Also ich denke, dass man das wirklich nicht verallgemeinern kann.
Ich hatte schon bei einem so genannten Profi unterricht und war nicht zufrieden, musste auch noch 50 € für die Std zahlen. Der Mann war nicht fähig irgendetwas vernünftig zu vermitteln, obwohl der bis S erfolgreich reitet.
Ich habe es eine zeitlang auch so in der Art wie @Shalom gemacht.
Meine Schüler und Pferdebesitzer waren eigentlich immer zufrieden (die Pferde und Reiter waren auch auf Turnier plaziert). Als ich dann mehr nehmen wollte, sind die zum Bereiter gewechselt. Bis jetzt habe ich keinen davon mehr auf dem Turnier gesehen und die Pferde sind auch alle nicht weiter gekommen.
Jetzt trainiere ich nur noch meine eigenen Pferde und meine Reitmädels. Die haben schon sehr gute Erfolge aufzuweisen.
Meine eigenen Pferde habe ich alle selber ausgebildet (den ältestens sogar S-Lektionen, auf Turnier bis M erfolgreich), sollte eigentlich auch für sich sprechen.
ich persönlich mache keinen Unterschied bei meinem Trainer. Wenn ein Amateur mir gefällt und ich es umsetzen kann und auch noch was lerne, würde ich dem lieber 50 € geben wie einem Profi der mir nichts vernüftiges vermittelt.
Wenn ich jetzt nochmals unterrichten würde oder Beritt, dann eigentlich nur noch auf der Heimatanlage und dann für 30 € die Stunde. Im Umkreis von ca. 30 KM würde ich einen 10er Aufschlag für die Anfahrt nehmen. Ansonsten rechnet es sich überhaupt nicht.
Ich hatte schon bei einem so genannten Profi unterricht und war nicht zufrieden, musste auch noch 50 € für die Std zahlen. Der Mann war nicht fähig irgendetwas vernünftig zu vermitteln, obwohl der bis S erfolgreich reitet.
Ich habe es eine zeitlang auch so in der Art wie @Shalom gemacht.
Meine Schüler und Pferdebesitzer waren eigentlich immer zufrieden (die Pferde und Reiter waren auch auf Turnier plaziert). Als ich dann mehr nehmen wollte, sind die zum Bereiter gewechselt. Bis jetzt habe ich keinen davon mehr auf dem Turnier gesehen und die Pferde sind auch alle nicht weiter gekommen.
Jetzt trainiere ich nur noch meine eigenen Pferde und meine Reitmädels. Die haben schon sehr gute Erfolge aufzuweisen.
Meine eigenen Pferde habe ich alle selber ausgebildet (den ältestens sogar S-Lektionen, auf Turnier bis M erfolgreich), sollte eigentlich auch für sich sprechen.
ich persönlich mache keinen Unterschied bei meinem Trainer. Wenn ein Amateur mir gefällt und ich es umsetzen kann und auch noch was lerne, würde ich dem lieber 50 € geben wie einem Profi der mir nichts vernüftiges vermittelt.
Wenn ich jetzt nochmals unterrichten würde oder Beritt, dann eigentlich nur noch auf der Heimatanlage und dann für 30 € die Stunde. Im Umkreis von ca. 30 KM würde ich einen 10er Aufschlag für die Anfahrt nehmen. Ansonsten rechnet es sich überhaupt nicht.
Kommentar