Probleme beim Verladen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jeannine
    • 20.10.2003
    • 271

    #21
    ..regional seit diesem Jahr, also hauptsächlich "L"..

    Schönes Wochenende, Jeannine

    Kommentar

    • Walli**
      • 08.05.2003
      • 1079

      #22
      hm vielleicht haben wir uns mal gesehen. Reite auch L-Prüfungen
      www.sportpferdezucht-rietenberg.ch

      Avatar: Hengst von Gribaldi - Willem's As - Adlerflügel

      Kommentar

      • jeannine
        • 20.10.2003
        • 271

        #23
        ..schicke Dir mal ein mail...

        Kommentar

        • jeannine
          • 20.10.2003
          • 271

          #24
          Hallo,

          ist ja jetzt doch schon lange her, aber ich wollte mal was positives berichten. Gerade auch deswegen, da ich mit meinem Verladeproblem offensichtlich nicht alleine bin (und dieses Problem ja doch etwas...sagen wir mal "peinlich" ist...)

          Kurz nochmal die Fakten: 186cm grosses Warmblut steigt nach Unfall im Hänger nicht mehr ein. Mehrere ausprobierte Pferdeanhänger in Übergrösse sind eindeutig zu kurz, soll heissen Pferd steht mit den Hinterbeinen noch auf der Rampe, wenn er bereits vorne mit der Brust anstösst. Es ist ihm auch immer noch "unwohl" im Hänger, d.h. er geht immer wieder relativ schnell rückwärts raus.

          Zum Erfolg geführt hat letztendlich:
          ein übergrosser Pferdeanhänger für Shirehorses, der aus England importiert wurde und Parelli!

          Zu Parelli: im Zuge meiner Verzweiflung habe ich mich an einen 4-Sterne-Parelli-Instruktor gewandt, der mich nun über Monate trainiert hat. Relativ schnell wurde hier klar, dass die Grösse des Hängers auch ein Problem zu sein scheint. Wir schafften es zwar, dass er in den "normalen" übergrossen Böckmann ging, aber er stand mit dem Kopf an der Wand und hinten untergeschoben für eine "10" für's Halten.

          Zum Hänger: also musste ein grösserer Hänger her. Hier kam Fritz Krähenbühl ins Spiel. Als ich ihn anrief und von meinem Problem berichtete, war er der Erste, der sofort sagte er habe eine Lösung für mich. Er importiere Pferdeanhänger aus England, die für Shirehorses gedacht sind. Also bestellten wir so einen. Wegen diverser Umtriebe am Zoll (in CH ist das manchmal kompliziert) und Umzug der Firma in England, habe ich fast 9 Monate drauf gewartet. Letze Woche nun kam der Hänger endlich.

          Das Ergebnis: beim ersten Mal sofort drauf und alles beschnüffelt. Am zweiten Tag Klappe zu. Am dritten Tag gefahren. Am fünften Tag auf Turnier gefahren und bei der Rückfahrt wieder eingestiegen!!! Der Hänger scheint ihm zu gefallen

          Sorry für den Roman, aber vielleicht hilft es ja jemandem anderen, der ähnliche Probleme hat!

          Gruss, Jeannine

          Kommentar

          • Lieschen
            • 23.08.2003
            • 213

            #25
            jeannine, mein Wallach hatte ein ganz ähnliches Erlebnis wie dein pferd und ging auch nicht mehr in den Hänger.

            Über Jahre hinweg haben wir alles versucht, bis wir auch endlich jemand gefunden haben, der innerhalb von zwei Wochen über die Methode von Parelli das Pferd in den Hänger bekommen hat.

            Hänger wird allerdings immer riesenstress für ihn bedeuten, weswegen wir nicht mehr viel fahren werden.

            Kommentar

            • lexikothek

              #26
              hallo,

              ich hab da auch noch einen von den "doofen" ratschlägen. Persönlich habe ich zwar eher selten probleme beim verladen, die oft aus dominanz und vertrauensproblemen resultieren, aber da ich regional auch schon mal verladetraining mache, hier mal eine idee zum ausprobieren (die erstaunlich oft funktioniert):

              ich führe die pferde, die partout nicht vorwärts rein wollen mit dem "arsch" zuerst rein, mach die wand breit. erstaunlicherweise geht das trotz der in den meisten fällen vorhandenen schräge sehr gut.

              versuch macht klug

              lexi

              Kommentar


              • #27
                Hallo!

                Und wie machst du das dann weiter? Paarmal rückwärts rein und dann vorwärts wieder oder wie?

                Kommentar

                • jeannine
                  • 20.10.2003
                  • 271

                  #28
                  @lexi:
                  ging bei mir auch, nur löste das das Problem der Grösse nicht. Pferd passte auch rückwärts nicht in den Hänger
                  Gruss, Jeannine

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                  20 Antworten
                  442 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                  11 Antworten
                  5.997 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Marie_Mfr
                  von Marie_Mfr
                   
                  Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                  7 Antworten
                  540 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag max-und-moritz  
                  Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                  75 Antworten
                  29.753 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                  56 Antworten
                  29.006 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Tante
                  von Tante
                   
                  Lädt...
                  X