Hallo,
ich bin gerade dabei, mein inzwischen gut 7 Wochen altes Fohlen ans geführt werden
zu gewöhnen. Halfter kennt sie schon länger, aber zum Führen üben müssen wir derzeit noch in den Stall. Das Problem ist jetzt aber, dass sie beim Rückweg zu der etwas abgelegenen Koppel -sie läuft im Moment noch frei mit der Mutter mit- inzwischen schon zwei Mal wie von der Trantel gestochen davongejagt ist, sobald sie ihre Herde gesehen hat. Die Mutterstute (die fast zu gelassen bleibt und das Fohlen auch nicht zurückpfeift) war ihr in diesen Momenten offenbar völlig egal und auch der Zaun war für sie kein Hindernis.
Umgekehrt würde ich ja verstehen, wenn sie aus Panik aus der Weide ausbrechen würde, weil sie z.B. die Mutterstute sucht. Aber von der Mutter weg und IN die Weide rein, das macht mich doch etwas ratlos. Zumal sie eigentlich weiß, dass auf dem Zaun Strom ist und dass das nicht gerade angenehm ist.
Zum Glück ist ihr nichts passiert.
Aber bevor wir soweit sind, dass das Fohlen neben der Stute geführt werden kann, brauche ich schon noch ein paar Übungseinheiten im Stall, wo der Raum ein wenig begrenzter ist.
Nur wie kann ich bis dahin diese Aktionen auf dem Rückweg verhindern?
Ich hoffe, sie behält diese wo-ein-Wille-ist-da-hält-mich-auch-ein-Zaun-nicht-auf- Einstellung jetzt nicht bei, nachdem sie nun zwei Mal ihren Dickschädel durchgesetzt hat.
Vielleicht hat jemand etwas ähnliches schonmal erlebt und einen guten Tip für mich.
Danke.
ich bin gerade dabei, mein inzwischen gut 7 Wochen altes Fohlen ans geführt werden
zu gewöhnen. Halfter kennt sie schon länger, aber zum Führen üben müssen wir derzeit noch in den Stall. Das Problem ist jetzt aber, dass sie beim Rückweg zu der etwas abgelegenen Koppel -sie läuft im Moment noch frei mit der Mutter mit- inzwischen schon zwei Mal wie von der Trantel gestochen davongejagt ist, sobald sie ihre Herde gesehen hat. Die Mutterstute (die fast zu gelassen bleibt und das Fohlen auch nicht zurückpfeift) war ihr in diesen Momenten offenbar völlig egal und auch der Zaun war für sie kein Hindernis.
Umgekehrt würde ich ja verstehen, wenn sie aus Panik aus der Weide ausbrechen würde, weil sie z.B. die Mutterstute sucht. Aber von der Mutter weg und IN die Weide rein, das macht mich doch etwas ratlos. Zumal sie eigentlich weiß, dass auf dem Zaun Strom ist und dass das nicht gerade angenehm ist.
Zum Glück ist ihr nichts passiert.
Aber bevor wir soweit sind, dass das Fohlen neben der Stute geführt werden kann, brauche ich schon noch ein paar Übungseinheiten im Stall, wo der Raum ein wenig begrenzter ist.
Nur wie kann ich bis dahin diese Aktionen auf dem Rückweg verhindern?
Ich hoffe, sie behält diese wo-ein-Wille-ist-da-hält-mich-auch-ein-Zaun-nicht-auf- Einstellung jetzt nicht bei, nachdem sie nun zwei Mal ihren Dickschädel durchgesetzt hat.
Vielleicht hat jemand etwas ähnliches schonmal erlebt und einen guten Tip für mich.
Danke.
Kommentar