier. Das nächste hat mich beim Hufegeben getreten und zwar gezielt und mit Schwung. Die Hufe sahen auch nicht gut aus - der Hufschmied sei nicht zum Termin erschienen - aha, ich weiß auch warum.
Das danach ließ sich vom Besitzer beim Vorreiten nicht angaloppieren und buckelte den dann fast runter.
Und so weiter...nichts was annähernd die Bezeichnung "Kinderpony" verdient hätte.
Wir haben dann mit einem Züchter ausführlichen Vorab-Kontakt gehabt, denn es war ein weiter Weg dorthin. Nach Auswahl eines in Frage kommenden Ponys haben wir uns auf den Weg zur Besichtigung gemacht und inzwischen mit allem gerechnet, da die bisherigen Erfahrungen, naja, sehr durchwachsen waren. Wir konntens kaum glauben. Das Pony war genauso wie beschrieben, hat zur Begrüßung zurückhaltend freundlich an uns geschnuffelt, gab anstandslos Hufe, ließ sich brav reiten, konnte galoppieren, war kerngesund, wurde für etwas über 3000,- an uns verkauft. Wir haben es gleich mitgenommen und das noch keinen einzigen Tag bereut. Es ist jetzt seit 3 Jahren mit "seinem" Kind ein Herz und eine Seele und schon deswegen jeden einzelnen Cent wert.
Kommentar
-
-
Hatte vor drei Monaten eine extrem kuriose, unseriöse Anfrage für ein Endmaßpony.
Er hatte mir eine Mail geschickt (aus England) in der ohne irgendwelche Fragen über das Pony zu stellen drin stand, dass er das Pony unbedingt für seinen Sohne haben möchte und er sich schon freut es in seiner Familie begrüßen zu dürfen.
Ich solle ihm doch bitte schnellstmöglich meine Adresse und Kontodaten schicken damit er mir einen Scheck ausstellen kann. Wenn ich dann den Scheck erhalten habe fliegt er zusammen mit seinem Tierarzt nach Deutschland, der schaut sich dann das Pony an und dann nehmen sie es gleich mit.
Ich war schon am überlegen ob ich diesem Spinner überhaupt etwas antworte und hab mich aber dazu entschieden ihn einfach aus Spaß mal anzurufen. Ein Mann mit gebrochenem Englisch und arabischem Akzent ging ans Telefon.
Habe ihn dann gefragt ob er denn bevor er mir den Scheck gibt zufällig auch irgendetwas über das Pony wissen will, ob er denn keine Fragen hat.
Dann kam von ihm "Ist es denn gesund?" Ich "ja" "Ja, dann ist ja alles klar. In der Anzeige stand doch genug drin"
Sein einziges Problem beim Telefonat war eigentlich nur, dass ich ihm auch ja SCHNELL meine Daten gebe für den Scheck. Das muss zack, zack gehen, er hat keine Zeit, sein Sohn hat ja Geburtstag! Es ging nur um die Zahlungsabwicklung, nicht um das Pony.
Kurz bevor ich auflegen wollte (das Geld für das Telefonat wars mir dann nicht mehr wert) meinte er dann plötzlich "Du hast aber eine schöne Stimme"
Wen wollte er noch einmal kaufen? MICH oder das Pony???!!!
Da erlebt man krasse Sachen, meine Güte!
Martin Petersen hieß er, nur zur Info
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.768 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
536 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.156 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar