Hallo, schon wieder das leidige Sattelproblem. Alle Sättel rutschen auf die Schulter. Bin inzwischen beim D1 mit Monoblatt angekommen. Der Sattel lag super auf meinem Pferd. Nun stellt sich die Frage, wie sieht das ganze in ein paar Wochen oder evtl. Monaten aus. Hat jemand von euch Langzeiterfahrung mit dem D1? Rutscht der auch irgendwann?
D1 Prestige, kein Vorrutschen mehr?
Einklappen
X
-
Wenn der Sattel zuerst gut passt und nicht rutscht, aber nach ein paar Monaten rutschen anfängt, gehört er einfach nachgepolstert. Kann sein, dass sich die Wolle zusammendrückt. Ist an sich normal bei nem Sattel. Nur braucht man da nen guten Sattler, der das passend durchführt, damit es zu keinen Druckstellen kommt.
-
-
Welche Erwartungen habt Ihr?
Der Sattler kommt zum Test imt einem ca. passenden Sattel - und nnicht jeder sattel ist für den Typ Pferd etwas.
Da ist ein guter Sattler gefragt! Entweder lässt sich der Sattel entsprechend Polstern, oder aber es ist der falsche Sattel. Und nur weil es der D 1 ist muss er nicht auf jeden Typ Pferd passen!Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann
Kommentar
-
-
Da frag mal nicht den hiesigen Verkäufer, nach dessen Aussage passt der immer *gggg*
Kommentar
-
-
Hallo, ich muss das Thema nochmal aus Interesse hochholen.
Ich bin auch seit längerem auf der Suche nach einem Sattel für meine 4-jährige Stute. Sie braucht auch einen Sattel mit viel Schulterfreiheit, weil alles nach vorne rutscht.
Sie istziemlich sensibel, von daher sollte der Sattel auch möglichst gut liegen. Den Sommer über hatte sie aus verschiedenen Gründen frei (Hengstzähne kamen, Weideunfall usw.) und nun fang ich wieder an. Jetzt hat die Chiropraktikerin mir als Sattel den D1 empfohlen. Bei dem Preis muss ich dann doch etwas schlucken....
Ich will ja nur das Beste für meine Dame, aber ist der Sattel das viele Geld wirklich Wert?
Einen Satteltermin bei einem mir mehrfach empfohlenen Sattler habe ich schon, bis dahin würde ich nur gerne noch einen Denkanstoß zum D1 haben!
Kommentar
-
-
Ich kenne mittlerweile 2 Sattler die den D1 nicht empfehlen. Durch die Aussparung der Kissen vorne an der Kammer (Schulter) liegt der Sattel meistens vorne zu tief und drückt in die Muskulatur. Von Schulterfreiheit kann man hier nicht reden. Selbst Hr. Engelke rät den D1 nur mit einem Trapezmuskelpad zu benutzen. Auf meinem Pferd lag der Sattel auch nicht gut. Sehr instabil das ganze System. Für ein 4 jähriges Pferd, das sich noch verändert, sicherlich nicht der geeignete Sattel. Leider gibt es noch keine Lösung für vorrutschende Sättel. Ich hab mir jetzt einen Amerigo Teilmass machen lassen, der aber auch rutscht. Mit der Equest Antirutschdecke geht es aber ganz gut. Kann nicht sagen wieviele Sättel ich in dem letzten halben Jahr ausprobiert habe. Dennoch läuft mein Wallach mit dem Amerigo am besten.
Kommentar
-
-
Danke Leifchen23!
Írgendwie scheint der D1 für mich auch nicht der richtige Sattel zu sein. Druck kann meine Stute nämlich gar nicht ab.
Bin mal gespannt auf den Satteltermin, den richtigen Sattler zu finden ist ja auch so ein Thema. Beinahe hätte ich mir einen Maßsattel machen lassen, da habe ich mich aber zum Glück vorher doch noch etwas umgehört und konnte davon abstand nehmen.
