Tips für ersten Sattel für junges Pferd mit kurzem Rücken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zwergnase
    • 26.11.2006
    • 597

    Tips für ersten Sattel für junges Pferd mit kurzem Rücken

    So und zwar suche ich für meine Dreijährige einen ersten Sattel zum Anlongieren, Longieren und später zum Anreiten. Soll eine Übergangslösung sein für die erste Zeit, später bekommt sie dann einen Maßsattel. Denke aber das macht ja jetzt noch keinen Sinn oder? Sattellage wird sich ja erst noch entwickeln müssen und Muskeln müssen sich auch bilden. Sattel wird dann vom Sattler soweit wie möglich angepasst. Achso muß erstmal nicht unbedingt ein Dressursattel sein.

    Hier mal ein Bild von ihr:







    Sie hat einen recht kurzen Rücken und wenig Sattellage, Widerrist ist okay, momentan ist sie etwas breiter wie auf dem Bild wegen dem ganzen Gras.

    Hatte schon einen älteren Kieffer Lech DL drauf, der saß garnicht, war glaube ich zu eng, gestern habe ich einen Prestige Venezia probiert, der steht aber hinten nach oben ab.
    Zuletzt geändert von zwergnase; 24.06.2010, 10:59.
  • Rübchen
    • 23.12.2009
    • 1133

    #2
    Auf die Gefahr hin, dass mich hier einige steinigen. Ich hatte zum Anreiten einen Wintec mit CAIR. Die Kopfeisen lassen sich problemlos tauschen, wenn sich das Pferd vom Widerrist-/Schulterbereich verändert, die Kissen lagen bei meinem sehr gut und der Wirbelsäulenkanal ist schön breit. Dazu kommt, dass die Sättel Klettpauschen in zwei Größen haben, so dass man auch hier wählen kann. Ich habe sie damals ganz abgemacht, weil ich dicke Pauschen hasse. Angenehm fand ich auch das Gewicht (sehr leicht) und die Oberfläche (man hat doch ein bisschen mehr Halt als auf glattem Leder).

    Kommentar

    • sahen
      • 11.10.2005
      • 1044

      #3
      Probier mal, ob ein Prestige Hippos Dressage in Frage kommt. Vorteile: Eher günstig, kurzes Bananankissen, genügend Wirbelsäulenfreiheit und von der Form kein Tiefsitzer, sondern eher in Richtugn VSD. Ich reite den auf allen jungen Pferden (habe zwei mit unterschiedlichen Kammerweiten) und komme damit sehr gut klar.
      www.lohmann-hannoveraner.de

      Kommentar

      • Catherine236
        PREMIUM-Mitglied
        • 10.05.2010
        • 361

        #4
        habe auf meiner zum anreiten den albion SLK gehabt, sie hat ein ähnliches gebäude wie dein pferd - das gute daran ist, dass der sattel immernoch perfekt passt, obwohl sie viel muskelmasse aufgebaut hat. des weiteren hat der sattel relativ viel pausche

        Kommentar

        • LunaFFM
          • 02.01.2010
          • 765

          #5
          Ich kann Dir einen Cobra Dressursattel mit Bananenkissen anbieten, sehr breiter Kanal und super für kurze Pferde! Ich verkaufe ihn jetzt, da ich für meinen Neuen einen anderen Sattel habe anpassen lassen. Mehr Info & Bilder gerne per PN.

          Kommentar

          • countess
            • 20.02.2008
            • 2252

            #6
            Zitat von Rübchen Beitrag anzeigen
            Auf die Gefahr hin, dass mich hier einige steinigen. Ich hatte zum Anreiten einen Wintec mit CAIR. Die Kopfeisen lassen sich problemlos tauschen, wenn sich das Pferd vom Widerrist-/Schulterbereich verändert, die Kissen lagen bei meinem sehr gut und der Wirbelsäulenkanal ist schön breit. Dazu kommt, dass die Sättel Klettpauschen in zwei Größen haben, so dass man auch hier wählen kann. Ich habe sie damals ganz abgemacht, weil ich dicke Pauschen hasse. Angenehm fand ich auch das Gewicht (sehr leicht) und die Oberfläche (man hat doch ein bisschen mehr Halt als auf glattem Leder).
            hab ich auch extra zum anreiten besorgt und jetzt reit ich fast nur noch den.

            Kommentar

            • gigoline
              • 30.11.2004
              • 1419

              #7
              habe einen bates und sehe das wie rübchen, ist nun schon zum 2 x "angepasst" worden und passt danach jedesmal perfekt (pferd hat ähnliche rückenlage wie deine) - ist nun ab er 5 ;-)

              Kommentar

              • zwergnase
                • 26.11.2006
                • 597

                #8
                Hallo Luna, schickst Du mir bitte mal ein Bild und deine Preisvorstellungen an
                sharonbrenk@gmx.de
                Danke

                Kommentar

                • Aragon5
                  • 19.06.2008
                  • 390

                  #9
                  Nen Springsattel breit, am besten nen Stübben oder so, oder tatsächlich nen Wintec. Unschlagbar zum anreiten. da klemmt nix. Würde nur dann zum weiterreiten mir einen anderen Sattel zulegen mit Holzbaum.
                  LG

                  Kommentar

                  • jufribe
                    • 30.04.2008
                    • 240

                    #10
                    Ich habe für die jungen einen Wintec Cair (Isabell - ich persönlich habe lieber das längere Bein). Aus o.g. Gründen.

