Wir stehen vor der Problematik, das wir mehrere neue Einsteller haben, die gerne ihren Hänger zu uns stellen würden. Wir müssten einen entsprechenden Platz herrichten - die Frage ist, ob es üblich ist, für den Hängerstellplatz etwas zu verrechnen oder ob es in den meisten Fällen in den Boxenpreis inkludiert ist bzw. kostenlos ist. Bitte um viele Beiträge, damit ich mir ein abgerundetes Bild machen kann - gerne auch mit Preisangabe, wenn in eurem Stall "kostenpflichtig".
Hängerstellplatz - Kosten
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Also ich hab sogar Transporter beim Bereiter stehen die nehmen ja deutlich mehr Platz weg, als ein Hänger. Hab dafür aber noch nie einen Cent bezahlt!
Was verstehst du denn unter "einen neuen Platz herrichten"? Wenn du damit bauen meinst, würde ich nachfragen wieviele Leute ihren Hänger dahin stellen möchten, und die nötige Summe durch die Intressenten teilen.Zuletzt geändert von Delilah; 20.07.2010, 09:30.
-
-
Wir müssten eben einen Stellplatz "bauen" - d. h. einen Platz befestigen, wo die Hänger hinkommen würden. Ich will natürlich nicht gegen die guten Sitten verstossen und unverschämt sein - darum interessierte es mich, wie es grundsätzlich in vielen Ställen gehandhabt wird, um mir ein Bild zu machen...
Kommentar
-
-
Ich weiß von 100,- im Jahr wenn überdacht und von 0,- bis 30,- wenn ohne Dach überm Kopf...
Meiner steht zu Hause unter Dach.
Wenn extra Boden ausgehoben werden muss, dann Frostschutzkies etc... würd ich schon was verlangen. Denn wenn der Hängerbesitzer zu Hause das machen müsste würden ihm auch Kosten entstehen.
Würde es aber auch davon abhängig machen was für ein Einsteller das ist.
Ist es einer der schnell mal wechselt? Dann macht ihr den Platz und dann ist er wieder weg...
Oder vielleicht helfen die Einsteller auch mit wenn "gebaut" wird
Usw uswZuletzt geändert von Sandra*; 20.07.2010, 10:11.Das Leben ist kein Ponyhof
Kommentar
-
-
Habe meinen immer lieber Unterdach.
Das geht im Stall und zuhause leider derzeit nicht.
Habe also einen Stellplatz angemietet für EUR 25,-/Monat. Vorteil kann jederzeit ohne Grundstückseigentümer abholen und wieder bringen und ist sehr nach (für den Notfall).
Kommentar
-
-
habe erstaunt gelesen, daß man für Hängerstellplatz in den meisten Ställen nichts zahlen muß. Kann leider nicht sagen, wie das hier bei uns in der Gegend ist. Allerdings bin ich immer davon ausgegangen, DASS es etwas kostet. Hätte ich einen Anhänger und würde den auf dem Hof abstellen, wäre es für mich eine Selbstverständlichkeit, daß es etwas kostet.
Lindenhof, ich denke, selbst wenn du nichts für den Hängerstellplatz nimmst, hast du einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Stallbesitzern die keinen Abstellplatz anbieten.
Kommentar
-
-
Zitat von Suomi Beitrag anzeigenLindenhof, ich denke, selbst wenn du nichts für den Hängerstellplatz nimmst, hast du einen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Stallbesitzern die keinen Abstellplatz anbieten.
Kommentar
-
-
ich bin etwas verwundert, bis heute war mir nicht klar, dass es ställe gibt wo man das bezahlen muss
bei uns ist das kostenfrei
unser stallbesitzer hat sagar neulich noch zusätzliche parkfläche geschaffen, da bei uns im stall soviel anhänger rum stehen
Kommentar
-
-
@Lafite - glaube, du hast das falsch verstanden, ich meinte: auch wenn Lindenhof kein Geld für den Anhängerabstellplatz verlangt, hat sie dennoch einen Nutzen draus, nämlich daß sie überhaupt einen anbietet. Sprich Wettbewerbsvorteil gegenüber Ställen die keinen Abstellplatz haben. Habe das evtl. etwas ungeschickt ausgedrückt. Sorry
Kommentar
-
-
Wow - ich bin wirklich erstaunt, wie unterschiedlich es in den verschiedenen Ställen gehandhabt wird... nur weiter so - vielleicht komme ich dann auf einen grünen Zweig :-)
Kommentar
-
-
Also bei uns im Stall ist es auch absolut üblich seinen Hänger auf dem Hofgelände zu parken - kostenlos.
Aber eben auch nicht überdacht. Ich denke wenn unter Dach, ists gerechtfertigt was zu nehmen.
Wenn ohne Dach, ist das für mich "Service".
Edit: Die Hänger stehen direkt auf dem Hofgelände entlang eines Weges zwischen Reithalle und Sandpaddocks. Ist geschottert, einfach ein- und auszuparken. Und nicht auf dem "Präsentierteller".Zuletzt geändert von newbie; 20.07.2010, 22:31.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
Ich fände es interessant, wenn ihr dazuschreibt, ob der Anhänger lediglich irgendwo auf dem Hofgelände - also z.B. auf dem unbenutzen Stück Wiese zwischen Koppel und Reitplatz etc. - abgestellt werden kann, oder ob ein geschotterter/ geteerter extra für Anhänger eingerichteter Parkplatz existiert.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
451 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
5.999 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
543 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.754 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.017 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar