Von Haftpflichtversicherung gekündigt wegen Schäden -> Welche neue Versicherung???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Emerald
    • 29.10.2008
    • 349

    #21
    Ich halte Versicherungen für eine ganz üble Branche mit leider sehr vielen schwarzen Schafen. Tiere mußte ich zum Glück noch nicht versichern, aber mir reichen schon die Abenteuer, die ich bereits mehrfach mit meiner Autoversicherung erlebt hab. Aber das gehört hier nicht her.

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6631

      #22
      hallo......


      wollte nur mal eben erzählen.....
      hatte bei der lvm meine verischerungen für die pferde , in den letzten 8 jahren hatte ich 4 fälle! ich weiß, sehr viel, doch es hatte sich so ergeben.....

      es ist alles übernommen worden und es gab keine schwierigkeiten !!!!!

      aber evt, hatte ich einfach nur glück !!!!

      lg

      Kommentar

      • Lafite
        • 28.12.2007
        • 2741

        #23
        Versuch mal, ob Du die Kündigung gewandelt bekommst, d.h. dass Du der Versicherung kündigst. Das ist meist das Problem. Die Versicherungen können das meiner Meinung nach an eine bestimmte Stelle melden, dass wem warum gekündigt wurde. Und klar, wenn Du da als gekündigt wegen zu vieler Schadensfälle stehst, mag Dich nicht wirklich einer nehmen.


        Wo hast Du denn Deine ganzen anderen Versicherungen ? Ich habe meine Sachen z.B. komplett alle bei der Württembergischen, d.h. wenn die mir da eine Pferdehaftpflicht kündigen würden, dann habe ich immer noch das Druckmittel der anderen (bei mir z.B. 8 Versicherungen)

        Kommentar


        • #24
          att. Uniqua, da hattest Du auf jeden Fall großes Glück. Ich habe nach und nach sämtliche Versicherungen bei der LVM gekündigt weil ich unzufrieden mit der Regulierung war. Positive Erfahrungen habe ich mit der R+V gemacht. Dort haben wir ein paar Kundenpferde lebensversichert und es wurden zwei relativ teure Schadenfälle zügig und ohne großes Tamtam abgewickelt, eine DU und ein Fohlen das nach einer Verletzung eingeschläfert werden musste.
          Das hat mich sehr überrascht und bewegt mich natürlich, diesen Versicherer weiterzuempfehlen. Ich schätze aber genau wie auf dem Amt kommt es beim Versicherer auch stark darauf an, welchen Sachbearbeiter man bekommt. Warum soll es da anders sein als im restlichen Leben...

          Wandlung finde ich einen guten Vorschlag. Keine Ahnung ob sich der Versicherer darauf einlassen wird aber einen Versuch ist es wert. Einschluß der Haftpflicht in eine größere Police geht vielleicht auch. Popelig ist eine Pferdehaftlicht nur so lange, wie kein größerer Schaden (und damit meine ich nicht irgendwelche Bisswunden sondern Personenschäden) auftritt. Ist mir relativ unbegreiflich wie man ein potentiell existenzbedrohendes Problem als popelig ansehen kann?! Ein Pferd kann genau solche Schäden auslösen als ein PkW, genau genommen wird es ja rechtlich so gesehen, dass es mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Schaden verursachen wird als letzterer. In unserer Gegend hat es schon öfter schwere Unfälle mit Pferdebeteiligung gegeben und einmal ist eine komplette Familie davon ruiniert worden weil sie unterversichert waren und für jemanden der mit 24 in den Rollstuhl gekommen ist mehr oder weniger aus eigener Tasche aufkommen mussten. Haftpflicht bei den Versicherungen ist so wie Tetanus unter den Impfungen. Ich würde lieber eine andere Versicherung streichen und mir dafür eine ordentliche Haftpflicht leisten. Wenn das Theater schon bei Bagatellschäden anfängt, mag man sich ja gar nicht vorstellen was erst passiert wenn tatsächlich mal ein großer Schadenfall eintritt

          Kommentar

          • Timo
            Gesperrt
            • 01.04.2008
            • 2160

            #25
            R & V ist absolut verlässlich !
            Wenn du pm der FN bist, gibt es sogar 15 % Rabatt:

            Die von Ihnen aufgerufene Seite auf www.pferd-aktuell.de kann leider nicht angezeigt werden

            Kommentar

            • Alina
              • 19.02.2004
              • 723

              #26
              Also das "popelig" bitte nicht missverstehen.
              Klar ist die Haftpflichtversicherung für die dicken Brocken da, wenn wirklich mal ein Unfall mit Personenschaden passiert, weil mir mein Pferd abgehauen ist oder ähnliches. Aber da sind sie ja auch dazu verpflichtet im Schadensfall diesen zu regulieren.
              Ich war für 5 Mio versichert und weiß noch, dass ich extra die höhere Summe genommen habe (Versicherung für 1 Mio und 3 Mio gibt es ja auch).
              Oder meint ihr das reicht nicht? Sollte ich dann demnächst gleich für 10 Mio versichern? Höhere Versicherungssumme habe ich meine ich noch nicht gesehen...

              Kommentar

              • Timo
                Gesperrt
                • 01.04.2008
                • 2160

                #27
                lasse dich am besten von einen Fachmann, zum Beispiel der R u V Versicherung beraten. Besser als sich hier auf Vermutungen zu verlassen.
                Diese Fachberater haben Erfahrungswerte und wissen was wie wo am besten zu versichern ist

                Kommentar


                • #28
                  Das nicht aber ich hätte bei einer Versicherung, die Dich schon bei einem relativ kleinen Schaden 'im Stich lässt' ernste Bedenken was die wohl machen wenn es ein wirklich schlimmer Schaden ist... Wenn Du da in jahrelange Vorleistung treten musst und Deine Ansprüche gegenüber der Versicherung gerichtlich durchsetzen musst, kann das auf dasselbe hinauslaufen wie eine Unterversicherung. Deshalb ist eine ordentliche Betreuung und kurzfristige Regulierung durch nichts zu ersetzen. Bei einer Gesellschaft die es noch nicht lange gibt, hätte ich auch Bedenken, ob sie überhaupt zahlungsfähig ist. Wenn die Zahlungsverpflichtung festgestellt ist, die Gesellschaft aber zahlungsunfähig ist, steht man ja genauso dumm da...

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #29
                    Die Stute einer Bekannten hat nach 2 Jahren Versicherungszeit einen 9000€ Schaden verursacht und ist immer noch dort versichert!
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #30
                      Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                      lasse dich am besten von einen Fachmann, zum Beispiel der R u V Versicherung beraten. Besser als sich hier auf Vermutungen zu verlassen.
                      Diese Fachberater haben Erfahrungswerte und wissen was wie wo am besten zu versichern ist
                      Bist Du von der R+V
                      Weil Du von denen so überzeugt bist aber doch selber noch nie nen Schaden von Deinem Pferd da hattest.

                      Mein Fohlen hat damals mal ein Auto beschädigt, anstandlos bezahlt und abgewickelt und das Beste, die haben mich nicht gekündigt.

                      Kommentar

                      • Timo
                        Gesperrt
                        • 01.04.2008
                        • 2160

                        #31
                        Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                        Bist Du von der R+V
                        Weil Du von denen so überzeugt bist aber doch selber noch nie nen Schaden von Deinem Pferd da hattest.

                        Mein Fohlen hat damals mal ein Auto beschädigt, anstandlos bezahlt und abgewickelt und das Beste, die haben mich nicht gekündigt.
                        bin ich nicht aber haben alles dort versichert. Schäden hatten wir leider auch schon aber alles wurde anstandslos und schnell reguliert

                        Kommentar

                        • Lafite
                          • 28.12.2007
                          • 2741

                          #32
                          Siehste und das denke ich hat viel damit zu tun, wenn man dort viele Versicherungen hat.
                          Man schlachtet ja nicht die Kuh, die einem die Milch gibt

                          Kommentar

                          • oldenburger dressurpferde
                            • 28.03.2009
                            • 2638

                            #33
                            Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                            R & V ist absolut verlässlich !
                            Wenn du pm der FN bist, gibt es sogar 15 % Rabatt:

                            http://www.pferd-aktuell.de/PM/Vorte...icherungen.htm

                            leider muss ich dir widersprechen.
                            ich war vor etlichen jahren da mal versichert,ich glaube über 5 oder 6 jahre,hatte keinen schaden.

                            wir sind dann umgezogen und eines der pferde ist in nachbars grundstück gelaufen (was wohl schon öfter passierte bei unseren damaligen vormitern).
                            jednefalls hat das pferd den rasen etwas zertrampelt,schadenhöhe was bei 300 euro und die sofortige kündigung.
                            ich vermute mal,die vormieter waren auch bei der r und v und sie mussten schon mehrmals an den nachbarn zahlen.
                            trotzdem finde ich es unverständlich,da ich soooo lange dort versichert war und nie einen schaden hatte.

                            Kommentar

                            • Timo
                              Gesperrt
                              • 01.04.2008
                              • 2160

                              #34
                              Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                              Siehste und das denke ich hat viel damit zu tun, wenn man dort viele Versicherungen hat.
                              Man schlachtet ja nicht die Kuh, die einem die Milch gibt
                              ja ja

                              Zitat von oldenburger dressurpferde Beitrag anzeigen
                              leider muss ich dir widersprechen.
                              ich war vor etlichen jahren da mal versichert,ich glaube über 5 oder 6 jahre,hatte keinen schaden.

