Frage an die geländeerfahrenen Reiter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    Frage an die geländeerfahrenen Reiter

    Ich reite einen älteren Ponyhengst. Wir sind in einem sehr guten, kleinen Stall zu Hause, den ich um nichts in der Welt wechseln möchte. Das einzige Manko ist, daß unser Gelände nicht so toll ist.
    Ich sehe zu daß ich zumindest einmal die Woche mit dem Buben trotzdem ins Gelände gehe. Nachdem wir nicht viele Einsteller sind, gehe ich meistens alleine.
    Der Bube hat einen tollen Nerv und ihn kann so schnell nichts erschüttern: keine Kühe, keine Traktoren, keine schnell vorbeifahrenden Autos, keine Doppeldecker, keine Heißluftballons... eigentlich fast nichts. Wenn uns fremde Pferde entgegenkommen schmeisst er sich zwar in Pose, aber das war es dann auch schon.
    Seit neuestem begegnen wir ab und zu zwei (heute waren es schon drei) Haflingerstuten mit sehr jungen Reiterinnen. Ich weiß nicht was die vierbeinigen Mädels an sich haben, aber er begrüßt sie immer wieder mit lautem Geröhre.
    Wir hatten vor einiger Zeit mal die Situation, daß eine freilaufende bzw. ausgekommene Stute in der Halle mit wehenden Steigbügel auf uns zu galoppiert ist. Da ist er ganz cool geblieben, hat sich durchparieren lassen und ich habe die Stute wüst beschimpft (was besseres ist mir in dem Augenblick nicht eingefallen - hat aber gewirkt. Sie ist stehengeblieben und konnte wieder eingefangen werden).
    Aber was mach' ich, wenn das mit den Hafimädels im Gelände passiert? Ich behaupte mal, daß ich meinen relativ gut im Griff habe... aber die jungen Reiterinnen machen mir etwas Sorge. Wie reagier' ich denn, wenn die ihr/e Pferd/e nicht mehr unter Kontrolle haben sollten?
    Als wir heute dann aneinander vorbei waren, haben die sich im Galopp von mir entfernt (nein, nicht durchgegangen. Ganz bewusst.) Macht man doch eigentlich auch nicht? Bube hat daraufhin noch einmal mit dem Ohr gezuckt und wollte erst nach, ich hab' ihn aber dann erklärt, daß wir ohne wilde Rennerei nach Hause gehen.
    Was würdet ihr denn machen (Frage bezieht sich auf "... wenn die ihr/e Pferd/e nicht mehr unter....")?
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    mein Wallach war die ersten Jahre auch sehr hengstig....und hat sich bei bestimmten Stuten, die er von weitem im Gelände gesehen hat - so reingesteigert, dass ich absitzen und führen mußte......seit dem sehe ich zu, dass er diesen beiden Stuten - auf die er immer noch total abfährt - im Gelände nicht mehr begegnet.....man weiß ja ungefähr, wann die anderen reiten - nur ist halt im Winter die Zeit-Spanne nicht sehr groß.....
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Rosinante
      PREMIUM-Mitglied
      • 06.08.2009
      • 978

      #3
      Ja, das ist auch ein Problem: im Winter ist die Zeitspanne nicht groß, also schau' ich daß ich kurz nachdem er von der Koppel 'reinkommt, ins Gelände gehe. Geht halt im Moment nur am Wochenende und nur am frühen Nachmittag und nur, wenn's mir vom Wetter her taugt :-).

      Ich weiß gar nicht, wo die Mädels zu Hause sind. Ich denke mal, daß wir uns noch öfters begegnen werden.

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        das ist echt schwierig... wenn du ihnen nicht aus dem weg gehen kannst, evt. zumindest mal ansprechen, dass es nicht die feine englische art ist, im gelände von einem anderen pferd weg/darauf zu/daran vorbei zu galoppieren... und evt. nochmal betonen, dass das ein hengst ist - das beeindruckt die mädels dann doch meist

        Kommentar

        • Rosinante
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.08.2009
          • 978

          #5
          Das es ein Hengst ist, wissen zumindest zwei von den Reiterinnen schon vom letzten Mal.
          Da hab' ich gefragt, ob eine (rossige) Stute dabei ist (weil meiner recht aufgeregt war), da hat die eine freudestrahlend geantwortet: "Ja, zwei".... Eindruck hat das wohl keinen gemacht :-).

