Tips für ersten Sattel für junges Pferd mit kurzem Rücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #21
    Gibts eigentlich Springsättel für kurzrückige Pferde?

    Kommentar

    • gigoline
      • 30.11.2004
      • 1419

      #22
      zwergnase, kopfeisen selber wechseln geht schon, er muss danach halt noch richtig liegen (er wird ja dann enger oder weiter, kommt dann eben weiter zurück/vor...) -> kissen können ja von nem sattler auch angepasst werden...sonst liegt der super, wobei ich bei meinem megakurzen rundripp-mega-schulter pferd da gerade an die grenzen komme... der läuft aktuell wieder mit meinem jaguar... darf ich mal fragen zu welchem preis dir der innova angeboten wurde ? überlege nämlich, meinen zu verkaufen...:-(

      Kommentar

      • gigoline
        • 30.11.2004
        • 1419

        #23
        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
        Gibts eigentlich Springsättel für kurzrückige Pferde?
        kurzrückig ja, aber wie siehts mit der schulter aus ?! die finde ich fast noch wichtiger, viele springsättel engen genau DA ein (habe dasselbe problem...)

        Kommentar

        • horserider
          • 24.09.2010
          • 135

          #24
          Zitat von zwergnase Beitrag anzeigen
          Einen einigermaßen passenden Springsattel für die ersten Versuceh habe ich da, es geht um die Zeit danach, weil mit Springsattel will ich nicht wirklich reiten......
          Ach so. Da gibt es doch die neuen Sättel von Tekna. Die sollen echt super sein. Bisher habe ich nur gute Rückmeldungen von den Besitzern der Sättel gehört. Und die sind super günstig.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #25
            Genau mein Punkt.
            Bazooka hat so eine ausgeprägte Schulter, bislang passten nur der Diamant, so lala, und der County.

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #26
              gut - dann ist der einzig passende springsattel ein albion kontrol ;-) alle anderen zwicken herrn floh an der schulter und das quittiert der herr mit klemmen oder wahlweise auch bocken *grmp*

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #27
                Und der Albion kostet bestimmt wieder so 3 Tacken aufwärts bei meinem Glück...
                Aber bei einem Woermann-Bolero brauch ich keinen Springsattel.

                Kommentar

                • gigoline
                  • 30.11.2004
                  • 1419

                  #28
                  nö - sooo teuer war der gsd ja gar nicht - ich guck mal nach

                  Kommentar

                  • gigoline
                    • 30.11.2004
                    • 1419

                    #29


                    oh guck - mehr habe ich auch nicht bezahlt (sattler ist ein guter bekannter) aber regulär kostet der schon zw. 2100-2400 in zwischen wahnsinn

                    Kommentar

                    • Suomi
                      • 04.12.2009
                      • 4240

                      #30
                      Zitat von hike Beitrag anzeigen
                      "Ein Dressursattel auf einem jungen Pferd ist eine Vergewaltigung!" ( Zitat Klimke oder Wyroll).

                      Da die jungen Pferde oft noch ihr Gleichgewicht suchen müssen, ist ein Springsattel angebracht, der einen nicht tief setzt.


                      Interessante Aussage...


                      Ab wann reitet ihr eure Jungpferde mit Dressursattel?


                      vor 14 Jahren hatte ich bei meinem jungen Pferd einen Vielseitigkeitssattel, Schwerpunkt Dressur genommen.

                      Wollte ich bei meinem jetzigen Jungpferd auch so handhaben. Die Sattlerin meinte, ich sollte doch gleich einen Dressursattel nehmen... hab' mich dann überreden lassen, die Dame ist sehr kompetent und hat Ahnung. - Ich muss noch dazu sagen, dass das Pferd damals bereits angeritten war. - Trotzdem komme ich jetzt etwas ins Grübeln! Gut... mir selber wäre ein Vielseitigkeitssattel auf jeden Fall sympatischer gewesen, weil gewöhnt... Da der Schwerpunkt bei meinem Jungpferd aber auf jeden Fall in der Dressur liegt, ist ein Dressursattel sinnvoll. Nur - vielleicht noch zu früh?

                      Wie haltet ihr das?

                      Edit: glaube, ich habe mich etwas unverständlich ausgedrückt: Mein jetziges Jungpferd war bereits angeritten als ich es im März gekauft habe.
                      Zuletzt geändert von Suomi; 20.10.2010, 15:45. Grund: Nachtrag zum besseren Verständnis

                      Kommentar

                      • Kópé
                        • 23.10.2008
                        • 82

                        #31
                        also ich hab für meinen 2 jahre 7 monate alten jetzt die woche einen gebrauchten sommer somero vss gekauft. kostenpunkt 200 euro. dazu kommt dann noch das umpolstern usw. vom sattler. viel teurer sollte so ein longier und gewöhnungssattel auch erstmal nicht sein finde ich. den teuren maßsattel oder albion kann ich immer noch kaufen wenn das pferd genügend aufgebaut ist.
                        Hengstfohlen *2008 von Hiton Himfy / Hiton aus einer Laurenz-Mutter

                        Kommentar

                        • Ascarda
                          • 12.11.2009
                          • 929

                          #32
                          Zitat von hike Beitrag anzeigen
                          "Ein Dressursattel auf einem jungen Pferd ist eine Vergewaltigung!" ( Zitat Klimke oder Wyroll).

