Naja, also ich hab auch nen 4 jährigen, aber eine Alltagssituation ist es nicht, dass er sich mit mir auf dem Außenplatz überschlägt oder so kopflos davonrennt dass es wirklich gefährlich wird.
Klar sind vor allem die Jungen guckig und übermütig (gerade jetzt wo es wieder oder vielleicht auch das erste mal auf den Außenplatz geht) aber steigen, sich überschlagen etc... das würd ich jetzt so auf Anhieb nicht als "Alltagsgedöns" abtun. Man liegt ja nicht täglich unter 600 Kilo. (Ich hab mich auch schonmal mit einem Pferd überschlagen, weiß also wie beklemmend sich sowas anfühlt und wie gefährlich es werden kann)
Mein Kleiner glotzt draußen auch vermehrt und ist lauffreudiger, aber solche Spielchen die hier beschrieben wurden sind ja wohl nicht als total "normal" einzustufen.
Der Beschreibung nach hört es sich schon gefährlich an.
Drüber hinweg reiten ist ja schön und gut. Sollte man auch bei Jungen machen, solang es eben nicht gefährlich wird.
Aber bei sowas würd ich mir schonmal überlegen was man noch tun kann. Die Idee den Reitplatz als kurzzeitiges Paddock zu verwenden gefällt mir gut, allerdings gibts da ja Probleme. Ist also erstmal als Möglichkeit passé.
Pferd auf dem Platz führen, dann Reiter drauf und Schritt führen, danach vielleicht mal ein paar Runden longieren, später mit Reiter.
Was anderes fällt mir grad auch nicht ein....
Klar sind vor allem die Jungen guckig und übermütig (gerade jetzt wo es wieder oder vielleicht auch das erste mal auf den Außenplatz geht) aber steigen, sich überschlagen etc... das würd ich jetzt so auf Anhieb nicht als "Alltagsgedöns" abtun. Man liegt ja nicht täglich unter 600 Kilo. (Ich hab mich auch schonmal mit einem Pferd überschlagen, weiß also wie beklemmend sich sowas anfühlt und wie gefährlich es werden kann)
Mein Kleiner glotzt draußen auch vermehrt und ist lauffreudiger, aber solche Spielchen die hier beschrieben wurden sind ja wohl nicht als total "normal" einzustufen.
Der Beschreibung nach hört es sich schon gefährlich an.
Drüber hinweg reiten ist ja schön und gut. Sollte man auch bei Jungen machen, solang es eben nicht gefährlich wird.
Aber bei sowas würd ich mir schonmal überlegen was man noch tun kann. Die Idee den Reitplatz als kurzzeitiges Paddock zu verwenden gefällt mir gut, allerdings gibts da ja Probleme. Ist also erstmal als Möglichkeit passé.
Pferd auf dem Platz führen, dann Reiter drauf und Schritt führen, danach vielleicht mal ein paar Runden longieren, später mit Reiter.
Was anderes fällt mir grad auch nicht ein....
Kommentar