Ein leidiges Sattelproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Legolas
    • 08.04.2008
    • 451

    #41
    @ Carole, am Mi kommt Hr. Jung. Bin mal gespannt. Werde berichten

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #42
      Da bin ich gespannt
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Aragon5
        • 19.06.2008
        • 390

        #43
        Hy schon mal an einen Fichtbauer gedacht? Auch ich habe eine wahre Sattelodysee hinter mir und hab sowie Caroles Leidensweg mitverfolgt wie auch immer alle anderen. Durch ein Forum bin ich da drauf gekommen und bei ner Stallkollegin konnte ich einen probieren - und siehe da, sensationell.
        Wie wärs wenn wir ein Buch schreiben ;-)?
        Jedenfalls ist das ein ganz toller Sattel mit nah am Pferd, Platz an der Schulter- und das ganze Ding ist komplett Maß für unter 3000€.
        Viel Glück,
        LG Aragon

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #44
          ... ich bin einfach zu neugierig ....
          Und hab nur noch heute und morgen Internetzugang .....

          Wie war dein Termin mit Herr Jung ?
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Legolas
            • 08.04.2008
            • 451

            #45
            Hallo Carole, hier der Kurzbericht
            Zunächst muss ich anmerken, dass ich sehr angetan war, von Hrn. Jungs Fachkompetenz. Ich hatte ihm u. a. die Fotos geschickt, die ich auch hier eingestellt habe. Die beiden mitgebrachten Sättel passten sehr gut, der Mann hat anscheinend ein wirklich gutes Auge.
            Der erste Sattel war seine Eigenmarke.
            Der zweite?? ich weiß es leider nicht mehr.

            So gut die Sättel für meine Stute passten, für mich waren sie leider nicht 100%ig.
            Der erste hat mir die Hüfte zu sehr gespreizt, so dass ich mit dem Bein nicht mehr genügend Fühlung am Bauch hatte.
            In der Bewegung, die bei meiner Stute leider recht aufwändig und unbequem ist, wiederum wunderbar zu sitzen.

            Beim zweiten Sattel war die Hüftposition prima, die Beinlage auch, aber leider kam ich nicht zum sitzen.

            Also: alles auf Anfang: es geht in die nächste Runde.

            Heute kommt mein "Haussattler", Sonntag Hennig, Cobra und Max Benz sind angeschrieben.
            Überlege schon langsam ein Buch zu schreiben, denke hier würden sich vielleicht einige anschließen

            Kommentar

            • Schresa
              • 09.12.2011
              • 95

              #46
              Hast du mal einen Passier Compact probiert? Der hat ja auch Pausche und passt eigentlich gut auf Pferde mit kurzem Rücken.

              Kommentar

              • Legolas
                • 08.04.2008
                • 451

                #47
                So und wieder news von der Front
                @ Schresa: Passier ist nicht so meine Popowohlfühlgeschichte...

                Gestern war mein Haussattler vor Ort und hatte einiges zum Probieren mit.

                Stutentier hat sich recht schnell gegen Luc Childeric entschieden.
                Dann hatten wir noch einen gebrauchten Amerigo - war nicht meins.
                2x Albion, einer war wieder nicht unseres, der SLK Platinum gefiel mir und ihr allerdings sehr gut.
                Kommt in die engere Auswahlliste.

                Dann Wunder oh Wunder ein Kieffer. Modell Ascona, soll relativ neu auf dem Markt sein.
                Auch diesen haben wir beide für gut erklärt.

                Am Sonntag kommt noch die Fa. Hennig. An sich tolle Sättel, aber leider hört man immer öfter von Problemen mit der Genauigkeit des Vertriebsdienstes. Hat jemand von Euch aktuelle Erfahrungen?

                Fazit: sollte ich bei Hennig ein ungutes Gefühl haben, werde ich sowohl den Albion als den Kieffer über ein paar Tage ausprobieren. Und dann schaun wir mal

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #48
                  ... ich drück weiterhin die Daumen !!

                  Schade, dass du bei Herrn Jung keinen HD ausprobiert hast.

                  HD und Amerigo waren die Sättel wo mein Tierchen am Besten gelaufen ist.
                  Allerdings der Amerigo auch so gar nicht meines
                  Konnte in dem Teil nicht sitzen.

                  Daher, und wegen Herrn Jungs guten Service und Angebot, wurde es dann HD.
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Legolas
                    • 08.04.2008
                    • 451

                    #49
                    @ Carole, erstmal danke fürs Daumendrücken . Ich kann nicht ausschließen, ob der zweite Sattel nicht ein Harry Dobbs war. Er hat drei mitgebracht. Einen selber ausgeschlossen und die anderen beiden waren leider nicht meins.
                    Sehr schade, weil auf Stutentier lagen beide sehr gut. Und wie gesagt; von Herrn Jung selber war ich betreffend Fachkompetenz usw sehr angetan.

                    Kommentar

                    • Legolas
                      • 08.04.2008
                      • 451

                      #50
                      So heutiges Uptdate: Besuch der Fa. Hennig.

                      Der Vertreter war sehr nett und freundlich, aber das war es leider auch schon.
                      Ich hatte beim ersten Telefonat explizit erwähnt, dass ich gerne den ein oder anderen Sattel Probe reiten möchte.
                      Schließlich kostet der Sattel eine Stange Geld und ich bin nicht bereit die Katze im Sack zu kaufen.

                      Zunächst wurde meine Stute kurz im Stand begutachtet - dann die Kopfeisengröße bestimmt und ein Foto von der Seite und eines von hinten gemacht. Verwundert war ich, dass es für den Vertreter nicht wichtig war, dass sie gerade, auf allen vier Füßen stehen sollte. Meines Erachtens und ausgehend von dem Besuch eines anderen Maßsattelvertreters immens wichtig um eine korrekte Messung durchzuführen.

                      Ich wurde nach der Konfektionsgröße befragt und im Anschluss wurde ein Sattelbaum aufgelegt, meine Steigbügel an diesem befestigt und ich musste aufsitzen.
                      Anstatt der Sattelblätter waren Plastikschablonen befestigt, auf denen meine Beinlage skizziert wurde.

                      Im Anschluss wurde mir ein fertiger Sattel präsentiert, der am heutigen Tag an den neuen Besitzer ging. Laut des Vertreters das High-End-Modell. Anhand des Sattels wurde kurz durchgegangen, welche unterschiedlichen Möglichkeiten (Leder, Sitzbeinhöckeraussparung, Pauschenart, Tiefe des Sitzes...) ich bestellen könnte.

                      Weitergehende Beispiele (z. B. Vorzeigen der verschiedenen Pauschen) oder Empfehlungen wurden weder gezeigt noch gegeben. Alles in allem hat man mich als Kunde sehr allein gelassen und das gibt mir leider kein gutes Gefühl, welches für eine Kaufentscheidung in diesem Preissegment mitentscheidend ist.

                      Nach ca. 20 Minuten und dem Hinweis ich würde nä Woche einen Angebot erhalten war der Herr wieder durch die Tür.
                      Sättel zum Probe reiten wurden im übrigen weder erwähnt, geschweige denn mir zum Reiten gegeben.

                      Alles in allem bin ich wirklich sehr ernüchtert, enttäuscht und auch leicht verärgert.
                      Wie gesagt, der Vertreter war nett und freundlich, aber zeigte nicht den Elan bzw. das Engagement was ich von jemanden erwarte, der mir gerade ein größeres Stück Leder für knapp 4.000 € verkaufen möchte.

                      Von den Sätteln bin ich nach wie vor sehr angetan, aber auf diese Art und Weise werde ich leider kein Kunde. Dafür sind mir für diesen Preis zu viele Unbekannte im Spiel.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #51
                        Hast du schonmal an CWD gedacht?


                        Die sind bei uns noch nicht sooo bekannt (bei Springreitern mehr als bei Dressurlern) und der Herr der bei uns (und wohl auch noch bei dir in der Gegend) fürs Anpassen und Verkauf zuständig ist, ist auch sehr nett. Außerdem kostenloses und unverbindliches Ausprobieren der verschiedenen Grundsatteltypen und dann auch auf Maß nach deinem Gusto gefertigt.
                        Kurz nach der Equitana kam er zu uns, da eine aus meinem Stall dort auf die aufmerksam wurde. Da haben Sie und noch ne Andere Dressursättel von denen probiert und die eine auch einen bestellt und gekauft (alles bestens mit Nachkontrolle etc.).

