Hallo,
bin früher Springen bis Kl. M geritten und hatte auf Grasböden immer Schraubstollen an allen 4 Eisen eingeschraubt. Egal wie der Grasboden war. Hatte wenns naß war noch etwas längere Grasstollen drin.
Nun hab ich einen -im April- 4-Jährigen der diese Saison seine ersten Springpferde A gehen soll. Er hat nur vorne Eisen (ohne Gewinde) und hinten läuft er Barhuf. Er hat sehr gute Hufe und ich wollte ihn so lange wie möglich hinten unbeschlagen lassen.
Soll ich nun vorne Gewinde reinmachen lassen und nur vorne Stollen verwenden oder soll ich es ganz lassen? Ohne Stollen reiten?
Zu gefährlich ohne?
Was meint ihr denn dazu, bin schon seit längerem am überlegen. Viele Turniere die ich reiten wollte sind halt auf Grasböden.
bin früher Springen bis Kl. M geritten und hatte auf Grasböden immer Schraubstollen an allen 4 Eisen eingeschraubt. Egal wie der Grasboden war. Hatte wenns naß war noch etwas längere Grasstollen drin.
Nun hab ich einen -im April- 4-Jährigen der diese Saison seine ersten Springpferde A gehen soll. Er hat nur vorne Eisen (ohne Gewinde) und hinten läuft er Barhuf. Er hat sehr gute Hufe und ich wollte ihn so lange wie möglich hinten unbeschlagen lassen.
Soll ich nun vorne Gewinde reinmachen lassen und nur vorne Stollen verwenden oder soll ich es ganz lassen? Ohne Stollen reiten?
Zu gefährlich ohne?
Was meint ihr denn dazu, bin schon seit längerem am überlegen. Viele Turniere die ich reiten wollte sind halt auf Grasböden.
Kommentar