                              wir sind dann umgezogen und eines der pferde ist in nachbars grundstück gelaufen (was wohl schon öfter passierte bei unseren damaligen vormitern).
                              jednefalls hat das pferd den rasen etwas zertrampelt,schadenhöhe was bei 300 euro und die sofortige kündigung.
                              ich vermute mal,die vormieter waren auch bei der r und v und sie mussten schon mehrmals an den nachbarn zahlen.
                              trotzdem finde ich es unverständlich,da ich soooo lange dort versichert war und nie einen schaden hatte.


                              Versicherungen melden Schäden in eine zentrale Datenbank die für alle Versicherungen zugänglich ist um den Versicherten einzuschätzen. Fällt der Versicherungsnehmer durch zu viele Schadenmeldungen auf, so reagieren Versicherer mit solchem Endergebnis. Deshalb sollte man überdenken, ob man für einen geringen Schaden die Regulierung der Versicherung benötigt.

                              Risikoprüfung = Scoring

                              Kommentar

                              • Timo
                                Gesperrt
                                • 01.04.2008
                                • 2160

                                #35
                                Versicherungen speichern viele und sensible Daten. Eine Reform, die die Angaben besser schützen soll, verzögert sich.

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1607

                                  #36
                                  Hmm, dann wurden also oldenburger wegen der Anschriftengleichheit die Schäden seines Vormieters quasi mit aufgedrückt bei der Berechnung, weil nach den Erfahrungen der Versicherung davon ausgegangen werden muss, dass umständehalber derartige Ereignisse in der nächsten Zeit noch weitere Male an dieser Adresse vorkommen werden?

                                  Ich hatte mir eingebildet, dass bei einer Kündigung nur die Schäden des zugrundeliegenden Vertragsverhältnis berechnet werden und nicht das, was ein Computer vielleicht noch an Statistik hinsichtlich desselben Schadenorts ausspuckt (jedenfalls in der Sparte Haftpflichtversicherung).

                                  Kommentar

                                  • Calvada
                                    • 11.06.2009
                                    • 1377

                                    #37
                                    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                                    hallo......


                                    wollte nur mal eben erzählen.....
                                    hatte bei der lvm meine verischerungen für die pferde , in den letzten 8 jahren hatte ich 4 fälle! ich weiß, sehr viel, doch es hatte sich so ergeben.....

                                    es ist alles übernommen worden und es gab keine schwierigkeiten !!!!!

                                    aber evt, hatte ich einfach nur glück !!!!

                                    lg
                                    Denke nicht das du nur Glück hattest, denn nur eine gute Versicherung. Nicht umsonst hat sich die LVM viele Jahre im Reitsport engagiert! Habe mit der LVM auch immer nur gute Erfahrungen gemacht, genauso aber auch mit der RV Versicherung!
                                    Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                    Kommentar

                                    • Timo
                                      Gesperrt
                                      • 01.04.2008
                                      • 2160

                                      #38
                                      Zitat von cps5 Beitrag anzeigen
                                      Hmm, dann wurden also oldenburger wegen der Anschriftengleichheit die Schäden seines Vormieters quasi mit aufgedrückt bei der Berechnung, weil nach den Erfahrungen der Versicherung davon ausgegangen werden muss, dass umständehalber derartige Ereignisse in der nächsten Zeit noch weitere Male an dieser Adresse vorkommen werden?

                                      Ich hatte mir eingebildet, dass bei einer Kündigung nur die Schäden des zugrundeliegenden Vertragsverhältnis berechnet werden und nicht das, was ein Computer vielleicht noch an Statistik hinsichtlich desselben Schadenorts ausspuckt (jedenfalls in der Sparte Haftpflichtversicherung).
                                      es wird sogar die an der Adresse/Stadteil/Strasse befindliche Kaufkraft der Haushalte ermittelt

                                      Kommentar

                                      • Lafite
                                        • 28.12.2007
                                        • 2741

                                        #39
                                        Zitat von Timo Beitrag anzeigen
                                        es wird sogar die an der Adresse/Stadteil/Strasse befindliche Kaufkraft der Haushalte ermittelt
                                        Timo und das nicht nur bei Versicherungen
                                        Sag mir wer Du bist und ich sag Dir die Kaufkraft Deiner Straße

                                        Kommentar

                                        • Alina
                                          • 19.02.2004
                                          • 723

                                          #40
                                          Der Markler, der mir jetzt übrigens kein Angebot für eine andere Versicherung machen kann, ist die IAK GmbH in Bottrop (http://www.vergleichen-und-sparen.de)

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                          15 Antworten
                                          234 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                                          10 Antworten
                                          5.983 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                                          7 Antworten
                                          524 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                                          75 Antworten
                                          29.743 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                                          56 Antworten
                                          28.984 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tante
                                          von Tante
                                           
                                          Lädt...
                                          X