Ich wende mich mal an die guten Reiter unter euch, weil ich seit einiger Zeit ein Problem mit dem Galopp meines Pferdes habe, sprich: ich kann ihn einfach nicht mehr sitzen, weder ausgesessen noch im leichten Sitz!
Es handelt sich bei dem Pferd um einen 15jährigen Quarterwallach und bei mir um eine Mittfünfzigerin mit dem einen oder anderen Zipperlein, was das Reiten nicht gerade einfacher macht.
Fakt ist, dass ich meistens nur noch im Schritt oder Trab durch das Gelände bummle, dafür dann aber auch 2-3 Stunden. Unterricht habe ich seit 5 Jahren nicht mehr, da ich keine Möglichkeit habe, mit dem Pferd irgendwo hin zu fahren. 
Ich beschreibe nun mal, was ich vom Boden aus sehen kann, z. B. beim Longieren:
Der Galopp sollte ja ein Dreitakt sein, so sollte doch auf der linken Hand z. B. das linke Hinterbein, rechtes Vorderbein und linkes Vorderbein mit kurzer Verzögerung nacheinander auffussen. Bei meinem Pferd ist es nun so, dass das linke Hinterbein und das linke Vorderbein gleichzeitig auffussen, sieht aus wie eine Art Passgang im Galopp. Dabei galoppiert er aber ganz langsam und im Takt. Ist irgendwie schon schwierig zu beschreiben. Wenn man oben drauf sitzt, ist das ganze fürchterlich unbequem, man hat das Gefühl, dass man gleich aus dem Sattel geschleudert wird, so "straff" und ruckelig fühlt es sich an. Dabei läuft das Pferd auch schief, sozusagen auf 2 Hufschlägen. Auf der linken Hand ist es nicht ganz so schlimm wie auf der rechten.
Diese Art zu galoppieren, nur nicht so extrem, hatte das Pferd eigentlich schon immer, er wurde mal im Pleasure-Reiten ausgebildet. Je älter er jedoch wird, desto schiefer und steifer wird das ganze. Ein Osteopath hat draufgeguckt und nichts festgestellt, Sattel wurde erst vor kurzem passend gemacht und ansonsten ist er so bekannt, gesund.
Meine Frage: wie kann ich ihn trainieren, dass er wieder "weich" und taktmäßig wird? Ich bin reiterlich nicht so das große Licht und habe auch von Longenarbeit nur die Grundkenntnisse, Doppellonge z. B. würde ich mir gar nicht zutrauen. Im Winter habe ich viel Longenarbeit gemacht, speziell auf der rechten Hand, aber nur kleine Fortschritte erzielt. Mir steht leider auch keine Halle und kein Platz zur Verfügung, sondern eigentlich nur Gelände und ein Longierzirkel. Hätte jemand ein paar Tipps für mich?
Wenn es mir gelingt, werde ich versuchen, ein Video bei Youtube einzustellen, wo man diese seltsame Art des Galopps dann mal sehen kann.
Es handelt sich bei dem Pferd um einen 15jährigen Quarterwallach und bei mir um eine Mittfünfzigerin mit dem einen oder anderen Zipperlein, was das Reiten nicht gerade einfacher macht.


Ich beschreibe nun mal, was ich vom Boden aus sehen kann, z. B. beim Longieren:
Der Galopp sollte ja ein Dreitakt sein, so sollte doch auf der linken Hand z. B. das linke Hinterbein, rechtes Vorderbein und linkes Vorderbein mit kurzer Verzögerung nacheinander auffussen. Bei meinem Pferd ist es nun so, dass das linke Hinterbein und das linke Vorderbein gleichzeitig auffussen, sieht aus wie eine Art Passgang im Galopp. Dabei galoppiert er aber ganz langsam und im Takt. Ist irgendwie schon schwierig zu beschreiben. Wenn man oben drauf sitzt, ist das ganze fürchterlich unbequem, man hat das Gefühl, dass man gleich aus dem Sattel geschleudert wird, so "straff" und ruckelig fühlt es sich an. Dabei läuft das Pferd auch schief, sozusagen auf 2 Hufschlägen. Auf der linken Hand ist es nicht ganz so schlimm wie auf der rechten.
Diese Art zu galoppieren, nur nicht so extrem, hatte das Pferd eigentlich schon immer, er wurde mal im Pleasure-Reiten ausgebildet. Je älter er jedoch wird, desto schiefer und steifer wird das ganze. Ein Osteopath hat draufgeguckt und nichts festgestellt, Sattel wurde erst vor kurzem passend gemacht und ansonsten ist er so bekannt, gesund.
Meine Frage: wie kann ich ihn trainieren, dass er wieder "weich" und taktmäßig wird? Ich bin reiterlich nicht so das große Licht und habe auch von Longenarbeit nur die Grundkenntnisse, Doppellonge z. B. würde ich mir gar nicht zutrauen. Im Winter habe ich viel Longenarbeit gemacht, speziell auf der rechten Hand, aber nur kleine Fortschritte erzielt. Mir steht leider auch keine Halle und kein Platz zur Verfügung, sondern eigentlich nur Gelände und ein Longierzirkel. Hätte jemand ein paar Tipps für mich?
Wenn es mir gelingt, werde ich versuchen, ein Video bei Youtube einzustellen, wo man diese seltsame Art des Galopps dann mal sehen kann.
Kommentar