Was zahlt Ihr für Euren Reitunterricht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aragon5
    • 19.06.2008
    • 390

    #21
    Hach wem sagt ihr das- München ist tuer und oft genug besch.... leider. Ich fahre jetzt dann nach Riem zum Springen und zahle 45 € plus 15 € Platzbenutzung aber der Lehrer kann mir momentan sehr gut helfen und ist ein echter Geheimtipp. Kontakt gerne per PN. Dressur werden wir jetzt jemanden mal kommen lassen, die nimmt 25€ für die halbe Stunde kommt aus Weilheim angefahren. Hoffe, die Dame ist gut für meine Basisarbeit sonst muss mein Springreitlehrer aus Riem eben auch Dressur mit mir üben :-) Da gibts ein paar Leute bei uns in München da stellts dir die Haare auf wenn du die siehst. Grauenhaft. Ganz schlimm. Ich hätte auch mal gar kein problem abzusteigen und zu sagen jmd. kann mich mal, daher kuck ich mir das vorher immer erstmal an.
    VS bin ich momentan aus Zeitgründen noch gar nicht so dazu gekommen, werde aber die üblichen Verdächtigen nehmen wie v. Bredow und Grupen, aber mir konnte zB auch Thissy Baumann hervorragend helfen mit einem unerfahrenen Pferd. Die beim Thisyy sind eh sehr zum empfehlen, die holen immer gute Leute zum Kurs.
    Mein Cheftrainer ist selbst international Grand Prix/ Nationenpreise (Sieger v. Rom zB und mehrfacher Gewinner des Burgpokals , Goldenens Reitabtzeichen bla bla bla...) geritten Dressur und Springen und hat noch bei Schultheiss gelernt, also eine echte Rarität so wie Mirabelles Oberst a.D. und mit Sicherheit einer der richtig Guten. Kostenpunkt 60€ , hat aber leider zuwenig Zeit und poliert uns immer nur auf und ich muss hinfahren (Garmisch Partenkirchen) da er sich weigert, sich bei unserem zugegebenermaßen recht unprofessionellen Stall noch hinzustellen.
    Springmäßig kann ich noch Hans Quellen in Rosenheim empfehlen, ist aber auch einer der alten Schule da muss man bisserle schmerzbefreit sein -aber danach kannst du es.
    Mein Traum ist ja mal beim Balkenhol zu reiten oder bei Ingrid Klimke da bist du aber sicher bei 100€ und mehr, aber da würde mir auch reichen einfach zu hospitieren (sofern ich nicht vor Ehrfurcht im Boden versinke beim Balkenhol, meine Herren der ist echt mal beeindruckend). Ich war ausserdem mal da, als Franke Sloothak einen Kurs gegeben hat, da haben wir mitgeschrieben, HAMMER.
    LG

    Kommentar

    • Lilli
      • 25.09.2009
      • 289

      #22
      Im Moment habe ich noch keinen Reitunterricht. Gerne hätte ich aber Dressurunterricht, zumindest erstmal...

      Viele von Euch, wie ich heraus gelesen habe, nehmen bei wirklich guten bzw. selbst erfolgreichen Reitlehrern Unterricht.

      Wie wichtig ist denn die Qualifikation? Also was muss der können, sprich mindestens L Dressur reiten oder M Dressur oder mehr?

      Meint Ihr ein Unterricht kann ebenso effektiv sein, wenn man z. B. 2x mtl. 30 Min für 25,00 Euro nimmt, als ein Unterricht 1 x wöchentlich 30 min - 15,00 Euro. Wenn man davon aus geht, das Teurer gleich *besser* bedeutet?

      Kommentar

      • Aragon5
        • 19.06.2008
        • 390

        #23
        Das kommt darauf an, was du willst, welche Probleme du hast und auf welchem Niveau du bist. Teurer ist nicht immer gleich besser, nee.... :-)

        Kommentar

        • Lilli
          • 25.09.2009
          • 289

          #24
          ja, schwer zusagen auf welchen Niveau...
          Anfänger nun nicht, aber eher in den Anfängen... Pferd wie Reiter... also Schritt, Trab und Galopp geht schon
          Würde das nur gerne alles richtig lernen und sicherer beim Reiten werden und dann eben sehen wie weit man kommt und es dem Pferd und mir Spaß bringt

          Kommentar

          • Mirabell
            • 21.06.2010
            • 2023

            #25
            @Tascha: Dein Postfach ist voll ... Wollt dir gerade eine PN schicken!!
            sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

            Kommentar

            • Pooh
              • 11.08.2004
              • 46

              #26
              Ich hab Glück! Mein Mann ist Trainer A und gibt mir ab und zu mal Unterricht...umsonst...
              "Lots of people talk to animals," said Pooh.
              "Not that many listen though."