                        Und dann kam er nochmal für 2 Springreiter zum kostenlosen probieren ... und Eine hat sich dann nen gebrauchten aber generalüberholten Sattel gekauft (nachdem einer reinkam der ihrem Pferd passte).

                        Nen Versuch (somal kostenlos) wärs ja vielleicht wert.
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Legolas
                          • 08.04.2008
                          • 451

                          #52
                          Ein letztes Update meiner Odyssee.
                          Nach dem enttäuschenden Besuch des Vertreters v. Hennig habe ich ein paar Tage u. a. auch mit meiner Reitlehrerin hin und her überlegt.
                          Wir sind und waren immer noch von den Sätteln und den Möglichkeiten überzeugt, also habe ich eine längere Email an Hrn. Hennig persönlich geschrieben.
                          Ich wurde positiv überrascht. Ein paar Tage später meldete sich Hr. Hennig telefonisch und hat mich sehr gut und umfassend beraten.
                          Aufgrund des Gespräches und der Zusage, dass er zur Auslieferung persönlich kommt, habe ich mich dazu entschlossen einen Sattel zu bestellen.

                          Nun warte ich auf die Auslieferung und hoffe, dass das ganze einen positiven Ausgang nimmt.

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #53
                            Da bin ich ja mal wirklich gespannt!
                            Wie ist dein Pferd denn eigentlich beschaffen? Eher schwierig vom Rücken her? Wann ist denn der voraussichtliche Liefertermin?
                            Kannst ja mal vielleicht ein Rückenbild von deinem Pferd einstellen. Bin sehr interessiert.

                            Ich habe bislang nur das Gefühl, dass die Hennig Sättel nicht so sehr für Pferde mit kurzen Rücken geeignet sind. Sieht mir manchmal so aus, als würden die Sättel hinten etwas zu lang sein bzw. zu viel Druck hinten entstehen.

                            Vom Leder und Sitzgefühl natürlich ein Traum ...

                            Edit: Habe auf S.2 Die Bilder von deiner Stute gefunden :-)
                            Zuletzt geändert von newbie; 29.03.2012, 10:50.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Legolas
                              • 08.04.2008
                              • 451

                              #54
                              newbie; guck mal auf Seite 3. Da sind zwei Fotos meiner Stute.
                              Eins davon nackig im Stand. Oder wolltest Du "nur" Rücken?
                              (Würde mich auch über ein paar Anmerkungen zum Exterieur freuen, weil ich überlege sie in den nächsten Jahren decken zu lassen..)

                              Lillys Rücken würde ich bedingt als schwierig einstufen.
                              Vielleicht sollte ich noch ein wenig Hintergrund beifügen.
                              Ich habe sie fünfjährig (heuer ist sie acht) vom Züchter gekauft. Ihr Ausbildungsstand zur damaligen Zeit war dürftig.
                              Der Züchter reitet selber bis S, hat aus Lillys Großmutter einen Sieger des Burgpokals gezogen und auch Lillys Mutter war bis Dressurpferde-M erfolgreich unterwegs.

                              Ich denke, für seine Ambitionen war sie schlicht und ergreifend nicht gut genug. Spätentwickler (Laurentianer-Tochter), klein (damals um 1.60), kein Lampenaustreter (Hinterhandmechanik vom Papa).
                              Dadurch ist sie in dem Stall untergegangen, wurde von Auszubildenden bewegt und ließ sich zum Zeitpunkt des Kaufes brav in allen drei Grundgangarten reiten.
                              Allerdings kann man von einer korrekten Grundausbildung nicht reden. Sie lief nicht über den Rücken, trat gerne mal kurz-lang, der Trab glich vom Bewegungsablauf manchem Shetlandpony und sie hatte einen ausgeprägten Unterhals.

