Mich würde mal interessieren, was Ihr für Euren Reitunterricht bezahlt und welche Qualifikation der Reitlehrer hat... ob Ihr zum Unterricht fahrt... wenn, wie viele km nehmt Ihr da auf Euch :=)
Was zahlt Ihr für Euren Reitunterricht?
Einklappen
X
-
Interessant,
du hättest ja mal anfangen können ;-))
Wo, wäre auch interessant.
Ich fahre ein, zweimal die Woche 10km zu meiner Reitlehrerin (mehrfache Grand Prix Siegerin)und zahle für eine halbe Stunde, die aber meistens auf eine Stunde ausgedehnt wird, 20€.
Ach ja, der Unterricht ist sehr, sehr gut.
Und ich denke, fast unschlagbar günstig!!!
-
-
Also hier in der Gegend zahlt man bei S-Reitern, die aber keine Reitlehrer sind um die 10 - 20 Euro für ne Reitstunde. Aber die, die wir hier haben sind auch nicht schlechter als gelernte Reitlehrer...Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Bei uns kommt ne Dressurlehrerin zum Hof (sind insgesamt 2-4 Teilnehmer aber alle einzeln hintereinander) für ne 1/2 Stunde intensiv (also Aufwärmen vorher) ca. 15€. Springstunde im Reitstall mit Halle - internationaler Reittrainer Springen und Dressur, selber VS-Reiter - zwischen 20 (2 Teilnehmer) bis 37€ für 30-45min je nach dem. Kann auch bei 2 schon mal über ne Stunde gehn. Jeweils 1x pro Woche. Wobei die Dressurstunde auch mal nur alle 2 Wochen ist, je nach dem wie man die "Hausaufgabe" geschafft hat.
Kommentar
-
-
Bis letztes Jahr kam eine RL alle 2 Wochen zu uns zum Hof. 30min 25 Euro (inkl. Fahrtgeld) Vorher schon warmgemacht, aber da die Losgelassenheit der Knackpunkt bei uns war, war das Hauptziel - nach mir sind noch 2 geritten, da bin ich auch noch für mich alleine geritten, aber bekam trotzdem noch hier und da einen Tipp.
Sie reitet/ritt bis GP, macht das Stützpunkttraining der Junioren und Jungen Reiter im Niedersachsenkader. Fand ich gut angelegt, hätte ruhig öfter kommen können. Aus Gesundheitsgründen meiner Stute habe ich aufhören müssen.
Mal schauen, ob sie an den neuen Stall kommt, wenn mein Neuer angeritten wird. Ansonsten überlege ich evt. doch, irgendwo zu ihr hinzufahren.Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
Kommentar
-
-
Wir zahlen für 30min Einzelunterricht Dressur 15EUR + Anfahrt, die sich durch die Anzahl der Teilnehmer teilt. Landen meist so bei 21EUR. Genaue Qualifikation weiß ich jetzt gar nicht, Pferdewirt oder doch Meister (?), reitet selbst bis M oder S Dressur, Springen bei Gelegenheit auch bis M, züchtet selbst und macht Jungpferdeausbildung. Ich bin sehr zufrieden, finde ihren Unterricht sehr pferdegerecht.
Kommentar
-
-
Mein Dressurlehrer kommt nur für mich in den Stall zu mir. Hat 8km einfache Wegstrecke und nimmt für 60 Minuten 50 Euro (Einzelunterricht). Reitet erfolgreich bis GP und hat langjährige Erfahrung (macht das hauptberuflich und züchtet noch "privat im kleinen Rahmen"). Er hat auch mehrere Schüler auf S-Niveau gebracht (Turniere).
Mein Sprinlehrer nimmt in der Gruppenstunde von jedem 15 Euro (ab 2 Personen bis 4 Personen). Die Dauer variiert nach Anzahl der Leute, wann man eben "durch" ist. Läuft alles glatt ist die Stunde eher um als bei Problemen. Einzelstunde oder Beritt im Rahmen einer halben Stunde 30 Euro.
Ich hätte keine Lust jede Woche noch zum Reitunterricht fahren zu müssen. Den Zeitaufwand und den Sprit muss man auch erstmal aufbringen.
Hier und da nehme ich auch mal an Lehrgängen teil aber regelmäßig wäre mir das zu aufwändig.
