Turniersaison - Stollen ja/nein?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    Turniersaison - Stollen ja/nein?

    Hallo,

    bin früher Springen bis Kl. M geritten und hatte auf Grasböden immer Schraubstollen an allen 4 Eisen eingeschraubt. Egal wie der Grasboden war. Hatte wenns naß war noch etwas längere Grasstollen drin.

    Nun hab ich einen -im April- 4-Jährigen der diese Saison seine ersten Springpferde A gehen soll. Er hat nur vorne Eisen (ohne Gewinde) und hinten läuft er Barhuf. Er hat sehr gute Hufe und ich wollte ihn so lange wie möglich hinten unbeschlagen lassen.

    Soll ich nun vorne Gewinde reinmachen lassen und nur vorne Stollen verwenden oder soll ich es ganz lassen? Ohne Stollen reiten?
    Zu gefährlich ohne?

    Was meint ihr denn dazu, bin schon seit längerem am überlegen. Viele Turniere die ich reiten wollte sind halt auf Grasböden.
  • Stand by me

    #2
    Ich habe auch bei 4-jährigen Pferden in den ersten Springpferdeprüfungen 4x Eisen drauf und drehe auf Grasboden immer Stollen rein.
    Gerade junge Pferde, die noch nicht brav ihre Runde schnurren, will ich nicht durch wenig Trittsicherheit verunsichern.
    Ich beneide die Pferdeleute im Süden, da sind fast alle Turnier- und Abreiteplätze Sand.

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #3
      Zitat von Stand by me Beitrag anzeigen
      Ich beneide die Pferdeleute im Süden, da sind fast alle Turnier- und Abreiteplätze Sand.
      Hm...naja. Wenn es so wäre hätte ich wohl dieses Problem nicht....

      Was meinst du, auf guten, trockenen Grasböden.... Kann ich dort ohne Stollen und hinten ohne Eisen reiten? Ist ja Springpferde...Da heizt man eh nicht um die Ecken wie bescheuert.
      Ansonsten hab ich auch deswegen etwas bedenken, er macht alles super-brav, will ihn nicht durch wegrutschen verunsichern...

      Und nur vorne Stollen birngts auch nicht oder?

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2969

        #4
        Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass man auf gutem Gras (nicht Staubtrocken aber auch nicht mit Schmierschicht) sehr gut barhuf reiten kann. Mit Eisen ohne Stollen rutscht man auf alle Fälle mehr als Barhuf.
        Ich würde an deiner Stelle nächstes Mal vorne Gewinde reinmachen lassen und dann gegebenenfalls vorne Stollen reindrehen und hinten barhuf lassen.
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Robin
          • 24.12.2004
          • 1819

          #5
          Ich denke, es ist immer Situationsabhängig. Was für ein Boden ist unter der Wiese? Bei uns gehts bei den Wiesen mit Lehmboden gar nicht. Wenns dann noch etwas hügelig ist, werden die Jungen nur unsicher. Morgens mit Tau auf der Wiese wirds dann genauso rutschig wie nach einem kleinen Regenschauer.
          Wenn ich ein junges Pferd korrekt ausbilden will, sind für mich Eisen mit Stollen vorne wie hinten Pflicht. Alles andere ist für mich als Berufsreiter unprofessionell. Entweder oder.
          Ein Schumi braucht in der Formel 1 auch andere Reifen als wir im Straßenverkehr. Und wir nehmen im Sommer auch andere als im Winter.

          Kommentar

          • Stand by me

            #6
            Wahrscheinlich sind wenigstens vorne Stollen besser als keine Stollen, aber gerade beim Springpferd - und bei einem jungen und unerfahrenen Springpferd erst recht - ist es für mich wichtig, dass hinten Stollen drin sind. Ich sehe das so wie Robin.
            Springpferdeprüfungen für 4-jährige Pferde sind meist die ersten Prüfungen des Tages. Der Grasboden ist noch feucht und ich wollte nicht riskieren, dass nur eine kleine Unsicherheit aus zu wenig Trittsicherheit resultiert.
            Ich beiße lieber in den sauren Apfel und gönne meinen Pferden 4x Eisen mit Löchern, auch wenn die Schmiedepreise mir bald Tränen in die Augen treiben.

            Kommentar

            • Acordia
              • 24.09.2009
              • 637

              #7
              :-|
              Er hat halt so richtig tolle Mustanghufe hinten ^^ Find es so schade jetzt schon Eisen draufzuklatschen, wo ich sie die meiste Zeit nicht brauche, denn der läuft mir sogar über groben Schotter damit ohne mit der Wimper zu zucken und ohne dass was ausbricht.

              Nur wegen den blöden Stollen...

              Oder halt dieses Jahr nur auf Sandböden Turnier reiten...

              Kommentar

              • Aragon5
                • 19.06.2008
                • 390

                #8
                Ehrlich ich würde immer mit Stollen reiten, wenn die unsicher werden springen die nachher nimmer zu.
                LG

                Kommentar

                • Acordia
                  • 24.09.2009
                  • 637

                  #9
                  Ja...Das ist halt der springende Punkt.

                  Entweder ohne und dann halt nur Sand (das geht ja ohne...bin Sand früher auch immer ohne Stollen geritten) oder alles und dann halt auf Grasböden Stollen.
                  :-/
                  Ja muss ich dann nochmal meine Turnierauswahl überdenken. Wollt den Kleinen jetzt eh noch nicht auf jedem Turnier rumziehen. Vielleicht find ich ja noch genügend Sandplatz-Turniere und ansonsten werd ich wohl damit leben müssen bald wieder 4x beschlagen zu lassen.

                  Ich würde mich trotzdem über weitere Meinungen und Erfahrungsberichte freuen.
                  Zuletzt geändert von Acordia; 11.03.2010, 13:16.

                  Kommentar

                  • Piki157
                    • 29.12.2008
                    • 51

                    #10
                    Was machen denn die Dressurreiter hier? Stollen zum abreiten Ja oder Nein???

                    Mein Schmied würde mir bei vier Eisen dazu raten... bisher hab ichs immer ohne geschafft...

                    Zum Springen würde ichs auf jeden Fall machen... Ich spring ja aber nicht...

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Zitat von Acordia Beitrag anzeigen
                      :-|
                      Er hat halt so richtig tolle Mustanghufe hinten ^^ Find es so schade jetzt schon Eisen draufzuklatschen, wo ich sie die meiste Zeit nicht brauche, denn der läuft mir sogar über groben Schotter damit ohne mit der Wimper zu zucken und ohne dass was ausbricht.

                      Nur wegen den blöden Stollen...

                      Oder halt dieses Jahr nur auf Sandböden Turnier reiten...
                      Mach doch erstmal nur vorne Eisen mit Stollen drauf und reiten ganz entspannt/ohne Siegesambitionen bei gutem Wetter mal ein Turnier auf Rasen, dann kannst du immer noch entscheiden ob hinten welche drauf sollen/müssen. Ich bin selber letzte Saison so geritten, allerdings nur E-VS, E/A* Springen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Bin mit meinen Pferden barfuß Springen (L & M) und Jagden geritten. Die Frage ob Stollen oder nicht hat sich mir ehrlich gesagt nie gestellt, weil sich das Rutschen nicht einstellen wollte.
                        Ich würde das immer von Pferd und Untergrund abhängig machen. Dieser Glaube bei einem Turnierpferd IMMER Eisen & Stollen zu brauchen finde ich bedenklich. Wenn die Hufe gut sind, lass den Rundumbeschlag weg, dreh vorne Stollen rein und teste das Ganze vorsichtig an.
                        Bin übrigens kein Kamikaze-Einzelfall : http://www.marthaolivo.com/articles/article21.shtml

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 304

                          #13
                          Ich würde auch eher hinten Eisen drauf machen und dann rundum Stollen. Gerade in der ersten Saison sind sie ja eh noch unsicher und da sollte man nichts riskieren..

                          Oder du fährst halt über die "Grenze" und reitest in RLP, da gibts doch überall schöne Turniere mit gutem Sandboden..