                              Mir gefiel ihr "will-to-please", ihre schnelle Auffassungsgabe und ihr anständiges Wesen ohne "tot" zu sein. Meine Bereiterin/Reitlehrerin war zudem der Auffassung, dass in ihr viel Potenzial versteckt sei.
                              Damit hat sie Recht gehabt, ich hätte es damals nicht gedacht, aber ihr vertraut.

                              Wir, heißt meine Bereiterin/Reitlehrerin und ich, haben mit ihr bei Adam und Eva wieder angefangen.
                              Sie hat sich insbesondere im ersten Jahr sehr verändert und dadurch sind zwei Sättel ins Land gegangen und mein Haussattler war zeitweilig verzweifelt.

                              Zudem zeigt sie (ohne böse zu werden) recht schnell an, dass sie der Sattel zwackt.
                              Manch anderes Pferd wäre weniger empfindlich.

                              Bis dato (hatte seit Anfang des Jahres einige Sättel zum Probieren auf ihr) lagen ein großer Teil sehr gut auf ihr, deshalb bedingt schwierig.
                              Und der Sattel mit dem ich und sie am besten zurechtgekommen sind, war ein Hennig.
                              Wie Du schon gesagt hast, ein traumhaftes Sitzgefühl, meine Gewichtshilfen kamen deutlicher und schneller durch und in saß deutlich besser am Pferd als mit dem D1.

                              Zudem ist sie das absolute Gegenteil von einem Sofa. Sie auszusitzen ist nach wie vor Königsdisziplin und ein perfektes Bauchmuskeltraining.
                              Daher erhoffe ich mir durch den Hennig (habe zusätzlich) den NZT-Baum bestellt, der wohl eine Art von Stoßdämpfung initialisiert, noch ein Stück weit mehr Komfort für sie und mich.

                              Auslieferung wird, so hoffe ich in den nä. drei Monaten sein. Schnelllieferung habe ich mitbestellt, da Hr. Hennig aber persönlich kommt, kann es auch einen Tick später sein.
                              Zuletzt geändert von Legolas; 29.03.2012, 11:46.

                              Kommentar

                              • peabody
                                • 05.01.2011
                                • 1480

                                #55
                                Zitat von Legolas Beitrag anzeigen
                                Heute kommt mein "Haussattler", Sonntag Hennig, Cobra und Max Benz sind angeschrieben.
                                Überlege schon langsam ein Buch zu schreiben, denke hier würden sich vielleicht einige anschließen

                                Da hab ich schon das Problem, weil für jeden 50 Euro blechen, wie hast du das gemacht?

                                Kommentar

                                • Legolas
                                  • 08.04.2008
                                  • 451

                                  #56
                                  Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                  Da hab ich schon das Problem, weil für jeden 50 Euro blechen, wie hast du das gemacht?
                                  Für fast jeden gezahlt und dabei in mich hineingebrummelt...

                                  Wobei ich noch Glück hatte. Mein Haussattler (kenne ihn schon viele Jahre) kam umsonst. Fand ich sehr nett.
                                  Der Mitarbeiter der Fa. Schleese ist ein Freund von Bekannten von mir. Dadurch musste ich nur einen Bruchteil zahlen.
                                  Hr. Jung (wink an Carole) war im Umkreis unterwegs, dadurch war es auch etwas günstiger.
                                  Hennig war mit 200 EUR der teuerste Posten, allerdings, da ich den Sattel jetzt bestellt habe, wird es angerechnet.

                                  Allerdings habe ich mir gesagt: Die Beträge sind in der Gesamtpostenaufstellung Pferd fast! zu vernachlässigen.
                                  Und ich habe nachdem ich so viel ausprobieren konnte auch ein gutes Gefühl was die Bestellung des neuen Sattels angeht.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                  20 Antworten
                                  366 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Ramzes
                                  von Ramzes
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                  11 Antworten
                                  5.988 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                  von Marie_Mfr
                                   
                                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                  7 Antworten
                                  525 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                  75 Antworten
                                  29.745 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Roullier
                                  von Roullier
                                   
                                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                  56 Antworten
                                  28.985 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Tante
                                  von Tante
                                   
                                  Lädt...
                                  X