Ob ich etwas mehr für den Unterricht zahle oder ob ich das Geld in den Tank stecke macht auch keinen Unterschied.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
50 Euro für ne Dressurstunde sind aber auch ordentlich... Hier in der Gegend ist auch ein älterer Herr unterwegs, der schon Leute bis S ausgebildet hat, und der nahm früher (als ich noch bei ihm Unterricht genommen habe) 15 Euro. Und das ging dann so lang bis das Problem gelöst war. Der wird jetzt auch nicht mehr verlangen. Und der hat wirklich einen super Unterricht gegeben.Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
Ich finde bei einem Reitlehrer/Trainer ist nicht unbedingt die Qualifikation ausschlaggebend, sondern dass er sein Wissen vermitteln kann, die Fehler des Reiters sieht und seine Ratschläge zur Verbesserung so erklärt, dass man es nachvollziehen kann.
Und ein gaaaanz wichtiger Knackpunkt: die Pferde - speziell Dressur - sollen NACH der Stunde besser und lockerer gehen und zufrieden sein. Und natürlich der reiterliche Fortschritt sollte mittelfristig deutlich merkbar sein.
Ist es das nicht - dann kann der die diamantende Trainernadel haben und gratis unterrichten - nö danke.
Und sehr sehr sehr wichtig: sich selber darüber Gedanken zu machen, was verbesserungsfähig ist - bei Pferd und Reiter. Ist ein Problem mal definiert, kann man es auch angehen.
Kommentar
-
-
@GinWally: Wenn ich hier einen wüsste, der genauso gut ist und weniger nimmt, dann schrei ich sofort "hier"
Leider kenne ich hier keinen. Bei mir an den Stall kommen noch 3 weitere Dressurlehrer. Wo aber das Preis-Leistungsverhältnis eben nicht sooo stimmt (auch wenn sie alle weniger nehmen, dabei aber auch kürzeren Unterricht machen). Die ganze Stunde finde ich sehr sinnvoll und die wird voll und ganz gebraucht. Alle 10 Minuten cirka (bei anstrengenden Übungen auch mal nach 5 Minuten) reite ich 2-4 Runden am hingegebenen Zügel. In dieser Zeit erklärt er mir immer theoretisch wichtige Dinge. Ich reite diese Season jetzt L-Trense auf dem Turnier und möchte weiterkommen. Da benötigt man einen Trainer, der eben auch viel Erfahrung mit unterschiedlichsten Pferden hat, diese weiter auszubilden und zu vermitteln. Und die sind leider rar gesäht bzw. kommen nicht an den Stall gefahren.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Ich wollte damit auch nicht sagen, dass Du ja doof bist wenn Du so viel bezahlst... :-) Hat mich nur gewundert, weil´s halt so ein Riesenunterschied zu hier ist. Aber ich würde hier sicher auch einen finden, der 50 Euro nimmt, so isses nicht... :-) Du, wenn Du mit ihm zufrieden bist und sich die 50 Euro lohnen isses doch ok. Dann würd ich auch wegen 10 Euro hin oder her nicht tauschen.Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Kommentar
-
-
In der Münchner Gegend zahlt man ab 20 Euro für ne halbe Stunde Dressurunterricht. Das Niveau der RL ist sehr unterschiedlich. Aber der Preis ist immer der Gleiche. Ich finde es auch angenehmer einen RL im Stall zu haben mit dem gut zurecht kommt. Der kann einem auch mal ausserhalb vom Reitunterricht ein paar Tipps geben.
Kommentar
-
-
Also ich kann nur vom Springunterricht sprechen, der ist bei uns auf dem Hof in Gruppen, max. 4 Reiter. Aber auch oft zu zweit oder sogar alleine. Dauer ist nicht festgelegt, Kostenpunkt 15,-. Er selbst hat derzeit LK 3, hatte aber lange LK 2. Ist sehr erfolgreich bis S geritten und immer hochmotiviert und ergeizig dabei seine Schüler und Pferde zu verbessern. Ich finde das ist ein Schnäppchen.
Kommentar
-
-
Ich fahre 1x wöchentlich ca. 1 Stunde zum Dressurtrainig. Einzelunterricht 1 Stunde (mal mehr und mal weniger, je nachdem wann was gut mit dem Pferd klappt). Die Stunde kostet 40,- EUR, die ich auch sehr gern zahle... Mein Trainer ist Ü90 und Oberst a.D. und ich bin sehr froh, dass ich bei ihm reiten/trainieren darf!!sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.753 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
534 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
291 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.144 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar