Stimme Astas aus ganzem Herzen zu, bei jeder Zeile und jedem Wort. Bitte schlaft eine Nacht darüber und sucht dann ein gutes neues Heim für den Wallach!!!!!!!!!!!!!
Heute habe ich das Blaue vom Himmel erlebt !
Einklappen
X
-
Wir hatten 2009 einen ähnlichen Fall. Allerdings war das Fohlen schon 4 Wochen alt und jeden Tag mit der Mutter auf einer benachbarten Weide.
Wir wollten sie wieder in die Herde integr. in der auch ein 4j.Friesenwallach stand. Die anderen Stute sind neugierig auf die Kleine gewesen, und Mutti (4j. erstes Fohlen) war ein wenig durcheinander, da neben ihr ein Jährling lief, den sie wohl für ihr Fohlen gehalten hat.
Das Fohlen hat den Anschluß verpasst und wurde dann von dem Friesen attakiert. Allerdings nicht mit Beißen und schüttlen, so nahe ist er nicht rangekommen, da wir das Fohlen rechtzeitig rausfischen konnten. Ich hab mich dann mit einem großen Knüppel bewaffnet und ihm ordentlich gedroht und angeschrien. Fohli hat sich hinter mir versteckt. Die Mutti aus der Herde rauszufangen war etwas schwieriger. Dann haben wir konsequent die Herde getrennt, nur noch Muttis (mit oder ohne Fohlen) und 1j.Stute. Alle Kerle raus auf eine andere Wiese.
In Zukunft werden wir ganz genau darauf achten, wie die Herde zusammengesetzt ist.
Der Wallach hat eigentlich recht natürlich gehandelt, seine Herde Stuten, Fohlen nicht von Ihm, also Töten, und Stute selber decken. Wenn sie kein fremdes Blag großziehen muß bleibt mehr Kraft für sein Fohlen.
Der Friese hatte dann lange mit mir ein Problem, ich brauchte nicht kommen, um ihn zu putzen oder fertigmachen zu reiten, da ist er stiften gegangen.
Kommentar
-
-
hallo alisea........
das war wirklich kein gutes erlebnis. ich hatte auch mal eins, da haben sich zwei stuten um ein fohlen gestritten.
wir hatten eine araberstute die hate ein fohlen. als dann mein fohlen kam war ihres schon ca 4 wochen alt. wir wollten die zwei zusammenstellen, wegen der fohlen. als ich meine stute dann auf die koppel zu der anderen brachte, da ging die auf meine los und wollte ihr das fohlen " wegnehmen". die haben sich echt gekloppt und mein fohlen war zwischen den beiden stuten. ihr eigenes stand am rand und hat zugeschaut. das war auch horror pur, aber gottseidank konnten wir die zwei trennen ohne das was passiert ist. wir haben es dann auch nicht mehr probiert *g
aber zu deinem problem.....versuch doch, den wallach in der zeit wo das fohlen da ist zu "vermieten" bzw. zur verfügung zu stellen. an einen guten platz. vllt sucht ja jmd ein pferd zum reiten. natürlich nur an einen überprüften guten platz vllt ja in deiner nähe. verkaufen kannst später immer noch. aber dann hast zeit, das erlebte zu verarbeiten.
wie du dich auch entscheidest, alles gute auf jeden fall für euch alle.
lg
sonja
Kommentar
-
-
Das ist ja wie bei den Wildpferden......
Da gab es doch mal die 2teilige Reportage über den Wildpferdhengst "Cloud", der über 3 Jahre lang von der Geburt bis zu seiner eigenen Herde beobachtet wurde.
Da wurde doch auch gefilmt, wie ein Mustang-Hengst eine fremde Stutenherde übernommen hat und ein neugeborenes Fohlen am Genack packte und wie wild durch die Gegend schleuderte bis es tot war.
Da war ich auch geschockt, als ich das gesehen habe. Das sowas in der Natur vorkommt, scheint wohl eine Instinkthandlung zu sein.
Das das "zivilisierte" Pferde auch noch drin haben können hätt ich nicht gedacht.
Mit Wallachen in Mutterstutenherden hab ich aber auch irgendwie schlechte Erfahrungen gemacht. Zwar nicht so krass - aber Unruhe bringen die schon ständig irgendwie rein.
Kommentar
-
-
Da wurde doch auch gefilmt, wie ein Mustang-Hengst eine fremde Stutenherde übernommen hat und ein neugeborenes Fohlen am Genack packte und wie wild durch die Gegend schleuderte bis es tot war.
Kommentar
-
-
komisch, daß ihr anscheinend so wenig über die instinkte eurer tiere wißt ?! oder ist das nur bei meinen ponys tatsächlich so ein unterschied? da kann man in 2 stunden beobachtung in der weide mehr lernen als in 5 jahren hg-lesen
ich käme nie im leben auf die idee, einen wallach in unsere stutenherde zu packen. der würde unsere stutenherde nicht lange überleben, wenn er ein auge auf ein fohlen werfen würde. da wäre von der leitstute bis zur letzten kette im glied jede gegen ihn.
ebenso wenig würde ich ein so junges fohlen mit der mutter in den ersten tagen in eine weide lassen, wenn nebenan andere tiere sind und ich mir nicht sicher sein kann, daß das fohlen sich schon so an die mutter gebunden hat, daß es ihr nicht von der seite weicht.
wir haben hier auch einen wallach, der nicht draussen sein darf, wenn ganz junge fohlen rauskommen. der dreht dann am rad, geht durch alle zäune (egal ob massiv oder e-zaun) und würde stute und fohlen jagen. also bleibt er drin, wenn die fohlen etwas älter sind, findet er sie nur noch interessant und macht nichts mehr ausser intreressiert hinterherschauen.Zuletzt geändert von rooby94; 04.06.2010, 14:28.
Kommentar
-
-
Es sagen immer alle der hengst macht fremde Fohlen kaputt , aber das kann ich nicht bestätigen , wir haben einen Hengst der ist das ganze Jahr über bei den Stuten und die Stuten wurden auch schon von anderen Hengste belegt und haben in der Weide zusammen mit dem Hengst das fremde Fohlen bekommen !!! Also nicht der regelfall ! Für mich war das nicht normal ! Jeder sagt es sowie so anders der eine sagt am besten so früh wie möglich mit in die Weide der andere sagt lieber erst ein paar Tage im Stall lassen . Unsere andern Fohlen sind von anfang an in der Weide und es war immer das beste , diese war vielleicht einfach ein bisschen doof ??!! Ich habe auf jedenfall daraus gelernt und werde das nie wieder versuchen und auch meinen Wallach verkaufen und dann nur noch reine Stuten !! Ich kann die leider alle nicht getrennt stellen und so ist es für alle das beste denn ich denke nicht das es jetzt gut ist Ihn auszusondern weil er hängt sehr an den Stuten und das ist für Ihn auch nur stress ! Dann jemanden suche wo er es gut hat und eine schöne kleine Männertruppe bekommt !Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
Zitat von Santica Beitrag anzeigenIch fand ehrlich den Zeitpunkt des Zusammenstelles etwas unglücklich gewählt. Nach 2 Tagen wäre mir das zu früh. Prägung ist meist noch nicht abgeschlossen. Fohlen laufen am Anfang fast immer in Zäune, weil sie angeblich nicht so gut sehen und/ oder diese Begrenzungen ja noch nicht kennen. Die laufen ja selbst vor Wände.
Kannst Du die Weide nicht einfach in der Mitte teilen und auf der einen Seite den Wallach mit der einen Stute laufen lassen und Mutter mit Fohlen auf der anderen? Da wäre doch allen mit geholfen und Du kannst alle gleichzeitig rausstellen. Du weißt ja auch nicht, wie schnell Du ihn überhaupt verkauft kriegst.
Den Wallach deswegen verkaufen wollen, finde ich unmöglich. Er war dein Traumpferd? Und wegen einer Situation, die ihr selbst verschuldet habt, wollt ihr ihn büßen lassen? Warum könnt ihr für den Kerl keine eigene Weide abtrennen, dass er zu der Zeit, wo die Stuten Fohlen bei Fuss haben, nur Sichtkontakt hat???? Mir käme es nicht in den Sinn, mein "Traumpferd" für meinen Fehler zu bestrafen - vorher würde ich mich ohrfeigen, wenn ich einen solchen Brösel verbrochen hätte!!!
