Hach wem sagt ihr das- München ist tuer und oft genug besch.... leider. Ich fahre jetzt dann nach Riem zum Springen und zahle 45 € plus 15 € Platzbenutzung aber der Lehrer kann mir momentan sehr gut helfen und ist ein echter Geheimtipp. Kontakt gerne per PN. Dressur werden wir jetzt jemanden mal kommen lassen, die nimmt 25€ für die halbe Stunde kommt aus Weilheim angefahren. Hoffe, die Dame ist gut für meine Basisarbeit sonst muss mein Springreitlehrer aus Riem eben auch Dressur mit mir üben :-) Da gibts ein paar Leute bei uns in München da stellts dir die Haare auf wenn du die siehst. Grauenhaft. Ganz schlimm. Ich hätte auch mal gar kein problem abzusteigen und zu sagen jmd. kann mich mal, daher kuck ich mir das vorher immer erstmal an.
VS bin ich momentan aus Zeitgründen noch gar nicht so dazu gekommen, werde aber die üblichen Verdächtigen nehmen wie v. Bredow und Grupen, aber mir konnte zB auch Thissy Baumann hervorragend helfen mit einem unerfahrenen Pferd. Die beim Thisyy sind eh sehr zum empfehlen, die holen immer gute Leute zum Kurs.
Mein Cheftrainer ist selbst international Grand Prix/ Nationenpreise (Sieger v. Rom zB und mehrfacher Gewinner des Burgpokals , Goldenens Reitabtzeichen bla bla bla...) geritten Dressur und Springen und hat noch bei Schultheiss gelernt, also eine echte Rarität so wie Mirabelles Oberst a.D. und mit Sicherheit einer der richtig Guten. Kostenpunkt 60€ , hat aber leider zuwenig Zeit und poliert uns immer nur auf und ich muss hinfahren (Garmisch Partenkirchen) da er sich weigert, sich bei unserem zugegebenermaßen recht unprofessionellen Stall noch hinzustellen.
Springmäßig kann ich noch Hans Quellen in Rosenheim empfehlen, ist aber auch einer der alten Schule da muss man bisserle schmerzbefreit sein -aber danach kannst du es.
Mein Traum ist ja mal beim Balkenhol zu reiten oder bei Ingrid Klimke da bist du aber sicher bei 100€ und mehr, aber da würde mir auch reichen einfach zu hospitieren (sofern ich nicht vor Ehrfurcht im Boden versinke beim Balkenhol, meine Herren der ist echt mal beeindruckend). Ich war ausserdem mal da, als Franke Sloothak einen Kurs gegeben hat, da haben wir mitgeschrieben, HAMMER.
LG
VS bin ich momentan aus Zeitgründen noch gar nicht so dazu gekommen, werde aber die üblichen Verdächtigen nehmen wie v. Bredow und Grupen, aber mir konnte zB auch Thissy Baumann hervorragend helfen mit einem unerfahrenen Pferd. Die beim Thisyy sind eh sehr zum empfehlen, die holen immer gute Leute zum Kurs.
Mein Cheftrainer ist selbst international Grand Prix/ Nationenpreise (Sieger v. Rom zB und mehrfacher Gewinner des Burgpokals , Goldenens Reitabtzeichen bla bla bla...) geritten Dressur und Springen und hat noch bei Schultheiss gelernt, also eine echte Rarität so wie Mirabelles Oberst a.D. und mit Sicherheit einer der richtig Guten. Kostenpunkt 60€ , hat aber leider zuwenig Zeit und poliert uns immer nur auf und ich muss hinfahren (Garmisch Partenkirchen) da er sich weigert, sich bei unserem zugegebenermaßen recht unprofessionellen Stall noch hinzustellen.
Springmäßig kann ich noch Hans Quellen in Rosenheim empfehlen, ist aber auch einer der alten Schule da muss man bisserle schmerzbefreit sein -aber danach kannst du es.
Mein Traum ist ja mal beim Balkenhol zu reiten oder bei Ingrid Klimke da bist du aber sicher bei 100€ und mehr, aber da würde mir auch reichen einfach zu hospitieren (sofern ich nicht vor Ehrfurcht im Boden versinke beim Balkenhol, meine Herren der ist echt mal beeindruckend). Ich war ausserdem mal da, als Franke Sloothak einen Kurs gegeben hat, da haben wir mitgeschrieben, HAMMER.
LG
Kommentar