Amerigo habe ich noch nie gehört, sind bestimmt auch nicht ganz billig, oder?
Kommentar
-
-
Wichtig ist, einen kompetenten Sattler an der Hand zu haben, der auch kfr. mal nachpolstern kann. Und genau das ist bei vielen Maßsattelherstellern ein Problem. Ich habe glücklicherweise - nach einem Riesenreinfall mit einem französischen Dressur-Maßsattel - eine sehr kompetente Beraterin, die einem keinen Sattel "aufschwatzen" will, sondern nur verkauft, wenn der Sattel tatsächlich passt. Ich schick Dir gern die Kontaktdaten, ich weiss, dass sie auch nach HH fährt. Welcher Sattler kommt den zu Dir? Gern per PN.
Kommentar
-
-
@bonni Gute Frage.......................Hr. Engelke meinte wohl das von Eskadron. Sieht aus wie eine Bandagierunterlage kann man aber am Sattel fixieren. Ansonsten gibt es von diversen anderen Firmen noch sog. Widerristpads. Einfach mal googeln. Ob diese Dinger funktionieren kann ich nicht beurteilen. Ist wie mit allen Pads die man so unter den Sattel legt. Der Druck bleibt ja trotzdem.
Kommentar
-
-
ich hätte da mal eine ganz blöde frage...kenn das problem vom sattel vorrutschen, allgemein jetzt, nicht beim d1, und bei ponys rutschen die sättel ja auch nach vorn und die bekommen einen schweifriemen, warum geht das bei einem pferd eigentlich nicht? Bitte nicht steinigen falls es echt ne blöde frage is, aber das hab ich mich schon soo oft gefragt...
Kommentar
-
-
@missmafia HMMMH....... Du hast ja recht. Ich hab auch lange hin und her überlegt. Vielleicht liegt es wirklich daran, dass es bei den Ponys eher "normal" ist, dass eins einen Schweifriemen hat. Bei Pferden sieht man es eher selten. Ausser bei den spanischen. Es sieht einfach komisch aus wenn ein Dressurpferd mit einem Schweifriemen daherschwebt. Ausserdem habe ich Bedenken, dass mein Wallach, dann zum Klemmen anfängt oder sich irgendwie gegen den Schweifriemen wehrt. Ich müsste den Scheifriemen auch wirklich sehr straff befestigen, dass da nix rutscht. Bin aber für weitere Anregungen deinerseits sehr interessiert
Kommentar
-
-
naja das problem ist, auch in der österreichischen turnierordnung steht drinnen , dass nur bei ponys ein schweifriemen erlaubt ist, also würde das fürs pferd sowieso flach fallen...
dann hab ich auch noch im fena lehrbuch gelesen, dass das pferd ein hinterzeug tragen darf... das wort hinterzeug hab ich bis dato sowieso noch nie gehört, geschweigedenn gesehen, ja beim longieren aber nicht beim reiten...außerdem würde es wirklich den sattel am vorrutschen hindern würde es das pferd an den hinterbeinen "blockieren", weil es ja den druck nach vorne verursacht...versteh ich also nicht ganz...
und ja sehr graziös schaut ein schweifriemen nicht unbedingt aus da hast du vollkommen recht
trotzdem würd mcih der grund warum ein pferd das nicht haben darf/kann, was auch immer, echt brennend intressiern, hab mir auch schon überlegt mal beim verband nachzufragen, aber da komm ich mir dann schon sehr blöd vor
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
|
20 Antworten
456 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
25.04.2025, 17:00
|
||
Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
|
11 Antworten
6.003 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
22.04.2025, 06:03
|
||
Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
|
7 Antworten
544 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von max-und-moritz
26.02.2025, 10:03
|
||
Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
|
75 Antworten
29.758 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Roullier
17.02.2025, 14:30
|
||
Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
|
56 Antworten
29.024 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tante
04.01.2025, 09:54
|
Kommentar