              "That's the problem."

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #27
                Dressur:
                ca. 40 Min. Einzelunterricht bei Pferdewirtin Schwerpunkt Reiten, am Hof: 15 Euro

                Springen:
                Parcourschef/Trainer B, 45 Min, 3er Gruppe, am Hof: 15 Euro.

                Vielseitigkeit/Geländetraining:
                Pferdewirtschaftsmeister, 60 Min. in 3er Gruppe, 15 Min. Anfahrt zur Strecke: 20 Euro

                Kommentar

                • Lilli
                  • 25.09.2009
                  • 289

                  #28
                  @Mirabell
                  Postfach ist nun leer

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2969

                    #29
                    @Tascha: Wenn man quasi noch Anfänger ist, muss der Lehrer dir eben dies Anfänge in der Hilfengebung beibringen. Dann, wie man ein Pferd arbeitet (und eben nicht mehr nur, wie du richtig sitzt, grundsätzliche Hilfen gibst und das Pferd nicht störst).
                    Viele "rennomierte Lehrer" haben darauf nicht wirklich Lust. Die wollen Schüler, die sie bei A-Niveau abholen können.
                    Und es ist auch so: Um diese Basis vermitteln zu können, muss man kein M-Reiter sein.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Delilah
                      • 25.02.2010
                      • 462

                      #30
                      Für sehr guten Unterricht zahlt man bei uns zwischen 50-150 €. Wenn man das auf 4x Wöchentlich rechnet, kommt da schon eine Summe zusammen.
                      Leider sind die Reitlehrer, die ALLES von der Pike auf gelernt haben, und ihr Wissen verständlich vermitteln können, eine SELTENHEIT.

                      Kommentar


                      • #31
                        Umso besser, wenn man so jemanden gefunden hat, der einem dieses Wissen zum Freundschaftspreis vermittelt!
                        Ich bin sehr zufrieden....

                        Kommentar

                        • dressurpferdezüchter
                          • 07.06.2010
                          • 66

                          #32
                          Hallo, also ich fahre 25 km zu meinem Trainer, der bis Grand Prix erfolgreich reitet. Für eine halbe Stunde bezahl ich 50,--€. Ist schon viel, aber leider gibt es bei uns nicht so viele Ausbilder.

                          Kommentar

                          • Lilli
                            • 25.09.2009
                            • 289

                            #33
                            @newbie

                            grundsätzlich gebe ich Dir auf jeden Fall recht.
                            ich finde nur es fängt schon beim "Halten" an, jeder hält anders an und vermittelt es anders. Vielleicht führt es nachher zum gleichen Ergebnis, aber der Weg dahin ist unterschiedlich.
                            Ich habe es schon miterlebt, da gingen Pferde "am Zügel", gingen Seitengänge etc. - und so geritten, das man gedacht hätte - A. Da war die gute Frau dann auf einem Lehrgang von einem Richter, der ihr dann erzählt hat - das sie sich mal Ausbinder drauf machen könne und das Pferd sei von Hinten aufgezäumt wurden... alles Mist - Grundausbildung von Pferd und Reiterin fehlen.
                            Vorher hatte sie regelmäßig Unterricht.

                            Sowas bereitet mir dann doch Sorge :=)

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 929

                              #34
                              Zitat von Aragon5 Beitrag anzeigen
                              Das kommt darauf an, was du willst, welche Probleme du hast und auf welchem Niveau du bist. Teurer ist nicht immer gleich besser, nee.... :-)
                              Also generell ist nicht der Preis des Unterrichts entscheidend, sondern die Qualität. Für mich ist immer maßgebend, dass der RL besser reitet als ich selbst und auch mein Pferd korrekturreiten kann, wenn ich mal nicht weiterkommen sollte. Was nützt ein Theoretiker, der mir nichts zeigen kann? Natürlich gilt das nihct für Lehrgänge. Ein sehr guter "alter" Reitlehrer, der nicht mehr aktiv ist, kann bei einem lehrgang natürlich reichlich Wissen vermitteln. Ich würde mir den RL als erstes mal selbst in Aktion anschaun. Gefällt mir seine Reitweise, würde ich ihn auf mein eigenes Pferd setzen. Gefällt mir auch das, kann ich das mit dem Unterricht probieren. Kann er dann noch gut vermittel, ist alles gut. So mach ich das grundsätzlich und bin immer gut gefahren.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4314