Kommentar
-
-
Hi, ich hab schon oft gehört das wallache so reagieren können. auch wenn sie sonst recht
brav sind, das hat nichts mit einem schlechten charakter zu tun. deshalb hab ich auch nie fohlen in eine gemischte herde gestellt. aber mal ganz ehrlich das war aber schon ein bisschen früh nach zwei tagen!!! verkauf den wallach ist besser für ihn und für dich.Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax
Kommentar
-
-
Wir hatten diese Situation mit einer Stute. Unsere Mütter leben in einer Herde, die Fohlen werden in der Herde geboren. Die Prägung funktioniert sehr gut und dauert keinesfalls 14 Tage.
Dieses Jahr haben wir eine Zuchtpachtstute. Sie lebt jetzt schon das zweite Jahr in dieser Herde(hatte letztes Jahr nicht aufgenommen), hat andere Fohlen bei uns groß werden sehen. Eines morgens geht diese Stute nun wie der Blitz auf eines unserer Fohlen los, packte es am Genick, schleuderte es herum, faßte mit den Zähnen nach, hielt das Fohlen am Boden fest und versuchte, mit den Vorderbeinen nach dem Fohlen zu treten.
Die anderen Stuten sind dazwischen, haben versucht die beiden zu trennen, mein Mann hat es dann geschafft. Die angreifende Stute war zu dem Zeitpunkt selbst noch tragend. Dem Fohlen geht es gut, die Schwellung am Hals ist rückstandslos abgeheilt. Nach der Geburt ihres eigenen Fohlens konnte die Stute in die Herde rückintegriert werden und hat keinerlei Auffälligkeiten mehr gezeigt.
Trotzdem werden wir die Zuchtpacht nicht verlängern, nach Absetzen des Fohlens wird sie uns verlassen. Ich verstehe die Verkaufsabsichten und würde genauso handeln.
Kommentar
-
-
Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigenDas ist ja wie bei den Wildpferden......
Da gab es doch mal die 2teilige Reportage über den Wildpferdhengst "Cloud", der über 3 Jahre lang von der Geburt bis zu seiner eigenen Herde beobachtet wurde.
Da wurde doch auch gefilmt, wie ein Mustang-Hengst eine fremde Stutenherde übernommen hat und ein neugeborenes Fohlen am Genack packte und wie wild durch die Gegend schleuderte bis es tot war.
Da war ich auch geschockt, als ich das gesehen habe. Das sowas in der Natur vorkommt, scheint wohl eine Instinkthandlung zu sein.
Das das "zivilisierte" Pferde auch noch drin haben können hätt ich nicht gedacht.
Kommentar
-
-
Zitat von Stutenstall Beitrag anzeigenWir hatten diese Situation mit einer Stute. Unsere Mütter leben in einer Herde, die Fohlen werden in der Herde geboren. Die Prägung funktioniert sehr gut und dauert keinesfalls 14 Tage.
Aber wahrscheinlich ist es für den Wallach tatsächlich besser, er findet neue Besitzer, die mehr Pferdeverständnis mitbringen und nicht erwarten, dass alle Hotties jederzeit und immer eine glückliche, große Familie bilden müssen. Aber trotzdem geht es über MEIN Verständnis... ich würde mein "Traumpferd" nicht wegen meines Fehlers bestrafen... oder trennt ihr euch auch so schnell von einem menschlichen Partner, wenn er mal euren Erwartungen nicht entspricht?
Kommentar
-
-
Stimme rooby und Lindenhof auch zu.
Es ist doch bekannt, dass es viele Wallache gibt, die auf neugeborene Fohlen in ähnlicher Form reagieren und ich habe son Verhalten (nicht so extrem) auch schon erlebt. Bei Stuten ist das eher die Ausnahme.
In dem Fall war es so, dass Stute und Fohlen (auch noch jünger als 14 Tage) auf die Weide geführt wurden und der Wallach in größerer Entfernung auch geführt wurde. Der hat das Fohlen gesehen und sich losgerissen und ist auch auf das Fohlen zugestürmt und hat es angegriffen. Da mehrere Leute in der Nähe waren, konnte die Situation zum Glück bereinigt werden. Möchte nicht wissen, was sonst passiert wäre. Auch wenn man Stuten mit sehr jungen Fohlen an Weiden vorbei führt, auf denen Wallache stehen, ticken die meist völlig aus (wie schon beschrieben). Ich wäre auch nicht auf die Idee gekommen, sowas zu versuchen. Wallache gehören meiner Meinung nach daher auch in der Regel nicht in Zuchtherden - von Ausnahmen vielleicht abgesehen.
Wie lange war die Stute denn aus der Gruppe raus ? Und habt Ihr denn nur eine Weide (aus dem Text hört sich das so an) ? Aber dann müsste die doch groß genung sein, um sie wenigstens abtrennen zu können (das muss ihn aber auch nicht unbedingt davon abhalten, wenn es nur eine zwischengespannte Litze ist). Wo steht denn der Hengst, der sich besser benehmen soll ?
Kommentar
-
-
Kommentar
-
-
Hallo ,
ich weiß nachher ist man immer schlauer ! Aber ist schade das man immer solche Meinungen bekommt wie der Wallach muss jetzt büßen ! Das ist überhaupt nicht so nur wenn ich Ihn hier bei mir nur noch einzelnd halten kann tu ich ihm auch keinen gefallen den es sind doch Herdentiere oder nicht ?? Wir haben eine Weide da ist ein Hengst und Stute mit Fohlen zusammen , auf der anderen Weide der Hengst Nr. 2 alleine und die andere Weide dort sind die beiden Reitponstuten oder eigentlich der Wallach ! Und da bringt es nichts wenn ich da irgendwas abtrenne denn ich werden Ihn bei den Stuten nicht nochmal beijagen und auch nicht probieren ! Deshalb habe ich es in erwägung gezogen Ihn zu verkaufen wo er es gut hat , das ist ja wohl klar ! Da muss man auch den verstandt walten lassen und nicht sagen ist mein Traumpferd egal was ist ! Denn ermöchte bestimmt nicht alleine stehen !!!
Das zweite ist das alle sagen das Fohlen ist zu jung kann ich nicht sagen , denn die Fohlen die wir bis jetzt hatten ( das waren einige ) wurden entweder in der Herde draußen geboren oder kamen sofort den nächsten Tag mit in die Weide denn das ist doch wohl das beste Bewegung als den ganzen Tag im stall stehen oder ???? So habe ich das jedenfalls gelernt ! Und es gibt halt mache Fohlen die etwas blöde am anfang sind ( von wegen in den Zaun laufen ) !Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
-
Zitat von Riesoll Beitrag anzeigenNun gut Gesetze hin oder her. Ich würde das auch nicht riskieren wollen. Also ich würde den Wallach auf keinen Fall mehr zu der Fohlenstute stellen.... verkauf ihn doch....Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N
Kommentar
-
-
alisea, jetzt hör mit dem gejammer auf von wegen traumpferd und er darf nur dahin, wo er es toll hat usw.
die meisten hier wissen noch, daß die ponys bei dir nie sehr lange halten- aus welchen gründen auch immer.
meine güte, wenn du in ihm jetzt einen teufel siehst und alpträume hast, dann rede nicht lange rum und verkauf ihn. oder tausch ihn, du suchst doch in einem anderen topic eh schon wieder irgendeine zuchtstute...
Kommentar
-
-
Zitat von rooby94 Beitrag anzeigenalisea, jetzt hör mit dem gejammer auf von wegen traumpferd und er darf nur dahin, wo er es toll hat usw.
die meisten hier wissen noch, daß die ponys bei dir nie sehr lange halten- aus welchen gründen auch immer.
meine güte, wenn du in ihm jetzt einen teufel siehst und alpträume hast, dann rede nicht lange rum und verkauf ihn. oder tausch ihn, du suchst doch in einem anderen topic eh schon wieder irgendeine zuchtstute...
Hallo die schon wieder , na du musst dich wohl überall einmischen und was weißt du schon von unseren Ponys !!!!!!!
Ich habe den Wallach schon seit 6 jahren und auch die Stute haben wir schon jahre !!! Und zu letzt den Welsh B Hengst haben wir auch schon ein paar Jahre !!!! Also was willst du überhaupt kehre lieber vor deiner eigenen Tür du behälst ja bestimmt alles ( nicht war ) !!! Die Leute die bis jetzt bei uns waren wissen genau das es die Pferde gut bei uns haben und anderen nur davon träumen !
Und ich muss für mich selbst in so einem Fall abwägen da muss ich dich bestimmt nicht fragen !!! Ob ich Ihn tausche oder verkaufe .Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
|
28 Antworten
7.755 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
27.07.2025, 08:16
|
||
Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
|
10 Antworten
534 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
12.07.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
|
7 Antworten
292 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Geisha
19.05.2025, 21:02
|
||
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
21 Antworten
561 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
Kommentar