                    Meinen "großen" reite ich mit einem Hennig - ein Träumchen!
                    Avatar: Stute geb. 2008 v. Rubinero - Hitchcock - Pik König

                    Kommentar

                    • Delilah
                      • 25.02.2010
                      • 462

                      #11
                      die Jungpferde reiten wir immer mit einem Springsattel an, egal ob Dressurler oder Springer

                      Kommentar

                      • Dacil
                        • 03.01.2009
                        • 381

                        #12
                        Ich habe auch schon mehrere Pferd mit dem Wintec Modell Isabell angeritten. Ich finde das klasse. Der Sattel ist leicht, hat austauschbare Kopfeisen, man hat super Halt in brenzligen Situationen durch die klebrige Oberfläche. Gerade für dieses Pferd kann ich mir den Sattel auch gut vorstellen, da das Pferd einen recht geraden Rücken hat und kurz ist.
                        www.singer-schabracken.de

                        Kommentar

                        • Emmy02
                          • 16.11.2009
                          • 56

                          #13
                          Ich kann einen Wintec-Sattel zum Anreiten auch nur empfehlen. Habe bisland nur gute Erfahrungen damit gemacht!

                          Kommentar

                          • Roddick
                            • 07.10.2008
                            • 1483

                            #14
                            Ich hatte für meine Stuten zum anreiten einen alten Kieffer Garmisch AT OHNE Keilkissen. Das Modell gibt es leider nur noch mit Keilkissen.
                            Zuletzt geändert von Roddick; 13.05.2011, 09:41.

                            Kommentar

                            • hike
                              • 03.12.2002
                              • 6639

                              #15
                              "Ein Dressursattel auf einem jungen Pferd ist eine Vergewaltigung!" ( Zitat Klimke oder Wyroll).

                              Da die jungen Pferde oft noch ihr Gleichgewicht suchen müssen, ist ein Springsattel angebracht, der einen nicht tief setzt. Wenn er passt ist der Wintec zum Anreiten gut. Ich bevorzuge ohne Cair, da die besser zu ändern sind und man als Reiter weniger "Antwort" auf einen Buckler/Seitensprung gibt und auch bekommt.
                              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                              Kommentar

                              • Mahi
                                • 29.09.2009
                                • 113

                                #16
                                Schließe mich an... wir haben seit ein paar Jahren haben den Wintec 2000 VS (ohne CAIR) zum Anreiten und nehmen nichts anderes mehr.
                                Stübben-Springsattel habe ich mal versucht, da allerdings die Erfahrung gemacht, dass es recht schnell Probleme mit der optimalen Passform gibt,wenn das Pferd beginnt aufzumuskeln.

                                Kommentar

                                • zwergnase
                                  • 26.11.2006
                                  • 597

                                  #17
                                  So langsam wirds ernst für die Kleine, nachdem die vorhandenen Sättel, die ich besitze mal so garnicht passen habe ich einen Bates Innova angeboten bekommen. Ist noch sehr gut erhalten und auch einigermaßen bezahlbar. Jemand Erfahrungen mit dem Sattel. Würde ihn dann schon gern die ersten paar Jahre nutzen, also nicht gleich wieder in einem Jahr umstellen. Und wie ist das mit den Kopfeisen, bekommt man das selber so einigermaßen hin zu Tauschen? Ansonsten kann man in den Sattel noch so Pads reinmachen zum Aufpolstern, da müßte bei Bedarf natürlich der Sattler ran. Also Erfahrungen bitte hierher. Wie sind die Innova in der Passform? Werde ihn nächste Woche mal auflegen können.

                                  Kommentar

                                  • Furioso-Fan
                                    • 12.08.2004
                                    • 10940

                                    #18
                                    Ich hatte für Pferd 1 mit kurzem Rücken einen Stübben Colombo, der sehr schnell, nach einem halben Jahr einem County Competitor wich. Der muss jetzt noch mal gepolstert werden, ansonsten immer passend.
                                    Pferd 2, extrem kurz, hat jetzt zum Longieren und erste Draufsetzversuche einen Euroriding Diamant mit veränderter Gurtung. Dem passt der County wie die Faust aufs Auge, ist mir allerdings für den wilden Jung zu schade. ich werfe jetzt mal einen Blick auf den euroriding Achat.
                                    Der o.g. Prestige hat leider von der Schulter und Gurtung null gepasst. Ich hab hier einen mit 34 oder 36er Kammer, 17 Zoll-Sitz übrigens zu verkaufen, fast neu...

                                    Kommentar

                                    • horserider
                                      • 24.09.2010
                                      • 135

                                      #19
                                      ich nehme zum anreiten auch immer den Stübben Siegfried oder Edelweiss.(Springsattel) Dressursattel geht gar nicht zum einreiten. Zum ausbalancieren ist das gar nicht gut für die Pferde.

                                      Kommentar

                                      • zwergnase
                                        • 26.11.2006
                                        • 597

                                        #20
                                        Einen einigermaßen passenden Springsattel für die ersten Versuceh habe ich da, es geht um die Zeit danach, weil mit Springsattel will ich nicht wirklich reiten......

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.761 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        535 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        292 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        563 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.148 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X