Mein Pferd kratzt auf dem Hänger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fritzi2
    • 04.11.2005
    • 289

    Mein Pferd kratzt auf dem Hänger

    Habe oben aufgeführtes Problem, das echt nervt. Nach ca. 10 Minuten fahren fängt sie an und steigert sich in später aggressives Klopfkratzen. Hört dann auch mal wieder auf, aber meist nur für kurze Zeit. Hat da jemand Erfahrung und kann helfen?
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3245

    #2
    Würde dann immer mal kurz abbremsen, damit sie sich aufs Ausbalancieren konzentrieren muß.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • fritzi2
      • 04.11.2005
      • 289

      #3
      ...habe ich leider auch schon probiert, die kann super auf 3 Beinen stehen und kratzen, selbst wenn ich bremse und Gas gebe..., aber trotzdem danke!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        hmmm....und der Heusack hängt vor ihrer Nase ? evtl. Heu befeuchten....die Monti hat auch an jeder Ampfel gekratzt - ich hab dann immer das Fenster aufgemacht und sie angeschrieen - die etwas zarter besaiteten Autofahrer haben mich dann immer ganz entsetzt angestarrt ...*hüstel*.....
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • fritzi2
          • 04.11.2005
          • 289

          #5
          Zitat von monti Beitrag anzeigen
          hmmm....und der Heusack hängt vor ihrer Nase ? evtl. Heu befeuchten....die Monti hat auch an jeder Ampfel gekratzt - ich hab dann immer das Fenster aufgemacht und sie angeschrieen - die etwas zarter besaiteten Autofahrer haben mich dann immer ganz entsetzt angestarrt ...*hüstel*.....
          Monti, bei der Vorstellung könnt ich mich weglachen, wie witzig...
          Das befeuchten werde ich nich mal versuchen, danke für den Tipp!

          Kommentar

          • missjoy
            • 25.06.2003
            • 751

            #6
            Ich glaube, dafür gibt es keine Lösung....wir haben mit unserer mittlerweile 8-jährigen Zuchtstute das selbe Problem...es hört sich immer an als ob sie auf dem Anhänger gallopiert...weder Bremsen noch mit Futter bestechen noch verschiedene Anbindetechniken haben etwas bewirkt...ich habe mich an die winkenden und entsetzt starrenden Leute an der Ampel gewöhnen müssen, die nämlich meinten, auf dem Anhänger würden sich Dramen abspielen, wenn man nach dem Geschaukel geht.
            www.zuchthofboeckmann.de

            Kommentar

            • Ascarda
              • 12.11.2009
              • 931

              #7
              ich habe schonmal gehört, dass Fußfesseln helfen. Allerdings darf man das natürlich nicht bei der Fahrt machen! Aber du hättest zumindest auf dem Turnierplatz Ruhe...

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #8
                Seit wir den Hänger mit Spänen einstreuen kratzt meine nicht mehr. Wäre vielleicht einen Versuch wert. Auch sollte man aufpassen, dass man das Heunetz nicht zu fest stopft, das kann manch ein Pferd auch nicht leiden, weil zu anstrengend und dann geht die kratzerei los!

                @Monti
                Das mit dem Anschreien habe ich auch schon praktiziert!

                Kommentar

                • monti
                  • 13.10.2003
                  • 11758

                  #9
                  und meine Stimme ist super laut von dem vielen Unterrichtgeben:
                  Du Sa.....mensch - du krüppliges.....ich komm gleich raus und dann gibts den A....voll....ABER RICHTIG.....und das bei jeder roten Ampel....
                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                  Kommentar

                  • dalowi
                    • 27.02.2008
                    • 872

                    #10
                    OT
                    Oooohh Monti: das kann ich mir guuuut vorstellen!

                    Leider habe ich keinen Lösungsvorschlag. Wir hatten mal einen, der schaukelte während der Fahrt vor und zurück. War auch schlimm.

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4403

                      #11
                      eine dicke Gummimatte dämpft die Gräusche. Manche verlieren dann die Lust ....
                      Aber auf jeden Fall ist der Hänger geschont.

                      Bei jungen Pferden haben wir auch schon eine Respektsperson in den Hänger gestelllt.....

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Also ich hab einem Pferd das immer gescharrt hat (auch beim stehenden Hänger) immer von hinten/draußen mit dem Besen auf den A**** gehauen. Hat nach konsequentem Training auch beim Fahren dann funktioniert.

                        Ich würde auch einfach mal etwas heftiger bremsen wenn das Pferd beim Fahren scharrt.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11758

                          #13
                          @newbie
                          dann ist aber evtl. die Gefahr, dass sie sich beim Bremsen vorne die Brust anhauen und dann nicht mehr in den Hänger rein wollen....
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • Sarah-Marie
                            • 13.07.2009
                            • 418

                            #14
                            Stimmt! Uns hat mal ein netter Mensch die Vorfahrt genommen, weil er wohl unbedingt VOR dem Hänger fahren wollte. Dadurch mussten wir in der Kurve stark bremsen, dabei ist die Bruststange gerissen und das Pferd hatte eine Riesenbeule an der Brust. Zum Glück war es nur ne Prellung! Einsteigen war danach auch schwierig!

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            27 Antworten
                            7.605 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag donnerlottchen  
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            10 Antworten
                            523 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                            7 Antworten
                            460 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schockstrand  
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            285 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            552 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X