                                #35
                                15 Euro in Reitstunde zu 2en bis 4 mit eigenem Pferd für Erwachsene

                                Quali Ausbilder:
                                früher Turnierteilname Springen, Fahren, Dressur (int.)
                                Pferdewirtschaftmeister, Richter
                                Mehrere Schüler reiten Turnier. Hauptsächlich Dressur bis international.

                                Kommentar

                                • florian g.
                                  • 06.10.2008
                                  • 554

                                  #36
                                  ich suche leider immer noch!Bezahlbarer unterricht,mobil,der auch mal meine pferde mitreitet,in unserer gegend sehr schwierig zu finden.Die letzte war zwar nicht schlecht,aber 60€ sind doch schon ganz schön happig.

                                  Kommentar

                                  • Ascarda
                                    • 12.11.2009
                                    • 929

                                    #37
                                    Zitat von florian g. Beitrag anzeigen
                                    ich suche leider immer noch!Bezahlbarer unterricht,mobil,der auch mal meine pferde mitreitet,in unserer gegend sehr schwierig zu finden.Die letzte war zwar nicht schlecht,aber 60€ sind doch schon ganz schön happig.
                                    wo suchst du denn?

                                    Kommentar

                                    • Grenadier
                                      • 10.11.2008
                                      • 3243

                                      #38
                                      Momentan habe ich kein PFerd zum reiten, aber sonst hatte ich immer 1 mal wöchentlich Dressur und 1-2 mal wöchentlich Springunterricht. Dressurunterricht habe ich bei einer S-Reiterin, der Unterricht war super für 45 min. habe ich 20€ bezahlt im Einzelunterricht (sehr günstig), der Sprignunterricht war beiihren Mann, er war Gestütsleiter, S-Springen geritten, aber in den letzten Jahren nur junge Pferde in Reitpferde geritten bei dem habe ich für 45min. in einer Gruppe mit 4 Reitern 20€ bezahlt. Die Preise sind hier im Umkreis von Neumünster bei guten Reiterlehrern (die Mangelware sind), meist muss man weiter fahren um einen guten Reitlehrer zu finden.
                                      Reitponyzucht Petit

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2969

                                        #39
                                        @Tascha: Dann lies doch wirklich mal die Richtlinien für Reiten und Fahren Band 1 und 2. Nicht unbedingt komplett - aber auszugsweise.
                                        Es gibt nur 1 Art korrekt zu halten beispielsweise!
                                        Das Pferd tritt von hinten unter, nimmt Last auf; man richtet sich auf (baut Spannung im Oberkörper auf/Kippt das Becken), gibt verhaltende Zügelhilfen und kommt in dem Moment wo das Pferd anhält zum Nachgeben mit der Hand (wobei weiche Verbindung bestehen bleibt). Die Schenkel sind und bleiben am Pferd.
                                        Eine andere Variante, wo das Pferd auch korrekt hält (nicht "auf den Kopf kommt" und unter den Schwerpunkt tritt) gibt es soweit ich weiß nicht.

                                        Genauso verhält es sich mit den Seitengängen. Um die erforderliche (Längs)Biegung und (Genick)Stellung zu erreichen gibt es keine unterschiedlichen Möglichkeiten der Hilfengebung.

                                        Je nachdem "wie du drauf" bist, ist eben nur darauf zu achten einen RL zu finden, der sich eben an der klassischen Reitlehre orientiert - und eben nicht mit harter Hand und "Rollkur" unterrichtet. Immer wiederkehrendes V/A und Überstreichen sind der Prüfstein und sollten auch innerhalb einer "gehobenen" Reitstunde immer wieder abgefragt werden.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        • florian g.
                                          • 06.10.2008
                                          • 554

                                          #40
                                          Ascarda:südniedersachsen,nähe hameln

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                          28 Antworten
                                          7.754 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                          10 Antworten
                                          534 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                          7 Antworten
                                          292 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Geisha
                                          von Geisha
                                           
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          21 Antworten
                                          560 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          11 Antworten
                                          6.146 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Lädt...
                                          X