          Kommentar

          • Wildlife
            • 20.08.2009
            • 51

            #6
            Meine Ponyhengste standen auch sehr auf Haflingerstuten... Weiß auch nicht warum. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass manche immer wieder die Hengstreiter mit Absicht provozieren. Abschrecken tut ein Hengst höchstens in der Halle, aber im Gelände nicht und Fremde erst recht nicht. Da kannst du nur ganz locker bleiben. Solange du deinen Hengst in der Gewalt hast, würde ich mich um die Mädels nicht sorgen, für ein vernünftiges Gespräch sind die nicht bereit. Das heißt, wenn die Mädels ihre Stuten nicht unter Kontrolle haben sollten, dann solltest du wenigstens deinen Hengst unter Kontrolle haben. Denn damit muß jeder Hengstreiter rechnen, dass ihm rossige Stuten begegnen können und unvernünftige Reiter.

            Kommentar

            • copine001
              • 01.08.2005
              • 911

              #7
              Ist doch ganz einfach, wieso Bubi bei den Haffimädels ein Auge riskiert: Blondinen bevorzugt!

              Ne, im Ernst, die kleinen Pummels müssen schon einen besonderen Sex-Appeal auf Hengste jeglicher Coleur haben, hab ich schon oft beobachtet.

              Und den zweibeinigen Mädels würde ich bei Gelegenheit die Wacht am Rhein ansagen, so ein Verhalten im Gelände geht ja mal gar nicht! Noch besser: Die Eltern/Haffibesitzer ausfindig machen und mit denen mal ein Wörtchen reden.
              Immer ruhig mit den jungen Pferden!

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Zitat von copine001 Beitrag anzeigen
                Und den zweibeinigen Mädels würde ich bei Gelegenheit die Wacht am Rhein ansagen, so ein Verhalten im Gelände geht ja mal gar nicht! Noch besser: Die Eltern/Haffibesitzer ausfindig machen und mit denen mal ein Wörtchen reden.
                ...ich auch. Dann kann wenigstens - falls wirklich mal was passieren sollte - keiner sagen, daß sie es ja leider leider nicht gewußt haben.

                Meine Erfahrung ist die, daß die meisten von den jungen Mädels wirklich nicht wissen wie man sich verhält.

                Viele Grüße, max-und-moritz
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • big el
                  • 16.12.2009
                  • 15

                  #9
                  Bezüglich deines Hengstes würd ih mir jetzt im Vorraus keine allzugrossen Sorgen machen.Er scheint ja anständig zu sein und du hast ihn gut im Griff.Aber mit den Mädels bzw.Eltern der Mädels,würd ich auch mal ein ernsthaftes Wörtchen reden.
                  lg

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Und selbst wenn es die jungen Mädels durch Reitpaß oder ähnliches wüssten - spätestens wenn sie im Rudel unterwegs sind, vergessen oder missachten sie jede Regeln.
                    Selbst schon erlebt, mir hat das eine nette TA-Rechnung eingebracht.
                    Eigentlich nur die hippologische Variante der üblichen Ellenbogengesellschaft, Manieren und Rücksicht sind doch "uncool"!
                    Da wird wild über die Wiesen geprescht, egal bei welchem Wetter, an Fußgängern vorbei im Heiztempo, und man findet es noch witzig, wenn man jemand mit einem zappelnden Pferd dann zurücklässt...
                    Die Eltern werden höchstens Dir gegenüber noch frech werden, wenn Du kommst, und mit Anwalt drohen oder sich über Dich lustig machen, pass auf!

                    Kommentar

                    • Ive
                      • 01.08.2008
                      • 1007

                      #11
                      Frag sie das nächste Mal noch ihrer Telefonnumnmer und sprecht euch telefonisch ab, wann wer reitet. Wir hatten vor längerem mal ein Problem mit einem anderen Hundebesitzer, dessen Rüde war extrem aggresiv mit unseren. Da haben wir uns einfach abgesprochen. Ging prima und man kam sich nicht mehr in die Quere. Kommunikation hilft

                      Kommentar

                      • copine001
                        • 01.08.2005
                        • 911

                        #12
                        [bibelzitat]...denn sie wissen nicht, was sie tun...[/bibelzitat]

                        Dämliche Eltern (und/oder Pferdebesitzer) ungezogener Gören bringt man am besten zur Räson, in dem man ihnen mal so aufzählt, was es kostet, wenn solche Aktionen mal nicht so harmlos enden. Meistens werden sie dann ganz still. Und dabei selber mit 'ner AdvoCard oder sowas wedeln.
                        Immer ruhig mit den jungen Pferden!

                        Kommentar

                        • Rosinante
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 06.08.2009
                          • 978

                          #13
                          Naja, ich glaub' nicht mal daß die großartig unerzogen sind. Die waren - als wir uns das erste Mal begegnet sind und ich sie freundlich gegrüßt habe - sehr überrascht, daß eine "Dressurzicke" mit ihnen redet und haben freundlich zurück gegrüßt. Ich glaub' eher, daß sie nicht allzu viel Ahnung haben.
                          Ich wär' gestern bei dem Boden - auch wenn es um die 2 Grad plus hatte - auch nicht im wilden Galopp davongestoben. Da sind mit die Knochen etc. von Meinem viel zu kostbar.
                          Reden ist wahrscheinlich eine gute Lösung. Im Moment geh' ich wirklich davon aus, daß sie das aus Unwissenheit gemacht haben. Muß nur noch herausfinden, wo sie zu Hause sind.
                          Vielleicht kann ich den Eltern auch durch die Blume dann auch sagen, daß ich es ziemlich verantwortungslos finde, die Mädels (die Zweibeinigen) ohne Kappe ins Gelände zu lassen...

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...upps, das mit der Kappe würde ich mir (obwohl durchaus angebracht) vorerst aber verkneifen! Wenn Du Eltern des 3. Jahrtausends sagst, daß sie in Bezug auf ihre Kinder was nicht ganz optimal machen, hast Du die sehr schnell und sehr deutlich gegen Dich...!

                            Möglichst NUR das Nötigste im ruhigen Gespräch anbringen.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Rosinante
                              PREMIUM-Mitglied
                              • 06.08.2009
                              • 978

                              #15
                              Ich habe keine Kinder, deswegen bin ich da wohl etwas unsensibel...

                              .... aber es ist äußert schmerzhaft, wenn man sich drei Platzwunden am Kopf nähen lässt weil man zu eitel war eine Kappe zu tragen und trotz grottenbraven Pferd unsanft aus dem Schritt abgestiegen ist...

                              Aber vielleicht hast Du recht und ich sollte mir das wirklich verkneifen. Danke für den Tip!

                              Kommentar

                              • max-und-moritz
                                • 04.06.2006
                                • 3441

                                #16
                                Zitat von Rosinante Beitrag anzeigen
                                Ich habe keine Kinder, deswegen bin ich da wohl etwas unsensibel...
                                ...ich auch nicht, aber bei mir ist es grad umgekehrt - ich bin mit Eltern seeeeehr sensibel geworden

                                Viel Erfolg beim diplomatischen Gespräch, max-und-moritz
                                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  also ich habe kinder...

                                  und die durften nie ohne kappe reiten , doch ab und an haben sie es schon mal vergessen.....

                                  ich wäre dankbar gewesen wenn man es mir gesagt hätte, wenn sie ohne geritten wären !!!!!
                                  denke es gibt auch die eltern, die manches nicht wissen, aber über infos dankbar sind!!!
                                  und erwischt du doch eine die dabei die nase rümpft, dann wird sie doch durch deine unterhaltung jedenfalls mal zum denken angeregt :-)
                                  wenn nichts dabei raus kommt...... du hast es jedenfalls versucht :-)

                                  und noch zum thema eltern und kindern.......
                                  lasse auch nichts auf meine kommen !!!! und wenn man sie angreift oder ihnen unrecht tut...wahre denen gott :-)

                                  doch haben sie blödsinn gemacht oder so, und die kritik ist berechtig, so bin ich immer dankbar :-)

                                  viel glück :-)

                                  Kommentar

                                  • max-und-moritz
                                    • 04.06.2006
                                    • 3441

                                    #18
                                    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                                    ich wäre dankbar gewesen wenn man es mir gesagt hätte, wenn sie ohne geritten wären !!!!! denke es gibt auch die eltern, die manches nicht wissen, aber über infos dankbar sind!!!
                                    Sicher hast Du da nicht ganz Unrecht, diese Eltern gibt es auch, bloß wie das richtig rüberbringen??? Grad in dem Fall, wenn der eigentliche Grund des Gesprächs schon Kritik ist?

                                    Viele Grüße, max-und-moritz
                                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Also es gibt kaum Schlimmeres als die schnippische, belehrende Hausfrauenart.
                                      Man kann auch ganz normal und nett sein, dann werden sie das sicher nicht mehr machen.
                                      P.s. Die vollbusigen Tirolerinnen mit der blonden Wallewallemähne und den ausladenden Hüften sind auch für meine Kerle unwiderstehlich

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                      20 Antworten
                                      451 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                      11 Antworten
                                      5.999 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                      7 Antworten
                                      543 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                      Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                      75 Antworten
                                      29.757 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Roullier
                                      von Roullier
                                       
                                      Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                      56 Antworten
                                      29.017 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tante
                                      von Tante
                                       
                                      Lädt...
                                      X