                          Kommentar

                          • samira127
                            • 20.07.2005
                            • 2670

                            #14
                            ich würde die frage ob eisen/stollen hinten vom jeweiligen pferd abhängig machen. ist er einer der trotz des alters recht gefestigt ist und generell nicht viel rutscht, dann würde ich auch nur vorne eisen mit stollen und hinten ohne ( zur not ein turnier ausprobieren und wenn der boden nicht gut ist nicht reiten). wenn er aber einer ist der schon im einfachen training gerne rutscht, dann würde ich vier eisen mit stollen nehmen. ich selber habe so eine stute, auf der weide tobt sie ohne probleme aber ist ein reiter drauf und es geh in den parcour dann wird es interessant. musste letztes jahr trotz kurzen stollen zwei stürze hinnehmen da die stute in die hindernisse gerutscht ist. und das auch bei halbwegs gutem wetter. danach habe ich nur noch mit den langen stollen hinten geritten und vorne kurze. so ging es dann.
                            also du siehst, ich würde es pferdeabhängig machen aber für den höheren sport zu vier eisen wechseln. aber jetzt zu beginn wo sowieso auf schönheit geritten wird und er gut hufe hat hinten und angenommen er ist trittsicher, dann würde ich für die paar turniere hinten keine eisen draufmachen.

                            Kommentar

                            • xtrinity81
                              • 27.05.2008
                              • 276

                              #15
                              @Acordia ich habe auch einen jungen der dieses Jahr sein erstes Springperde-A laufen soll, 4 Turniere in näherer Umgebung sind Rasen, der andere Teil Sand. Zz. is er noch barhuf, da ich ihm wegen dem Schnee die Eisen abgemacht habe. Kommt prima damit klar, und ich bin auch am überlegen was ich nun mache... Meine alte Stute ist nie ohne Eisen gerutscht auf Rasen, daher wohl die Entscheidung barfuß oder Komplettpaket.... Ich warte noch ab bis mitte April wie die Hufe sich machen wenns wieder längere Ausritt gibt.. Erstes Rasenturnier erst Anfang Juli, also noch Zeit. Bin gespannt wie du dich entscheidest

                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11746

                                #16
                                meine Stute ist 2 Saisons barfuß gelaufen (Mai bis Oktober jedes WE Turnier) ....bei Grasplätzen hatten wir jedes Mal Glück, dass es nicht geregnet hatte....

                                man muss bei den Barfuß-Pferden etwas aufpassen auf den Weg zwischen Abreite- und Springplatz und öfter mal die Raspel nehmen und rundraspeln....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Ascarda
                                  • 12.11.2009
                                  • 929

                                  #17
                                  ohne 4x Eisen mit Stollen verunsicherst du jedes Pferd. Ist ein (vorallem junges) Pferd erstmal ordentlich weggerutscht, ist das Vertrauen schnell weg. Dieses Risiko würde ich niemals eingehen! Zu schnell hat man sich einen "nur-noch-zuhause-Springer" gemacht. Mach lieber 4 Eisen mit Stollenlöchern drauf, sonst ärgerst du dich am Ende die Krätze!

                                  Kommentar

                                  • LeDauphin
                                    • 27.10.2007
                                    • 304

                                    #18
                                    Naja, jedes Pferd - das würde ich jetzt nicht so sehen. Manche Pferde sind da genauso schmerzfrei wie ihre Reiter..

                                    Aber ich finde es für ein junges Pferd ungünstig, vorne Eisen drauf und hinten ohne, zumindest dann wenn es regnet oder morgens noch Tau im Gras ist. Entweder ist man dann so konsequent und fährt wieder heim, wenn man sieht dass der Boden rutschig ist, oder man riskiert es eben und hat evtl ein verunsichertes Pferd.. Muss jeder selbst für sein Pferd entscheiden, du kennst ihn ja am besten.
                                    Wenn er erst 4 ist (?) und du eh nur ein paar Turniere reiten willst, dann würde ich mir schöne Sandböden-Turniere raussuchen. Aber auch das ist meine persönliche Meinung..

                                    Kommentar

                                    • monti
                                      • 13.10.2003
                                      • 11746

                                      #19
                                      genau - mit einem 4jährigen braucht man noch nicht so oft auf Turnier....und barfuß haben gerade junge Pferde ein sichereres Gefühl - und wenn das Gras nicht nass ist, ist das auch ok....

                                      auf jeden Fall sind Eisen eine Umstellung für ein junges Pferd und man sollte sie schon 4 bis 6 Wochen draufhaben bevor man Turnier geht....
                                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #20
                                        Würde auch erstmal viel barhuf ins Gelände gehen (bergauf/bergab, über feuchte Wiese galoppieren etc.), da merkt man schnell wie trittsicher das Pferd ist.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        28 Antworten
                                        7.769 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        10 Antworten
                                        537 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        565 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                        11 Antworten
                                        6.158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Lädt...
                                        X