                          Da die jungen Pferde oft noch ihr Gleichgewicht suchen müssen, ist ein Springsattel angebracht, der einen nicht tief setzt. Wenn er passt ist der Wintec zum Anreiten gut. Ich bevorzuge ohne Cair, da die besser zu ändern sind und man als Reiter weniger "Antwort" auf einen Buckler/Seitensprung gibt und auch bekommt.
                          Ich finde es auch völlig unverständlich mit Dressursätteln anzureiten - überall lernt man, dass zunächst im leichten Sitz galoppiert wird, alleine das ist absolut sch***** im Dressursattel. Warum sich also das leben schwer machen und Klemmen herausfordern? Es gibt so viele günstige Springsättel, für den Dressurreiter auch gern mit viel Pausche. WIe z.B. der Prestige mit der breiten weißen Kannte (hab den namen vergessen) oder generell Stübben.

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2969

                            #33
                            Ich habe für unseren 2,5-jährigen von einer ganz netten Dame hier aus dem Forum einen Stübben VSD-Sattel erworben. Er sitzt richtig gut und ist denke ich für den Anfang das Beste. Eben weil man doch mehr im Entlastungssitz reiten wird am Anfang.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • gigoline
                              • 30.11.2004
                              • 1419

                              #34
                              es gibt doch nicht nur tiefsitz-dressursättel ;-) und auch nicht jeder klemmt in einem dressursattel... mein 5-jähriger hat so ne mordsschulter, dass ich nur EINEN einzigen springsattel überhaupt drauf legen kann, alle anderen haben (leider) zu viel vorschnitt...

                              Kommentar

                              • zwergnase
                                • 26.11.2006
                                • 597

                                #35
                                Wollte nur mal berichten, daß es jetzt ein Kieffer Inzell Dressursattel geworden ist den ich parallel zum Springsattel nutze. Der Inzell ist speziell für Pferde mit kurzem Rücken gemacht, super weich und hat ausreichend Pauschen wo man die Bügel aber auch mal zwei Loch kürzer machen kann. Nehme ihn auch fürs Gelände da ich das einfach bequemer finde wie den Springsattel, bin halt doch Dressurreiter, haha.
                                Kann den Sattel für kürzere Pferden mit eher geradem Rücken empfehlen und ich habe ihn auch gebraucht einigermaßen günstig bekommen.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1859

                                  #36
                                  Ich habe günstig einen Wintec Dressur Monoblatt ergattert. Es ist zwar ein etwas älteres Modell, kein Cair, keine austauschbaren Kopfeisen, normale Sitztiefe, aber für`s dran gewöhnen reicht der allemal. Sollte der dann nicht so halbwegs passen, dass man ihn auch für`s richtige Anreiten Anfang 2012 nehmen kann, kommt mein Schumacher Connect Springsattel drauf.
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1876

                                    #37
                                    Mein eher kurz geratener Portugiese trägt einen Euroriding Opal. Der Sattel ist bezahlbar, incl. Anpassung, (neu) hat er 850 Euro gekostet und liegt sehr gut auf dem Pferd. Auch die Schulter wird nicht behindert. Die Kammer ist verstellbar, aber ich glaube sie kann so bleiben, er hatte schon vorher ziemlich aufgemuskelt.

                                    Kommentar

                                    • Fife
                                      • 06.02.2009
                                      • 4315

                                      #38
                                      Wenn ich dann mal zusammenfassen kann:
                                      - Sattelart vorzugsweise VS und VSS
                                      - Sitz flach
                                      - Pauschen mittel bis mehr
                                      - Kissen Banane oder französisch
                                      - + mein Rat: Sitzgröße lieber eine Nummer größer, um auch Bewegungsfreiheit zu haben wenn mal einer bockt.
                                      - + mein Rat 2. : lieber etwas breitere Kammer und dickere Satteldecke. ZB Filz oder Woillach. Woillach kann verschieden gefaltet werden und so beim Aufmuskeln mitgehen.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                      28 Antworten
                                      7.761 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Nickelo
                                      von Nickelo
                                       
                                      Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                      10 Antworten
                                      535 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                      7 Antworten
                                      292 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Geisha
                                      von Geisha
                                       
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      21 Antworten
                                      563 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      6.148 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Lädt...
                                      X